allesalles super. wirklich
Die Lage direkt am See ist super Das neue Waschhaus mit nur 3 Bädern ohne zusätzliche Toiletten ist unzumutbar. Hiwr fehlen Toiletten für D+H!
Tolle Aussicht + Lage, 0 Service, kein Strand nur Schotter, unzureichende Sanitäreinrichtung, grober Schotter vor den WoMo, nächste Einkaufsmöglichkeit 20 Minuten mit dem Fahrrad, 28€ zu teuer.
die Lage mit Blick auf den See , in der obersten Reihe ist man leider recht nah ander sehr befahrenen Strasse . ein paar Meter weiter ein super schönes Restaurant mit leckeren Speisen .
Der Platz ist einfach schön gelegen mit super Aussicht.Die nächste Einkaufmöglichkeit ist in ca. 3,5 Km in Körbecke ( auch zu Fuß zu erreichen). Wenn man aus Richtung Günne kommt, einfach über den Kreisverkehr wenden!
Stellplatz am Wasser schon nett, aber diesen über die Spitzkehre zu erreichen ist teilweise schon eine Aufgabe. Die Zugajrt ist schon recht knapp. Die Aussicht ist schön, wenn man aber nach seinen Aktivitäten duschen möchte, ist dies mit Wartezeit verbunden. Drei Duschen, wovon eine wohl schon länger geschlossen ist, ist für die Anzahl der Stellplätze lau, besonders, wenn nur kaltes bis lauwarmes Wasser kommt. Der Stellplatz ist mit 28€ absolut überbezahlt.
ein toller Platz in Terrassen. Lage direkt am Möhnesee mit Liegewiese und Seezugang. Schöne Aussicht. Sanitäranlage ist größenmäßig ausreichend, scheint recht neu zu sein und ist sehr sauber, tägliche Reinigung, auch am Sonntag. Alle V/E kostenfrei, kein W-Lan, nicht überall Sat-Empfang. Für diese Lage und Ausstattung ist der Preis von derzeit 28 Euro ok. Gibt am Möhnesee sonst nur noch den Campingplatz.
der er Platzbist vollkommen überteuert. Die Terrassen sind eng, grundsätzlich nett angelegt. der Ausblick ist feinAnlagen wie V/E und Duschen prima.
Der Platz wird meiner Meinung nach überbewertet. Die terrassenförmige Anlage ist zwar gut, von den beiden unteren Ebenen hat man einen guten Blick auf den doch recht langweiligen See, von den oberen Ebenen ist die Sicht im Sommer aufgrund von Bäumen schon eingeschränkt. Die Sanitäranlagen sind sehr gut und sauber, die Entsorgung funktioniert gut, nicht so gut ist die Frischwasserzapfstelle, man muss permanent einen Knopf drücken um den Tank voll zu bekommen. Die Mülltrennung ist etwas halbherzig, zwei Restmüllcontainer, aber keine gelbe Tonne. Die Platzzufahrt ist abschüssig und etwas eng, bis auf der obersten Ebene ist die Rangier,-und Wendemöglichkeit auf den darunter liegenden Ebenen sehr eingeschränkt. In der Umgebung gibt es zwar ausreichend Restaurants, aber keine Wandermöglichkeit direkt am See, man muss auf die Straße ausweichen. Für Hunde ist wenig Auslaufmöglichkeit vorhanden. Insgesamt halte ich den Preis von € 28.-/ 24 Std. für überzogen. Wir werden den Platz nicht noch mal anfahren.
Lage wirklich prima, immer mit Seeblick, Anfahrt recht eng, Zufahrt zur V/E tricky - immer aufgesetzt. Verwaltung ist informiert und will sich des Problems annehmen. Verschiedene Lokalitäten in der Nähe, spazieren mit Hund nach allen Richtungen möglich. Toiletten barrierefrei - der Platz eher nicht. 28€ für alles schon Obergrenze, Bezahlung über App problemlos.
Die Lage ist super, aber das wars auch schon. 28€ für ein nicht sauberes Bad mit eiskalten Duschen ist eindeutig zu teuer. Der Platz teilweise matschig und lieblos geführt.
nagelneue Sanitär-Anlagen. Toller Blick auf den See von allen Plätzen aus.
den Beschreibungen der Vorredner ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Der Preis ist im Hinblick auf Lage (nahezu von allen Stellplätzen Sicht auf den See)und Ausstattung ((Campingplatz ähnlich) nach meiner Meinung durchaus angemessen. Allerdings stellen sich viele Genossen so auf, dass gleich mehrere Plätze belegt werden. Vor allem die Dickschiffe fallen hier wieder einmal negativ auf. Eine Kontrolle habe ich während unseres Aufenthalts nicht erlebt.
Lage ist toll. Achtung ⚠️ Zufahrt 1. Reihe rückwärts. Wenden über 8 mtr. Sonst schwierig. Preis zu hoch.
Wir mussten im Nachhinein feststellen, dass es im Ort selbst keine Lebensmittel Einkaufsmöglichkeiten gäbe .. nichts da... Die nächste Möglichkeit erst in Körbecke ca.4.5 entfernt.... also gut planen !!!
der Preis des Platzes bezieht sich zu 100% auf die Lage mit Blick auf den See. Ansonsten völlig überzogenes Preis-/ Leistungsniveau. Der Platz mit Schotter und in die Jahre gekommen. Letztendlich nutzt man die Situation aus das es keine Alternative gibt. Haben für durchaus weniger Geld/ oder entsprechendes Angebot schon besser gestanden. Ehrlich gesagt meiden Sie den Stellplatz hier möchten man hauptsächlich gerne kassieren…aber es gibt auch keine Alternative und das wissen die Betreiber…
⭐️⭐️⭐️ NEUERÖFFNUNG AM SAMSTAG 25.05.24 ⭐️⭐️⭐️ Es geht weiter am schönen Möhnesee STELLPLATZ SEIT DEM 26.02.24 BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN! Sanierung Sanitäranlagen Aktualisierung erfolgt hier. Ausweichmöglichkeit Parkplatz Möhnesee Atrium Fichtenweg 1 10€ Übernachtung
Kann die Nörgler nicht verstehen. 28 Euro sind durchaus eine Ansage, aber der Platz bietet die Annehmlichkeiten eines Campingplatzes. Sanitärbereich sauber und beheizt. 16 Ah Strom inkludiert, V/E sowieso. Der Blick von allen Plätzen auf den Möhnesee garantiert und daher schon 10 Euro wert. Direkt angrenzend ein wunderschönes Restaurant (Pier 20). Danke an den Betreiber!
Stellplatz mit Abenteuerlicher Zufahrt direkt am See .Durch die Terrassenartigen Stellplätze hat man von überall freie Sicht auf den Möhnesee. Der Untergrund ist uneben. Lokal Pier 20 direkt neben an, über eine Treppe, ist sehr zu empfehlen.
Die Einfahrt ist sehr schmal das Kenzeichen wird optisch erfasst. Die Blätze sind wie eine Terrassen angelegt und dann der Blick übers Wasser härlich.
Dieser Stellplatz ist für 28€ viel zu teuer. Das einzige was hier schön ist ist die Lage u. der See. Aber wie schon erwähnt überteuert!!
Mittlerweile kostet eine Nacht 28,- Euro. An sonnigen Tagen stehen die Womos wie die Sprotten. Reservieren geht nicht. Bereits Mitte der Woche stellen Camper aus der Umgebung hier ihre Fahrzeuge ab und sichern sich so einen Platz fürs Wochenende. Also zeitig anreisen. Die sanitären Anlagen sind top. Achtung: die Zufahrt ist schlecht ausgeschildert. Vom Kreisverkehr kommend gleich hinter dem Yachtclub links runter fahren.
Super Blick auf den Möhnesee
28 Euro! wären beinahe umgefallen..... Haben uns gefreut, das noch Platz war. Jetzt wissen wir warum. Hätten wir vorm Aufbau mal geschaut....... Egal. Schöne Aussicht Nur wer Ruhe sucht, ist hier falsch!!
Der Preis ist deutlich zu hoch, auch bei dem schönen Ausblick. Es gibt Plätze die für den Preis mehr zu bieten haben. Die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen. Bei den Männern erträglich, zu unserer Zeit jedoch bei den Damen sehr unsauber. Sehr enge Zufahrten.
28€ sind so langsam ein Witz für einen Stellplatz Hoffentlich merken die Betreiber in mageren Zeiten das dies einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlässt
Eigentlich toller Platz. Ein bisschen eng zum rangieren, aber schöne südliche Ausrichtung. Sanitäranlagen sind in Ordnung. Am Wochenende beliebter Ort für Motorradfahrer, dröhnen in der Luft, mag man oder nicht. Gastronomie in der Nähe, gut!. Werden diesen Platz öfters nutzen.
Ein Hallo an alle. Zum Platz....Gut erreichbar, alles da was man braucht,Strom Dusche Küche Ausblick. Voll daneben finde ich jetzt nur den Preis !!! Leute , Geld verdienen ist ja ok aber wann ist mal Schluss mit der dauernden Preiserhöhung
Ein super schöner Stellplatz. Der Preis (28€) mit allem inkl. ist vollkommen in Ordnung und berechtigt. Wir kommen gerne wieder.
Wir waren immer sehr gerne dort und auch zu verschiedenen Jahreszeiten. Der Preis lag auch im Winter bei 22 Euro mit Strom. Obwohl dort dann die Duschen abgeschlossen waren. Das aber jetzt ab dem 01.04.23 28,00 Euro zu zahlen sind finden wir dann doch unverschämt. Somit werden wir diesen Platz nicht mehr aufsuchen.
Die Stellplätze mit Blick auf den See sind schön., der Straßenlärm stört aber.
Auch für Betreiber von Stellplätzen steigen die Kosten. Doch bei allem Respekt, 28 €, sind auch bei dieser Lage einfach zu viel für einen Stellplatz. Ausstattung und Sauberkeit haben wir uns nicht weiter angeschaut und können hier kelne wirklich objektive Bewertung abgeben. Wir sind weiter gefahren.
28€ sind meiner Meinung viel zu viel . Soviel Strom kann man nicht Verbrauchen .
Pünktlich zum 01.04.23 wurde der Preis auf 28,00€ erhöht. Zu teuer😢
Der Stellplatz ist allgemein schön. Der Eindruck entsteht, das die Gemeinde Körbecke den Wohnmobilisten nicht ernst nimmt. Die Duschen sind verschlossen. Der oberste Stellplatz ist nicht befahrbar, wenn er durch Wasser und Schneefeuchte durdrungen ist. Fahrzeuge sacken ein im weichen Boden. Seit ca. 40 Jahren bin ich an der Möhnetalsperre, die Gemeinde Körbecke geht willkürlich auch mit der Preisgestalltung um. Ich denke, das wir. Wohnmobilisten unter Umständen auch mal zeigen müssen das wir nicht alle Preise akzeptieren.
Toller Platz kommen gerne wieder
Sehr schöner Platz direkt am Seeufer. Alle Einrichtungen da, die man braucht. Allerdings wird aktuell gespart und die Duschen haben jetzt in den Wintermonaten geschlossen aufgrund der hohen Strompreise. Dafür sind 22 Euro pro Nacht recht hoch bemessen, auch wenn sonst Strom inkl. ist. Lieber wären mir Duschen und Strom von mir aus separat zu bezahlen wie auf anderen Plätzen auch. Oder Münzautomaten für die Duschen, denn gerade jetzt im Winter ist ne heiße Dusche mal schön.
Schöne Aussicht, dass war’s aber auch schon! Kaum bis garkeine Beleuchtung auf dem Platz bzw. Einfahrt. Duschen alt und nicht grade sauber für den Preis den die verlangen ist man besseres gewohnt!
Sehr schöner Platz. Für lange Mobile etwas schwierig an zu fahren aber machbar. Jeder Stellplatz mit Seeblick. Die Straße oberhalb hört man nachts kaum da wenig befahren. Sanitärgebäude etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Soll nächstes Jahr abgerissen und neu gebaut werden. Große Lagekarte und Karte mit Radtouren liegen bereit. Uns gefällt es hier
Schön gelegener Stellplatz. Die sanitären Anlagen sind einwandfrei. Ebenso die Stellplätze. Das Preis - Leistungsverhältnis ist sehr gut. Stromanschlüsse sind reichlich vorhanden. Alles in allem gibt es nichts zu nörgeln. Wir kommen sicher wieder.
Toller Platz, super Blick auf den Möhnesee. Jedoch lassen Sanitäre Anlagen bezüglich Sauberkeit zu wünschen übrig ( nicht durch Benutzer verursacht) Leider keine Müllentsorgung möglich, da Container mit Riegel verschlossen. Müll muss leider daneben gestellt werden .
Achtung: Bei Überschreitung der Zeit wird Strafe fällig. Wir haben 2 Stunden überzogen und müssen EUR 67,00 nachbezahlen. Wird Videoüberwacht!
Einer der schönsten Plätze, wo wir bisher waren. Contra: Rückwärts einparken.
Schöner Stellplatz direkt am Möhnesee, der Badestrand ist leider kein Sandstrand sondern mit zerkleinert Muscheln übersäht. Wasser Schuhe erforderlich. Auch kein Hundestrand, schade.
Klasse Stellplatz mit allem, was das Herz begehrt. Durch die terrassierte Lage sowohl Sicht auf den See als auch ein bisschen Privatsphäre auf allen Plätzen. Die sanitären Anlagen waren „picobello“ zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts und duschen mit wirklich heißem Wasser ohne Limit möglich. Der Zugang zum Wasser ist toll und auch eine Liegewiese ist da, wenn man das möchte. Restaurants in der Nähe fussläufig zu erreichen. Wir haben uns echt wohl gefühlt und fanden Preis-Leistungs-Verhältnis super👍
Die Duschen sind immer noch verschlossen!? Der Platz nachts unbeleuchtet. Die Toiletten tagsüber genauso dunkel. Der Müll-Container verriegelt. Daher Abzüge bei Sauberkeit und Ausstattung. Aber warum muss man dann voll bezahlen? Nachtrag: auf der Homepage der Möhnesee Touristik steht „Duschen wegen Sparmaßnahmen geschlossen“. Aber wer liest das vorher? Warum steht nichts davon auf dem Platz/an den Duschen? Aber zum Müll-Container wird auch dort nichts erklärt.
Sehr schöner Platz direkt am See. Sanitäranlagen für einen Stellplatz, ohne Betreiber in Ordnung. Die Zufahrt ist etwas tricky, sollte man aber als Wohnmobilfahrer hinbekommen. Am besten rückwärts auf den gewünschten Platz fahren. Einkaufsmöglichkeiten REWE / ALDI ca. 5km entfernt. Für Pedelecfahrer sicher kein Problem. Mit nem klassischen Rad und ohne Kondition könnte ich es mir etwas beschwerlich vorstellen. Wir kommen gerne wieder.
Wir waren letzte Woche für 3 Tage hier und waren restlos begeistert. Platz ist sauber und ruhig. Von jedem Platz gibt es einen direkten Blick auf den See. Ein guter Platz um ausgiebige Radtouren zu machen. Pier 20 ist geöffnet, schlecht für uns jedesmal wenn wir da waren war kein Platz frei. Sprich sie müssen gut sein,😉 vielleicht haben wir nächstes mal mehr Glück. Von uns einen fetten Daumen hoch.
Man sollte den Preis für den Stellplatz reduzieren und sich die Benutzung der Sanitäranlagen extra bezahlen lassen. Wohnmobile brauchen nicht ständig Sanitäranlagen.
Super Stellplatz mit idealen Voraussetzungen für Radtouren rund um den See, nach Soest, nach Arnsberg…. Der Platz ist in Terrassen angelegt, so dass immer ein Blick auf den See möglich ist. Alles sauber und gepflegt. Die Zufahrt ist bei Ankunft schlecht ausgeschildert und für größere Fahrzeuge recht eng. Fazit: Absolut empfehlenswert!
Schöner Stellplatz direkt am See, Restaurant direkt neben dem Platz, Sanitär Anlagen sauber und gepflegt, fußläufig zum Ort, Linien Busverbindung nach Soest. 22 € / Tag sind nicht zu teuer. Wir kommen bestimmt wieder
Klasse Stellplatz mit toller Aussicht über den See. Man kann viel unternehmen und es gibt reichlich Gastronomie in der Umgebung. Saubere Sanitäreinrichtung.
Platz ist sauber. Dadurch das es keine Parzellen gibt,kann sich jeder hinstellen wo er will. Dadurch geht viel Platz verloren. Toiletten und Duschen schon etwas älter aber sauber. Wenn es dunkel ist, dann ist es dunkel. Keine Beleuchtung auf dem Platz,auch nicht am Sanitärgebäure.
Wir waren über ein Wochenende hier mit unseren drei Jungs. Der Platz bietet fast jeglichen Komfort und durch die nur einseitig zu befahrenen Terrassen herrscht so gut wie kein Durchgangsverkehr. Auch mit kleinen Kindern fußläufig gut zu erreichen ist die Staumauer und andere Ausflugsziele. Lediglich bei der Zufahrt muss mit langen Überhängen vorsichtig gefahren werden.
Schöner Terassenplatz am Möhnesee! Für die Durchreise genutzt. Sanitäranlagen waren bei meinem Besuch sehr sauber. Einzige Anmerkung: Nachts ist es sehr dunkel auf dem Platz. Eine Taschenlampe sollte man also auf jeden Fall dabei haben. Auch das Nachbarrestaurant Pier20 war super für das Abendessen und über einen direkten (aber dunklen) Fußweg vom Platz gut zu erreichen.
Super Lage direkt am Möhnesee! Restaurants und Staumauer sind Fußläufig erreichbar. WC/Duschen wurde nicht ausprobiert. Die Terrassen für die Wohnmobile sind großzügig angelegt und fast jeder kann „Meerblick“ genießen. Etwas schwierig und schmal ist die Einfahrt von der Hauptstraße. Wer mit einem großen Wohnmobil aus westlicher Richtung kommt muss entweder umdrehen oder rückwärts rein. Wir haben letzteres gemacht. Der Preis von 22€ für eine Nacht ist…vermutlich normal in 2021. Es kann sich jedenfalls niemand mehr über mangelnde Einnahmen beschweren.
Der in Terrassen angelegte Platz liegt sehr schön am Stausee. Aber leider ist das das auch schon alles. Inzwischen kostet eine Übernachtung 23€ . Es wird kein Rasen gemäht, die Womo's fahren das lange Gras schon platt. Dann liegt der Platz an einer Straße, die besonders gern von gefühlt Hunderten Motorrädern befahren wird . Wir waren in der Woche dort, am Wochenende ist es wahrscheinlich nochmal doppelt so laut. Eigentlich wollten wir 4 Nächte bleiben, sind aber nach einer Nacht entnervt abgereist.
nicht ganz billig aber toller Platz ist sein Geld Wert kommen auf jeden Fall wieder
Liebe Wohnmobilisten, seien sie vorsichtig wenn sie diesen Platz nutzen und einen kleinen Motorroller dabei haben. Ich habe an meinem WoMo eineRollerbühne mit einem kleinen Roller 110ccm. Wenn sie damit rein fahren kostet das 46,50 Euro Strafe. Es wird am Eingang darauf eingewiesen das PKW, Motorräder und Gespanne nicht einfahren dürfen. Da es aber vor Ort keine Einkaufsmöchlichkeit gibt bin ich an den 4 Tagen täglich zum Brötchenholen in's 4 Km Nachbardorf gefahren, dass zur Folge hatte das es 4 x 46,50 Euro Strafe bedeutete. Eine gütige Eingung wurde abgelehnt. Einmal und nie wieder.
Der Platz kostet jetzt 22 € Nacht
Stellplatz kostet mittlerweile 22 €.
Schon interessant, für diesen Platz 22€ zu verlangen. Die Stellplätze in den unteren Reihen sind mit schwarzem Schottergemisch belegt. Bei Nässe klebt der Dreck unter den Schuhen, bei Trockenheit staubts. Lieblos und ungenügender Untergrund und das für 22€. Wlan gibts auch nicht, aber dafür kann man mit bestimmten Mobilnetzen mangels Empfang auch nicht ins Netz! Am Wochenende lässt das unten bereits mehrfach gepriesene Einlassystem jedes WoMo rein, obwohl der Platz bereits wegen Überfüllung geschlossen sein sollte. Da stehen die Dinger dann Stoßstange an Plastikleiste und versuchen auch noch an die belegte Stromversorgung zu kommen. Die angrenzende Liegewiese zum See wird durch einen Strassenzugang der oben parkenden Öffentlichkeit verfügbar gemacht - die Sanitäranlagen des Stellplatzes sind selbstverständlich ebenfalls für die Badegäste kostenfrei nutzbar! Macht ja nix - ist ja alles von den WoMi-Fahrern und -innen bezahlt. Den Betreiber kümmerts nicht, da das Ganze ja schön über die Kamera betriebene Einfahrtschleuse digitalisiert ist. Eine Aufsicht kann man sich ja sparen. Viel Spaß im Delecker Wohnmobil-Abzockparadies!
Eigentlich ist der Terrassenplatz wunderschön. Hat man aber nicht die Möglichkeit in den unteren beiden Bereichen einen Stellplatz zu bekommen, ist die am Platz vorbei führende Straße extrem störend. Die Autos wären ja noch erträglich, aber gefühlt jedes zweite Fahrzeug ist ein Motorrad, und der Lärm ist richtig unangenehm. Wir sind am Donnerstag angekommen und wollten das gesamte Wochenende bleiben, sind aber nach einer Nacht abgereist.. Der Platz ist nicht wirklich gepflegt, kein Rasen gemäht, überall hohes Unkraut und Brennessel und dann 22,00€ anstatt 20,00 wie in der Beschreibung, auch wenn Strom usw. im Preis enthalten ist, ist das schon ein ziemlich teuer.
Toller Platz. Hat alles, was man braucht. Von Freitag bis Sonntag Brötchen Service durch Bäckerwagen, der vor dem sanitärhaus steht. Leckere Brötchen. 😋 Kleiner Kritikpunkt: man sollte eine elektronische Tafel anschaffen, die im Vorfeld anzeigt, wieviel Plätze frei sind. So erspart man sich eine unnötige Einfahrt, da je nach Größe des Fahrzeuges das Wenden etwas schwierig ist
Super Platz, direkt nebenan tolles Restaurant was jeden Tag super Frühstück anbietet.. Fußläufig mehrere Restaurants, super wir kommen wieder
Der Platz hat eine sehr schöne Lage, von jedem Platz aus sieht man immer den See. Negativ ist lediglich, dass es weder Brot noch Brötchen gibt. Im ganzen Ort gibt es nur Restaurants. Auch sonst gibt es keine Läden. Schade, das verleitet nicht zum länger bleiben. Der Preis liegt dieses Jahr 2021 bei 22 Euro, zu hoch für das Preis/Leistungsverhältnis
Eigentlich ein wunderschöner Platz, was die Lage betrifft. Aber die Gemeinde Möhnesee möchte wohl eher mit dem Platz viel verdienen und wenig investieren. Auf lange Sicht kann das eigentlich nicht gut gehen und wirft insgesamt ein schwaches Bild auf den Betreiber. Andere Seen in der Umgebung haben eine wesentlich besser ausgebaute Tourismus Infrastruktur... Zurück zum Platz: Die Zufahrt ist aufgrund der engen Einfahrt und der Führung der Fahrtrichtung eher schwierig. Wir waren an diesem Wochenende bei schönem Wetter da. Die Mülltonnen waren schon vor dem Wochenende ziemlich voll. Die Hecken waren lange nicht geschnitten. Insgesamt machte der Platz einen recht schmuddeligen Eindruck. Auch das Sanitärgebäude würde sich wohl über ein bisschen mehr Sauberkeit freuen. Der irgendwann mal verteilte Schotter ist eher ein Matsch-Kies-Gemisch in manchen Bereichen. Auf der angrenzenden Liegewiese gab es auch keine Mülltonnen, so dass ziemlich viel Müll liegen geblieben ist. Eine Parzellierung des Platzes wäre wünschenswert. Fazit: Wer 20€ für einen Stellplatz aufruft, muss viel mehr bieten! Schade für den schönen Möhnesee, denn der hätte auf jeden Fall Besseres verdient!
Leider ist die Benutzung der Sanitär Anlagen nicht möglich gewesen, und dafür den vollen Preis zu nehmen eine Frechheit
Geschottert ist hier leider sehr wenig, eher schlammig und mit Pfützen überseht. Toiletten und Duschen leider Fehlanzeige, Platzbeleuchtung ist gar nicht erst an, außer die Leuchte am Bezahlautomaten, damit man auch sicher die vollen 18,00€ Gebühren bezahlen kann. Für den derzeitigen Zustand und die Einschränkungen eine Frechheit.
Im Oktober 2020 besuchte ich den Platz am Möhnesee mit unserem Kreos! Kurz nach unserer Ankunft habe ich den Automat aufgesucht und,wie ich jetzt weiß, glücklicherweise mit Karte meine 18 Euro Stellplatzgebühr bezahlt! Die Kartenzahlung ging problemlos durch, dann fängt das Gerät an zu drucken , druckte , druckte und druckte aber es kam kein Beleg und schließlich kam eine Fehlermeldung: Gerät außer Betrieb, bitte legen sie ihre Parkscheibe ins Fahrzeug! Das habe ich getan und da mir die Maschine ja angezeigt hatte dass die Zahlung durch gegangen ist bin ich davon ausgegangen dass es damit für mich erledigt ist! Am Abend sprach ich mit anderen Reisemobil Besitzern die mir erzählt haben dass jemand vom Stellplatz da gewesen sei und die Maschine wieder instand gesetzt habe! Drei Wochen nach Rückkehr bekam ich einen heftigen, drohenden Mahnbrief der Betreiberfirma Parkraumservice Wickede Ruhr mit der Aufforderung umgehend 43 € Strafe, Ermittlungsgebühren etc auf Ihr Konto zu überweisen mit der Androhung eines sofortigen Mahnverfahrens aufgrund Nichtbegleichung der Stellplatzgebühr! Ich habe umgehend auf mein Konto geschaut und die Abbuchung der 18 € auch gefunden und nachdem ich die Firma telefonisch mehrmals nicht erreichen konnte eine E-Mail mit einer Kopie der Abbuchung und einer Erklärung zum Sachverhalt an diese Firma geschickt! Zurück kam nur eine Standardantwort dass man aufgrund der erhöhten Posteinganges meine Nachricht schnellstmöglichst bearbeiten werde. Danach habe ich für mehr als 14 Tage nichts mehr von der Firma gehört und auf weitere E-Mail anfragen wurde mir nur mitgeteilt dass mein Fall in Bearbeitung sei aber ich noch Geduld haben solle. Erst auf eine weitere Anfrage eine Woche später bekam ich einen Tag später die Nachricht mit einem Satz: der Fall wäre eingestellt! Kein Wort des Bedauerns kein Wort der Entschuldigung für den Ton des Anschreibens, Nichts! Ich muss sagen ich mag so nicht behandelt! Diese Maschinen speichern die Vorgänge komplett ab! Derjenige der die Maschine wieder instandgesetzt hat muss gesehen haben dass dort eine Einzahlung ohne Ausdruck des Belegs stattgefunden hat. Gleichzeitig hat in meinem Fahrzeug eine Parkscheibe gesteckt wie ausdrücklich im Gerät angezeigt!Da wäre es einfach gewesen eins und eins zusammenzuzählen! Der Ton des Anschreibens ist meines Erachtens nach komplett daneben! So geht man mit Leuten um die fünf mal eine Rechnung nicht bezahlt haben! Wenn dann festgestellt wurde dass es sich eindeutig um einen Fehler der Betreiber handelt erwarte ich zumindest eine Entschuldigung! Ich kann nur jedem raten dort unbedingt mit Karte zu bezahlen weil, wäre mir das bei Barzahlung passiert hätte ich keinerlei Nachweis gehabt dass ich die Gebühr entrichtet hatte und hätte vermutlich zu den 18 € Stellplatzgebühren noch die 43 € Strafgebühren zahlen müssen! Übrigens wird dort per Kamera genau festgehalten zu welcher Zeit man einfährt und wann man wieder ausfährt! Das konnte ich auf dem Anschreiben auch ersehen! Ich frage mich im Nachhinein was passiert wäre wenn ich eine Stunde zu spät ausgefahren wäre???? Ich glaube man kann dort nur zur Vorsicht raten! Der Stellplatz selber ist ganz gut angelegt und man hat von den Terrassen aus einen schönen Blick auf die leider komplett leere Möhne! Die Einfahrwege sind recht schmal, wenn es im Sommer voller wird könnte es eng werden! Leider ist es wie oft an den Talsperren so dass man zu Fuß schlecht irgendwohin kommt vom Stellplatz aus. Es gibt keine Fußwege am See entlang weil der größte Teil der Seegrundstücke privat ist und man die nicht betreten darf! Unten am See kann man nicht laufen weil es ziemlich nass und matschig ist. Aaußerdem riecht es extrem unangenehm nach verwesenden Fisch vermutlich durch den tiefen Wasserstand! Will man in den Nachbarort oder in Richtung Sperrmauer laufen muss man immer oben auf dem Radweg gehen direkt an der Hauptstraße entlang! Empfehlen kann ich eine Bootsfahrt vom Nachbarort aus, mit dem Boot kommt man auch zur Sperrmauer und kann dort aussteigen und mit einem späteren Boot weiterfahren! Das Restaurant nebenan mit wunderschöner Aussicht über den See ist sehr zu empfehlen! Die Gebühren von 18 € finde ich angemessen! Über den Umgang mit Gästen konnte ich mir leider keine positive Meinung bilden!
Aufgrund Corona keine Dusche und Toilette, die nächtliche Platzbeleuchtung ist ausgeschaltet. Für 18€ (!!) funktioniert immerhin der Bezahlautomat...
Leider kann man nicht auf die Toilette und Duschen geht auch nicht für 18€ eine Frechheit
Wir waren am 13.08. für eine Nacht auf diesem Stellplatz. Er ist extrem schmutzig, es liegen Müllsäcke, Abfälle sogar Teppiche in den Grünanlagen. Trotz geschlossener Sanitäranlagen sind die Preise unverändert. Selbst am Seeufer lagen Dosen, Essensreste und andere Abfälle rum. Waren enttäuscht, sicher nur eine Momentaufnahme.
Ein super Platz mit toller Aussicht. Preis/Leistung ist wirklich sehr gut. Untergrund ist aus grobem Schotter. Zufahrt sehr schmal aber mit 8 m Womi Rückwärts machbar. Negativ ist aber, dass die Plätze nicht genau markiert sind. So passiert es sehr häufig, dass Womis auf zwei Plätzen zur Hälfte stehen. Die Bitte an die entsprechenden Camper etwas nach vorn oder nach hinten zu fahren, wurden dann mit Aussagen...dann habe ich keinen Sat Empfang oder ...ne es ist mir zu warm und nicht mein Problem beantwortet. Also lieber Betreiber parzelliere die Plätze, so entgehen dir keine Einnahmen und uns erspart es Ärger.
Sehr Ungepflegter Stellplatz. Sehr grober Schotter, Überall Unkraut, Büsche wuchern wild rum. Enge Stellplätze
Momentane Situation, komlettes Sanitärgebäude geschlossen wegen Corona, als Ausgleich wurde der 24 h Preis auf 18 € reduziert. Alles weitere unverändert geblieben.
Als ich heute das Sanitärhaus aufsuchte , bemerkte ich Obdachlose die dort genächtigt hatten. Ein furchtbarer Gestank lag in der Luft. Es handelt sich um eine öffentliche Toilette. Einen Platzwart, der für Ordnung sorgen könnte, sucht man hier vergebens.
Für große Fahrzeuge schwieg, man muss Rückwärts einparken
Da sieht man mal, was Promobil anrichten kann. Einmal SP des Monats und schon geht es rund... ACHTUNG. VERSTECKTER HINWEIS AUF Kassenautomat. NUTZUNG BEGINNT BEREITS BEIM BEFAHREN. Selbst das wenden auf dem Platz wird schon als Nutzung gewertet. Nein Danke. Nie wieder. Habe verstanden. Womo's unerwünscht.
Hochpreisiger Stellplatz. Höllenlärm durch die Motorradfahrer am Wochenende. Verdreckte öffentliche Toilette, welche durch Jedermann mitbenutzt wird. Die Kosten legt man allerdings nur auf uns Wohnmobilisten um. Der Betreiber beobachtet mit Kamera.
In dieser Traumlage absolut berechtigter Preis. In den 20 Euro ist sowohl VE als auch Strom 16A enthalten. Für Hundebesitzer schlecht geeignet, da nur ein Fußweg an der viel befahrenen Straße entlang führt. Ich war froh, dass unser Hund nicht dabei war.
Die Bewertungen der letzten Zeit sind bemerkenswert. Wir sind zuletzt vor einem Jahr auf dem eigentlichen fantastischen Stellplatz gewesen und mussten leider auch die Erfahrungen mit der Parkraumbewirtschaftung machen. Neben den Stellplatzgebühren kostete und das Wochenende zusätzlich 80€-aufgrund einer Computerpanne. Wir wurden für unsere Bewertung an den Pranger gestellt. Es ist beruhigend - sorry - dass wir anscheinend kein Einzelfall waren. Wir hoffen, dass sich dort was verändert. Dann kommen wir auch wieder.
Schön Gelegener Platz, wenn man weit unten stehen kann. Erste oder Zweite Reihe. Den Preis finde ich mit 20.- Euro auch zu hoch....
Die Lage direkt am See und Blick darauf von allen Stellplätzen ist sehr schön. Aber es gibt Null Wanderwege im Umfeld. Mit Hund zu Wandern ist also nicht möglich. Nur Schwimmen... Die sanitären Anlagen habe ich nicht genutzt, waren heute aber augenscheinlich sauber. Auch sonst war der Platz sauber. Für 20€/Tag hätte ich zumindest noch kostenloses WLAN erwartet. Aber sonst ist alles drin. Also mit 4 Personen und 5 Hunden ein echtes Schnäppchen😜
Laut Durch Die Straße, Keine AUTOFREIEN Spazierstrecken, Teuer, Sanitärräume Dreckig Und KAMERAÜBERWACHUNG Durch Die Gemeinde Möhnesee. Komme Erst Wieder Bei Einem ÜBERNACHTUNGSPREIS Von 12 Euro Sonst Fahre Ich Lieber Ans Meer.
Wir können uns den vorherigen Bewertungen wegen der Abzocke nur anschließen. Der Platz ist super gelegen aber der Betreiber hat es anscheinend nicht nötig mal etwas Geld für die Pflege der Außenanlagen und Entfernung der Spinnenweben in den Sanitäranlagen auszugeben. Die Komplette Außenbeleuchtung ist auch ohne Funktion. Schade um den schönen Platz aber in dem derzeitigen Zustand ist er viel zu teuer und nicht weiterzuempfehlen
Kann der vorherigen Bewertung nur zustimmen. Platz erstmal viel zu teuer. Dann viel zu eng. Jeder parkt wie und wo er will. Dann die Parkraum abzocke...hat die Stadt das nötig? Wir fahren NIE wieder in die Nähe. Hoffentlich fährt da bald keiner mehr hin das mal wieder auf den Boden gekommen wird. Was eine Unverschämtheit.
Meiden Meiden Meiden!!!!!!! Sind selbst womobilisten und waren vorletztes Wochenende einen Freund, welcher mit seinem womoli dort stand, besuchen. Pkw ordnungsgemäß oben der Straße geparkt! Als seine Tochter (8 Jahre) sich den Fuß verstauchte sind wir schnell zum supermarkt, Eis zur Kühlung besorgen. Da mein Freund auf Grund der desolaten Parksituation sein womo nicht ausparken konnte: wir hoch zur Straße und mit pkw zum Supermarkt. Nun haben wir uns erdreistet mit dem Eis zur Kühlung (und Einkäufe mit trösteffekt) für die Dauer von 29 min auf den Platz zu fahren um die lütte zu verarzten und zu trösten und dank der spannerkamera sollen nun 45,70 Euro fällig sein! Abzocke vor dem Herrn!! Wäre jemand vor Ort gewesen, der Sicherheitsabstände zwischen den mobilen gewährleistet, hätte es gar nicht so weit kommen müssen! Hauptsache so viele mobile wie möglich damit die Kasse klingelt!!! Drücke allen die Daumen, die den Platz nutzen, das keiner mal schnell weg muss oder Unterstützung von dritten benötigt!!!
VORSICHT!!!! an alle Wohnmobilisten,kann die Abzocke von dem Parkraumservice nur bestätigen,hatte mir am 18.06. auch nur den Platz angesehen,wenn man sich nicht auskennt und zum ersten mal da ist, ist man gezwungen an dieser Schranke vorbei zu fahren und schon wird kassiert.Schade um den schönen Platz!!!!Konnte denen beweisen das ich auf einem anderen Stellplatz stehe und hatte auch ein bezahltes Tagesticket vom Möhnesee ein Stück weiter....für DIE zählt das alles nicht...sind nur auf Abzocke aus.Was noch sehr merkwürdig war,habe 2 mal gefaxt,4 E-Mails dahin geschickt,3- mal telefoniert (man beachte kostenpflichtige Nr.also 0180....zählt also keine Flat) und nie war da etwas angekommen????und merkwürdiger Weise,kommt heute ein Brief und Sie können mein Fax nicht berücksichtigen muss die 30,70€ trotzdem bezahlen!!!!Nachdem ich mir den Platz angeschaut hatte , bin ich vom 20.06.-23.06. hatte Glück noch den letzten,etwas schiefen Platz zu bekommen, hin gefahren.Der Platz ist wirklich schön,doch Abends gibt es kein warm Wasser mehr,da alle von der Liegewiese nebenan auch da „kostenlos „ duschen können!!!Auch wenn die Tage da sehr schön waren,ärgere ich mich das die Abzocker 60€ an mir verdienen konnten!!!!!
Wir waren Ende Juni mit dem Wohnmobil unterwegs und wollten dort 1x übernachten. Wir sind mit dem Wohnmobil auf einen Seitenstreifen gefahren, da der Platz recht voll aussah. Wir sind dann den Platz zu Fuß abgelaufen, wie nach uns folgende auch. Da diese einen kleinen Bus hatten, konnten sie noch auf dem „Notplatz“ stehen. Für uns war leider kein Platz mehr, daher sind wir nach ca. 20 Minuten (ohne Entsorgung und ohne Toilettenbenutzung) wieder gefahren. Jetzt bekommen wir ein Knöllchen von über 30 Euro. Warum? Hat das auch schon jemand erlebt? Wir können von diesem Platz mit diesen Machenschaften nur abraten. Sehr schade!
VORSICHT! Diese Platzbereiber sind in meinen Augen Abzocker. Wir waren dort und wollten für eine Nacht bleiben. Wir hatten unser Wohnmobil abgestellt um uns einen freien Platz zu suchen. Meine Frau und ich sind durch die Reihen gelaufen um uns eine freien Platz zu suchen. Leider war der Platz komplett voll. Daher mussten wir leider weiterfahren. Jetzt bekommen wir eine Zahlungsaufforderung vom „Parkraumservice“: Tagesentgeld: 5,- Euro, Vertragsstrafe: 20,- Euro, Halterermittlung: 5,- Euro, Porto und Versand: 0,70 Euro = 30,70 Euro. Ich mache seit über 20 Jahren Camping. So etwas habe ich noch nie erlebt. Es ist wirklich wahr. Ich werde jetzt auch an Promobil schreiben, damit möglichst viele Wohnmobilisten informiert werden. Warum machen die nicht einfach eine Schranke dahin? Weil man mit Schranke nich so gut abzocken kann - sehr, sehr schade, dass man so eine Abzocke betreiben muss
Bis vor kurzem war es ein sehr empfehlenswerter Stellplatz mit einer bis auf die nahe Straße sehr tollen Lage mit Blick auf den Möhnesee. Aber jetzt VORSICHT für alle Wohnmobilisten mit Rollern oder Motorrädern als " Beiboot" an Bord. Hier kann alleine schon das Mitführen sehr teuer werden!!! Der Platz wird rund um die Uhr mit einer Spannerkamera überwacht...mit Aufzeichnung!!! Jedes Kennzeichen...auch das von mitgeführten Zweirädern wird erfasst und registriert. Wer sein Zweirad nicht sofort nach Ankunft nach oben auf die Strasse schiebt und dort gebührenpflichtig abstellt bezahlt 45 Euro Strafe pro Tag!!! UNGLAUBLICH!!! Der Platz wird durch eine gnadenlose private Parkraumüberwachung kontrolliert und die Gemeinde kassiert mit! Eigentlich sollten alle Wohnmobilfahrer diesen Platz meiden auf wenn es bei dieser Lage schwer fällt...aber der Preis von 20 Euro auch in der Nebensaison erleichtert es vielleicht.
Der Stellplatz ist sehr schön und terrassenförmig zum See hin angelegt. Kein WLan. Bisher 15€ und im Juli/August 20€. Seit 2019 durchgehend 20€. Dies bedeutet eine Preiserhöhung von 33,33%. Das ist schon extrem und zu teuer für diesen Platz.
Der Preis hat es schon in sich. Der Platz selber war sauber, die Sauberkeit der Sanitäranlagen und des Spülbereichs ist nicht in Ordnung. Aber das liegt ja leider auch an den anderen Gästen. Die Straße hat uns nicht gestört, wir haben uns erholen können. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß hat man viele Möglichkeiten oder man schaut einfach nur entspannt auf den See. Restaurants gibt es auch genügend fußläufig erreichbar.
SP Delecke geht gar nicht mehr, die Gemeinde denkt nur noch ans Geld verdienen. Wenn man einen Roller dabei hat, muss für diesen auch ein Ticket gezogen werden, sonst bekommt man später Post und muss pro Tag 47,50 Euro nachzahlen!!! Irgendwann fällt es der Gemeinde sicher noch ein, auch für Fahrräder Geld zu verlangen. Für mich ist der SP inzwischen gestorben.
20 Euro sind einfach zu teuer. Am Wochenende ist der Straßenlärm enorm. Es fehlen Spazierstrecken. Die Sanitäranlagen sind öffentlich, werden auch von Strandbadbesuchern mitbenutzt. Bezahlen tun allerdings nur die Camper. Der letzte Clou des Möhneseemarketings ist die Spitzelkamera an der Einfahrt. Das Café nebenan zieht Leute an, hat aber Ruhe und Naturerlebnis kaputtgemacht.
Wir waren da nicht so ganz zufrieden . 20 € für das was man geboten bekommt finden wir viel zu zeuer. Für den platz hätten 12 € inc strom völlig ausreichend . Stark befahrene Hauptstraße direkt am platz. Wende möglichkeit mit unserem mobil zu gering , mann muss dann Rückwärtsfahren um auf seinen Platz zu kommen. Angeboten wird mit Hund, leider keinen vernünftigen wege zum spazieren gehen vorhanden. Ausser direkt an der stark befahrene Straße.
Standardplatz. Bei Besichtigung Baustellencharakter festgestellt. Sanitär ausreichend. Mehr nicht. Lage - liegt an einer stark befahrenen Straße. Achtung: Der Platz wird von einer privaten Parkraumbewirtschaftung betreut. Nur zum Anschauen befahren kostet freundliche 45 €. Da kann ich weder vernünftig schauen und bewerten, noch die Ver- oder Entsorgung nutzen. Also, glatte 6 und Finger weg!
Ein schön angelegter SP. Alle SP sind in Form einer Sackgasse angelegt. Die Sanitären Anlagen sind sauber. Der Preis ist voll in Ordnung. Leider ab November kein Brötchenservice mehr. Da sich z. Zt.vor der Einfahrt eine Baustelle befindet, die die Sicht durch den Verkehr, der sich vor der Ampel staut behindert, sollte man langsamer fahren. Leider gibt es auch hier Zeitgenossen die nicht in der Lage sind ihre Chemietoilette in der vorhandenen Räumlichkeit zu entsorgen.(das normale WC wird dafür benutzt ) Auch bei der Grauwasserentsorgung wird nicht das Maß gefunden über dem Ablauftrichter zu entsorgen, sodass die Brühe über den Weg läuft.
Wir können den Platz nur empfehlen Lage, Ausstattung, Preis vollkommen ok. Wem das zu teuer ist der sollte mal seine Einstellung überdenken, oder ein günstigeres Wohnmobil fahren.
Schöner Platz. In den unteren Reihen sehr ruhig mit Blick auf den See und Strom. Leider war der Platz schon recht voll wie ich ankam und musste in der letzten Reihe ohne Strom für 15,-Euro stehen. Dort stört schon ein wenig die viel befahren Strasse und die vielenFussgänger die zum nebenan liegenden Strandbad gehen....
Wir waren 3 Tage hier und sind begeistert. Tolle Atmosphäre! Bald wird noch das Pier20 nebenan fertig, was bestimmt eine tolle Location wird. Wäre schön, wenn dort auch Frühstück angeboten wird.
Es gibt nix zu meckern. schöner platz. preiswert, sauber .
Schön gelegen , Sanitärräume sauber, in den unteren Ebenen wenig von der Straße zu hören. Die Plätze oben laut, da die Straße direkt hinter der Hecke läuft und gut frequentiert ist . Die unteren Plätze für " Dickschiffe "teilweise recht eng und rückwärts anzufahren, da wenden nicht möglich.
Terrassiert angelegter Platz mit Blick auf den See aus allen Positionen. Kleiner Bootsanleger am Ufer. Alle notwendigen Anlagen. Wir waren am 28.4. da und fanden den Platz bereits um 13:00 voll, was auch daran lag, daß Truppenteile der Bundeswehr dort ein Biwak errichtet hatten. Mit großen Zelten und qualmenden Öfen. Auf dem Wohnmobil- Stellplatz am langen Wochenende. Als dann der Parkscheinautomat für diese Nummer auch noch 20 Euro wollte, haben wir dankend verzichtet. Übrigens ist schon die Einfahrt eng und steil, was sich auf dem Platz fortsetzt. Wir verzichten auch künftig auf eine Anfahrt.
Durch Motorräder sehr laut! sonst ganz schön.
15€ über Ostern war perfekt. In Sommer 20€ zu zahlen das wirt mir zu teuer. Sonst alles perfekt. Komm auch wieder.
Wir waren im April 2018 da, leider ist in der Nähe eine Baustelle. Wir wurden morgens mit Baulärm geweckt.
War zum Entsorgung von Frischwasser da; womo zum Winterschlaf klarmachen! Ein Angestellter? der Gemeinde Möhnesee hat darauf bestanden das ich die Stellplatzgebühr für 24 Stunden bezahle!!! Ich War 9 Minuten auf den Stellplatz. Meine Frau die mit den Auto auf den Stellplatz gefahren War um mir zur Seite zu stehen hat auch noch eine Ordnungswidrichkeit begangen; Bußgeld folgt. Wenn ich entsorge bin ich gerne dazu bereit ein Entsorgumgsticket, aber nicht für 15, Euro zu ziehen. ich möchte darauf aber auch gerne hingewiesen werden bei der Einfahrt. Der anwesende Ordnungshüter der Gemeinde Möhnesee hat ohne Erläuterungen auf die komplette Gebühr bestanden. Abzocke.
Sehr guter Platz. Etwas schwer einzuparken, aber unseren 8,50 Meter dreiachser haben wir auch auf die dritte Ebene bekommen. Preis ist mit 15 Euro für 24 Stunden sehr gut, da ist alles mit drinnen!
Waren das erste mal auf dem Stellplatz Für 20,-€ Preis ,Leistung vollkommen in Ordnung, da Super Aussicht und alles inklusive Strom, Wasser, Abwasser, Duschen, Entsorgung. Wer diesen Platz zu teuer findet sollte besten zu Hause bleiben. Der Papst
Für einen Stellplatz ist der Preis eine Frechheit. Dusche und WC gehören zum Campingplatzservice !!!!
20€ zuteuer, vorsicht das Ordnungsamt Soest kommt mit zwei Personen u. kontrolliert die Womos. Eigentlich reicht doch eine Person u. so könnte man den Preis reduzieren. Schade der Platz ist eigentlich sehr schön.
Kaum war der Bericht in der Pro Mobil als Stellplatz des Monats erschienen steigt der Preis um satte 5 € während der Sommerferien NRW. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Aber sicherlich wird der Preis in der sauren Gurken Zeit dann auch auf 10 Euro abgesenkt.
Wir sind über das Wochenende hier gewesen, der Platz ist voll gewesen. trotzdem super sauber. Die Leute die hier kein Stromanschluss finden müssen mal zählen wievielte Anschlüsse vorhanden sind, dann die Wohnmobil zählen, wenn sie über 50 Wohnmobile zählen, dann und dann keinen eigenen Stromanschluss haben.... Leute der Platz ist für 50 Fahrzeuge ausgelegt... Man kann aber auch einen netten Nachbarn Fragen, es gibt immer Hilfe... Grüße Olli 2101
Gebühr jetzt 20 Euro. Einkauf ohne Fahrrad unmöglich, 4 km. Nicht auf alle Plätze Strom
Der Platz ist sehr schön, leider nutzt das Delecke schamlos aus und nun soll es in den Ferien sogar 20,- Euro kosten. Wir werden bei den Preisen nicht mehr dorthin fahren.
Superstellplatz. Herrlicher Blick auf den See. Sanitärräume sehr gepflegt und täglich gereinigt. Lediglich die Hecken müssten geschnitten werden. Wir kommen wieder.
schoen angelegter Platz direkt am See. Sanitaeranlage ok. Preis fuer 24h mit 15 Euro etwas zu hoch. Broetchenservice klasse
Super schöner Platz. Dusche/Wc sehr ordentlich! Wir kommen gerne wieder. Preis Leistung völlig gerechtfertigt
Toller Platz gutes Preis Leistungsverhältnis zu unserer Zeit wunderbar ruhig Sanitär super sauber
Wir waren für eine Nacht auf dem Platz. Es hat uns gut gefallen, gutes Waschhaus.. Nur der Automat war zickig bei dem Versuch mit Karte zu zahlen. Gott sei Dank hatten wir noch genug Kleingeld dabei