Statt Stellplatz Großbaustelle. Warum löscht ihr den nicht?
Gibt es seit 2021 nicht mehr
Parkplatz für Wohnmobile, alles gepflastert und sauber, gute Ver und Entsorgung möglich, der Preis ist absolut in Ordnung und fünf Kw Strom für einen Euro ist sehr günstig. Das einzige was uns gestört hat ist die Großbaustelle der gegenüberliegenden Trabantenstadt die da gerade gebaut wird. Was uns allerdings immer mehr ankotzt sind die Spezialisten die noch immer von der grenzenlosen Freiheit beim Campen überzeugt sind und es fertig bringen nebenan auf dem PKW Parkplatz zu stehen obwohl der Platz nur halb belegt war und zu allem Elend noch ihr Stromkabel rüberlegen und sich den günstigen Strom vom gebührenpflichtigen Stellplatz abzapfen, einen Parkschein hatten diese Geizkrägen keinen gelöst.
Der Stellplatz Travemünde-Fischereihafen mutet zunächst wie ein normaler Parkplatz an. Direkt an der Straße, Verbundsteinpflaster, kein Grün! Die Ver- und Entsorgungseinrichtungen sind sehr gut zugänglich. Zum großen Teil sind die Standplätze mit starker Neigung gebaut worden. U-Keile werden in vielen Fällen erforderlich sein. Die sehr kurz bemessene Aufenthaltszeit von nur einem Tag ist unverständlich, wir wären gern noch 1 - 2 Tg. geblieben. Die lockere Auslegung der Nutzungsdauer ziehen "Knöllchen" nach sich. Es wird tatsächlich kontrolliert! Zum Parkscheinautomaten kann man nur sagen genau den Anweisungen am Display zu folgen, dann ist es kinderleicht. Trotzdem haben wir so manchen scheitern sehen.
Ein Kompliment an die Stadt ⭐⭐⭐⭐⭐ Kommen wieder, danke.
Platz auf Rasengitter, sehr sauber. Nacht auch leise.
Der Platz ist für eine Übernachtung ok. Das von vielen monierte Gefälle ist für die meisten Mobile, die hinten höher sind, sehr gut. Dann geht es ohne Keile. Vorausgesetzt, man parkt richtig herum! Preis zur Zeit 8,- € inkl. einer Person, plus 1,60 € für jede weitere Person! Dafür, dass die meisten Hundebesitzer es nicht schaffen, die Hinterlassenschaften vom angrenzenden Grünstreifen zu entfernen, kann der Betreiber nichts. Es nervt aber. Ich hoffe, die Ferkel fühlen sich angesprochen!
Guter, funktionaler Stellplatz. Das Zentrum ist fussläfig zu erreichen. Der Skandinavien-Hafen ist deutlich in Hörweite, ebenso die größeren Schiffe. Die Parzellen sind groß genug, wenn denn alle vernünftig Parken würden. Stromautomat ist widerspenstig und das Bezahlen am Parkautomaten ist auch nicht einfach. Die Wasserzufuhr an der VE hat ebenfalls ihre Tücken.
Leider stimmt die Angabe mit den Strom nicht ich bekomme für 1€ 1kw Aussage ist 5kw . Es fehlen immer 4kw? Der Platz kostet jetzt 8€ . In der Nachsaison.
Ordentlicher Platz, Lage zur Stadt und zum Hafen nicht weit. Für den Platz sehr günstig, mit Kurtaxe für 2 Pers. Unter 10€, 5 kW für 1€ ist super. Gegenüber liegt das Gelände der Sandskulpturen, ein Besuch lohnt sich. Komme gern wieder.
Alles ok, für einen Kurzbesuch gut geeignet.
Positiv: Lage und Größe. Boden ist mit Rasensteinen sehr gut, leider Gefälle. Entsorgungsstation ist primitiv, saubere Entsorgung ist schwierig. Vorher auf Google Maps die Bahnlinie wahrnehmen. Der Platz ist empfehlenswert.
Der Stellplatz ist okay 👌und zu Fuß stadtnah zu erreichen. Leider fährt seit kurzem eine „Bimmelbahn“ mit lauter Lautsprecherdurchsage für die Fahrgäste, über den ganzen Stellplatz. Man wird von den Fahrgästen wie im Zoo bestaunt. Das ist unangenehm und nervig. Eine Haltestelle, die niemand nutzt, befindet sich direkt an der V/E. Wenn man entsorgen möchte, muss man warten 😩😩
Toller Platz, zentraler geht es nicht. Sehr zu empfehlen auch für eine Radtour zum Timmendorfer Strand und nach Scharbeutz.
4,5m breite Parkplätze auf Rasengittersteine mit ca 5° Gefälle
Schöner Stellplatz, kurze Wege in den Ort, alles vorhanden was ein Camper braucht!
Tolle Lage, nur ein paar Minuten zu Fuß bis zur Promenade. Ausreichend Stromsäulen vorhanden.Nachts sehr ruhig.
Sauberer Platz, gute Lage und preiswert. Strompreis beispielhaft. Gut besucht, alles meine persönliche Meinung - Top Platz. Bezahlung mit Karte und V/E zweckmäßig. Dank an den Bezreiber. Supermarkt 350 m, Wlan würde sich gut machen.
Sauber, alles vorhanden. Nähe zu Zentrum und Altstadt. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Aber 16€ für zwei Personen zzgl. Strom und Wasser ist zu viel.
Strassen Nummer stimmt nicht, mit der Angabe landet man auf der Baustelle 200m weiter. Der Rest wurde hinlänglich beschrieben
Schöner Stellplatz zum Besuch von Travemünde. Stellplatz mit allem ausgestattet. Es ist halt nur ein Parkplatz. Der Weg in die Innenstadt bzw. zum Strand ist etwas beschwerlich, da überall gebaut wird, aber das geht auch vorbei.
Einfacher Übernachtungsplatz. Die Altstadt ist Fußläufig erreichbar . Viele Restaurants wo man lecker Fisch essen kann .Bäcker 300 m entfernt, hat auch Sonntags geöffnet.
Nackter Parkplatz am Fischereihafen, gute V+E, man steht recht eng auf Betongittersteinen ohne Rasen. Stadt fußläufig erreichbar, Preis so gerade noch ok. Automat akzeptiert Karten und ApplePay, Kurztaxe für erste Person inklusive, für weitere Personen muß sie separat gelöst werden. Für eine Nacht und Durchreise ok.
Nachts angenehm ruhig. 1 Person/1Womo inkl. Kurtaxe 12€/24h und 1A Strom.
Für eine Nacht OK, 😉
Heiß begehrter, gut gelegener Standort. Achtung: hier bleiben einige WoMo- Fahrer grundsätzlich länger als eine Nacht. Wenn man Pech hat, ist das Ordnungsamt zur Stelle. Ver- & Entsorgung bestens autark organisiert.
Hier stimmen Preis/Leistung perfekt. Super zentral gelegen. Es ist ein Stellplatz so wie man ihn sich vorstellt. Man hört etwas von der Bahn und vom Fahrzeugverkehr zur Werft, was aber beides nicht sonderlich störend war. Ausgleichskeile auf vielen Plätzen erforderlich. Kommen gerne wieder.
Zum Stadtbummel gute Ausgangsposition. Mit dem Fahrrad zum Strand 10 min. Nicht idyllisch gelegen, aber zweckmäßig und sauber. Alles was der mobilist braucht , ist vorhanden.
Super für Kurztripp nach Travemünde. Hund zufrieden, Menschen glücklich. Auch zur Hauptsaison in Coronazeiten noch freie Plätze. Automat modern halt und akzeptiert lle Karten.
Super neuer Platz in Nähe zum ehemaligen Stellplatz und zum Stadtkern und Hafen; trotz Strasse und Bahn sehr ruhig
Stadtnaher Stellplatz mit genügend Stellfläche. Das ausgleichen mit Keilen ist recht schwierig ,da das Gefälle sehr steil ist.
Großzügiger, sauberer Stellplatz mit markierten Stellflächen auf Rasengitterpflaster. Neigung der Stellflächen leicht mit Keilen auszugleichen. Funktionelle Ver-/Entsorgung mit Bodeneinlass. Supermarkt, Altstadt Travemünde und Restaurants zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Fairer Preis (9,40 € für 2 Personen incl. Kurtaxe im März), keine Abzocke wie Fehmarn oder H‘hafen. Wir kommen sicher wieder!
Strom derzeit 1 Euro 5 kW. Beeahlautomat ging gut. Man muss sich die tasTastatur vorher anschauen. Bei mir waren es 2 Schritte. Erst Parkgebühr, dann Kurtaxe. Nur Karte gehalten und buchen. Rewe in Sichtweite. Wassermeile ca. 15 Minuten tippeln. Man geht an Kirche vorbei und sieht dann das Hotel Maritim. Dazwischen dann Shopping. Gastronomie, Schifffahrt nach Lübeck usw. Und hat der nachts ruhige Platz gut gefallen.
Großzügig angelegter Stellplatz in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt und Promenade von Travemünde. Trotz am Stellplatz vorbei führender Straße und rückwertiger Bahnlinie ruhig. In 500 m Entfernung befindet sich ein Rewe Markt und Haltestelle des ÖPNV nach Lübeck. Wie schon in den anderen Bewertungen aufgeführt, sind die Stellplätze schon recht abschüssig, so dass unbedingt Keile benötigt werden. Mit dem Parkscheinautomaten gab es keine Probleme. Stromsäulen in ausreichender Anzahl vorhanden und mit 5 KW für einen Euro vollkommen in Ordnung. Ver, - und Entsorgung gut erreichbar. Bis auf die schrägen Stellflächen ein durch die Stadt Travemünde gut angelegter Platz mit ordentlichen Preis, - Leistungsverhältnis. Werden mit Sicherheit mal wieder vorbei schauen! 👍
Alles top. Alles da was gebraucht wird. Großes Lob an Travemünde. Einziger kleiner Mangel: Stellplatzflächen sehr schräg angelegt. Das hätte man sicher etwas besser lösen können. Nette Grüße PlanB
Schöner platz alles da was man braucht Automat geht super karte rein karte raus ticket erhalten in 3 sekunden und ohne stuhl. ich finde die nörgler zum k......
Zweckmäßiger Stellplatz um sich Travemünde anzuschauen! Strom 1,00€ für 5 kw!
Wir waren sehr zufrieden. Alles da, was der Camper braucht. Wir kommen gerne wieder. Danke.
Komplizierter Parkautomat ! Jeder Anlommende steht gefühlte 10 Minuten vorm Automat - KEINE Bargeldannahme !!!!!!
Ein Platz der eigentlich alles hat und dennoch nicht zufriedenstellend ist. Regenwasser muss ablaufen, klar und deshalb sind die Plätze mit einem Gefälle versehen. Aber sooo schräg geht gar nicht! Wenn Auffahrkeile und Luftfederung nicht mehr helfen, muss man sich nicht wundern, wenn viele Womo wieder weiterfahren. Es ist ein karger Parkplatz, eben auch für Womo, und ohne Scharm. Einzig die Nähe zur Promenade und die Versorgungsmöglichkeiten sprechen für diesen Platz.
Neuer Platz - vor oder nach der Fährfahrt optimal. Bezahlung am Automat suboptimal. Für große Menschen sollte ein Stuhl dabei stehen....
Super Platz. Alles was man braucht ist vorhanden. Von Zug und Straße hört man so gut wie nichts. Zum Fischereihafen sind's 10 zu Fuß und zum Skandinavien Kai 15Minuten mit dem Auto.
Wie schon von anderen geschrieben wurde, ist die Bezahlung am Automaten doch etwas schwierig mit der Kurtaxe für die Zweite oder weitere Personen. Es waren 4 Personen vor mir, die alle das gleiche Problem hatten: Die Abgabe der Kurtaxe für die Zweite Person zu bezahlen. Vielleicht sollte die Gemeinde hier Nachbessern( bessere Anleitung evtl. Sonst gehen halt Einnahmen verloren) Der Platz ist neu und Ok( kein Vergleich zu dem alten Pkatz) Für einen Aufenthalt in Travemünde bestens geeignet.
Das bezahlen geht nur über Karten und ist bei Sonneneinfall kaum zu erkennen. Der Vorgang gestaltet sich doch recht kompliziert über Pin, da die Tastatur doch recht niedrig angebracht ist. Auch für die Kurabgabe einer weiteren Person,muss das Ganze wiederholt werden. Für den Preis langt eine Nacht. Der Platz liegt zwischen der Bahn und der Straße.
Kurtaxe unverschämt wofür Kurgebiete sehen anders aus.
Großparkolart, kein Grün, stadtnah, schade und beschämend für Travemünde!
Toller Stellplatz! Danke an Travemünde.
Ab sofort geöffnet
Ab sofort geöffnet.
Ist ab Sofort geöffnet!
Auch am 1.April 2019 noch nicht geöffnet. Stromsäulen sind installiert, Parkbuchten usw. Auf dem Großparkplatz ( bis 3,5t ) daneben haben wir über Nacht gestanden. Die Lage zur Altstadt und Hafenmeile ist sehr gut und in ca.10min.zu Fuß zu erreichen.
Soll zu OSTERN geöffnet werden, wenn dann auch die Ver-entsorgung fertig Ist
Soll zu OSTERN voraussichtlich eröffnet werden, wenn dann auch die Ver-entsorgung fertig ist.
Der Platz SOLLTE seit Juli eröffnet sein, aber bis heute hat sich da noch nicht's getan Lübeck verschläft alles!!!!