Derzeit kostenlos. Stromsäule ist ungünstig auf der anderen Seite der Straße. Der PKW Verkehr fährt laufend durch da hinter dem Stellplatz der Wendehammer ist. WC grauselich. Die Bahnlinie ist deutlich hörbar. Der Straßenverhehr erträglich. Für eine Nacht o.k. Allerdings wäre ich für 10 Euro nicht geblieben.
in 2025 werden keine Gebühren erhoben
Danke für den kostenlosen Stellplatz. Man steht auf Rasensteinen direkt an der Weser. Zum Teil etwas merkwürdig wirkende Menschen. In der Nacht einige lärmende Menschen unterwegs, so dass man sich etwas unwohl fühlte. Wasser und Strom vorhanden.
Wir werden diesen Platz nicht mehr anfahren, neben den Stellplätzen sind Tische und Bänke ist ja nicht so schlimm , aber seit heute Vormittag nur rotten von besoffenen Leuten die sich gegenseitig beleidigen, dann wurde man irgendwann laufe des Tages auch belästigt das man irgendwann die Polizei rufen musste. Wir fahren dort nicht mehr hin solange Stadt vlotho das nicht in griff hat .
Schön gelegener Stellplatz direkt am Wasser. Das war’s aber auch schon ! Stellplätze teilweise von PKW zugeparkt kein Strom kein Wasser und die Toiletten stanken schon vor dem öffnen der Türen . Einen Parkscheinautomaten gab es am Platz keinen ,die 10€ wären aber auch nicht gerechtfertigt gewesen. Zum Abend hin versammelten sich schon mehrere Jugendliche mit Autos und Motorrädern und das nicht gerade leise. Haben uns dann doch noch einen anderen Platz für die Nacht gesucht.
Ja, viel Verkehrslärm von Straße und Schiene. Dafür stehr man direkt an der Weser und es gibt einen Imbiss am Platz. Wir haben scjon für mehr Helf viel schlechter gestanden!
Ein sehr schön gelegener SP, wenn nur die Halbwüchsigen ihren McDonald Kram nicht einfach auf dem Platz und bei der schönen Sitzgruppe liegen lassen würden. Einen Parkscheinautomat gibt es nicht, dafür soll ein Stadtbeamter kommen,wenn er denn kommt! Schöne historische Altstadt und ein tolles Restaurant "Alt Heidelberg " in unmittelbarer SP-Nähe. Leider benutzen die Vlothoter Hundebesitzer den SP als Parkplatz für ihre Hunderunde. Trotzdem ist der SP zu empfehlen. Schade dass keine WC -Entleerung möglich ist .Die Installation eines Ausgusses wäre einfach am vorhandenen WC-Häuschen anzubringen
Sehr schöner Platz direkt an der Weser und am Radweg. Am Platz von Donnerstag bis Sonntag Getränke- und Grillwagen. Vanessa, die Betreiberin hat ihr Herz am rechten Fleck, freundlich, nett und immer hilfsbereit. Man fühlt sich hier gut aufgehoben und hat auch schnell mit allen Gästen Kontakt. Wenn es sich einmal ergibt kommen wir gerne wieder hier her.
Lage direkt am Wasser. In 10 m Entfernung fährt eine Bahn. Wer da schreibt ist nicht störend ist wahrscheinlich nie am Wohnmobil. Die Beschreibung der Zufahrt ist falsch.
Ein absolutes Highlight, für diejenigen, die nicht viel benötigen. Wir waren am letzten Wochenende dort und sind total begeistert: Direkt an der Weser gelegen, mit einem total guten Radweg nach Bad Oyenhausen, dazu noch ein kleines Getränke- und Imbissbüdelchen am Platz mit einer echten Marke als Betreiberin. Man hat auf jeden Fall immer viel zu gucken! Die öffentlichen Toiletten am Platz waren eher "geht so", aber hat man ja auch dabei! Die Bahn hinter uns hat uns nicht gestört! Insgesamt super und wir kommen auf jeden Fall wieder!
Platzpreis ist mit 10€ angegeben und wird durch einen MA der Gemeinde erhoben - wenn er vorbei kommt. Bei uns kam niemand.... Lage ist schön, direkt am Fluss, schöne Rasenflächen, Sitzgelegenheiten, alles prima bei gutem Wetter. Die Bahn stört nur die Leute, die sich eh über alles beschweren. Ja, die Jungs mit den Autos waren auch da, aber alles im Rahmen gegenseitiger Rücksichtnahme. Also für 1 oder 2 Nächte alles völlig okay. Man sollte allerdings autark sein.
Platz kostet definitiv 10 €. Strom 1 € pro Kwh und Wasser 2 € für 100 l. Der Platz ist eigentlich schön direkt an der Weser gelegen. Leider bei warmen Wetter abends Jugendliche und daher laut. Zudem fährt schon morgens der Zug direkt 10 m dahinter. Keine richtige Entsorgung von Grauwasser und Chemietoilette möglich. Schade, da sonst recht gut zu stehen, aber wir werden bei warmen Wetter nicht mehr hierher kommen.
Leider wie unten beschrieben: hier trifft sich die Dorfjugend und jagt mit Auto, Motorrad und Moped hier entlang. Das ist laut und läd nicht dazu ein, draußen zu sitzen oder wenn man im Womo seine Ruhe haben möchte. Offizielle Ruhezeit ist von 22 - 7 Uhr, hoffentlich hält man sich dran. Vom 1. 4. bis 30. 10. kostet der Platz 10€. Lage top - wegen Lärm ein Flop
Platz ist kostenlos!! !! !
Der Stellplatz kostet nix 0Euro.die Preisangaben sinderfunden.
Keine Entsorgung vorhanden.
Direkt an der Weser. Ort fußläufig mit leider viel Geschäftsleerstand!! Aber mit kreativer Illusionsmalerei die Schaufenster gestaltet. Tolle Idee!! Nachts ruhig, aber am WE scheint der Bierwagen geöffnet, dann könnte es lauter werden?!?!
Ein recht attraktiver Platz direkt am Wasser. Das Problem mit Abendlichen Veranstaltungen hatten wir ebenfalls Für Dickschiff-Fahrer: MAX DURCHFAHRTHÖHE = 3,50!!! an der Zufahrt.
Wir waren vom 03.07.20 bis 04.07.20 für eine Nacht da. Es war der Horror. Junge Erwachsene mit getunten lauten Autos nutzen den kleinen Platz um auf dicke Hose zu machen. Laute Musik bis in die tiefe Nacht und viele Gruppen junger Leute die tranken und Lärm machten sorgten für ein ungutes Gefühl und wenig Schlaf. Dann noch die Bahn im Hintergrund. Schade weil eigentlich könnte der Platz wirklich toll sein.
Eigentlich gibt's nichts zu meckern. Direkt an der Weser mit tollem Ausblick. Sehr zentral. Alles sauber und ordentlich. Bis auf Entsorgung (WC u. Grauwasser) alles vorhanden. Wer über die Bahn, die Brückenstraße und den Jugendtreff meckert, sollte an einem Friedhof parken.
Sehr schön gelegener Platz direkt an der Weser. Die nahe gelegene Brücke sowie Bahnstrecke sind kaum befahren daher kein Problem. Leider nur für 7 Mobile, deshalb schnell voll. Zudem hatten unsere Nachbarn Lust lange draußen Bier zu trinken und sich mit Freunden dort zu treffen. War etwas störend und scheint wohl häufiger vorzukommen wenn man den Kommentaren glaubt. Negativ ist nur das der Weg hin zum Platz von Mofa, Roller und Fußgängern relativ stark frequentiert ist und die Vlother wohl gerne mit ihrem Auto zum Wendehammer fahren um dort zu Rauchen oder zu parken. Dementsprechend etwas unruhig und wenig privat. Aber für umsonst wirklich ein sehr schöner Platz.
Sehr schöner freier Platz!
Eine Katastrophe. Ein Rummelplatz. Nicht zu empfehlen
Der Platz ist tagsüber zu empfehlen. Nur Nachtsüber na das wollten wir uns nicht abtun. Erst eine hauptverkers Straße. Dann noch in ca 10 Meter Entfernung die Bahnstrecken der Lärm der tagsüber auf einen Feiertag da war da können wir uns nicht vorstellen das man da nachts ein Auge zu
Erst Ab Nachts Gegen 2.00 Uhr Kommt Ruhe Wenn Die Jugendlichen Die Unter Der BRÜCKE sich Besaufen Gehen. Mann Muss Angst Um Sein Auto Haben .Fliegen Flaschen Rum .Dachte Es Ist Eine AUSNAHME ABER WIE ICH VON ANDEREN GELESEN HABE IST ES ALTAG UND DIE STADT MACHT WOJL NICHTS.AUCH FÜR UMSONST WÜRDE ICH DA NICHT NOCHML STEHFN.FÜR UNY NIE WIEDER.DA GIBT ES BESSERE PLÄTZE n Der Weser.
Ein unangenehmer Rummelplatz, wir sind weitergefahren.
Für große Fahrzeuge wegen Höhenbegrenzung 3,5 m ungeeignet
Man fühlt sich ein wenig unsicher
Sehr schön gelegener Stellplatz direkt an der Weser. Womos stranden sehr eng. Auf dem Platz haben Abends 7 Wohnmobile gestanden. Lärm durch hin und her fahrende Autos. Aber durch die Lage trotzdem empfehlenswert.
Nur Wasser und Strom wenn es funktioniert WC keine Entleerung möglich Unfreundliche Stadt Angestellte bei Probleme und keine Telefon Nummer vorhanden
Ein toller Platz. Es ist alles da was ein WoMo braucht. LM sind gut erreichbar. Gute Radwege zu beiden Seiten. SP kann man empfehlen.
Für 0,00€ kann man echt nicht meckern. Schade dass die Stromkabel über die Straße geführt werden müssen. Französische Kennzeichen habe ich nicht wahrgenommen. Meine Nachbarn kamen aus Deutschland: DO, MI, SO, WAF, und so weiter. Und ja, apäter abends wurde der Wendehammer von jugendlichen Roller- und Autofahrern besucht. Mich hat es nicht gestört!