Gebührenpflichtiger Stellplatz am Ortsrand von Baiersbronn. Der Stellplatz liegt in Bachnähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Video-Überwachung, Barrierefrei, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Sanitäranlage, WC. In der Nähe: Spielplatz, Angeln, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Minigolf, Tennis, Winterwandern, Skilift, Langlaufloipe. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: je nach Saison 13 - 14 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 60 Cent/kWh, Wasser: 50 Cent/50 Ltr., WC: 4 Euro. Anreise ab 14 Uhr. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad48° 31′ 40″ N
Längengrad8° 18′ 19″ E
Höhe über N.N.582 m
Ortsinformation
Baiersbronn erstreckt sich mit seinen acht Ortsteilen auf einer Länge von über 20 Kilometern im Murgtal zwischen dem Ruhestein und Freudenstadt an der Schwarzwaldhochstraße bis Schönmünzach. 15 000 Menschen zählt die Gemeinde in einer klassischen Mittelgebirgslage zwischen 460 und 1150 Metern Höhe – ein Paradies für Wanderer und andere Naturfreunde. Außergewöhnlich ist auch das Märchenmuseum, das sich dem Schriftsteller Wilhelm Hauff und seinem Märchen "Das kalte Herz" widmet, in dem er Vorbilder aus dem Murgtal verarbeitet. Wem das noch nicht reicht: Baiersbronn ist die deutsche Hochburg für Feinschmecker und kann gleich zwei Drei-Sterne-Restaurants bieten. Platzhirsch ist seit Jahren Harald Wohlfahrt mit der Schwarzwaldstube, gefolgt von Claus-Peter Lumpp im traditionsreichen Hotel Bareiss. Das Restaurant Schlossberg von Jörg Sackmann hält zwei Michelinsterne.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Natur-Camp Tannenfels |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch, Englisch |
Anreise |
ab 14 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Natur-Camp Tannenfels in Baiersbronn |
Hauptsaison |
14 EUR |
Nebensaison |
13 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Parzellen |
ja |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Natur-Camp Tannenfels |
Ortsrand |
|
An einem Bach |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt |
|
Wiese |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Natur-Camp Tannenfels |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Video-Überwachung |
Grillen erlaubt |
Gas / Kohle / Elektro |
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Natur-Camp Tannenfels |
Wasser |
50 Cent pro 50 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
60 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
WC |
4 EUR |
Dusche |
bei WC-Preis enthalten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Natur-Camp Tannenfels |
WC |
|
Preis |
4 EUR |
Dusche |
|
Dusche |
bei WC-Preis enthalten |
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer |
|
Eigener Sanitärbereich für Kinder |
|
Babywickelraum |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Natur-Camp Tannenfels |
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstellplatz Natur-Camp Tannenfels in Baiersbronn |
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Tennis |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Der Platz ist schön angelegt. Die nahe gelegene Hauptverkehrsstraße ist zwischen 6:30 Uhr und 19:00 Uhr recht laut, nachts ist es aber ruhig. Die Sanitäreinrichtungen sind Extraklasse, kosten aber auch 4€/Person. Für die mittlerweile 3€/Person Kurtaxe kann der Betreiber nichts, man erhält dafür freie Fahrt mit dem ÖPNV. Zu zweit bezahlt man hier mindestens 20€, mit Sanitäranlagen 28€. Strom käme noch oben drauf - wenn man ihn braucht. Ich persönlich finde das etwas zu teuer, aber wem es auf ein paar Euro nicht ankommt oder wer das ÖPNV-Angebot nutzt und sich durch den morgendlichen Verkehrslärm nicht gestört fühlt, der wird sich hier sehr wohl fühlen.