Die 15 Euro Standgebühr bezahlt man an einem Automaten am Eingang. Optional bekommt man dort auch noch eine Chipkarte mit der man an einem anderen Automaten den Strom für seinen Platz aktivieren kann. Ist einfacher als es sich anhört. Die 12 Euro für Wasser beziehen sich auf 1.000 Liter. In den beiden blauen Sanitär-Container stehen für Männer und Frauen je drei Toiletten und zwei Duschen zur Verfügung. Das Wasser zum Duschen ist heiß und der Wasserdruck super. Bezeichnend ist auf jeden Fall die Ruhe auf dem Platz, der am Rande des Dorfes liegt. In 5 min ist man über den Deich und kann mit dem Hund eine schöne, lange Runde zwischen Schilf und Apfelbäumen gehen. Wer mag, kann bis zur Elbe vorlaufen und einem Blick auf das ehemalige AKW Brunsbüttel. Im kleinen Supermarkt bekommt man leckere Brötchen und auch das Notwendigste zum Einkaufen. Wer nicht in Glückstadt/Wischhafen eng an eng ohne Strom stehen möchte, hat hier eine nette Alternative. Hübsch wäre es noch, dem Platz ein WLAN zu spendieren, denn 1-2 Balken LTE Empfang können schon etwas zermürbend sein. Wir sind übrigens im Dauerregen angekommen, da sind die geschotterten Wege sehr dienlich.
Neu angelegter Platz in ruhiger Lage. 100m zum Naturfreibad. 150m zum Einkaufsmarkt. Schöne Radwege in die Umgebung. Elbfähre in ca. 10 km . Großer Hunde Freilaufplatz in 300 m. Duschen sowie Toiletten vorhanden. Leider keine Entsorgung für Chemie Toilette. Sehr empfehlenswerter Platz