Wohnmobilstellplatz In der Heimbach in Meisenheim
Gebührenpflichtiges Stellplatz für 12 Mobile am Ortsrand von Meisenheim. Der Stellplatz liegt am Bad, in Bachnähe, im Wald bzw. am Waldrand und an einer Sportstätte. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Imbiss, Pool/Schwimmbad, Frischwasser, Strom. Grillen erlaubt: Gas, Elektro. In der Nähe: Mittelalterliche Altstadt mit Mauerring. Schlosskirche. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 12 EUR. Einkehr obligatorisch. Bezahlung: Badkasse oder Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2,50 EUR/1 Tag, Wasser: 1 EUR/100 Ltr. V+E für Durchreisende: 1 EUR. Während der Schwimmbadsaison bitten wir Sie, sich am Schwimmbadkiosk anzumelden. Außerhalb der Schwimmbadsaison kommen wir gegen Abend vorbei.
- Der historische Marktplatz von Meisenheim bietet eine malerische Kulisse mit Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés.
- Die Schlosskirche Meisenheim beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und historischen Bedeutung.
- Das Heimatmuseum Meisenheim zeigt eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Region.
- Der Glan-Blies-Weg ist ein beliebter Rad- und Wanderweg entlang des Flusses Glan mit schönen Landschaften.
- Die Burgruine Landsberg bietet einen atemberaubenden Blick über das Glantal und die umliegende Natur.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Hunsrück, Mittelrhein & Naheland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 12 |
Hauptsaison | 12 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Kind | inklusive |
Zu zahlen bei | Badkasse, Parkscheinautomat |
Parzellen | teilweise |
Kurtaxe | |
Einkehr obligatorisch | |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bad | |
An einem Bach | |
Im Wald / am Waldrand | |
An der Sportstätte | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 2,50 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 1 EUR |
Art der V/E-Anlage | Seijsener |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Pool | |
Hallenbad | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster | |
Hallenbad | |
Freibad | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Pool / Schwimmbad am Platz |