Also wer sich hier über den Preis beschwert, sollte mal auf einen Knaus Camping Park gehen. Das einzige was man beachten sollte, ist die steile Zufahrt. Das Heck könnte aufsetzen. Auch das Essen beim Niklas war sehr 👍. Wir kommen wieder.
Die Lage ist gut, das war es aber dann auch schon. Parzellen viel zu eng, die Hinterlassenschaften der Enten in der Tat ein sehr unschönes Problem. VE hat nichts mit Standards oder Stand der Technik zu tun. Entsorgungsstation kaum zu finden, in einer kaum zugänglichen Bretterbude. Sehr unsauber, aufgrund tief hängender Äste mit dem Fahrzeug ohne Schaden nicht erreichbar. Frischwasser an einer anderen Stelle, sehr verschmutzt neben den Mülleimern. Für 10€ im Vergleich zu anderen Stellplätzen zu teuer.
Lage des SP ist soweit OK und direkt am Nektar, das ist aber auch das einzige. Anlage ist ungepflegt Platz könnte mal gemäht werden. Kasettenentsorgung ist abenteuerlich und könnte eine Erneuerung bekommen. Zum Glück keinen Strom benötigt, denn dieser ist total überteuert. Für eine Nacht OK, aber auch nicht mehr.
Waren am 06.03.2025 auf dem mit Gänse oder Entenkacke übersetzen Platz und dafür 10.=€.Strom gab es auch keinen und die Plätze sind viel zu klein. Das ist schon ein Witz für fast nichts außer einer schönen Aussicht überhaupt was zu bezahlen. Da wir jede zweite Woche im Monat hier in der Nähe sind ist es leider sehr Schade und wir müssen uns was anderes Suchen.
Strom 5 € am Tag bei ca. 40 Cent pro kwh sind das 12 KW wer bitte verbraucht 10-12 kw strom am Tag ❓
Die Lage des Stellplatzes ist sehr schön. Man steht auf einer Wiese und blickt direkt auf den Neckar, der sich an dieser Stelle vorbei an alten Burgen malerisch durch das Tal windet. Der Stellplatz liegt direkt neben einem Fußballplatz. Wir waren an Pfingsten 2023 da und haben am Sonntag den letzten Spieltag der Kreisliga A Heidelberg miterlebt. Da es der FC Hirschhorn spannend machte und erst am letzten Spielteg der Saison den Klassenerhalt, dank eines 3:1 Heimsieges perfekt machte wurde am Abend natürlich dementsprechend gefeiert ( Glückwunsch Jungs) und Party gemacht. Daher war es ziemlich laut. Da der Ortsansässige FC aber nicht so häufig etwas zu feiern hat, ist es in der Regel ziemlich ruhig und beschaulich . Die hier oft geübte Kritik an der Preisgestaltung kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Auch war die Dame im Sportheim, das auch als Anmeldung dient, ausgesprochen freundlich und nett. Wenn Wohnmobilisten dort etwas anderes erfahren, liegt es u.U. vielleicht auch am eigenen Handeln oder Auftreten. 15€ pro Tag inkl. Strom und Entsorgung finde ich für so eine schöne Lage wirklich nicht zu teuer. Es ist zwar alles recht einfach gehalten, aber es funktionierte alles und war soweit i.O. Das angrenzende Mittelalterliche Städtchen ist sehr schön und in jedem Fall eine Reise Wert. Wir waren bei super Wetter dort und es hat uns soweit ausgezeichnet gefallen. Allerdings gibt es einen riesengroßen Kritikpunkt für das der Betreiber nichts kann und für das die Wohnmobilisten selbst verantwortlich sind. Bedingt durch die schöne Lage inmitten von viel grün ist der Platz natürlich sehr interessant für Wohnmobilfreunde mit Hund. Als wir dort waren, war unser WoMo so ziemlich das einzigste, das nur Zweibeiner beherbergte. Fast alle anderen hatten zumindest einen Hund dabei. Das wäre ja auch kein Problem, wenn die Besitzer der Kameraden die Tretminen die systematisch über das gesamte Areal verteilt werden einsammeln und entsorgen würden. Aber das ist leider überhaupt nicht der Fall. Am Platz verteilt liegen hunderte (nein, das ist keine Übertreibung) von Hundehaufen, die einem den Aufenthalt vermiesen. Sogar einige der Hundebesitzer waren von den Zuständen schockiert und haben Verständnis dafür gezeigt das Hunde auf immer mehr Plätzen nicht mehr erwünscht sind oder geduldet werden. Nachtrag!!! Es ist aber auch möglich, das die Hundebesitzer bzw. deren Vierbeiner an dem Dilemma unschuldig sind. Mittlerweile glaube ich eigentlich auch fest daran. En Spaziergang am Neckar entlang Richtung Hirschhorn offenbarte das es dort genauso aussah und die Wege und Plätze total zugeschissen waren. Man lief wirklich bei jedem Schritt Gefahr in einem Haufen zu stehen. Übeltäter war wohl eine große Kolonie von, ich denke mal es sind Nilgänse ( grau/braun mit schwarzem Hals & Kopf, bin leider kein Ornithologe) die mit ihren tausendfach verteilten Hinterlassenschaften den ganzen Ort verschönern und wohl auch für die Zustände auf demStellplatz verantwortlich sind. Diese Kolonie hat sich wohl ebenfalls , aufgrund der schönen Lage, Hirschhorn als Quartier auserkoren. Ich habe keine Ahnung, ob man diesen Problemen Herr werden kann, aber sonst ein eigentlich schöner Stellplatz nur etwas für Hartgesottene.
Ein neuer Besitzer hat den Platz übernommen. Die Preise sind geblieben. Anmeldung in der Jahnstraße 11 im Lokal bei Nikolas.
Wir wollten hier für eine Nacht stehen, leider war es für die Betreiberin zu schwierig, den Strom anzuschalten. Der Platz sei erst ab April geöffnet, nur steht das nirgends.
Waren am 30.5.22 für mehrere Tage da. Betreiber nett und hilfsbereit. Sportlerlokal am Platz mit kleinen Angeboten essen und trinken ok. Kurzer Weg in die Stadt und schöne Radwege.
Neue Pächter. Nicht zu empfehlen. Neue Dame im Laden sehr unfreundlich. Denkt sie wäre gott weiss wer! Schlimm! Schade, dass Herr Günaydin und seine nette Frau nicht mehr da sind. Bei dieser jetzigen Frau werden wir nicht wieder kommen!
15,-€ für diesen Platz, das ist unverschämt! Leute, lasst Euch vom neuen Pächter nicht abzocken und fahrt weiter!
Wir haben noch nie so einen arroganten unfreundlichen Type erlebt.Wir werden noch in diesen Tagen die Gemeinde informieren.Also können wir diesem Platz und dem Typ nur Minus 5 geben .Also auf keinen Fall empfehlenswert.
Wie kann solch ein Platz vier Sterne bekommen unvorstellbar .Die Hygiene Maßnahmen Grauwasser Müllentsorgung usw Stromkästen sind total unakzeptabel. Den Platzwart oder was der Typ auch ist. wir haben noch nie so einen unverschämten unfreundlichen
Wir waren am Wochenende wieder dort. Der Platz war gut besucht. Es gibt jetzt auch Strom bei den Stellplätzen am Wasser. Die kleine Feuerstelle ist auch sehr schön gemacht. Holz muss man selbst mitbringen. Für uns ist der Platz immer wieder ein schönes wochenendziel.
Wir waren am Wochenende dort. Die Lage ist wirklich sehr gut. Der Betreiber ist sehr nett. Bei Ankunft gab es einen gratis Schnaps. Wenn man direkt am Neckar stehen will braucht man ein sehr langes Stromkabel. Leider ist ein Großteil der Gaststätten wohl Opfer der Coronamaßnahmen geworden. Im Ort gibt es ein Cafe in dem sehr gut frühstücken kann.
Sehr gute Lage direkt am Neckar. Freundlicher Betreiber. Wir kommen gerne wieder.
Wenn man in einer Innenstadt so eng steht, ist das i. O.. Hier in auf einer Wiese in schönster Lage erwartet man eigentlich mehr Aufenthaltsqualität. Zur Durchreise eine Nacht genügt.
Die Lage ist einfach 1a, die Stellplätze großzügig bemessen und sauber, absolut ruhig. Die Infrastruktur schlicht, deshalb auch nur 3 Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bäcker in Hirschhorn hat auch geschlossen, aber ein toller "Brötchenservice" kam täglich vorbei. In Hirschhorn gibt es einige gute Restaurants, empfehlenswert das Burger-Restaurant nur wenige Minuten entfernt.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr. Auf der Wiese muss man sehr aufpassen, dass man nicht In einen der Hundehaufen tritt. Auf meinen Stellplatz musste ich zuerst zwei große Hinterlassenschaften beseitigen. Als ehemaliger Hundehalter kann ich so etwas nicht verstehen.
Es tut mir leid,aber ich kann die ganzen Shitstormeinträge hier wirklich nicht nachvollziehen und ich finde sie ehrlich gesagt auch frech!! Warum soll sich ein Pächter die geniale Lage am Neckar nicht bezahlen lassen?? Hat er etwas zu verschenken? Es mag sein, dass Ätsche ein Unikat war, aber ich dachte, dass hier der SP bewertet wird und nicht eine Person. Und die Lage des Platzes ist super, im Grünen, direkt am Neckar.Dahinter befindet sich der Sportplatz, das srört aber nicht. Es gibt Plätze mit Strom, welche ohne. Die Ver-und Entsorgung könnte mal modernisiert werden, scheint noch Marke Eigenbau zu sein, aber am Ende zählt, was da ist: Toilette und Grauwasser lassen sich entsorgen, Wasser gibt es, allerdings nicht fließend. Ich stimme den anderen Bewertungen zu, dass die Plätze sehr eng gesteckt sind, da man aber den Tisch vor das Womo direkt an den Neckar stellen kann, stört das nur bedingt. Immerhin gibt es Einteilungen. Wir waren auch schon auf SP, da hat jeder kunterbunt geparkt.Also wir fanden den Stellplatz bei weitem nicht soooo schlimm wie hier beschimpft.
Gepflegter Stellplatz direkt am Neckar. Pächter und Platzwart waren sehr freundlich. Die Straße im Hintergrund kann tagsüber mal was lauter sein, nachts ist es aber ruhig. Wir fanden das Preis Leistungsverhältnis in Ordnung und kommen wieder.
Gepflegter Stellplatz direkt am Neckar in fußläufiger Entfernung zur Altstadt. Bäcker kommt in der früh auf den Platz. Ver- und Entsorgung absolut ok. Preis- Leistugsverhältnis sehr gut. Netter und hilfsbereiter Stellplatzbetreiber. Ich kann in kleinster Weise das Gejammer über den Preis nachvollziehen. Wir kommen auf jeden Fall wieder und haben nichts auszusetzen. Wenn 12,50€ zu viel sind bleibt einfach weg- es gibt genügend Camper die den Platz zu schätzen wissen
Der Preis ist Abzocke Strom und Wasser kosten extra. Wasser kriegt man nur mit Wertmarken wenn der Platzwart mal da ist. Entsorgungsstation veraltet. Am Ufer vom Neckar wächst meterhoch das Springkraut. Wir kommen nicht wieder.
Lieblos, matschig, zwischen Neckar, Sportplatz und Hauptstraße gelegen. Entsorgung nicht zeitgemäss.
Zu all den Anregungen keine Reaktion. Entweder ist das Betriebsblindheit, Sturheit oder Dummheit. Der Betreiber merkt wohl immer noch nicht, dass er in einer Sackgasse ist. Schade, das erste Jahr ohne einen Besuch in Hirschhorn. Auch die Gemeinde oder der Sportverein reagieren nicht. Dann wird wohl auch 2021 ohne einen Besuch ablaufen.
Hallo bin früher auch gerne nach Hirschorn zu Ätche und zum Platzwart Georg gefahren aber bei dem Preis nein das lohnt sich nicht mehr einfach zu teuer.
Hier ist ein typisches Beispiel, wie mit Wohnmobilisten Geld gemacht wird. Wir wohnen in der Nähe und waren oft da. Für 8 €. Jetzt gibt es einen neuen Pächter, gleiche Leistungen aber der Preis ist verdoppelt worden. Für was? Ich finde es unverschämt, dass hier mit uns völlig unverfroren abgezockt wird. Für den jetzt verlangten Preis und den wenig vorhandenen Service ist das eine Frechheit. Wir werden den Platz in Zukunft meiden. Für das Geld gibt es im Umkreis besseren Service. Schade und vielleicht sollte der Verpächter darüber nachdenken, ob weniger nicht mehr ist. Momentan lebt er noch von den guten Bewertungen die sich Ätsche erarbeitet hat. Wenn er bei Null angefangen hätte, wären es nur zwei Sterne. Ich werde den Platz so nicht mehr anfahren und auch bei Freunden und anderen Anfragen darauf hinweisen, dass hier eindeutig ab...kt wird. Naja, es muss auch Negativbeispiele geben. Glückwunsch, das ist gelungen! Wenn die Stadt Hirschhorn keine Wohnmobile haben will, dann sind sie auf dem richtigen Weg.
Wir sind hier her gefahren,weil wir den angegebenen Preis von 8 € in der pro mobil App für diesen Platz angemessen hielten. Beim Anmelden erfahren wir, daß der Preis pro Tag nicht 8 €, sondern satte 50% mehr kostet, also 12 €. 40 Liter Wasser kosten 50 Cent. Kein WLAN !!! Kein DVBT 2 Empfang ! Der Platz ist viel zu viel überteuert. Wir werden diesen Platz in Zukunft meiden und nicht weiterempfehlen können. Für ein paar Euro mehr gibt es unweit von hier bessere Campingplätze mit allen Extras.
Wir haben 15 € bezahlt (nicht 12,50). Das ist eindeutig zu viel. Ich könnte Luxusstellplätz (Sanitär, WaMa, Trockner, kostenlose Akku-Aufladung, wer es braucht) aufzählen zwischen 6 und 10 €. Beim Vorgänger hat der Platz noch 8 oder 8.50 € gekostet, was o.k. wäre.
Nun neuer Name neue Preise, für 15 Euro sollte aber alles im Preis mit drin sein, Wasser und WLAN. Die Plätze sind sehr eng die Markise läßt sich max halb ausfahren. Leider gibt es für diesen Preis viel schönere Plätze. Auch fehlt die Beleuchtung komplett für in die Stadt noch nicht mal die Lampen an der Treppe zum Stellplatz funktionieren, sehr gefährlich.
Platz mit hohem Kuschelfaktor!
15€ eigentlich für nix... zuteuer..!! Das Städle zwar ganz nett, aber nichts, aber auch gar nix Los..!! Fast keine Geschäfte usw. (Zwar vorhanden, aber alle dauerhaft geschlossen...)
Tagesgebühr jetzt 15€ - bissl übertrieben trotz schöner Lage
Achtung!!! 12,50 Euro für am Wasser stehen? Die 8 Euro stimmen nicht mehr, der neue Betreiber hat erhöht und angeblich allen APP Anbieter eine Mail geschrieben das er nicht mehr zum alten Ätsch gehört. Also bitte liebes Promobil Team nehmt dieses hier raus. Es fallen sonst noch mehr Womo Fahrer darauf rein.
Stellplatz ganz OK Preis leider auf 12.50€ hoch. Hoffe Preis wird wieder nach unten geschraubt. Kein Fließend Wasser am Entsorgungsplatz. Stellplätze sind Markiert und zu klein. Mit wenig Aufwand lässt sich dort ein super Stellplatz daraus machen. Lage absolut Top!!!
Der Platz wird wieder geöffnet. Infos siehe Foto.
Ich habe heute mit dem neuen Pächter der Sportheimgaststätte gesprochen. Er wird auch den Stellplatz weiter betreiben, sobald es nach oder während Corona wieder erlaubt ist.
Ätsche, wir werden Dich vermissen!!! R.I.P. Du warst ein Unikat!!!
Ätsche, du wirst uns fehlen. Wir waren immer gerne bei dir und haben viel gelacht. So werden wir dich in Erinnerung behalten. Schade, dass du so früh gegangen bist. Ruhe in Frieden und Danke für viele schöne Stunden. R. I. P.
Wir waren das erste mal da, aber sicher nicht das letzte mal. Der Wirt und Betreiber ist echt super !
Sehr guter Übernachtungsplatz. Tipp wieder ein bisschen Rasen ansähen. Tipp an die Gemeinde : Toiletten sind sehr marode, hier sollte was geschehen
Schöner Stellplatz am Neckar. Stellplätze sind schmal, dafür vor und hinter dem Wohnmobil Platz für Tisch und Stühle. Nachts recht ruhig, bis morgens die Enten und Gänse ihre Reviere abstecken. Empfehlenswert!!!
Das war das erste Mal, aber garantiert nicht der letzte Besuch!
Stellplätze sind etwas schmal Nachts Beschallung (Freitags auf Samstag) durch Musik einer Party der Fussballer bis 02:00 Uhr.... Lage direkt am Neckar gut Stellplatzchef und Personal freundlich
1A Lage am Neckar. Gut Platz für Stuhl und Tisch vor oder hinter dem WoMo. Netter Platzwart. Zur Ver-und Entsorgung alles da.
Sind mal wieder hier. Alles wie immer. Nettes Umfeld, schöne Umgebung und Samstag gibt es Spanferkel. Ansonsten allen beim alten. Keine Dusche. Aber wir haben ja unser Womo. Also alles besten. Bis zum nächsten Mal
Preis price nacho ist 8euro and 3euro für strom
Bin sehr enttäuscht, ganzjährig geöffnet seht im Stellplatzradar, macht aber erst am 01.04. auf, somit waren die Schranken zu
Sehr toller Platz. Hat alles was man braucht. Clubhaus immer gut besucht. Lecker Sehr freundlicher Betreiber. Hier kann man es aushalten. Kommen wieder......
Sehr toller Platz. Hat alles was man braucht. Clubhaus immer gut besucht. Lecker Sehr freundlicher Betreiber.Pizza. Hier kann man aushalten. Kommen wieder......
Sehr toller Platz. Hat alles was man braucht. Clubhaus immer gut besucht. Lecker Pizza. Sehr freundlicher Betreiber. Hier kann man aushalten. Kommen wieder......
Super Platz und sehr freundlicher Betreiber. Mann kann es nicht jedem recht machen. Warum müssen manche immer alles schlecht reden und können nicht einfach weiterfahren. Die denen es gefällt bleiben und kommen immer wieder 👍😜
Sind wieder hier. Nutzen den Platz um Weihnachtsmärkte in der Umgebung zu besuchen. Empfang war diesmal nicht gegeben. Wir fanden einen leeren Stellplatz ohne Womos vor. Also freie Platzwahl. Ätsche wie immer gut drauf. Auch Platzwart Georg freundlich wie immer. Der Brötchenservice ist im Winter wohl eingestellt, denn es kam kein Bäcker wie im Sommer. Ansonsten ist der Platz sauber wie immer. Selbstverständlich kommen wir gerne wieder. Danke für die schönen Tage in 2018. Wir freuen uns auf viele schöne Tage in
Vergangenen So mittags angefahren, völlig überfüllt, Stellplätze so eng, dass normale Weissware von 7.50 nur mit viel Gleitcreme reinpasst ... Fußballplatzambiente. Ich weiß nicht, was die Leute an diesem Platz finden, wir sind jedenfalls weitergefahren ...
So, waren wieder mal da. Alles super wie immer. Inzwischen ist es besser vorab zu reservieren, da sich die Schönheit des Platzes herumspricht. Enge Parzellen lassen sich durch Sitzmöglichkeiten vor und hinter dem Wohnmobil ausgleichen. Nervig sind nur die Nörgler. Warum fährt ihr nicht weiter? Uns gefällt es und wir kommen gerne wieder. Der Betreiber Ätsche ist nett und immer für einen Spaß haben. Auch die Platzwarte machen ihren Job gut. Danke andas gesamte Team und bis bald.
Toller Stellplatz direkt am Neckar.....Ausflüge nach Hirschhorn Heidelberg usw.. Lustiger Betreiber immer zu Spaß bereit..... waren schon 4mal dort da es sich herumspricht empfehlen wir Stellplatz zu reservieren
Wunderschöner Platz. Man steht direkt am Nekar. Die schmalen Plätze sind kein Problem, da es reichlich Platz vor oder hinter dem Mobil gibt.Der Boden um die Toilettenentsorgung könnte besser befestigt werden, ist alles etwas matschig dort. . Wir hatten ein schönes Wochenende hier und kommen wieder. Hirschhorn ist zu Fuß zu erreichen und nach Heidelberg sind es nur 20min. mit der Bahn.
Wir sind wieder einmal da. Stellplatz super wie immer. Verstehe nicht, warum die Vorbeurteilung enge Plätze nennt. Wenn jeder richtig parkt und den Platz optimal nutzt, kann man sogar Markise nutzen. Fehlen tut nichts, wir haben doch Wohnmobile und alles an Bord wie Dusche und WC. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier optimal. Super Aussicht, direkt am Wasser und wenn man Glück hat Fußball live. Uns gefällt es hier sehr gut und wir werden noch öfters kommen.
Es könnte ein schöner Platz in einem netten Ort sein, wenn es doch nicht so fürchterlichenge Parzellenwären, schrecklich! Offensichtlich war es mal anders, großzügiger geplant wie esaussieht, aber.....Nein danke, wir fahren weiter!
schöner Stellplatz direkt am Neckar... waren schon drei mal dort gut zum Entspannen Relaxen super Anbindung nach Heidelberg und Umgebung.... Betreiber ist locker und sehr freundlich.... wir kommen gerne wieder...
Der Platz liegt toll am Neckar in einem schönen kleinen Städtchen , ist sauber, freundliche Anspechparter 👍 Nachteil die Stellplätze sind viel zu eng, die Markise kann nur wenig ausgefahren werden, so kann man an sonnig heißen Tagen kaum mit Schatten rechnen, schade für den eigentlich schönen Platz
Schöner Stellplatz zum verweilen.
Ganz toller Stellplatz direkt am Neckar... super freundliche Betreiber und Platzwart ! Haben uns sehr wohl gefühlt , vielen Dank 🤗
Schöner Platz, freundlicher Platzwart, Kommen gerne wieder.
28.4.2018....wie immer sauber ruhig und top Lage...sind öftrr hier und immer wieder toll. Kurze Wege in die Stadt und zum einkaufen ideal...Preis - Leistung passt... Lg Rogero
Wie bereits mehrfach bereits geschrieben ein super Platz. gute Möglichkeit zum Radfahren, schönes Altstädtchen, sehr freundlicher Betreiber und sehr freundlicher Platzwart, stets hilfsbereit für Auskünfte, täglich würde nachgefragt ob alles in Ordnung ist - super Service! bei unserer Ankunft war der Platz bereits voll aber es wurde für uns extra ein mit Absperrband begrenztes Stück noch ein Stückchen versetzt, nach dem Motto einer geht noch, Klasse. Der Platzwart erscheint abends und fragt nach, ob Brötchen gewünscht sind an einem Tag brachte er die Brötchen sogar persönlich vorbei! Ver- und Entsorgung sind räumlich getrennt - vorbildlich! Einzig die Entnahmedauer für 40L Frischwasser ist sehr lang, ein Schlauch mit größerem Durchfluss würde hier Abhilfe schaffen. Doch dass ist nicht wirklich ein Manko höchstens eine Anregung zur Verbesserung. Für Bootfahrer: an den Platz angrenzend ist eine Slipstelle wo wir unser Schlauchboot in den Neckar setzen konnten. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Der Stellplatz "Beim Ätsche" ist einer der schönsten Stellplätze die wir kennen. Jedes Fahrzeug hat direkten Blick auf den Neckar. Der Untergrund ist Rasen, z.T. mit Lochsteinen. Man steht etwas abschüssig, daher sind Auffahrkeile vorne zu empfehlen. Preise sind so wie beschrieben. Ab 17:00 Uhr kann man sich im Gebäude anmelden. Dort wird nach Name, Autokennzeichen und Dauer gefragt. Spätere Verlängerung ist natürlich möglich. Von Hirschhorn kann man Fahrradtouren machen oder mit der S-Bahn nach Heidelberg (alle 30 min). Ver- und Entsorgung sind getrennt. Am Bahnhof gibt es einen Kiosk. Dort bekommt man morgens Brötchen und eine Zeitung (Fußmarsch 5-7 Minuten). Leider keine Duschen. Insgesamt sehr zu empfehlen.
Sehr schöner ruhiger Stellplatz. Sehr freundlicher Platzwart. Wir kommen gerne wieder.
Freundliche Betreiber, schöner Platz, gute Lage und Nachts ruhig. Schöner Ort mit mit guten Kaffees und Restaurants. Die Entsorgung könnte man besser lösen.
wunderschöner Stellplatz direkt am Neckar . bezaubernde Altstadt mit Flair. Wir kommen wieder!
alles Top
SP 7,50 Euro Strom pasch 2,50 Euro