Wir waren öfter auf dem Stellplatz und es hat uns immer gut gefallen. Aber 20.05.23 mussten wir feststellen das Wohnwagen und PKW Mindestens 6 Stellplätze besetzt hatten. Auf einem Wohnmobil Stellplatz haben keine Wohnwagen zu stehen. Da gibt es Campingplätze für. Es standen bestimmt 15 Wohnmobile vor dem Stellplatz. Es wäre schön wenn der Platzwart hier besser durch greifen würde. MfG
01.05.2023 Toller Platz mit Aussicht zum Kloster Andechs,Stellplätze Parzellenmässig angelegt,ruhige Lage,Strom,Wasser,Grauwasserentsorgung,Mülltonnen vor Ort,
Schöner Stellplatz mit ver-und Entsorgung brötchenservice haben wir am Platz nicht bemerkt, aber der Bäcker und großer EDEKA Laden sind schnell zu Fuß erreichbar. Freitag früh hat im Kloster die Metzgerei geöffnet. Sehr preiswerte und gute Wurstwaren und Fleisch. Sehr empfehlenswert. Wir kommen wieder.
Hier steht es sich gut. Direkt vor dem Kloster. Alles da was man braucht. Brötchenservice, Supermarkt um die Ecke. Wir kommen gern wieder
Top Platz freundlicher Platzwart. Ruhige Lage.
Wir haben diesen Platz schon mehrfach angefahren und hier sehr schöne Urlaube verbracht. Ganz besonders gefällt uns hier die Landschaft. Sie lädt ein zu ausgiebigen Rad- und Wandertouren . Auch das Braustüberl ist einen Aufenthalt wert. Das Ganze wird durch einen sehr netten Platzwart und einem adäqaten Preis abgerundet.
Enge kleine Plätze, 21€ mit Strom für eine Nacht naja, aber das Kloster sehr schön zu verweilen es geht sehr steil hoch aber schön wenn man oben ist.
Ein großer Platz ohne Dusche zum fairen Preis von € 17:00 ( ohne Strom) incl. einem Gutschein € 3:50 für‘s Bräustüble des Klosters. Selbstbedienung im Bräustüble ist für uns kein Problem. Bedienung gibt es im Wirtshaus des Klosters.
Der Platz ist wie beschrieben. Die Stellplätze sind für große Mobile ab 8 m etwas kurz und auch relativ eng. Aber für den Preis (17€ inkl. 1 Gutschein über 3,40€ fürs Bräustüberl im Kloster) ist für den Platz voll ok! Die Lage ist zum Besuch des Klosters, des Ammer- oder auch Starnberger Sees perfekt. Ob mit dem Rad oder dem ÖPNV (innerhalb des MVV) sind beide Seen perfekt erreichbar. Gerne wieder!
Duschen wären eine Bereicherung.
Stellplatz 17,00 € Strom 4,00 € Wasser 90 Liter bzw. 4 Minuten 1,00 €
Kostet mittlerweile 21 € mit Strom. Etwas zuviel (keine Duschmoglichkeit). Hatten uns unter dem Bräustübchen mehr vorgestellt als Selbstbedienung mit Kartoffelsalat und klebrigen Tischen. Dafür sehr freundlicher Platzwart!
Netter Platz direkt am Kloster Andechs. Hier kommen wir gerne noch mal her.
Wir haben jetzt 17,00 Euro gezahlt abzüglich Gutschein. Das ist schon grenzwertig, wenn man außerhalb des Stellplatzes stehen muss. Und keine Möglichkeit für Stromanschluss hat.
Es fehlt eine Dusche, schade.
Toller Stellplatz und leckeres Bier.... Der Preis ist völlig OK!!!
Schöner Stellplatz. Tolle Lage, sehr ruhig. Leider fehlen Duschen. 15€ ist etwas teuer für eine Nacht ohne alles. Netter Platzwart
Schöner Stellplatz, 1Bier ist im Preis enthalten 😉. Radfahren und Wandern sehr gut.
Bin auf diesem Stellplatz Wiederholungstäter. Nach wie vor gutes Preis- Leistungsverhältnis. Alles da was man braucht. Was die lieben Wohnmobilisten betrifft, die es bevorzugen nichts zu bezahlen und anderen die Plätze wegnehmen, schließe ich mich dem Kommentar von Fliesencharly an. Unmögliches, egoistisches Verhalten.
Wir waren dort um Kloster anzuschauen und mit dem Rad um den Ammersee zu fahren. SP erfüllt seinen Zweck. Müllentsorgung V/E sind sauber und ordentlich. Preis geht in Ordnung da ja auch ein Verzehrgutschein über 3,20 enthalten ist. Strom hatten wir nicht, finden wir mit 4 Euro pro Tag sehr teuer.
Wir fahren diesen Platz an um das Kloster zu Besuchen und im Bräustüberl Abendessen. Strom brauchen wir nicht. Haben ja ein Womo. Somit sind die 11,60 Euro Für den Stellplatz für uns Ok. Auch hier gibt es diese Schnorrer die nichts bezahle und vor der Kontrolle weiterfahren. Wissen die eigentlich das die auf den Kosten der anderen Parken? Ich finde dieses Verhalten der Geizhälsen unsozial.
Es gibt schönere und billigere Plätze mit 19€ am Tag (mit Strom) ist kein Schnäppchen aber wer's braucht . PKWS sind kosten frei auf dem Platz .Das ist sehr Sozial liebe Brüder.
Sehr gut gelegen für Besucher der Klosterkirche und der Klosterbrauerei
40 Plätze mit Strom, autarke Plätze unbegrenzt verfügbar. 15€ ohne Strom war ok. Ticket wurde auch kontrolliert, also nix hin und weg ;-) . Leider macht der Biergarten schon um 20:00 zu.
Auf dem SP in Andechs standen wir zwei Tage. Die Lage zur Klosterbrauerei ist perfekt. Der SP war sehr gut besucht, und trotzdem war es in der Nacht absolut ruhig. Auf dem SP gab es alle Ver- und Entsorgungseinrichtungen, die (mit Ausnahme der Grauwasserentsorgung) ebenso wie Strom extra kosteten. Den Strom, der mittlerweile 4 € pro Tag kostet, haben wir nicht benötigt, da wir mit unserem Wohnmobil durch die Solaranlage weitgehend autark sind. Der SP war absolut sauber. Der Automat nahm leider nur bestimmte Scheine und Münzen, was manchen an seine Grenzen bringt. Sicherlich sind 15 € für eine Übernachtung auf einem Parkplatz kein Schnäppchen, doch ist in diesem Tarif auch ein Gutschein für das Braustüberl iHv 3,40 € enthalten. In diesem Gesamtpaket geht es für uns dann in Ordnung. Wir würden diesen SP jederzeit wieder anfahren.
Als Übernachtungsmöglichkeit bei der Durchreise hat uns der Stellplatz nicht so gut gefallen. Strom ist nur für ein paar Plätze vorhanden (wir haben keinen mehr bekommen) und die Toilette war nicht besonders sauber aber okay. Für 15€ standen wir schon auf deutlich besseren Plätzen. Wenn man kommt um sich das Kloster anzugucken, sicherlich eine gute Möglichkeit.
Schöner Platz mit allem was der Wohnmobilist braucht. Der Preis ist für uns angemessen. Ruhige Lage, schöne Umgebung. Super auch mit Hund.
Es ist Andechs und nicht Hinterdupfingen, somit ist der Preis vollkommen ok und 4 Euro Strom im Winter ist günstig. da die Zeit nicht limitiert ist, es zählt die Nacht, Abreise spätestens um 19.00 Uhr ist top! Der Platz ist sauber mit ordentlicher, gut zugänglicher Entsorgung.
Für den Stromanschluss wird 4 Euro verlangt.
Schöner Platz sehenswert Ortschaft wir kommen gerne wieder Preis Leistung super. Video Überwachung nicht gesehen Stellplatz Beleuchtung nein aber trotzdem sehr gut 👍
15€ auf einen grossen Schotterparkplatz für eine Nacht👎, ohne. Duschmöglichkeit👎, kein Brötchenservice👎, nur öffentliche Toilette👎... . Gehts noch? Für die 15€ wird nichts geboten. Dass man im Kloster gut Essen und Trinken kann ist ein anderes Thema.
Alles ok. Direkt am Kloster. Für einen Besuch optimal.
Wäre der Platz nicht direkt am Kloster wären die Bewertungen sicher negativer. Einfacher staubiger Platz, absolut nichts besonderes, waren schon auf sehr vielen angenehmeren Stadtstellplätzen. Wie sich der Preis zusammensetzt bleibt mir ein Rätsel. So jetzt aber auch das positive, auch wenn das Kloster total (Momtags) überlaufen ist, gutes Essen und lecker Bier gibt es definitiv.
Relativ große Platz mit Strom Ver/Entsorgung. Kein Schatten. Wenn der Platz voll ist. Und er ist es schnell. Kann man sich auf dem großen Parkplatz in gesonderten Reihen stellen. Auch hier scheint immer recht viel Betrieb zu sein. Auch hier Kosten von 15 Euro die Nacht. Man bezahlt am Automaten der sich auf dem Womo Platz befindet. Aber keine Angst. 😁 Es kommt auch wer und schaut ob ihr bezahlt hab. Bei ihm könnt ihr auch zahlen. Man kann dafür Ver- und Entsorgen. Finde stolzer Preis dafür. Auch für diese Lage.🤔 Toilette öffentlich auf dem angrenzenden Parkplatz. Gehört nicht direkt zum Womo - Platz.! Strom kostet extra. 3 Euro glaub ich. Brauchten ihn nicht. Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen. Für eine Nacht und zum Besuch des Klosters wars Ok.
Auch in Corona Zeiten überhaupt kein Problem hier Abstand zu halten und jeder hält sich auch dran . Wie immer sehr schön hier !
Preis -Leistung passt. Wir kommen wieder.
Waren das erste Mal hier und waren insgesamt enttäuscht. Begründung: Die Lage des Stellplatzes ist o.k., die Stellplätze sind sehr eng, für eine Nacht o.k. Preis/Leistung geht i.O. unter Berücksichtigung des Gutscheins für das Bräustüberl. Dieses war allerdings ein Reinfall. Unfreundliches Personal, schon am Eingang, unfreundliche Aufforderung zum Vorzeigen des Persos. Essen ist nur gut für jemand der Haxn mag. Möglicherweise ist das alles Corona geschuldet, aber ich muss hier nicht mehr her.
Wir waren wieder da! Die Sehnsucht hat uns wieder hierher geführt. 1x im Jahr ist ein muss um das gute Bier 🍺 und die leckere Haxe zu verköstigen. Der Stellplatz war wie immer gut besucht, trotzdem haben wir und unsere Freunde noch einen schönen Platz bekommen. Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns!
Top Platz, super netter und hilfsbereiter Betreiber , tolle Spaziergang, leckeres Bräustüberl
Ver- und Entsorgungssäule defekt. Parkscheinautomat ebenfalls. Früh um halb 8 wird man geweckt. Ganz schön unverschämt. Unebener Schotterplatz. Geteerte Zufahrt nicht einmal Fahrzeugbreit. Brötchenservice nur in der Ferienzeit. Der Verzehrgutschein reicht nicht einmal für eine halbe Bier. Mit dem Betreiber telefoniert. Da hätte ich schon eine Minderung des Preise erwartet. Nicht empfehlenswert.
Sehr schöner Stellplatz, direkt am Kloster Andechs. Leider sind nebenan Baracken mit undurchsichtigen Bewohnern. Als Hundebesitzer finde ich die Nähe zu Wanderwegen mit schöner Auslaufmöglichkeit für Hunde sehr angenehm. Habe keinen Lärm durch PKW's bemerkt. Was wirklich nervt, ist der Platzwart: Kommt am Morgen 3x zur Kontrolle der Tickets, klopft dann an die Tür und ruft einen raus, ohne vorher hinter die Windschutzscheibe geschaut zu haben.
Super Platz direkt am Kloster. Duschen wären schön. Preis/Leistung ok, zumal noch ein Gutschein für eine Halbe dabei war.
Wir waren zum ersten Mal da und es war klasse. Wenn man den Berg erklimmt, hat man eine wunderbare Aussicht und kann sich das Kloster Andechs anschauen. In der Stellplatzgebühr war ein Gutschein für das Braustüberl inkludiert, welchen wir natürlich gleich genutzt haben. Super Essen und super Bier mit fantastischer Aussicht!
Immer wieder ein schöner Platz zum Besuch des Klosterstüberls oder für einen schönen Spaziergang nach Herrsching. Leider verkommt der Stellplatz langsam zum Wohnwagenplatz. Liebe Wohnwagenfahrer: Wir lieben alle das gleiche Hobby. Aber wenn ihr schon Womo-Stellplätze nutzt, dann parkt wenigstens eure PKWs 30m nebenan auf dem kostenlosen Parkplatz.
It‘s Wiesn Time ! Was gibt es schöneres als verkehrsgünstig zur Wiesn zu kommen und zum vorglühen ins Bräustüberl ! Toller Platz , sehr gut organisiert , nicht es Parkticket auf dem gesamten Areal vergessen , sonst wirst früh geweckt von den Betreibern 🙈. Toll auch zum spazieren gehen mit den Fellnasen
Waren heut zum ersten Mal hier, hat uns super gefallen, kommen sehr gerne wieder , alles TOP . Super Idee mit dem Gutschein fürs Bräustüberl in der Stellplatzgebühr enthalten.
Schöner Platz, gutes Preisleistungs Verhältnis , nette Leut hier, tolle Haxn und Bier im Bräustüberl
Der Platz liegt genial, Preis ist o.k. V+E ist sanierungsbedürftig. Frischwasser gibts nur als Gesamtpaket 90 l für 1 Euro. Kanisterweise kann man leider nicht nachfüllen. Bäckerei und Lebensmittel nur 600 m entfernt. Bushaltestelle direkt am Platz. Wir kommen bestimmt wieder. TIPP: Wenn die kostenlosen Wildparker auch zur Kasse gebeten würden könnte man die V+E-Anlage überholen. Komischerweise weiß jeder, wo er seine Toilette kostenlos reinigen kann!!! Wie immer: Die Ehrlichen sind die Doofen(?)🤔
Wir waren 3 Tage hier in Andechs auf dem Stellplatz. Die 1. Nacht hatten wir einen total engen Platz und fühlten uns nicht wohl. Am nächsten Morgen für eine Gruppe Engländer mit 12 Womos weg und wir konnten den Platz tauschen. So hatten wir jetzt einen schönen großen Platz der auch sehr sauber war! Wieso die Stellplätze so unterschiedliche Größen haben verstehen wir nicht! Die Wege zum heiligen Berg sind sehr steil und anstrengend wenn man nicht so gut zu Fuß ist. Trotzdem werden wir auf alle Fälle wieder kommen.
Waren wieder gerne hier !! Netter höflicher Betreiber des Stellplatzes ! Kloster und Bräustüberl haben uns sehr gefallen ! Nicht das Parkticket für die Nacht vergessen , sonst wird man früh geweckt von der Kontrolle ! Einfach immer wieder schön . Zum Oktoberfest ideal um nach München zu kommen .
Top Stellplatz für Wohnmobil und Wohnwagen ! Einfach toll gelegen , super schöne Spaziergänge ! Ideal für Trip nach München mit Nahverkehr .... und das Bräustüberl vom Kloster immer wieder ein Erlebnis
Sehr enge Plätze, Platzinformation zugewachsen, Entsorgung sehr versteckt. Platz ist nicht gepflegt. Brötchen Service gibt es keinen.
schotterparkplatz - sehr staubig kleine enge stellplätze ver und entsorgung ganz der erste platz da staubt man bei der durchfahrt hin mal alle ein parkautomatengerät das ausländische karten nicht nahm bzw funktionierte es mit meinen beiden karten nicht obwohl tel vorher angefragt sanitär ist nicht vom stellplatz sondern vom öffentlichen parkplatz für das stift platz ist nachts laut mit an und abreise der ganzen brauereibesuchern dazu kommt dann noch das gegröle ab frühen nachmittag bis 1-2 uhr nachts der besuch in der gastwirtschaft der brauerei auch keine erheiterung 1,5 std auf essen warten ist mir mit 2 kindern echt keinen 2. besuch wert platz ist völlig überbewertet und überteuert positives: münchennah... ausreichend wege zum spatzieren und fahrradcruisen nettes dörfchen kleines kaffee das sehr nett und gut ist
Zum wiederholten Male ein tolles Wochenende hier gehabt . Einfach toll die Segnung hier am Platz und die super Orgsnisation und Hilfsbereitschaft der jungen Besitzer dieses Platzes !
Alles sehr gut, einziger Haken ist, das man kein Strom nachkaufen kann, man muss sich gleich entscheiden.
Haben wieder ein geruhsames Wochenende hier verbracht ! Es war zwar sehr voll, aber doch ruhig , auch in der Nacht ! Toll wie sicher man hier steht . Tolle Spaziergänge mit den Hunden gemacht . Das Bräustüberl und der neu verpachtete Klosterhof ist immer eine Reise wert .
Super Stellplatz für die Durchreise.Auch mit Wohnwagen.
Schöner Platz zum übernachten wenn die letzten besoffenen vom Berg sind. Aber für 14€ bzw. 17€ mit Strom eindeutig zu teuer!!!
Sehr schöner Platz mit Hund, ideal da super tolle Spaziergänge direkt vom Platz gemacht werden können. Frischwasser kostet extra. Wir kommen ganz bestimmt wieder.
Tolle Lage direkt am Kloster
Platz mit schöner Lage, klar, das Kloster ist sehr gut besucht und dadurch ist halt viel los. Uns ist bewusst dass wir hier an einem Ort der weltbekannt ist mit dem Womo stehen. Trotzdem ist hier alles ungezwungen und die Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend. Sind einige Mal im Jahr hier. Der Preis ist m.E. angemessen, haben für mehr Geld anderswo viel weniger Leistung und Service bekommen. Mit Bus und S Bahn in 45 Minuten in der Innenstadt von München. Echt klasse!
Naja, schön ist etwas anderes! Die Stellplätze so knapp bemessen, da geht ja mal gerade die Tür auf. Dazu viele Wohnwagengespanne, so dass man Mühe hat aus der Bucht rauszukommen. Aber jedes Jahr den Preis erhöhen!!
Hatten einen tollen Abend im Bräustüberl und trafen viele nette Womo Fahrer auf dem toll angelegten Stellplatz . Sehr ruhig nachts , wurde zwar heut früh durch die Kirchglocke geweckt aber nicht schlimm
Top Platz, immer wieder gerne. Waren zum 1.Mal hier , sehr nette und hilfreiche Betreiber. Man fühlt sich sehr sicher hier für sich und das Fahrzeug. Toll im Bräustüberl und der inkl. Gutschein für das erste Bier. Alles sauber gehalten, gute Stromsäule. Sanitäranlage gehört zum Kloster wird aber regelmäßig gereinigt
Gruselig auf dem Großparkplatz des Klosters. Massen von Touristen, wenig gute, viele richtig miese Plätze. Sind weitergefahren, weil der Lärm, Dreck und die direkte Nachbarschaft zu einer großen Flüchtlingsunterkunft mit ebenfalls konkurrierender Beschallung nichts für uns war.
Sind an einem Samstag eingetroffen. Alle Stellplätze belegt. Touristenmassen, Hektik, Ausweichplätze schlammig. Wir sind weitergefahren.
Netter Stellplatz, netter Service.
Ein tolles Wochenende auf der Rückreise in Andechs verbracht. Ideal gelegener Stellplatz für Spaziergänge ums Kloster oder runter an den Ammersee. Besonders der Gutschein fürs Bräustüberl den wir vom Stellplatz am Parkscheinautomaten ( nimmt Bargeld und Karten) bekommen haben war super. Wir kommen gerne wieder !
Naja sind um 19:30 Uhr angekommen waren um 20 Uhr in der Brauerei da gab es nichts mehr sind dann weiter im Braugasthof der hatte geschlossene Gesellschaft dann weiter ins nächste Restaurant ( einzigste noch) das hatte nichts mehr .Wir sind schon ein wenig enttäuscht über den Informationsfluss und hätten wir nicht schon bezahlt wären wir weiter gefahren .
Ein schöner Kurzaufenthalt hier am Stellplatz und am Bräustüberl 😊 Netter Betreiber gab wieder tolle Tips für die Umgebung und der morgendliche Brötchenservice war toll !!
Es war wieder sehr schön hier ! Immer wieder genießen wir die tolle Natur und diese absolute Ruhe !
Top Platz sind immer wieder gerne hier , tolle Umgebung, super nette Betreiber
So etwas auf einem beliebten Stellplatz: Wohnwagen en Masse mit ausl. Nummrrnsschildern. Laute Disco Musik. Vor den Wohnwagen jede Menge GROSSE "Haushaltgeräte" . Nachdem wir oben eine trockene und geschmacklose Haxe gegessen haben, haben wir fluchtartig Andechs verlassen und beschlodden: NIE WIEDER! Einen Betreiber haben wir nicht gesehen!
schöner Ausgangspunkt für Radtouren. z.B. Ammersee Rundfahrt.
Toller Blick vom Bräustüberl
Uns hat’s hier sehr gut gefallen . Ideale Gelegenheit ein Bierchen zu genießen nach einer tollen Wanderung in dieser herrlichen Gegend! Kommen bestimmt wieder ! Preis Leistungsverhältnis absolut angemessen 👍👍👍
Alles TOP , waren hier , super ruhiger Platz , nette und zuvorkommende Platzbesitzer , tolles leckeres Bier und eine zünftige Brotzeit ! Es hat richtig Spaß gemacht , die letzten 2 Tage hier
Tja leider zur Zeit unseres Besuches nicht zu empfehlen. Die Hälfte des Platzes war mit Wohnwagengespannen eines fahrenden Volkes belegt. Diese haben weder bezahlt noch sich angemessen verhalten. Mit Zahlreichen Waschmaschinen und Backgeräten wurde eifrig gearbeitet. In der Nacht kräftiger Lärm und es wurde einem klar gemacht wer jetzt hier der Chef ist. Wir wollten etwas bleiben sind dann aber weiter gefahren. Sehr schade.
Leider völlig überfüllt, dann ein normaler Parkplatz. Dieser sollte dann auch keine 14 Euro!!! kosten. Es gab auch um 18.30 Uhr am Klostergarten kein warmes Essen mehr. Wir sind dann weitergefahren. Dieser Platz dürfte höchstens 5 Euro kosten! Alles andere ist unangebracht.
Der Platz ist gut, perfekte Lage für die Besichtigung vom Kloster. Mit dem Rad hat man viele Möglichkeiten, einziges es geht oft steil rauf oder runter. Preis Leistung ist top. Stromkosten Pauschale auch gut für E bike Nutzer. Nur der Ort selber ist nicht so toll. Außer dem Klostergarten hatten wir keine Gaststätte gefunden. Aber im Nachbarort eine super tolle dafür. Platz lan man auf jeden Fall weiter empfehlen.
Top Platz sind immer wieder gerne hier . Den Platz gibt‘s erst seit 3 Jahren aber man merkt dass er mittlerweile eine richtige Fangemeinde hat ! Platz ist immer sehr gut besucht ! Sehr freundliche und hilfsbereite Besitzer !
Super stellplatz
Den beschriebenen Brötchen Service gibt es leider nicht, ansonsten ok. Das Essen und Bier im Kloster waren sehr gut.
Sehr guter Stellplatz, waren zum zweiten Mal hier. Alles was man benötigt für einen Aufenthalt ist vorhanden. Wer mehr braucht (Platz für Stühle und Tisch....) sollte sich auf einen Campingplatz begeben.
Super Platz mit allem, was man braucht. Toiletten sehr sauber, aber viel zu wenig (nur 1 Kabine für Herren. Bei unserem Aufenthalt waren ca. 100 WoMo am Platz). Die Freundlichkeit und Gastlichkeit im Bräustüberl hat deutlich Luft nach oben :-) Empfehlenswert - der Preis stimmt auch. Automatenzahlung tip tpo und der Betreiber macht auch am Abend eine Runde, fragt nach dem Wohlergehen usw. Echt schade, dass das Personal im Bräustüberl allesammt solche Koffer sind.
Über Ostern wieder :) top Platz und immer wieder gerne ins Bräustüberl! Neuer Automat jetzt auch super mit Wechselgeld und EC Zahlung!
14€ /Nacht, 17€/Nacht mit Strom EC-Karten-Zahlung funktioniert nicht, Kontrolle am Morgen kennt das Problem und kassiert bar, da Automat nur Münzen annimmt.
Schöner Stellplatz am Rande von Andechs, unterhalb des Klosters.
Ideal für Hundebesitzer, man kann direkt loslaufen. Geld muss passend eingezahlt werden, was ich nicht so toll finde. Es gibt eine öffentliche Toilette auf dem angrenzenden Parkplatz. Bräustüberl (Gutschein im Ticket dabei) ist völlig überlaufen.
Ein super toller Platz im 5-Seen Land . Ideal als Stop in die Alpen oder ans Mittelmeer. Toll mit dem Bräustüberl beim Kloster
Schade das Wohnwagen auf einem Wohnmobil Stellplatz stehen Sonst alles gut vielleicht könnte man die Stromversorgung ausbauen Die ver und Entsorgung liegt am Ende der Sackgasse etwas unglücklich Kloster und essen +bier gut
Eigentlich ein netter Stellplatz. Wenn jedoch morgens um 6:45 Uhr der Kehr- LKW eine 3/4 Stunde unter Höllenlärm den angrenzenden Parkplatz reinigt ist das schon unverschämt.
Stellplatz am Rand eines Großraumparkplatzes ist ok. Kann nur den Tipp geben, täglich einen Parkschein zu lösen: Der 3,20 € Verzehrgutschein wurde mir nur 1x angerechnet, obwohl ich 2 Übernachtungen bezahlt hatte. Ich fand es nicht korrekt vom Braustübl.
Grosszügige Plätze. Ideal gelegen für einen Besuch im Kloster Andechs. Entsorgung Bodeneinlass. Möglichkeit am Platz Müll und Flaschen zu entsorgen. Öffentliches WC nutzbar, dass sich auf dem gleichen Parkplatz befindet. Bezahlung der Gebühren am Automat. 12 Euro für 1 Nacht ohne Strom, 15 Euro mit Strom, ist absolut gerechtfertigt.
Toller Stellplatz und das Bier :)))) waren endlich mal wieder in Andechs und freuen uns auf unseren nächsten Besuch!
Die Nörgler brauchen nicht immer wieder zu schreiben, sie kommen nie wieder. Es reicht doch wenn sie wegbleiben. Danke, auf ein Nichtzusammentreffen.
Schöner Platz. Alles da was man braucht. Gibt eigentlich nix zu nörgeln. Das einzige was man machen sollte, die Begrenzungen der Plätze seitlich besser befestigen. Wir sind noch nicht so lange Mobilisten, aber da gibt es Schlauberger, die rollen die beweglichen Eingrenzungen so ab, da meint man die haben einen Platz beim Camping. Dafür können andere noch nicht mal ein paar Stühle rausstellen. Diejenigen, die viel Platz brauchen, das sind die, die auch immer was zu nörgeln haben.
Alles wie mehrfach beschrieben. Wir hatten wohl Pech. Den einen Morgen mäht der Bauer um 06.00 Uhr den Acker direkt hinter dem Platz. Am nächsten Morgen kommt eine Kehrmaschine um 07.00 Uhr um den nach 2 Regentagen blitzsauberen Platz zu wienern und dann ist die Entsorgung auch noch abgesoffen. Und das alles für 12 Euro! Danke Andechs.
also wir finden den Platz vollkommen ok:) wir sind von hier aus mit den Hunden zum Ammersee gelaufen, tolle Strecke , am See in Herrching sind wir dann ein Eis essen gegangen, oben am Kloster kommen alle Bierfreunde und Fleischesser voll auf ihre Kosten!!! So wie mein Mann:)) , aber nebenan in Restaurant gibt es sogar ein veganes Gericht:):):) für mich:):)
Wir waren nicht als WoMo-Besucher hier, sondern als Autofahrer, die aber immer gerne mal schauen, wo man bei Bedarf auch stehen könnte. Das wäre für uns hier definitiv ein Platz, den wir gerne anfahren würden. Es ist alles da, was man benötigt und auch Toiletten sind nah bei, wenn sie auch zum Parkplatz gehören. Landschaftlich eingebettet in Wiesen und viel Grün. Sicherlich kein Ort um Party zu machen. Moni und Fanny, euer Urteil ist so subjektiv wie unseres auch, aber wir finden, es wird diesem schönen Stellplatz nicht gerecht.
Toller Platz, gibt nichts zu meckern. Haben den ganzen Abend im grünen gesessen! Top! Kommen auf unserem Rückweg wieder vorbei!
Bestimmt einer der schönsten Plätze im Voralpenraum mit allem was man braucht! Kann den ein oder anderen Nörgler nicht verstehen , insbesondere dass es nichts für Rollstuhlfahrer ist. Hier pilgern das ganze Jahr auch Bedürftige hin und Dias Kloster Andechs ist bestimmt einer der letzten Orte die nicht behilflich sind , wenn man fragt . Übrigens Kloster und Stellplatz Betreiber sind unabhängig von einander
können uns nur dem Kommentar von fanny anschließen.. 1nacht ist genug.kommen nicht wieder. Für behinderte kaum möglich hier was zu essen und trinken .keine Möglichkeit mit Rollstuhl
Platz hat alles was man braucht: gute V+E, Strom falls gewünscht, sogar Toiletten, die sehr gut gepflegt sind, grober Schotter als Untergrund, nachts ruhig. Andechs ist eben viel besucht, so dass schon ein gewisses kommen und gehen ist und man abends um 18 Uhr tatsächlich nicht der erste auf der Toilette war.
Schöner Stellplatz, alles da was man braucht, verstehe die Nörgler nicht. Alles soll nichts kosten und dann noch Puderzucker in den hintern bekommen ...
Platz wird permanent verbessert. Kommen gerne wieder.
Schön gelegener Stellplatz , tolle V+E direkt am Platz ! Super Preis mit der Alternative mit und ohne Strom inkl. Gutschein für´s erste 0,5 Bierchen im Bräustüberl.
Wir kommen immer sehr gerne hierhin. Der Platz ist optimal, selbst Bigschiffe passen ohne Probleme auf die gut eingerichtetennParzellen. Der Betreiber ist sehr hilfsbereit!! Ich weiß nicht was Fanny hier erwartet hat , dies ist ein Stellplatz und kein Campingplatz , seit 4 Tagen schießt das Wasser in ganz Deutschland die Straßen runter.
Ja es ist ein Parkplatz, mehr nicht. Mit 15.- Euro/ Nacht mit Strom eindeutig zu teuer. Gut: fußläufig zum Kloster Nicht so gut: sehr kleine Parzellen, Tisch und Stuhl aufstellen nicht möglich, bei Regen große Pfützen, teilweise sehr abschüssig, reger Autoverkehr auf dem großen Parkplatz, Toiletten sind öffentliche Parkplatz WC die stark von ankommenden Reisebussen frequentiert werden, die Umgebung und der Ort bieten nix (außer Wandern, Radfahren eher nicht weil viele Hügel) Wir blieben nur eine Nacht und kommen auch nicht wieder.
Sehr guter Stellplatz mit tollem Ambiente. (Kloster und Umgebung). Das Braustüberl ist einen Besuch wert, das deftige Essen und ein das gute Bier sind absolut empfehlenswert.
waren zum erstenmal hier und können den Platz nur Empfehlen Das Glockenläuten stört überhaupt nicht
Waren bereits mehrfach hier, ideales Fahrrad Revier , schöner Stellplatz für Jung und alt
War dies toll auf diesem Stellplatz direkt am Kloster Andechs ! Tolle Einkehr im Bräustüberl , leckere Haxe und ein gutes Bier ! Sehr freundlicher und hilfsbereiter Betreiber , immer wieder gerne
Toller Platz, schon öfter jetzt da gewesen, heute leider nur auf der Durchreise genutzt. Aber tolles Wetter, super Bier, schöner Platz!
Wir sind auf Grund den meisten guten Bewertungen hier her gefolgt und nicht enttäuscht worden. Eine Einkehr ins Braustüble ist wirklich ein muss. Wir kommen sicher wieder her.
Der Platz ist ein abgetrennter Streifen am Rand des Besucherparkplatzes des Klosters Andechs. Die WC- Anlage teilt man sich mit Nutzern dieses Parkplatzes und Bustouristen. Früher konnte man mit dem Wohnmobil kostenlos auf dem Parkplatz übernachten (dies war in der Platzordnung ausdrücklich erlaubt). Seit es den Stellplatz gibt, wird man dort pünklich zwischen 8:00h und 8:30h geweckt und zur Kasse gebeten. Die Platzparzellen sind geschottert und durch lose aufgelegte Baumstämme gekennzeichnet. Wie lange die Parzellen so die gleiche Größe behalten, wird sich zeigen. Der Stellplatz ist optimal für eine genussvolle Einkehr im Braustüberl des Klosters geeignet. Auf allen Parzellen ist ein Stromanschluss verfügbar. Die Wasserver- und Entsorgung ist auch im Winter möglich.
Waren schon oft hier und es ist immer wieder ne Reise wert diesen Stellplatz und das Bräustüberl zu besuchen. In den letzten 2 Wochen hat der private Betreiber ( übrigens sehr nett und hilfsbereit) den Platz weiter verbessert und den Untergrund und die Parzellierung verbessert ! Toll ! Er hat auch wieder unter den Top 5 in der Promobil abgeschnitten
Als Nachtrag habe ich hier zu meiner Bewertung vom 13.2.17 noch ein Bild.
Wir haben bereits zum dritten Mal für einen perfekten Zwischenstopp-mit-Schweinshaxe-und-Doppelbock diesen Stellplatz angefahren und werden es bestimmt wieder tun. Frühstück gibt es der Klosterschänke tatsächlich erst ab zehn Uhr und leider wurde der angrenzende Kräutergarten entfernt. Das Toilettenhäuschen ist vorbildlich.
Schön gelegener, zweckmäßig angelegter, nicht parzellierter, ebener Platz mit allem, was Wohnmobilisten benötigen: V/E-Station, Müllentsorgung, Strom. Besuch im Bräustüberl lohnt nicht nur wegen des inkludierten Gutscheins von 3,20 Euro.
Schön gelegener Platz... alles vorhanden. Preis ok. Beim nächsten Mal Einkehr ins Braustüberl
Sehr geeignet zur fröhlichen Einkehr und " Führerscheinrettend " verwunderlich : Wohnmobilisten die Müll - und sonstige Entsorgung nutzen und trotzdem auf dem großen Parkplatz für lau übernachten. Wir sollten uns über angelegte Plätze freuen und dafür auch bereit sein zu bezahlen.
um das Kloster und die Brauerei zu besuchen super Platz 1a ver und Entsorgung Schweinshaxe und Bier ein Traum
Schöner Platz für einen Besuch des Klosters. Für Hunde super, und für einen längeren Aufenthalt viele Radwege vorhanden. Leider ist nur das Kloster besichtigungswert, der Ort Andechs eher trostlos.
Prima Stellplatz, sehr sauber. Prima für Kinder (Spielplatz) und Hunde (Auslauf). Aber Achtung vor 10Uhr gibt´s da nichts! Frühstück unbedingt vollständig mitbringen.
Platz ist geschottert, an wenigen Stellen sammelt sich leider das Wasser, aber trotz guter Auslastung des Platzes konnten wir einen trockenen Platz finden. Strom und auch Entsorgung sind gut gelöst. Problemlose Bezahlung über einen Parkautomaten. Hier kann man ohne Bedenken hinfahren und nächtigen.
Zur Ergänzung zu meiner Bewertung von 4.10. noch ein Bild.
Super Platz für einen Besuch im Kloster Andechs. Allerdings ist uns nicht klar, wo die Brötchen bestellt werden sollen. Im Kloster haben wir nachgefragt. Dort auf jeden Fall nicht.
Wir waren bereits zum zweiten Mal hier und kommen immer wieder gerne hierher: schöne Klosteranlage mit SB-Restaurant, Café, Biergarten und Klosterladen. Moderne WC-Anlage. Bei unserem Besuch war der SP durch eine große Gruppe von Phoenix-Wohnmobilen belegt, daher Standen wir problemlos unter Kastanien auf dem Parkplatz, der Kontrolleur begann bereits um acht Uhr mit seiner Runde.
Der Platz ist super, bis auf einige Übernachtungsgäste, die meinen sie müssten bereits um 5:30 Uhr (Wohnwagen) packen und die total verrosteten Kurbelstützen hochdrehen und den Motor solange dieseln lassen. Rücksichtslos und unverschämt.
Ideal gelegener Stellplatz, toller Spaziergang mit Hund, leckeres Bräustüberl !
Supi der Platz macht Spaß und ist ideal im 5-Seen Land gelegen! Super auch für einen Besuch beim Oktoberfest
Super Stellplatz! Wir waren für 1 Nacht dort ( inkl schönstem Sonnenuntergang siehe Foto :) Was uns gut gefiel: saubere Anlage, große Stellflächen, Toilette sehr sauber, drum herum super Wander- Lauf- und Radlstrecken, fussläufig zum Kloster/ Biergarten. Wir nutzen keinen Strom und kein Wasser, was daher 12 Euro kostete ( mit Strom und Wasser sind es 15 Euro). Darin waren auch ca. 3 Euro Gutschein für den Biergarten enthalten. Werden auf jeden Fall wiederkommen.
Hatten einen schönen Aufenthalt hier , kommen zum Oktoberfest wieder da der Platz ideal gelegen ist
Waren gestern zum ersten Mal hier und fanden es richtig toll
Hier haben wir uns wohl und sicher gefühlt ! Tolles Preis Leistungsverhältnis
Der Platz ist ja super gelegen, idealer Ausgangspunkt für das Oktoberfest, Bus direkt vor der Tür, ideale Anbindung nach München
Diesen Stellplatz zum Abschluss unseres Urlaubes bei der Durchreise gefunden , ideal gelegen, sehr gutes Preis Leistungsverhältnis, sehr hilfsbereit
Ohne Frage einer der am Bestens gelegenen Stellplätze in Deutschland ! Hier macht es Spaß einen Schoppen zu trinken und die Aussicht vom Kloster genießen
Wonderful holy place and so great to stop with the motore home! It was so convienent and cheap
Toller Stellplatz, idealer Startpunkt für Fahrrad Tours insbesondere mit dem MTB
War super dort, tolle Landschaft, toller Stellplatz
Nach 2 Maß Andechser Doppelbock erträglich.
Waren zum ersten Mal hier und kommen bestimmt gerne wieder ! Sehr freundliche und hilfsbereite Betreiber
Es ist so bequem und toll hier zu stehen, wenn man es mit einem Besuch im Kloster Bräustüberl verbinden möchte und im schönen 5-Seen Land
Excellent place, we really enjoyed it here
Toller Platz, super gelegen, gutes Preis/Leistungsverhältnis , super dass hier auch Wowa erlaubt sind
Wir sind das erste mal hier. Und uns gefällt es gut. Allerdings kommen auf den Ausgewiesenen Wohnmobil Stellplatz auch Wohnwagen.. können die nicht lesen oder zahlen die den regulären Preis? Denn die Zugwagen parken ja auch hier. Und diese sindjja keine Tagesgäste, fur die das parken nichts kostet. Sonst kann man nichts aussetzen. Der Preis von 12 bzw. 15 Euro ist in Ordnung. Da davon ja auch noch 3.20 Euro Gutschein abgehen. Sonst alles klar. Wr kommen wieder
Wir kommen immer wieder gerne hierhin, da alles sehr vorteilhaft für den Gast gemacht ist: V&E, Preisautomat, keine Schranke, freundliche Betreiber .....leckeres Andechser Bier
Am Parkplatz steht auch ein sehr ordentliches, öffentliches Toilettenhäuschen. Platz ist prima und bietet noch dazu ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Ich habe "außerhalb" das markierten Stellplatzes gestanden, war am Morgen bei der Kontrolle auch ok.
Sind seit gestern hier fühlen uns wohl ! Nachts ruhig man kann echt gut schlafen ..Und das Essen im Braustübchen ist nur zum Empfehlen ..Kommen gerne wieder !
Waren zum wiederholten Male hier ! Uns gefällt es immer wieder sehr. fühlen uns absolut sicher hier und sehr gut aufgehoben! Verstehen die Nörgler nicht , wenn es so leicht ist so einen Platz zu bauen warum gibt es so wenige optimale ! Jeder sollte sich überlegen was er an Übernachtungskosten allein für 2 Personen in ner Pension bezahlt ! So ein Platz frisst locker bestimmt ne Investition im 6 stelligen Bereich ! Also froh sein für jede Möglichkeit für läppische 15 Euro sicher zu stehen mit Strom und Verzehrgutschein.
Toller Platz, super Lage zum Kloster und nachts absolute Ruhe! Immer wieder gerne!
Andechs ist für uns erledigt - nie mehr! Die Beschilderung ist unklar und wir waren uns nicht bewusst, dass wir außerhalb des Stellplatz es 12 Euro berappen müssen, das wurde und morgens um halb acht klar als abkassiert wurde. So leicht möchte ich auch mein Geld verdienen. Zaun rum, Mülleimer aufstellen u. Ein paar Stromzähler aufstellen.
Konnten die Tage gerade mal so 2 Stellplätze ergattern, da wie mittlerweile auch schon auf anderen Stellplätzen immer mehr Wohnwagengespanne anzutreffen sind, leider greift diese Unart immer mehr um sich, und wenn man dann noch hört das die Ordnungsbehörde hier außerhalb des Stellplatzes Knöllchen verteilen, fragt man sich warum selbige nichts gegen Wohnwagen machen. Schade um diesen schönen Platz.
Gut besuchter Stellplatz vor dem Klostergelände. Stark bewacht - daher auch unbedingt im für Wohnmobile eingezäunten Gelände parken, sonst words teuer!!! Nachts Glockenläuten - wie früher:-) Gute V&E Möglichkeit. Sehr schöner Wanderweg ( wenn auch der Einstieg über dem Kloster etwas versteckt ist) nach Herrsching. Sehr schöner Ort mit bester Gastronomie. Stellplatzurteil: Sehr empfehlenswert - auch für die Umgebung
Toller Platz, sehr sauber, sicher , zuvorkommende Platzbesitzer ( junges Paar mit viel Verständnis da selber Camper)
waren für eine Nacht da, schlechter unebener Untergrund, 1,- Euro sollen ca. 90liter Frischwasser kosten aber bei 2,- Euro war der 120l. Tank immer noch nicht voll, Komplett Überfüllte Mülleimer so das allés daneben lag, für Hundebesitzer ideal viel auslauf, für 15,- Euro inkl. Strom recht teuer
Schöner Stellplatz am Fuß des heiligen Berges. Hat alles was man braucht. Am besten ist natürlich das Bräustüberl auf dem Berg...
Super Platz, wie schon nachfolgend beschrieben, aber Achtung: die grosse Tafel.: Parkplatz Gebührenfrei, führt leider beim oberflächlichen Hinsehen zu Missverständnissen bei der Belegung des öffentlichen Parkplatzes. Der nette Gebuereneintreiber hatte am nächsten Morgen bei div. Benutzern des normalen Parkplatzes jede Menge Erklaerungsbedarf , um auf die etwas unscheinbaren Hinweise auf einer grossen Infotafel wegen Kostenpflichtig bei Übernachtung, aufmerksam zu machen . Aber alles kein Problem, Verbesserungen sind versprochen! Kommen jeder Zeit gerne wieder, alleine wegen der wirklich besten Schweinshaxe auf der Welt!!!
Waren letztes Wochenende hier! Bester Stellplatz im 5Seen-Gebiet ! Toll gelegen , alles vorhanden was man braucht ! Sichern stehen ist hier zu jeder Zeit gegeben ! Nette Betreiber die viele Infos haben
Einmalig Es regnet aus Eimern/Kein Staub kein Krach Kloster liegt hoch droben und schon nach 20:00h die Mönche Willen schlafen Kann man gelegentlich / ev.wieder ansteuern- na ja
Waren bereits mehrfach hier und es ist immer wieder toll hier zu stehen mitten im Grünen. Tolle Wanderwege, ruhig gelegen und das tolle Klosterbier zum Abschluss ohne den Führerschein zu gefährden ! Wer hier von Staub redet war noch nie im Süden von Europa im Sommer ! Sehr nettes Platz-Besitzerpaar ! Junge Leute die selber Camper sind.
To Platz , es war wie immer sehr schön
Standen wieder super, top Platz, top Betreiber, top Bier! :)
Schließe mich den bisherigen Bewertungen an. Schönes Kloster, Bier lecker , Braustübl allerdings 20 Uhr zu.... Platz aufgrund der guten Bewertungen brechend voll. Kies, kaum grün, staubig. Nachts Besuch von nettem Autofahrer mit sportauspuff der erstmal mir einigen perfekt geplanten Runden den ganzen Dreck aufwirbelte. (offensichtlich kein Csmpingfreund). Scheint aber hier Volkssport zu sein - einige Busse holen auch extra aus.... Direkt am Parkplatz Containersiedlung mit Flüchtlingen. Abends lange Kinder draußen.
Platz ist in Ordnung Bier und Haxe unbedingt probieren! Nicht ganz billig,aber was soll der Geiz ist wirklich super! Kommen gerne wieder
Moin Zum Platz gibt es nix zu meckern,auch für sehr grosse Mobile geeignet,wir standen mit Anhänger=14Mtr.Leider fahren die Busse rücksichtslos über den Schotterplatz,der Dreckstaub fliegt dann bei entsprechender Richtung bis auf die Teller!
Immer wieder schön, wir kommen wieder.
Toller Platz - sind schon wieder da und immer wieder gerne! Super liebe Betreiber!
direkt am Kloster und an der anderen Seite Wald und Wiesen.Ziemlich enge Stellplätzen wenn der Platz voll ist. Aber zum übernachten allemal okay. Vorallem mit Hunden toll, weil spazieren gehn super.
Stellplatz ist ok. Das war es aber auch schon. Staub, Staub. Staub. VE-Einheit ist sehr ungeschickt angebracht. Keine Durchfahrtmöglichkeit, man muss zwischen den WoMos hindurchfahren, wenden und wieder zurück. Zum Besuch des Klosters ideal. Einmal dort zu übernachten reicht. Wie dieser Platz zu einem TOP-Platz wurde ist mir rätselhaft. Kein Infomaterial lag aus, keine Orientierungskarte, dafür aber Staub! Waren enttäuscht.
Super Idee hier einen Stellplatz zu machen. Die Betreiber sind ganz nette Leute Wir wünschen weiterhin viel Glück Weiter so Gruß willi
Toller Platz und gutes Bier und Essen. Was mir besonders gefallen hat ist das gegen 20.45 Uhr offensichtlich der Dorf "Sheriffs " gekommen ist und alle Wohnmobil Fahrer die auf dem normalen Parkplatz standen auf den Stellplatz verwies. Gleiches Recht für alle.
Mal wieder da gewesen, es bleibt dabei - immer wieder gerne!
Dankeschön für diesen Superplatz: Du genießt das Kloster, das Bräustüberl und übernachtest mit Allem, was einen Topplatz ausmacht. Nur die Öffnungszeiten des futuristischen Toilettenhäuschens sind nicht nachvollziehbar; anscheinend nachts geschlossen.
Wir finden den Platz zu teuer.....tolle Lage zum Kloster und ruhig. Preis-Leistung,passt wie wir finden,leider nicht
Toller Platz, sehr lecker im Bräustüberl und Nachts super ruhig! Immer wieder!
Stellplatz ist gut, aber bei den Gebühren wird unterschieden "ohne oder mit Strom" . Mit Strom kostet dann 15EUR, ohne 12EUR. Das wäre ok. aber der Strom geht überhaupt nicht!!Eine Tel.Nr. für Fragen ist zwar vorhanden, aber es geht nie jemand ran. Schlecht!!!
Es war wieder ein Vergnügen hier am letzten Wochenende ! Danke für diesen super gelegenen Stellplatz
Waren letztes Wochenende zur Wohnmobilsegnung in Andechs, tolle Sache, danach noch im Bräustüberl gewesen. Einfach Toll!
Ich kann mich den vielen positiven Kritiken nur anschliessen. Der Platz ist zwar nicht günstig, dafür aber sehr sauber und gepflegt mit vorbildlicher V+ E. Auch die Lage unterhalb des Klosters ist sehr schön. Die umliegenden Wiesen laden zum Spaziergang ein. Für Hundebesitzer ein idealer SP.
Ruhig gelegener Platz unterhalb vom Kloster auf separatem Teil des PKW-PARKPLATZ. E V und Müllentsorgung vorhanden, Bezahlung am Automaten (kein Wechselgeld). Ideal um die Angebote im Kloster zu nutzen oder Ausflüge in die Umgebung. Wir kommen bestimmt wieder.
Gepflegter Platz, ideal um auch Bier zu trinken und zu übernachten. Mit dem Hund kann eine schöne große Runde gelaufen werden. Hier halten wir bestimmt mal wieder.
Ancampen voll und ganz gelungen! Toller Platz, tolles Bier und einen Gutschein gibt es auch!
Guter Stellplatz mit allem was man braucht. Im Kloster Stüberl sehr gute und günstige Brotzeit und warmes Essen. Etwas hoher Preis für den Stellplatz.
Tolles Wochenende, auch in der Nebensaison alles offen (Entsorgung, Versorgung & Kloster)! Toller Platz!
Sehr schöner ruhiger Stellplatz. Vom PKW Parkplatz gut abgetrennt. Müll, Versorgung und Entsorgung vorbildlich. Kloster sehr schön zum anschauen. Gegend super zum Wandern und Biken. Kommen gerne wieder.
War das toll mal diesen so oft gelobten Stellplatz zu besuchen. Alles vorhanden was man braucht und dann kann man noch den Führerschein retten nach nem schönen Abend im Bräustüberl , insbesondere da im Stellplatz Preis ein Gutschein für EUR 3,20 enthalten ist
Top! Waren mal wieder auf der Heimreise vom Winterurlaub in Andechs. Stellplatz hat auch im Winter was man braucht!
Platz ist super für eine/zwei Nächte. Alles da was Man(n) braucht. Wir haben am Kräutergarten gestanden. Absolute Ruhe. Der einzige der gestört hat war der Ticketkontrolleur der um 9:30h klopfte :-)))))). Also ruhiger geht´s nicht. Kommen wieder.
Platz lohnt zumindest für eine Nacht, um den Gutschein vom Parkautomaten für eine sensationell gute Haxen und ein gutes Bier einzulösen. Die Nähe zur Straße und vor allem der direkt angrenzende Parkplatz sorgen leider auch nachts für viel Unruhe. Gebühr 15 Euro inkl. Strom abzüglich Verzehrgutschein von 3.20 Euro - bleiben netto 11.80 Euro. Das ist für diese Lage die Obergrenze des noch Akzeptablem.
Uns hat es gut gefallen , finden den Platz überhaupt nicht überteuert
Toller Platz . Nähe zum Kloster sehr schön. Netter hilfsbereiter Betreiber
Ein sehr nüchterner Platz, in der Nacht ruhig, unter Tags viel Parkplatz Verkehr., gute Lage zum Kloster. Für eine Nacht OK, Auch mit Gutschein, etwas überteuert. Werden wegen des guten Bieres und dem Krustenbraten jedoch wieder kommen.
Toller Platz, schön gelegen direkt am Kloster. Toll der im Preis beinhaltete Gutschein fürs Braustüberl
Danke an das tolle Betreiberpaar für diesen super gelegenen Platz am schönen Kloster Andechs. Es war wiedermal sehr schön bei euch am letzten Wochenende
Waren zum wiederholten Male hier! Uns gefällt es immer wieder sehr gut und wir werden diesen Platz garantiert aTop bewerten bei der diesjährigen Promobil Wahl in der Kategorie bis 50 Stellplätze
Super Platz, tolles Panorama. Preis Leistung voll ok. Größe vollkommen ausreichend. Wem es zu klein ist der sollte vielleicht fahren und parken lernen. Kann die Kritik an der Größe nicht verstehen. Neben uns standen Morello und Phoenix XL. Wir kommen wieder.
Wenn man in der Reihe steht,die an die Wiese grenzt, ist es okay. Aber die vordere Reihe ist nicht sehr einladend,man steht direkt an der Ausfahrt . Warum hat man den Platz nicht in den hinteren Teil des Parkplatzes gelegt. Dort wäre es wesentlich ruhiger. Ver-und Entsorgung sehr gut.
Preis und Leistung ist vollkommen korrekt. In der Nacht sehr ruhig, am frühen Morgen Glockengeläut, aber das gehört einfach zu Andechs dazu. Wir haben einen wunderschönen Abend dort verbracht und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Alles was man braucht. Preis ok. Ich kann nicht nachvollziehen worüber manche hier jammern. Evtl ein billigeres Womo kaufen dann kann man sich auch den Stellplatz leisten
Waren letzte Woche hier, super Platz , super netter junger Betreiber, Preisleistungsverhältnis stimmt, insbesondere bei dem Gutschein der im Preis enthalten ist für Kloster Bräustüberl. Ich finde die vereinzelten Bewertungen hier nicht korrekt: a) "bei Regen waren Pfützen" b) "für den Stellplatzpreis von 8,80Euro netto wird nichts geboten " . Was erwarten hier manche , Pfützen auf allen Straßen sind normal; bei einer Investition für so nen Platz im niedrigen 6 stelligenBereich mit Ver und Endsorgung sind netto 8,80Euro zu teuer Manche bezahlen über 25.000Euro für Ihr Fahrzeuge aber 8,80Euro ist zu viel. Manche sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Uns hat´s hier sehr gut gefallen immerhin ist es ein Stellplatz und kein Glamping-Platz !
Preis Leistun stimmen nicht. sehr kurze Plätze wenn voll kaum Platz zum Rangieren. Bei Regen alles voll Pfützen.
Es geht so eng zu wie im Beichtstuhl. Stellplätze in Frankreich sind dagegen üppig.Nachbesserung ist unbedingt erforderlich !!!
Toller Platz! Gerne wieder, haben oben im Bräustüberl gut gegessen und eine ruhige Nacht gehabt, so ging auch mal ein Doppelbock!
Wonderful place, first time here, worthwhile visiting, very nice personal and worth every penny of the EUR12 without electricity
Waren schon mehrfach hier immer wieder schön und erholsam. Dieses Wochenende war Familienfest am Kloster und der Stellplatz war ideal
Toller Platz, Preisleistungsverhältnis absolut stimmig, bestes Andechser Bier und der Führerschein ist nicht in Gefahr ! Tolle Umgebung
Super Stellplatz, ideal ums Kloster Andechs und das 5 Seenlandschaft zu besuchen. Ideal ist dass man wählen kann ob mit oder ohne Strom und das erste Bier ist im Stellplatzpreis dabei, was will man mehr ? Die Kritiker hier kann ich nicht verstehen
Toller Platz, schön ruhig nachts und das Kloster ist ein Ausflug wert, vorallem das Bier! Und nebenbei noch ein ziemlich hilfsbereiter Platzwart. Wenn wir in den Winterurlaub fahren dann definitiv wieder über Andechs!
Der Platz ist viel zu teuer und überflüssig. Er bietet nichts, was den Preis nur annähernd rechtfertigt. Ohne diesen Stellplatz war es viel besser
Der Platz mag ja ganz in Ordnung sein, aber er ist überflüssig wie ein Kropf. Früher konnte man auf dem Parkplatz stehen. Der Stellplatz bietet nichts, was die 12 EURO nur annähernd rechtfertigt
Super Platz, sehr ruhig, toll gelegen! Und der verzehrbon bringt das lecker Bierchen im Bräustüberl!
Schade,unser Pflichtstellplatz ist in meinen Augen überteuert,trotz Gutschein Kloster Andechs stand immer auf unserer Liste.Wir haben in den 30 Jahren wo wir hier immer eingekehrt sind viel Geld gelassen aber jetzt ist Schluss. Unsere Freunde sind auch nicht gewillt diesen Preis zu zahlen.
nicht preiswert aber ok. sogar in der Nebensaison recht gut besucht u nachts wirklich ruhig.
Netter Platz für eine Übernachtung. Den angekündigten Brötchenservice gibt es allerdings nicht. Wenn man den Gutschein fürs braustüberl abzieht, kostet die ÜbernachtungEUR8,80. Möglichkeit zur Ver- und Entsorgug g ist gegeben und anständig.
Wir waren Ende August eine Nacht auf dem Stellplatz. Zuerst hat der Ticketautomat nicht funktioniert, dann ging er nach kräftigem Tastendruck doch noch. Der Platz ist o.k. Der Besuch im Braustübchen hat uns enttäuscht. Massenbetrieb, ausschließlich Selbstbedienung heißt Schlange stehen beim Essen und Schlange stehen bei den Getränken. Die Haxe ist zum Preis von 17,00 EUR (nach Abzug von 3,00 EUR Gutschein vom Ticketautomaten) total überteuert. Die Qualität läßt auch zu wünschen übrig! Aber wie gesagt, es geht um den Stellplatz und der ist o.k.!
Sehr schöner Stellplatz, mit allem was man so für einige Nächte braucht, schönes High lite der Verzehrbonn den man im Bräustübel für 3,20EUR in Mönchsbier einlösen kann, die Schweinshaxe ist oben am Berg ein muss. Gruß Marita und Friedhelm aus Köln
Guter Platz, funktional sehr gut, auch ruhig. Und Andechser ist immer gut!
Waren wiedermal dort und obwohl der Platz komplett voll war mit 40 Fahrzeugen , Wohnmobile und Wohnwagen, war es ab 22:30 Uhr herrlich ruhig ! Wir kommen immer wieder gerne her
Super Platz! Ruhig und freundliches Personal ! Wir kommen wieder..... Hier gibts nichts zu meckern !
Wir hatten, trotz Hauptsaison und Abendbrotszeit, das Glück, einen Platz am Wiesenrand unter den Bäumen zu bekommen, aber auch an anderer Stelle lässt es sich gut stehen! Hier ist es der Wahnsinn! Total ruhig, vom Parkplatz abgewandt gibt es nur Felder und den Kräutergarten des Klosters. Letzteres erreicht man in 5 Min. zu Fuß und das Doppelbock Dunkel+ Haxe ist ein Muss. Es gibt saubere Automatik-Toiletten, für den 5. Stern fehlt aber die Duschmöglichkeit. Ansonsten ist alles da, was ein WoMo-Stellplatz braucht. Ist eben kein Campingplatz.
Einfacher Automaten Stellplatz, mit dem Zweck das Kloster zu besichtigen und 1 mal zu übernachten. In der Nacht ruhig,tagsüber viel Pkw- Verkehr.
Sehr schöner, sauberer Stellplatz unterhalb vom Kloster
Schöner recht einfacher Platz, nachts ruhig. Gute Übernachtung nach der Klosterbesichtigung.
Nö,wir sind weiter gefahren. Klar WE Parkplatz mit Pkws voll und die wirbeln bei der Ausfahrt total den Staub! Schade, Seite des Stellplatz mit der Wiese war voll. Sind in Weilheim gelandet...
der Stellplatz hat man wirklich gut angelegt. endlich konnte ich mal andechs - Bier trinken und anschließend ruhig übernachten. der preis ist vollkommen ok und bei 12 EUR (ohne Strom) sind noch 3,20 EUR verzehr drin. die Plätze sind gut gekennzeichnet und gross. leider gibt es womo Fahrer die die Begrenzung nicht erkennen und man steht zu zweit auf einem Platz zu zweit und das ist dann eng. wegen des Friedens nimmt man es für eine Nacht hin. Entsorgung alles zur Zufriedenheit vorhanden.
Isa sollte mit dem A...zu hause bleiben wenn aEURles zu laut und zu teuer ist. Fahren alle teure WoMos aber darf alles nichts kosten. Schön.das es Plätze wie diese gibt, wir waren super zufrieden .
Toller Platz direkt am Kloster. Auf der einen Stellplatz Seite kann man schön im grünen sitzen und auch gemütlich frühstücken! Den Gutschein für das Klister Bier haben wir natürlich auch benutzt, echter bayrischer Biergarten ( man darf sogar seine eigene Brotzeit mitbringen)! Stellplatz ist sauber und Personal freundlich! Im Herbst definitv wieder!
Platz ist in Ordnung - befindet sich noch im Aufbau! Offensichtlich gibt es Leute die immer und überall was auszusetzen haben! Es ist beschämend dass 7 Womos im vorderen Bereich- der vermeintlich kostenlos ist - stehen obwohl genügend Platz war! Wir sind um jeden Stellplatz froh der neu entsteht und leisten gerne unsern Beitrag damit die Plätze erhalten werden können!
Stellplatz total überflüssig. vorher konnte man kostenlos auf dem riesigen Parkplatz stehen möchte mal wissen was passiert wenn der Platz voll ist und man dann auf den Parkplatz ausweicht
Najaaaa.... Also erstmal das Positive.. Stellplatz liegt super, man ist direkt neben dem Kloster und da es wohl noch bis vor kurzem keinen Stellplatz in dem Bereich gab, ist es schön das es jetzt dieses Platz gibt. Die Haxen im Kloster sind der WAHNSINN ! Allerdings empfinde ich Preise von 12-15 Euro schon sehr happig, wenn man bedenkt das man vorher auf genau dem selben Platz kostenlos stand und er für PKWs immer noch kostenlos ist. Die Klosterglocken erklingen auch noch spät abends und sehr sehr früh morgens... Ich bin mir nicht sicher ob sie die ganze Nacht Schellen, aber definitiv hab ich sie das letztemal um 0 Uhr gehört und morgens wieder um 5 Uhr und zwar RICHTIG LAUT ! Dazu sind die Parzellen auf dem Stellplatz sehr schmal, vor dem Womo sitzen ist kaum möglich... Dazu kommt die Dorf " Hauptstraße" zum Kloster hin, also ruhig ist es wirklich nicht! Ich habe bei dem ganzen Klosterkomplex das Gefühl es wird mit allem möglichst vieeeel Geld verdient und genau so ist es mit dem Stellplatz ... Fazit... Najaaaaaa wenn es nochmal auf der Route stünde, dann definitiv nur wegen des Biergartens!
Platz wie beschrieben! Preis gerechtfertigt, Platz ist auch für Dickschiffe und Wohnwagen benutzbar. War sehr nett hier und wir kommen ganz bestimmt wieder ! Idealer Platz auch für Wohnmobil Treffs
Schön gelegener Stellplatz direkt unterhalb des Klosters! Lädt ein zu einem Abstecher ins Bräustüberl , und später keine Gefahr für den Führerschein. Preis von EUR15 mit Strom und EUR12 ohne Strom absolut akzeptabel , denn es gibt noch einen Gutschein über EUR3 für´s Bräustüberl, und Entsorgung des Fahrzeugs ist freiEUR Sehr netter Betreiber! Platz ist sauber gehalten !
Endlich ein Stellplatz in dieser schönen Region. Tolle Umgebung, tolle Einkehr im Kloster Bräustüberl, sehr netter und freundlicher Betreiber, sehr hilfsbereit und tolle Tips. Toll ist das man wählen kann ob mit oder ohne Strom und der Preis ist für diesen Ort absolut angemessen
Platz wie beschrieben. Das Preis-leistungsverhaeltnis mit dem Gutschein passt. kommen wieder.
Nachtrag: tagsüber natürlich Autolärm. Je nachdem wie viel Betrieb auf dem PKW Parkplatz ist.
Von einem Stellplatz für 12 bzw 15 Euro erwarte ich wesentlich mehr Schotterplatzit viel Schlamm Kleine mit Rindenmulch markierte Zellen Reine Abzocke Auch den Verzehrgutscjheon macht das nicht wett
Tagsüber kann man kostenlos stehen. Ticketautomat vorne an der Versorgunsstation. Eindeutig vom PKW Parklplatz abgegrenzt. Entsorgung kostenlos. Strom und Wasser gegen geringe Gebühr. Über Nacht, oder für Klosterbesichtigung geeignet. Gute Möglichkeit mit dem Hund gassi zu gehen. Am Kloster selber stehen viele Verkaufsläden. Wurschtbuden und Käse/ Kram den keiner Braucht zu überzogenen Preisen. Gutschein für die Braustube ist inclusive. Danke für die Stellplatzmögkichkeit :-)