Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile außerhalb von Bolsterlang. Der Stellplatz liegt in den Bergen, an einer Gaststätte, auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Teilweise unebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Brötchenservice, Restaurant, Biergarten, Imbiss, E-Bike-Verleih, Strom. In der Nähe: Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Langlaufloipe, Skilift, Winterwandern, Bogenschießen, Minigolf. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh.
Breitengrad47° 27′ 47″ N
Längengrad10° 13′ 40″ E
Höhe über N.N.941 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Hörnerbahn |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Hörnerbahn in Bolsterlang |
Anzahl der Stellplätze |
12 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Nebensaison |
15 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Hörnerbahn |
Außerorts |
|
In den Bergen |
|
Am Gasthaus |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
teils uneben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes an der Hörnerbahn |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Picknick-Bereiche |
|
Brötchenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Hörnerbahn |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Hörnerbahn |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an der Hörnerbahn |
E-Bike-Verleih |
|
Minigolf |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstellplatz an der Hörnerbahn in Bolsterlang |
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
E-Bike-Verleih |
|
Schön, dass es diesen Stellplatz gibt. Nichts auszusetzen! Ärgerlich nur, dass manche Nutzer verkappte Camper sind, die ihre Markise ausfahren, sich mit Tisch und Stühlen ausbreiten und sich selbst nach einer höflichen Anfrage kein bisschen zurücknehmen, damit andere Wohnmobile Vielleicht auch noch einen Stellplatz bekommen. So geschehen an diesem letzten Oktober-Wochenende 2022, als überall im Allgäu weit mehr Wohnmobile unterwegs waren, als es hier Stellplätze gibt. Warum gehen diese Zeitgenossen nicht auf einen Campingplatz?