Für uns war es eine gute Ausgangslage für die Burgentour. Stellplätze groß genug, gute Anbindung zur Innenstadt mit der Straßenbahn. Man steht zwar in der Nähe eines kleinen Flughafens und einer größeren Straße, aber für eine pulsierende Großstadt alles ok.
Strom nach unserer Erfahrung falsch berechnet wir haben nie so viel verbraucht wie wir bezahlt haben.
Stellplatz ist ok..halbwegs gerade und parzelliert. Waren 3 Nächte da. Immer voll. Plätze sind großzügig. Nach hinten hin immer lauter. Gerade der letzte "bevorzugt Gigalinerplatz" grenzt an eine laute Straße. Ja gelegentlich starten Flieger aber das ist nicht viel und schlimm. Wir hatten zum Glück ein Auto am Ort, was wir in der Strasse hinterm Platz, also der lauten, gut parken konnten. Daher keine Infos über Verkehrsverbindungen. 18€ 24h keine Toiletten aber hat man ja dabei. Bissl weit draußen wenn man kein Auto hat.
Die Parzellengrösse ist gut, Ver- und Entsorgung gut zum Anfahren und Rangieren. Aber für 18 Euro...einfach überteuert. Für den Preis müsste ein Schrankensystem integriert sein. Ständig fahren hier PKWs über den Platz, um.Ampeln zu sparen....
Als Ausgangspunkt zum Besuch des Maimarkt-Geländes großartig. Der Platz ist sauber, zugegeben etwas laut aber hat alles was man zum Übernachten braucht und sogar WLAN. Eine atemberaubende Aussicht kann man nicht erwarten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen.
Also das ist der Gipfel, Abzocke hoch 10. 18 € zu verlangen für einen Standard Stellplatz der nichts besonderes, nicht einmal WLAN anbietet. Der Platz kostete lt. ADAC Stellplatzführer in 2023 noch 10 €. Wir wollten am nächsten Tag in die Stadt zum Shoppen, das werden wir aber jetzt in einer anderen Stadt tun. 02.06.2024
Ideale Lage für den Besuch in die Stadt und zur BUGA. Wenige Schritte zur S Bahn. Frühstück im B und B Hotel nebenan kein Problem gewesen. Flughafen nur minimal zu hören. Gerne wieder.
Haben gedacht, als Ausgangspunkt zur BUGA ˋ23, wäre das eine gute Idee. Hm, weit gefehlt. Wer 10 Euro für 24 Stunden Straßen- und Flugplatzlärm günstig findet, kann hier super stehen. Allen Anderen rate ich dringend davon ab. Da hilft auch kaum die Ausstattung mit allem, was ein autarker Camper braucht. Wasser und Toilettenentsorgung. Wir werden diesen Stellplatz auf unsere „schwarze Liste“ setzen. Und die BUGA selbst ist auch enttäuschend. ☹️ Die Anreise mit über 750 Km hat sich damit nicht gelohnt.
Wenn der Flugplatz zw 700 und 2200 und die Hauptstraße dazwischen nicht stört,, ein guter Platz für Mannheim, besser als Heidelberg. Mit dem rnv-Ticket kommt man auch nach Heidelberg. Empfehlenswert Die Tickets werden kontrolliert!
Sieht gut aus. Für einen Besuch der BUGA aber nicht zu empfehlen, weil überfüllt. Wohnmobile dürfen auch auf dem P 20 stehen. Da ist reichlich Platz. Ist halt nur ein Parkplatz.
Ordentliche Plätze - gute VE - relativ ruhig trotz stark befahrener Strassen - ca. 5km bis in die Stadt - brauner Lehmboden besonders bei Nässe (plus Hund) sehr unangenehm - apropos Hund, da muss man schon ein Stück laufen bis ins Grüne - Geschäfte (aldi-lidl-edeka) in der Nähe - ordentlicher Handyempfang d1+o2 =fur eine Übernachtung ok - Ares und Ralf
Sind immer wieder gerne hier. Topfebene Stellplätze!!
Waren wieder die ganze Woche hier. Trotz Veranstaltung im Maimarktgelände einen Stellplatz ergattert. War wieder echt schön hier. Mannheim ist einfach immer eine Reise wert. Sind immer mit Anhänger und Smart hier. Leider darf man den Pkw und Anhänger nicht auf dem eigenen Stellplatz parken, obwohl genug Platz pro Stellplatz ist. Ansonsten aber alles gut. Kommen gerne wieder.
Leider wird die Straße als Abkürzung und Rennstrecke genutzt! Da stört der Lärm vom Flugplatz nebenan weniger!
Für Städtetrip gut, Haltestellen direkt am Platz, Straßenlärm ist nicht zu verachten.
Peinlich für die Stadt Mannheim, hier wurde ein Stellplatz kreiert, das eine Stadt nicht schlechter machen konnte. Mannheim hat nur diesen einen recht lauten Stellplatz. Da braucht sich die Stadt nicht zu wundern, das sie so einen schlechten Ruf hat. Wir hatten nur eine sehr laute Nacht ausgehalten und sind weiter. Eigentlich hatten wir eine Woche eingeplant und wollten die Museen besuche. Aber seine Touristen so lieblos zu behandeln ist schon schlimm. Keine Toiletten für kleine Buse! Eigentlich machbar, nur hatten die Planer keine Ahnung.Es ist der einzigste Platz weit und breit. In Mannheim selbst sind auch PKWs nicht willkommen, erst recht keine Womos, dass zeigt sich an diesem Platz. Wir werden diese Stadt nicht mehr besuchen.
Ein sauberer Stellplatz mit allem was man benötigt. Alles funktionierte und auch die Entsorgung gut nutzbar. Nur ob die Stromsäule alles so richtig abrechnete, bezweifeln wir etwas. Wir mussten dort öfters nachlegen, als wie wir es sonst gewohnt sind. Einkaufsmöglichkeiten für alle 2- und 4-Beiner fussläufig erreichbar. Die Erreichbarkeit der Innenstadt haben wir nicht genutzt. Auch wenn man den Fahrzeugverkehr der relativ nahen Schnellstrasse hört, hat er uns absolut nicht gestört. Wir kommen bestimmt wieder…
Der Stellplatz wäre super wenn man sich hier nicht wie "abgestellt" fühlen würde. Verkehr bei einem Stadtplatz ist ja ok aber hier komme ich mir vor wie in einem Industriegebiet oder einer Lagerhalle am Frankfurter Flughafen. Ja es gibt eine Buslinie am Platz und ja für eine Stadtbesichtigung ok, aber das können andere besser. Wie gasagt, der Platz ist ok nur der Platz an dem der Platz ist, nicht.
meine schlechte Bewertung wurde ohne Begründung gelöscht. Typisch für Mannheim !!
Der Stellplatz wäre bestimmt super wenn man einen Platz bekommen würde.Es stehen 6 Wohnwagen auf dem Stellplatz. Weiß zwar nicht ob sie es nicht wussten oder bewusst dort Campieren. Ich finde es halt unverschämt wenn es ausdrücklich heißt nur wohnmobil.Naja kannan nix machen. Das Ortnungsant kontrolliert hier bestimmt nicht.
Wir waren hier für eine Nacht. Der Platz ist sehr gut angelegt, ausreichend Platz zum Nachbarn, alles wie schon beschrieben sehr sauber. Man hört zwar die Straße, ist aber erträglich. Alles in allem ein Platz, den man jederzeit weiterempfehlen kann
Viel besser kann man einen Stellplatz nicht anlegen. Recht großzügige Plätze auch für lange Mobile. Prima Ver- und Entsorgung. Sauber und gepflegt. Toller Radweg am Neckar entlang in die Innenstadt. Der einzige negative Punkt ist der Straßenlärm. Aber ich stehe halt in einer Großstadt und nicht beim Winzer.
Waren die ganze letzte Woche mal wieder hier. Uns gefällt dieser Platz immer wieder sehr gut. Hat alles was ein Wohnmobilstellplatz braucht. Ist immer sauber und ordentlich. Das ein Stellplatz in der Stadt Verkehrslärm mit sich bringt, ist wohl selbstverständlich. Wir kommen jedes Jahr drei bis viermal hierher und waren nie enttäuscht. Die Plätze sind groß genug auch für größere Fahrzeuge. Nachts gut beleuchtet. Werden regelmäßig kontrolliert. Wir verstehen so manche Kritik nicht wirklich.
Lage für eine Nacht ok. Wird wohl auch als Abstellplatz genutzt. Auch als Restmüllplatz oder als öffentliches WC. Ist nicht so schön.
Kein schöner Platz von der Lage her. Liegt zwischen zwei Straßen, der Verkehr von der Schnellstraße rauscht, die Flugzeuge nerven auch. Auch die Sauberkeit ließ zu Wünschen übrig als wir dort waz.
Der Platz selbst ist okay, schlecht ist die sandige Straße und die Lage, Flug- und Strassenlärm sind extrem. Warum achtet man nicht von Anfang an auf eine ruhigere zentrale Lage oder gute Nahverkehrsanbindung. Strom muss über Chips gekauft werden, warum?
Wir waren am 01.12.19 für eine Nacht auf dem Stellplatz. Noch eine Nacht wollten wir uns nicht mehr antun. In der Nacht hatten wir das Gefühl an einer Rennstrecke zu liegen. Also sehr laut. Mit der Bahn ist es gut möglich von dort in die Stadt zu kommen. Der Platz an solches ist sauber. Leider wird dieser oft als Abkürzung genutzt. Wir würden wegen dem Lärm nicht noch einmal dort hin fahren.
Ich stimme den bisherigen Meinungen komplett zu. Mir ist aber aufgefallen, dass einige PKW den Stellplatz als Abkürzung nehmen. Hierzu sollte sich der Betreiber Gedanken machen.
Gut öffentliche Verbindung zur Innenstadt Mannheim. Nacht laut zwecks Umgehungsstraße. Sehr sauber, wir von Mitarbeitern der Stadt regelmäßig überprüft. Kommen gerne für 1-2 Tage wieder.
Dieser Stellplatz eignet sich bestens, um fußläufig auf das Messegelände zu kommen. Leichter Verkehrslärm ist zu vernehmen, der uns aber nicht sonderlich gestört hat. Wir sind zum 2. Mal hier auf der Hundemesse zu Besuch und haben unser Bett dabei 👍 Pteise10 €/24 Std, Strom 1 €/1 Kwh, Wasser 1 €/100 l, Abwasser kostenlos
Zweckmäßiger Platz, zentral gelegen. Mit mäßigem Verkehrslärm muss gerechnet werden.
Für einen Beuch in Mannheim/SAP Arena o.ä. ideal. Gute Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz. Nachts nicht ganz störungsfrei (Straße/Flughafen. Sehr oderdentliche Stellplätze!
Platz absolut zweckmäßig und vor allem ideal für Transit oder kurzfristigen Besuch von SAP Arena. Sehr sauber und vermittelt ein sicheres Gefühl zu stehen. Autobahn, Schnellstraße und Flughafen in unmittelbarer Nähe - ist absolut im erträglichen Bereich. Tatsächlich negativ ist die Tatsache, dass der Platz als schnelle Verbindung zwischen zwei Hauptverkehrsstraßen genutzt wird. Bei uns waren es Taxis, die nachts mit hohen Tempo durchgerast sind - auch entgegen der Einbahnstraße. Wasserentnahme mit Schlauch komfortabel. Mit Gießkanne oder Eimer sehr eng. Chemie Entsorgung Einfüllstutzen für Kassette auch relativ klein aber alles modern und zweckmäßig. Logistik ohne WoMo perfekt. Besser als Strandbad Mannheim. Preise fair. Aktuell gem. App.
Ein sauber angelegter Platz, für Übernachtung bei Durchreise oder Kurzbesuch von Mannheim geeignet. Keine ansprechende Lage oder Aussicht. Grünanlage am Neckar in der Nähe. Aber warum steht ein großer Müllcontainer am Platz, wenn er abgeschlossen und nicht nutzbar ist???
Einwandfreie Handhabung! Automat nimmt Münzen, Scheine und EC-Karte. Preis völlig okay. 5 Minuten zur Straßenbahn. 20 Minuten bis zur SAP- Arena.
sehr gepflegt, leider viel zu laut und dann kommen noch die Autos dazu die den Stellplatz als Abkürzung zwischen 2 öffentlichen Verkehrsstrassen benutzen. Hier sollten die Stellplatzbetreiber dich dringend eine Lösung überlegen.
Sauberer Platz. Flughafen in der Nähe, aber Nachts ruhig. Plätze ausreichend groß.
Schöner und zweckmäßiger Platz zum Besuch von Mannheim, radeln am Neckar, oder einfach zum Übernachten auf der Durchreise von/nach Süden, etc. Sehr gepflegt, alles neu angelegt. Verkehr hörbar aber Nachts ruhig. Beleuchtet. 10€ am Automaten zu zahlen. Straßenbahn und Radweg in der Nähe, sowie Edeka, Aldi, Lidl ca. 500m.
Einer unserer Favoriten, wenn es um Übernachtungsplätze geht. Verkehrsgünstig gelegen, abends und nachts weitestgehend ruhig, sauber und gepflegt, Parzellen versetzt so dass man nicht direkt nebeneinander steht und mit genug Platz. Restmenge Strom und Wasser (mengen-, nicht zeitgesteuert) werden angezeigt.
Ein gepflegter und sauberer Stellplatz der das Notwendigste bietet V/E und Strom mehr braucht es nicht. Kein Schatten! Anfahrt absolut unproblematisch auch für große WoMos. 10 € pro Nacht plus 1€ pro kWh ist grenzwertig, die Hälfte wäre gerechtfertigt. Straßenbahn, Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe. ALDI, Lidl und Edeka fussläufig erreichbar. Wander- und Einkehrmöglichkeiten in der Nähe. Tagsüber eher laut bedingt durch die unmittelbare Nähe zum City Flughafen der aber Nachts seinen Betrieb einstellt.
Neuer Stellplatz in einen Gewerbgebiet, Straßenbahnanschluss in unmittelbarer Nähe. Für eine Citytour optimal.
Toller Platz, alles da was man braucht und in idealer Lage. Direkt vor dem Platz hält die Straba und man kann in 15 Min zu Fuß zur SAP Arena. Wir fanden den Platz super
Relativ laut Für Besuche der SAP-Arena super geeignet
Stadtplätze sind nicht immer ruhig, dieser ist aber sauber und gepflegt. Tolle Verkehrsanbindung, mehrere Restaurant und optimale Einkaufsmöglichkeiten. Der beschriebene CP am Neckar war ein ungepflegter dreckiger Dauercampingplatz.
Neuer und sehr gepflegter Platz. Gute Lage für Städtetrip: fussläufig zum Maimarkt und zur SAP Arena, 100m zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und 200m zum schönen Neckartalradweg. Tipp: Alternativ mit dem Rad in die Stadt oder zum großen Luisenpark. Nach Heidelberg in ca 25min. mit der Straßenbahn. Gutes Restaurant mit Biergarten auf anderer Straßenkreuzung.
Der Platz ist sehr sauber und gepflegt. Mannheim selbst bietet sehr viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern (Luisenpark, Technoseum etc). Als Ausgangsort für diese Dinge ist der Platz optimal. Die Straßen sind meines Erachtens akzeptabel. Der Fluglärm beschränkt sich auf den Tag, und da ist man eh unterwegs. Wer Ruhe sucht, ist hier natürlich falsch. Aber wenn man in eine Stadt geht, dürfte dies normalerweise logisch sein. Für ein Wochenende Mannheim meines Erachtens optimal.
Direkt hinter eine Industriehalle gebaut. Rechts und links vom Platz zwei teils viel befahrene Durchgangsstraßen. Dieser Platz wurde schon vor seiner Einrichtung aufgrund der sehr schlecht gewählten Lage kontrovers diskutiert. Das Hauptargument: Die Straßenbahnhaltestelle ist gut erreichbar. Nur gibt es direkt vor der Straßenbahn einen großen kostenlosen Parkplatz, der auch rege von Wohnmobilen genutzt wird. Wenn man weiß, dass ein toller Platz für Wohnmobile direkt am Neckar in geschätzt 200m Luftlinie im Austausch aufgelöst wurde, tut dieser Platz noch mehr weh. Eine verpasste Chance!
Also, wer diesen Standort geplant, versteht nichts von dem Geschäft! 100m parallel einer viel befahren (auch nachts) 6spurigen Bundesstraße und längs keine 200m direkte Flugstrecke Überflug 200ft Start-/Landeplan des gewerblichen Flughafens direkt hinter der Bundesstraße mit anscheinend einem Zentrum für Luftrettung mit stetig startendem und landendem Hubschrauber. Daher auch nach 22h starker Lärm, auch von der sehr nahen Autobahn bei schlechtem Wind. Wenn Veranstaltung auf dem angrenzenden Festivalgelände oder der SAP-Arena, dann starke Unruhe durch grölende Besucher. Einzig positiv ist die hervorragende Anbindung an den ÖPNV. Ansonsten ist auch dieser Platz auch bei 0€ Gebühr nicht zu empfehlen, außer man nimmt Nachts sein Hörgerät heraus um Ruhe zu finden