Stellplatz ist erstmal super, nur sollte man um 12Uhr da sein, nicht viel später, eher früher und warten. Duschen kein Bereich für persönliche Dinge, Zugriff für jedermann.WC eher Autobahnparkplatz Look, (Note 4). Waschplatz ( 3-) geplant von keinem Camper, Wasserbetankung und Entsorgung (Note 3-4) in einer Ecke, wo man vorher mit dem Momobi wenden muss, hat auch kein Camper geplant. Kein WLAN, wohl defekt (schon länger). E-Netz sehr schwach, D-Netz gut. Preis für 3 Nächte, 3 Erw. 117,5€ ist zu viel für einen Stellplatz. Preise hier im Portal nicht mehr aktuell. Ort ist nett, der Untersee find ich zum Baden nicht so toll, nicht geruchlos. UPDATE: Duschen und Strom ist kostenlos.Preis geht dann so.
Der Platz ist an sich ist schön gelegen .Die Nähe zum Sportplatz kann störend sein wegen den tgl Trainingszeiten und Fußballspielen.Uns hat es nicht gestört.Die Duschen sind grenzwertig, da die Kleidung außerhalb aufgehängt werden muss,da sie in der Dusche nass wird. Die Toiletten sind sauber und werden tgl mehrmals gereinigt.Als Ausgangspunkt für Unternehmungen per Fahrrad oder zu Fuß ist der Platz sehr gut.
3 Tage überhaupt kein WLAN , obwohl es angegeben ist
Der Preis ist mit Kurtaxe total überzogen, zumal man nicht einmal 24 Stunden stehen kann; um 12 Uhr muss man abfahren, was auch streng kontrolliert wird. V+E war sehr schmuddelig. Gibt schönere Plätze am Bodensee.
Preis ändern Pro Nacht 19,00 € Plus 2,80 € pro Person Kurtaxe Plus Guthaben auf Karte für Strom und Duschen 5,00 € Plus Pfand für Karte 10,00 € Rückzahlung Pfand und Restguthaben nach Verbrauch
Der Stellplatz liegt schön allerdings sind die Sanitäranlagen sehr verdreckt. Für eine Nacht geht es.
Platz ist gut angelegt und innenstadtnah. Sanitär okay,aber nur eine Dusche funktioniert. Duschkabine winzig und 5 Min Duschzeit läuft bereits bei Einstecken Service Karte von außen. Sehr teuer: 39 € mit Service Karte, Kurtaxe Umweltabgabe Wasser Strom für eine Nacht mit 2 Personen.
Kamen in der Dunkelheit an. Mussten noch einmal zurück ans Womo um eine Taschenlampe zu holen, denn die Anleitung vom kassenautomat konnte man sonst nicht lesen. Empfehlung: eine Lampe würde Abhilfe schaffen. Das System ist ich etwas kompliziert. Man muss sich alles genau durchlesen. Wir finden den Preis auch etwas hoch. Man könnte die Kurtaxe in die 19.-€ inkludieren, dann wäre er gerecht. Der Platz ist recht weit von der Innenstadt entfernt. Die Parzellen sind sehr groß und gepflegt. Dusche und Toilette können wir nicht beurteilen, da wir diese nicht benutzt haben
Guten Tag, Sanitäranlage war geschlossen, einige Camper haben gar kein Ticket geholt, weil niemand kontrolliert und es der Stadt Radolfzell scheinbar nicht Interessiert. Viele Camper sind extra wegen der Sanitäranlage gekommen und haben Ticket gekauft und haben nichts dafür bekommen.. Tagesticket mit Kurtaxe 25,40 Euro.
Die Lage ist wirklich gut aber das Preis-Leistungsverhältnis paßt leider nicht ganz. Die Duschen sind sehr klein und ziemlich mitgenommen. Man bekommt eine Karte ( 10 Euro Pfand) die als Türöffner dient und auf der 5 Euro gutgeschrieben werfen für z.b Strom und Duschen. Da wir das nicht benutzt haben ,haben wir auch diese 5 Euro hinterher gutgeschrieben bekommen. Für eine Nacht mit zwei Personen waren es also 24 Euro. Der Ort hat uns jetzt auch nicht vom Hocker gehauen. Ich denke hier zahlt man eher für den Bodensee
Eigentlich ein schöner SP, wenn der Preis und die schimmlige Dusche nicht wäre. In der Dusche müssen alle Kleider und das Duschtuch auf einem Sims abgelegt werden, in der Duschkabine wird alles nass. Dusche und WC sind eine einzige Fehlplanung! Schade, für den Preis darf man etwas anderes erwarten.
Der Stellplatz ist ok, großzügige Parzellen, tagsüber vielbefahren Straße. Nachts allerdings sehr ruhig. Stadtzentrum sehr gut erreichbar. Auch der See ist sehr nah. Das wiederum lässt sich die Stadt Radolfzell sehr gut bezahlen. 2,80€ Kurtaxe pro Person + 19€ Stellplatz, Duschen und Frischeasser extra sind ganz schön heftig
Toller Platz am Bodensee. Mit der Touristenkarte kann man den ÖPNV nutzen. Alles vorbildlich sehr sehr schön.
Ausstattung gut, wenn alles funktioniert, was leider selten der Fall ist oder wir waren immer zur falschen Zeit dort. ABER: es gibt keine unterschiedlichen Saisonpreise mehr. Der Preis ist durchgängig bei 19€ lt. Tourismusbüro. Dann muss man sich schon überlegen, ob eine Anfahrt dorthin sein muss. 19€ plus Kurtaxe mit Bodenseekarte, evtl. Strom, Dusche....Dann sind das mal schnell bei 2 Personen 29€ für einen unbewachten Stellplatz am Stadtrand. Das ist dann schon sehr respektabel. Wir waren bislang im Winter gerne dort aber das hat sich somit erledigt. Dann eben kostenlos während des Einkaufs beim SeeMAXX parken und weiterfahren. Schade. Es ist zwar alles teurer geworden aber die Preispolitik ist schwer nachzuvollziehen. Weiterhin viel Erfolg! Ach ja, in Überlingen ist Kurtaxe und ÖPNV Ticket in die Stadt bei 18€ inklusive. Strom ist auch günstiger und EDEKA direkt nebenan. Na dann! Das Einzige was fehlt ist Dusche. Aber braucht die ein Wohnmobilist? Klar, kleinere Fahrzeuge brauchen dies, aber müssen die so viel bezahlen müssen?
Der Stellplatz ist sehr gut besucht, daher waren wir froh um 11 Uhr noch einen Platz ergattert zu haben. Die Sauberkeit ist nicht zu bemängeln, alles top. Über den Preis kann man wirklich nicht meckern, wir stehen ja schließlich am Bodensee. Campingplätze sind meistens doppelt so teuer. Da gibt es dann natürlich mehr Duschen . Wir fühlen uns hier wohl wie andere auch, wie man hört. Viele Grüße Frau Schlaumeier
Der Stellplatz liegt sehr schön, große Stellplätze, dafür das der Platz noch nicht alt ist sollte sich die Stadt schämen, die Müllkontainer laufen über die gelbe Tonne steht seit 3 Tagen voll bis oben hin, von zwei Duschen nur eine in Betrieb, total verkommen, Schimmel und dicke Kalkablagerungen, putzen wird überbewertet, einige Stromsäulen funktionieren nicht. Zum Glück sind wir nicht auf die Sachen angewiesen falls wieder so Schlaumeier meinen Ihren Kommentar abgeben zu müssen aber hier stehen auch kleine Kastenwagen, vw Busse, usw. die auf die Sanitären Anlagen angewiesen sind. Heute bei den Damen, keine Dusche mehr in Betrieb. Mit freundlichem Gruß, Roland
Schön das Sie die Stellplatzgebühr erhöht haben, wird bestimmt gut investiert. WLAN geht seit etlichen Wochen nicht mehr. Rasen und Hecken nicht gepflegt. Automat funktioniert öfters nicht, dadurch kein Zugang zu duschen usw. Ständig alles zugeparkt von Autos vom Sportplatz.
Sehr schöner Platz, um 12.00 Uhr alles belegt, ruhig und optimal gelegen, prima für einen Besuch der Halbinsel Mettnau. Nur Kartenzahlung möglich. Max. 3 Tage, pro Tag 19,00 € Leider hat die eine Herrendusche nicht funktioniert. Die Guthabenkarte wurde belastet, Wasser kam allerdings keines.
Sieht ganz gut aus, obwohl die Preise beachtet werdenmüssen!
Für 1 Person 3 Tage 80,40 Euro +1 Euro für 80l Wasser, 1 Euro 5min Duschen, Strom habe ich mir gespart stehe autark. Der Platz ist sehr stark frequentiert.
Preis : hier sind alle SP‘s teuer. Man muss sich dran gewöhnen dass alles einzel gerechnet wird : SP plus x €/P. plus Kurtaxe 2,5-3,5€/P., plus Strom….. da kommen schnell 25€ zusammen. Also vorher genau prüfen. Gute Nachricht für diesen Platz : heute war „Mähtag“ 💪. Das Gras ist kurz. Klo sehr sauber, Dusche nicht gebraucht, wurde aber geputzt haben wir gesehen. Muss ein beliebter Platz sein, war abends voll besetzt. Besser morgens ankommen.
Sehr ungepflegt Rasen ziemlich hoch Duschen eine Katastrophe Strom nur über Karte keine Rückerstattung Bezahlung Nur per EC Karte möglich.
Der Preis passt nicht mehr der Kostet jetzt 19,00 Euro ganz schön. Der Platz ist sehr ungepflegt Freies WLAN funktioniert auch nicht zu teuer Der Platz.
Derzeit voll ausgebucht!
Leider sind in der Damendusche die Silikonfugen mit Schimmel überzogen. Dafür ist der Platz ist mit 19 Euro pro Nacht plus 2,80 Euro Kurtaxe pro Tag und Person sehr teuer. Daher gibt es für Sauberkeit und Preis/ Leistung nur einen Stern.
10.03.2023 Der Stellplatz ist ganz gut, nur scheint es ständig Probleme mit der Technik zu geben. Aktuell geht bei den Damen und Herren jeweils nur eine Dusche, bei den Herren ist sie z.Zt. kostenlos. Das Sanitärhaus ist sehr sauber, nur die Duschen wirken schmuddelig und verschimmelt. Bei Sportveranstaltungen wird die V&E-Station rücksichtslos zugeparkt und für die Gemeinde ist das okay.
Kostenlos, da das Bezahlsystem defekt ist. Strom und Wasser, sowie WC haben wir nicht benötigt, deshalb keine Bewertung. Ideal für einen Stadtrundgang, ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt, gleichfalls der Bodensee. Viele schöne Wege für Hunde in unmittelbare Nähe. Insgesamt schöner Platz.
Waren am 06.01.2023 auf dem Platz. Momentan kostenlos da der Parkscheinautomat defekt ist. Für den, wenn er funktionieren sollte,man bald eine Doktor Arbeit bräuchte!!! Waren eine Nacht später auf der Reichenau. Mit guten alten Münzautomaten, die auch funktionierten. Die Plätze sind groß und in Parzellen eingeteilt. LG Jochen & Nora
Schoner, gepflegter Stellplatz; zur Zeit kostenlos (weil Automat defekt); nur zwei Stromsäulen aktiviert; WC offen; keine Fruschwasser Versorgung, nur Entsorgung funktioniert;
Nun ist der Stellplatz seit Monaten in vielen Dingen ohne Funktion (nur eine Stromsäule mit (kostenlosem) Strom, kein Wasser, Duschen nur mit entsprechender Digitalkarte, die nicht ausgehen wird. Wann endlich reagiert die Stadt Radolfzell?
Wie schon beschrieben, kein Frischwasser seit Wochen, nun auch keine Stromversorgung Die Stadt Radolfzell sollte mal aus den Puschen kommen.
Einchecken über Stunden wegen defektem Gerät nicht möglich. Dusche defekt. Wasserentnahmestelle defekt. Duschautomat außerhalb der Dusche. Insgesamt nicht prickelnd
Der Preis wäre in Ordnung, wenn endlich etwas funktionieren würde. Sind sonntags angekommen. Parkscheinautomat funktioniert nicht. Das heisst, kein Strom, kein Zugang zu Sanitär.Wasser funktioniert auch nicht. Melden kann man dies nur zu den üblichen Bürozeiten an Wochentagen. Das ist eine Blamage für eine solch schöne Stadt.!
Ein sehr schöner Platz mit allem was man braucht NUR immer noch Frischwasser zu bekommen „Defekt“ kann ja alles mal sein jedoch schon seit 4 Wochen ??? Das finde ich schon komisch. Und dann könnte man das ja auch am Automaten schon bekannt geben Dann wären wir sofort weiter gefahren wäre kein Problem Nur jetzt ist es kaum möglich mit einer Gießkanne Wasser zu holen da die nicht unter einen Wasserhahn am Waschbecken passt. Schade hätten schöne Tage hier werden können aber so 👎
Eigentlich sehr schöner Platz. Aber... Seit vielen Wochen ist die Frischwasserversorgung außer Betrieb, ein Teil der Stromentnahmesäulen funktioniert nicht, die Herrendusche lässt sich mit Karte nur sporadisch öffnen. Keine Hinweise auf diese Missstände an der Anmeldung. Obwohl zwischenzeitlich wohl überall Nachsaison ist zahlt man auf diesem Platz immer noch 15,00€ für eine Übernachtung. Weniger Service zum gleichen Preis!!!
Eigentlich von der Lage und der Ausstattung schöner Platz. Alles da, was wir Wohnmobilfahrer brauchen, darüber hinaus sogar Duschen und WC. Was nützt es aber, wenn das nicht funktioniert ?? Frischwasserversorgung seit mehreren Tagen ausser Betrieb, ordentlich mit einem Hinweisschild "defekt" ausgewiesen. Wie kann so was sein ? Und was am meisten verwundert ist die Tatsache, dass dies scheinbar häufiger der Fall ist, wie man den Kommentaren anderer Besucher der letzten Jahre entnehmen kann. Und bei den Duschen ist es wohl auch so, dass meist oder zumindest oft nur jeweils eine von zweien bei Damen und Herren in Betrieb sind. Dusche am Platz brauchen wir selbst zwar nicht, aber über längere Zeit defekte Wasserversorgung geht halt gar nicht. Wir zahlen gerne die 15 Euro Stellplatzgebühr und die aktuelle Kurtaxe von 2,80 Euro pro Person. Aber dafür, liebe Verantwortliche, dürfen wir m.E. zumindest eine intakte Grundversorgung erwarten.
Wer morgens um 5h vom Straßen Lärm geweckt werden möchte, ist hier genau richtig. V/E super gemacht, Duschen und WC sauber. Bodensee (Untersee) ca. 300m zu Fuß erreichbar.
Sehr sauberer Stellplatz. Zentrumsnah gelegen. Sauberes und. neueres Sanitär Gebäude.
Guter Stellplatz.... Lage,Ausstattung, Sauberkeit ok. LEIDER immer sehr gut besucht. Kommen gerne wieder.
Ein wunderschöner Platz mit allem was die Wohnmobilisten gerne haben. Sauberes Sanitärgebäude, einfache Bezahlung mit Karte. Danke der Stadt Radolfzell
Sehr ordentlich hier!! ☝️☝️☝️ Bedienerloser CheckIn - Abrechnung über EC-Card oder Kreditkarte, kein lästiges Münzenspiel - ein ebener Platz mit einigen Parzellen im Schatten - Dusche und WC als Zusatzangebot - Stromanschluß am Platz - Ver- und Entsorgung - alles was man braucht und man ist "Ratzfatz" am See oder in der Stadt!! Wir haben Mal verlängert und kommen jederzeit wieder!! 👌👌👌👌
Zentrale Lage, daher direkt an der gut befahrenen Straße. Hoher Geräuschpegel. Abends aber ruhig. Sanitärbereich soweit sauber aber Fugen Dusche Damen ekelig verschimmelt. Wir waren auf der Durchreise und brauchten einfach einen Platz zum schlafen. Ich komme nicht wieder her. Preis mit Gästekarte und Pfand 2 Personen 35,60 € (15 Euro gibt es zurück). Dusche kostet auch noch extra, aber für mich eh keine Option. Plätze sind großzügig und nett begrünt.
Preisleistung super! Günstig gelegen, alles was man braucht ist vorhanden. Die Duschsituation und Sauberkeit ist verbesserungswürdig. Was sich der Architekt dabei gedacht hat bleibt offen. Duschzelle ist abschließbar, Vorraum zum umziehen nicht, Duschkarte muss bei den Toiletten eingesteckt werden und die 5 Minuten laufen sofort. Corona bedingt immer noch eine Dusche gesperrt und eine offen. Somit sind zur Zeit lediglich eine Dusche für Männer beziehungsweise für Frauen zu nutzen. Mit der Kurkarte kann man die öffentlichen Verkehrsmittel im Kreis nutzen. Bahnhof und Busse fußläufig erreichbar. Vor Ort keine Ansprechpartner. Tourismus Information aber fußläufig erreichbar.
Stellplatz bietet Sanitär, Strom, WLAN. Soweit alles ok. Nur WLAN funktioniert nicht. Ort gut zuerreichen.
Ich habe in meiner Schussligkeit beim Bezahlvorgang vergessen die Servicekarte zu ziehen und habe das erst am nächsten Tag bemerkt. Ein Anruf bei der Touristeninfo und eine überaus freundliche Dame hat mir schnell weitergeholfen. 20 min später stand ein Mitarbeiter des Stellplatzes vor unserem Womo und hat mir die Karte überreicht. Wir waren baff, so was erlebt man äußerst selten in der deutschen Servicewüste. Hut ab und nochmal 1000 Dank
Alles vorhanden, was einStellplatz braucht, Bäckerei in Der nahen Umgebung. Sanitäranlage sehr sauber. Ein gut gelegener Stellplatz. Morgens ist es etwas lauter-viel Strassenverkehr.
Wir waren Ende Oktober 2020 bei herrlichstem Wetter mehrere Tage auf diesem sehr sauberen und großzügig angelegten Stellplatz in Radolfzell. Am Tag kamen 3-4 mal Reinungskräfte um die Sanitäranlagen zu reinigen. Wir zahlten in der Nachsaison 8 Euro + 5,60 Euro Kurtaxe + ca. 2 Euro Strom. Da kann man doch nicht meckern. Wenn Sie mit der Karte dann noch kostenlos mit dem Bus oder der Bahn fahren können ist der Preis in Höhe von 15,6 Euro pro Tag akzeptabel. Wir hatten die ganzen Tage nicht einen Ordnungsdienst gesehen. Leider standen außerhalb des Stellplatzes am Sportplatz den ganzen Tag Wohnmobile. Wir waren am Tag der Ankunft in Radolfzell nicht auf diesem Parkplatz gestanden, sondern auf dem Messeplatz in der Innenstadt ( übrigens kostenlos ) Am nächsten Tag fuhren wir zum Stellplatz und fanden auch einen Platz. Wir hatten uns sehr wohl gefühlt. Schöne Stadt und herrliche Radwege entlang des Bodensees in beide Richtungen. Diesen Platz kann man nur empfehlen ( + kostenloses WLAN ) Wir kommen nächstes Jahr wieder!!!
Sehr zentral aber doch ruhig gelegen,grosszügige plätze,leider check in etwas aufwändig,stromnutzung tricky…restguthaben das nicht entladen wurde muss zuerst aufgebraucht werden dann erst kann man wieder was drauf laden (hinweis belegt)platz sehr beliebt daher immer sehr voll
Achtung! Es werden einfach Womo‘s auf dem eigenen Platz abgestellt! Also bei Abwesenheit Stühle oder Markise raus! Manche Womofahrer sind skrupellos!
Wir fahren den Platz öfters an. Besonders an Wochenenden ist der Platz oft komplett belegt. Man muss damit rechnen, keinen Platz mehr zu ergattern. Kein Wunder, bei diesem vorbildlichen Stellplatz.
Super Platz super Lage Preis passt lohnt sich dort Pause zu machen
Ein super SP mit allem, was man sich wünscht und dann nich zentral gelegen und relativ ruhig. Die Schwarzwasser Entsorgung ist z.Z. nicht ganz in Ordnung, es hängt aber ein Hinweis auf die anstehende Reparatur daran. Benutzt werden kann sie aber trotzdem. Deshalb ziehe ich auch keinen Punkt ab, die Stadt kann nichts dafür, wenn jemand nicht rangieren kann.
Alles okay aber man merkt das es keinen Platzwart gibt. Sehr schade
Gute Lage. Saubere Sanitäranlage und Dusche. Kassettenentleerung momentan leider mit Sauerei verbunden, weil da einer gegengefahren ist. 15 Euro pro Nacht ist absolut gerechtfertigt. Dazu kommt die Kurtaxe, damit kann sogar Bus und Bahn in der Region Bodensee gratis nutzen.
Schöner Pkatz, zentral gelegen. VE-Station etwas verschmutzt, kommt aber daher, das einige Schwarzwasser mit Grauwasser verwechseln.
An der Sauberkeit der Sanitäranlagen müßte die Stadt noch arbeiten, aber ansonsten war alles i. O.
Schöner Platz, Preis angemessen. Sanitär Anlagen immer sauber. Wunderschöne Stadt mit reichhaltiger Auswahl an Gastronomie. Schöne Spazierwege am See entlang. Zum einkaufen gibt es ein Outlet Center in dem viele Markenlabel ansässig sind.
Großzügig angelegter Platz mit allen Annehmlichkeiten. Sehr stabiles, freies WLAN. Allerdings war die Entsorgungsstation angefahren, das elektrische Schloss zur Herrentoilette/-dusche verwehrte mitunter den Zutritt und auch die Stromsäulen funktionierten nicht alle.
Radolfzell ist von dem Platz aus fußläufig zu erreichen in der City ist man in 15 Minuten zu Fuß oder am See in 10 Minuten. Wenn die elektronische Türverriegelung der Damentoilette noch funktionieren würde hätte er fünf Sterne bekommen.
Super Platz! Alles da, was das Camper Herz begehrt
Schöner neuer Platz, verkehrsgünstig gelegen. Bedeutet aber auch, dass eine viel befahrene Straße in der Nähe ist. War leider am 30.03.21 wegen Corona geschlossen.
Von der Lage her ein sehr schön gelegener Stellplatz. Die Stellplätze sind jeweils für 2 Fahrzeuge parzelliert. Alle SP sind mit einer normalen Kabeltrommel (25 mtr) mit der Stromsäule zu verbinden. Die V/E-Station befindet sich vor der Zufahrt. Alle Angebote werden über die Service-Karte verrechnet und erspart die Kleingeldsammelei. Leider war die Frischwasserversorgung defekt. Der SP ist oft zur frühen Stunde bereits oft voll! Der Ort ist fußläufig erreichbar - man kann aber mit der enthaltenen Karte auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Der Hauptsaisonpreis wäre für mich überzogen - der Nebensaisonpreis von 8€ zzgl 4,60€ = 12,60€ für 2 Personen ist angemessen.
Super geräumiger, ebener und gepflegter Stellplatz, der allerdings spätestens um 12 Uhr mittags voll ist und dann noch tgl von ca 50 Wohnmobilisten aufgesucht wird. Nachts stehen mindestens noch 6 WoMos am Rand am Sportplatzzaun. Ich würde es begrüßen, wenn die Stadt endlich die Wasserversorgung repariert, sie geht wohl auch nach 5 Wochen noch nicht. Die Duschen/Toiletten werden 3x tgl gereinigt, allerdings ist überall Schimmelbildung in den Duschen, da Fehlkonstruktion, es gibt keine Fenster zum Lüften und LüfteR an der Decke schafft das nicht. Sonst wäre es ein top Platz 👍🏼 Wir haben in NS 8€ gezahlt plus 4,60€ Kurtaxe (beinhaltet ÖPNV)
Sehr schöner Stellplatz mit sehr großen Stellplätzen, dies verleitet aber immer wieder Wohnmobilfahrer sich zwischen zwei Mobile zu quetschen. Öffnet man morgens die Wohnmobiltür und schaut direkt gegen eine Wohnmobilwand die am Vorabend noch nicht dort war. Der Platz ist oft schon gegen Mittag voll, deshalb zeitig anreisen. Um die Stadt zu besichtigen optimal.
Der Platz ist sehr schön,das WLAN ist im Gegensatz zu anderen Plätzen echt gut. Das einzige Problem ist die Frischwasserversorgung die seit einiger Zeit defekt ist. Der Platz ist oft ganz voll, deswegen ist es impfelenswert zwischen 10 und 12 Uhr zu kommen.
Nie wieder. Überlaufen und Automat funktionierte nicht. Trotz einhalten der Regel was dann tun Busszettel nur mit Datum ohne Namen und was überhaupt der Grund ist. Standen direkt hinter Womoschild, für uns ein Stellplatz. Behörde am Montag um zu klären was da nicht richtig war nur ein Abwimmeln und sehr unfreundliche. Radolfzell will scheinbar keine Womo Urlauber.
Wir waren vom 20.9 - 22.9 dort. Stellplatz leider überlaufen. Mit der Bodenseecard West 2,30€/Tag erwirbt man gleich beim bezahlen mit. Mit dem Ticket kann man Stadt-und Regionalbusse, z.B.nach Stein am Rhein fahren oder sogar bis Konstanz. Das braucht man auch, weil es in der Nähe kaum etwas gibt. Duschen etwas unglücklich gelöst, danach schwimmt die ganze Toilette. Es wird regelmässig gereinigt. Platz ist ruhig bis auf den angrenzenden Sportplatz. Womo auf PKW-Platz bekommen Knollen. VE und Müllentsorgung am Platz, Frischwassersäule defekt, dafür 1 Punkt Abzug. Für die Nutzung der Toi und Dusche benötigt man einen Servicekarte, die bekommt man am Automaten beim Bezahlen.
Wir haben den Platz Anfang September besucht und waren angenehm überrascht. Die Stellplätze sind ausreichend groß, die Santitäreinrichtungen ausreichend. Der Platz ist schön angelegt, liegt in Seenähe und zum Zentrum sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Obwohl täglich auch Abreisen statt gefunden haben war der Platz immer voll belegt. Mindestens 30 Wohnmobile sind täglich durch den Platz gefahren und haben keinen Stellplatz mehr bekommen. Wenn man nicht gerade das Glück hat, dass ein Platz frei wird geht man leider leer aus. Das Ordnungsamt hat täglich kontrolliert. Wer nicht auf einem offiziellen Stellplatz steht bekommt angeblich eine Strafe von 50 EUR. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Aufenthaltsdauer zu begrenzen oder über eine Vergrößerung des Platzes nachzudenken. Manche Camper waren schon 14 Tage oder länger auf dem Platz.
Der SP ist Top,der Preis ist zu hoch da kann man gleich auf einen Campingplatz (für 2 Personen 25€ incl.Strom,Duschen u.kurtaxe)
Top Stellplatz drei mal täglich kommt ein Reinigungsdienst, der leider immer viel zu wischen hat. Ein wenig mehr Rücksicht der Camper ist hier angebracht. Die Stadt und der See sind fußläufig erreichbar. Alles super wir kommen wieder 😉
Sehr gut ausgestatteter Platz, große Parzellen, Preis aber sehr hoch
Wir fanden es super!
Ja eine schöne Anlage. Neu gebaut. Alles da, was man braucht. Ich frage mich nur, was Menschen bewegt, die mit 100.000 € teuren Mobilen durch die Gegend fahren, die Duschen in einem derart ekligen Zustand zu verlassen (Haare). Ihr Camper denkt mal über Eigentum und Gemeinschaftseigentum nach! Ich campe zum ersten Mal und werde es aus diesem Grund wahrscheinlich nie wieder tun. Übrigens ich rede hier von den Damen Duschen!!
Ein sehr schön angelegter Platz, mit ausreichend großen Parzellen. Wlan, und kommplette Ver und Entsorgung sind vorhanden. Der See und die Stadt sind zu Fuß oder mit dem Rad in wenigen Minuten erreichbar. Einziger Wermuthstropfen ist die sehr laute und stark befahrene Strandbadstraße. Um ca. 5 Uhr beginnt der Verkehr. Um 6 Uhr kommt die Müllabführ und um 8 Uhr ist der 20. LKW durch. Wir hatten das Pesch einen Platz in der ersten Reihe nehmen zu müssen, deshalb hatten wir das Vergnügen den Verkehr voll genießen zu dürfen. Ein Schallschutz zur Straße wäre eine gute Sache. Ansonnsten, wen das nicht stört, ein super Platz.
Wie schon beschrieben passt alles. Jedoch wird seit über einer Woche kein Müllcontainer entleert. Hier sollte noch ein zweiter aufgestellt werden oder öfters geleert werden.
Wirklich zu empfehlen. Nichts fehlt.
Toller moderner Platz. Super strukturiert, Ordentlich, liebevoll begrünt, Topp Ver-und Entsorgung, Duschen, WC, Spülmöglichkeiten, zentral gelegen, GRATIS megaschnelles WLAN!!! Extrem ruhig Nachts. Es gibt nichts mehr zu verbessern. Evtl. Vergrößern.
Hat uns sehr gut gefallen , Bezahlsystem etwas umständlich , Stromstecker( laut Angabe des Stromsystem ) waren belegt, aber es war keiner mehr da 🤔, für die Eingabe des Pin beim bezahlen muss man sich fast knien . Lage top , Sanitär top .
Großes Lob an Radolfzell. Ein toller sauberer Stellplatz. Der Parkautomat ist einfach zu bedienen und das freie WLAN ist einfach ein Gewinn für die weitere Planung. Durch Corona war nur die Toilette geöffnet. Absolut sauber und täglich durch eine Reinigungsfirma betreut. Wir kommen gerne wieder. Vorbeilaufende Straße war kein Problem.
Hut ab für diesen Stellplatz. Mehr Komfort geht nicht. Da möge sich manche Kommune diesen Stellplatz als Richtschnur nehmen. Danke an die Stadt Radolfzell auch für das kostenlose WLAN.
Nix zu teuer. Ist fast wie ein Campingplatz nur ohne Zaun dafür mehr als die Hälfte billiger. Schön ruhig fusslaufig zur Altstadt gute lokale. Schönes Sanitärhaus.Wen manche Mobilisten nicht so Schweine wären wäre es auch Top sauber aber wer neben die Schüssel scheisst!!! Komme gerne wieder. 2 min zum Seeufer das im Gegenteil zur Reichenau zugänglich und nicht gesperrt ist. Für alle Zeitreichen Rentner: nicht kostenlos aber geil. Clever ist wer von hier aus mit dem Zug nach Basel oder Konstanzfährt.
Toller Platz, hat alles was man braucht. Plätze ausreichend dimensioniert, tolles, modernes Bezahlsystem. Innenstadt gut zu Fuss erreichbar.
An sich ein guter, neuer Stellplatz mit großen Parzellen und sehr gutem Sanitär. Alles fussläufig erreichbar. Nicht ganz billig, aber für diese Region im Rahmen. Völlig untragbar ist das Parkverhalten der Besucher des angrenzenden Fussbalplatzes. Da der Stellplatz über keine Schranken verfügt, wird das Wohnmobil und die Parzellen gnadenlos zugeparkt. Und bezahlt wird dann natürlich auch nicht. Mit uns sind deswegen weitere Wohnmobile abgereist, obwohl wir länger bleiben wollten. Auch eine Entsorgung war nicht möglich. Auch diese war zugeparkt Im Grunde würden wir gerne wiederkommen, fahren diesen Stellplatz aber nicht mehr an solange sich an dieser Parkerei nichts ändert. Deswegen auch nur einen Stern mit viel Wohlwollen.
Den Platz gibt es seit Mitte 2019. Leider wurden die Sanitäranlagen seither nicht mehr gereinigt. Der Bezahlvorgang am Automat ist mega umständlich und das Pfand für die Karte ein Witz. Der Platz liegt an einer innerörtlichen Durchgangsstrasse und ist sehr laut.
Waren zum ersten mal auf dem Platz und wir fühlten uns super wohl. Alles sehr durchdacht, super Ver/Entsorgung, alles sehr sauber . Nachts sehr gut geschlafen . Man ist in ein paar Minuten zu Fuss am See und im Zentrum. Sehr schön! Wir kommen mit Sicherheit öfters nach Radolfzell.
Stadt ist zu Fuß gut erreichbar, Platz ist sauber und gepflegt, jetzt in der Nebensaion Platzgrundpreis 8 €, das ist mehr als okay. Wir verstehen das ewige Gemecker über Kurtaxe überall nicht. Wenn man sich die Orte anschaut, weiß man, wofür. Z. B. der wunderschöne Stadtgarten, der sich nicht von alleine pflegt, überhaupt alle Grünanlagen, etc, vielleicht wäre es besser, diese Abgabe in den Grundgebühren zu "verstecken", damit dieses Motzen aufhört. Uns gefiel der Platz, man hat seine Ruhe und es ist ein Stellplatz, kein CP... Aber wenn ich als Camper mein Grün mit Hecken und Gartenzwerge suchen sollte, würde ich einen Wohnwagen haben. Wir möchten was von der Welt sehen, deshalb WoMo, nicht um davor unter der Markise den ganzen Tag zu sitzen.
Ein schöner neu angelegter Stellplatz mit großzügigen Plätzen. Die Stadt und der Bahnhof sind fußläufig in 10 Minuten erreichbar. Es gibt in der Nähe noch 2 Bushaltestellen. Der Preis für den Stellplatz in der Zeit vom 1.10.-30.4. beträgt nur 8,00 EUR. Die Anzahl der WC und Duschen sind trotz Auslastung des Platzes Mitte Oktober ausreichend. Die Höhe der Kurtaxe wird von Einigen bemängelt! Dabei wird augenscheinlich nicht bedacht, daß man in der Touristinfo sich eine Bodensee-west Karte holen kann. Mit dieser Karte gibt es viele Vergünstigungen-Einschränkungen in der Nebensaison. Das Beste aber ist die freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im westl.Teil des Bodensee.(Konstanz,Reichenau,Stein a. Rhein)Wo gibt es schon in Deutschland für 2,90 EUR pro Tag freie Fahrt mit öffentl. Verkehrsmitteln in so einem großen Radius.
Für eine "neue" Sanitäreinrichtung ist eine Dusche ohne Vorraum und Garderobe, dafür mit zwangsläufigem Fußbad der Straßenschuhe eine Fehlkonstruktion.
Sehr vorbildlich angelegter Platz. Leichte Strassengeräusche, nachts sehr ruhig. Wir würden wiederkommen!
Alles in allem ein schöner Platz. Großzügige Stellplätze. Der Preis soll ab dem 01.10. nur noch die Hälfte kosten.
Sehr sauber. Leider finde ich für 15 € zzgl. Kurtaxe von je 2,90 € und Strom viel zu teuer.
Top Platz zum Top Preis! Besser geht es nicht, teurer auch nicht - oder doch 🧐?
Stadt und Wassernah gelegen dieser Platz. Preislich etwas teurer mit 15€ plus Kurtaxe, doch bedenke mann,die Stadt hat auch etwas investiert und alles in Allem ist der Platz gut gelungen. Infrastruktur ist Bestens, sauber und neu. Also bitte nicht meckern. Für mich Top!
Wir finden den Übernachtungspreis von 15 Euro, auch wenn's ein neuer Platz ist, einfach zu hoch. Hinzu kommt noch die Kurtaxe von 2,30 Euro für jeden Erwachsenen. Es gibt in Deutschland sehr viele Stellplätze bei denen im Übernachtungspreis bereits die Kurtaxe enthalten ist. Also, Kurtaxe im Übernachtungspreis, dann stimmt der Preis!!!