Wohnmobilstellplatz am Singliser See in Borken
Gebührenpflichtiges Stellplatz für 19 Mobile am Ortsrand von Borken-Singlis. Der Stellplatz liegt in Seenähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Kiosk, Imbiss, Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC. Grillen erlaubt: Gas, Elektro. In der Nähe: Museen, Badesee, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Segeln/Surfen, Stand-Up-Paddling, Tauchen. Preis pro Nacht: 12 EUR. Bezahlung: Parkscheinautomat. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Wasser: 1 EUR/90 Ltr., WC: 50 Cent. Anreise bis 24 Uhr. Saison: ganzjährig. Achtung: Wir bitten um Beachtung: Die Ver- und Entsorgungsstation ist wegen Vandalismus bis auf Weiteres gesperrt. Keine Reservierung möglich. 12 Wohnmobilstellplätze und auf dem Parkplatz auf der gegenüberliegenden Singliser Seeseite und vor dem Stadtteil Gombeth sind 7 Wohnmobilstellplätze ausgewiesen. Zahlungs-App (evologypay) oder Easypark-App nur auf der Singliser Seite. Automaten wechseln nicht! Bitte nur passende Beträge einwerfen! Stellplatzgröße: 10 x 5 m. Die Sanitäranlagen sind kostenpflichtig und auf dem Seegelände (nicht jederzeit geöffnet), der Eintritt zum Seegelände ist kostenfrei.
- Der Singliser See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Naturfreunde. Hier kann man segeln, paddeln oder einfach nur am Ufer entspannen.
- Die Burg Borken ist eine imposante mittelalterliche Festung, die einen Besuch wert ist. Besucher können die historischen Gebäude erkunden und den Panoramablick von der Burgmauer genießen.
- Der Wildpark Knüll ist ein Tierpark, in dem Besucher verschiedene heimische Tierarten beobachten können. Es gibt auch einen Abenteuerspielplatz und einen Streichelzoo für Kinder.
- Die Kletterhalle Borken bietet Kletterbegeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an verschiedenen Kletterwänden zu testen. Es gibt sowohl Angebote für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer.
- Das Museum Borken ist ein kulturelles Highlight der Region. Hier können Besucher die Geschichte und Kultur der Stadt und ihrer Umgebung kennenlernen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Nordhessen |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Ganzjährig geöffnet |
Anreise | bis 24 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 19 |
Hauptsaison | 12 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | inklusive |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am See | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Rasen | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 90 Liter |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | |
Entsorgung Kassettentoilette | |
WC | 50 Cent |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | 50 Cent |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Badesee | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Badesee | |
Segeln/Surfen | |
Tauchen | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |