Der Stellplatz hat alles was die Wohnmobilisten benötigen. Er liegt ruhig am Kurpark. V/E ist vorhanden und gut zuerreichen. Strom kostet 0,5€/kw. Auffahrkeile sind notwendig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist stimmig. Die Kurtaxe ist in der Stellplatzgebühr enthalten. Preis z.z 13€. Kurze Wege in die Stadt und zur Therme/ Kurpark.
Platz ist sauber angelegt und viel besser als vor dem Umbau. Und für 13€ inkl. Kurtaxe vollkommen ok. Therme prima. Aber mal ehrlich. Wenn ich zuschaue wie jemand seinen Klorüssel unbedingt dort drunter hält , wo andere ihr Trinkwasser rausholen (unter den extra angebrachten breiten Bügel, damit man das nicht macht), bezweifele ich wirklich die Intelligenz von einigen Leuten. Mann, mann. Andere sollen dort ihr Trinkwasser entnehmen wo gewisse Leute ihren Scheißrüssel dran halten. Mitdenken ist tatsächlich auch heute noch erlaubt......
Großzügig angelegter und Zentrumsnaher Stellplatz. Toiletten vorhanden, aber weit entfernt und nur zu den Öffnungszeiten des Taunusforums nutzbar. Stellplatz ist mit einer webcam ausgestattet auf noch freie Plätze sehen kann.Ist aus unserer Sicht eine gute Sache, aber die Bilder müssten nur öfter aktualisiert werden.
Ein super schöner Stellplatz mit grossen Plätzen und alles was ein Womobilherz braucht. Tolle Wanderwege man kann schön mit dem Hund laufen. Bei 13 Euro ist fast (ausser Strom) alles inklusive sogar Wlan. Hier hat der Ort alles richtig gemacht. Weiter so...
Der Stellplatz ist sehr ruhig und liegt in einem Kurgebiet mit anschließendem Park. Die Ent/ Versorgung ist eigentlich sehr einfach gestaltet, wenn man die richtigen Knöpfe betätigt und nicht probiert, den Rüssel (Klo) zu umgehen und an den extra angebrachte Frischwasseranschluss zu kommen, um die Toilettenkasette auszuspülen. Der Parkautomat ist eigentlich sehr praktisch, wenn man 13€ (inklusive 2 Personen und Kurkarte) in Bar hat. Kartenzahlung hat leider schon öfters bei mir nicht funktioniert. Man hat aber die Möglichkeit noch in die Therme zu gehen und dort ein Ticket zu holen.
Platz kostet jetzt 13€ inklusive Kurtaxe (2 Personen ) und WLAN. Durch den Kurpark nur wenige Minuten bis zur Therme.
Sehr schön gelegener Stellplatz, Therme weswegen wir hier waren ist in die Jahre gekommen. Sind trotzdem zwei Nächte da geblieben weil das Restaurant Haus am Park neben dem Stellplatz sehr gutes Essen hat, ein muss zum einkehren.
Gepflasterten Platz direkt am Kurpark. Großes Gefälle in alle Richtungen, also unbedingt ausreichend Große Keile mitnehmen. Sehr gute Stromversorgung 16A, 0,5€/kWh. Ver- und Entsorgung sehr gut ausgestattet, Wasser gegen Gebühr. Am Besten bei Bedarf direkt beim Anfahren mit dem Schlauch füllen, da mit der Kanne weite Wege und etwas mühsam. Nachts sehr hell beleuchtet und absolut ruhig. Fußweg zum Thermeneingang durch den Kurpark, ca. 300m-15Min. Laufwerk. Bei Sturm und Regen nicht unbedingt angenehm. Gastronomie jeder Stilrichtung in Laufnähe und auch ein sehr guter Bäcker. Sonst ist der nächste Supermarkt EDEKA gute 2km vom Platz entfernt aber über Fuß- und Radwegenetz schnell und gut erreichbar. Ein Verkaufswagen soll den Platz an Werktagen von 8-8:30h anfahren. Wir haben ihn aber nicht gesehen. Der Platz an sich ist absolut in Ordnung. Die Lage zur Therme nicht optimal. Das Örtchen hat schon bessere Zeiten gesehen, aber das geht ja wohl allen Kurorten so, seit dem die jeweils amtierenden Gesundheitsminister in Verbindung mit den Großverdienern der Krankenkassen die Gelder für Kuraufenthalte drastisch gestrichen haben. Die Thermenanlage ist, wie die meisten Anlagen, in sehr nüchterner Architektur gehalten und strömt, wie ebenfalls die meisten Anlagen den Charme und den Geruch von Reha und Desinfektion aus. Für uns fehlt da mehr Lebensfreude.
Schöner Stellplatz, kein Schatten, ausgezeichnet für Hundespaziergänge. Der Parkscheinautomat ist noch immer defekt. Die Entfernung zum Tourismus Büro ist nicht allzu weit.
Schöner Stellplatz direkt am Kurpark. Leider war der Parkscheinautomat außer Betrieb, sodass man bei 40 Grad zur Therme laufen musste, um zu bezahlen. Der Italiener Donato am Tennisplatz ist wirklich super. Jeden Morgen zwischen 8 und 8.30 Uhr kommt der Wagen vom Nahkauf auf den Platz mit frischen Brötchen. Toller Service.
Platz ist tip top. Es scheint so, dass man auch einen Platz reservieren kann. Bei unserem Bachbarn war ein Reservierungsschild mit Autonummer und Standzeit.
Ein super schöner Platz , mit allem was man braucht. Alles tip top sauber und gepflegt . Am Samstagmorgen kam ein fahrender Supermarkt auf den Platz . Wir würden jederzeit wiederkommen . In der Nähe beim Tennisverein eine super Pizzaria .
Stehen zum ersten Mal hier auf diesem schönen, sehr ruhigen und sauberen Platz und sind begeistert. Kommen gerne wieder! :-))
Aktueller Preis 9,90€, zu zahlen am Automat oder an der Touri-Info.
Für eine Nacht bei der Durchreise in Ordnung. Es ist sauber und ruhig. Der Platz ist neu gemacht, dennoch sind für alle Plätze Keile notwendig. Die seltsame Zeitbegrenzung bei der Kassettenspülung kann ich nicht nachvollziehen. Der Kassenautomat bietet Karten- und Barzahlung. Es gibt die Möglichkeit für längere (Kur?) Aufenthalte zu reservieren. Der Ort an sich bietet nicht viel. Einkaufsmöglichkeiten im nächsten Ort. Die Eisdiele „Paradice“ in der Nähe ist gut.
Sie müssen nicht !!!!! zur Rezeption der Therme. Das Ticket ziehen Sie am Automat direkt links an der Einfahrt, da wo die Entsorgung ist. Der Platz ist zweckmäßig, sauber und ruhig. Der Ort ist allerdings tot. Es gibts nichts außer 3 Boutiquen für Damen ab 70 und 5 Friseure. Der Platz sieht jetzt 1000 mal besser aus als auf den alten Bildern. Sie haben ganz viel Grünes und stehen auf gepflastertem Grund. Entsorgung ist ganz toll direkt an der Ausfahrt. Morgens kommt ein Bäckerauto, das ist doch toll.
Neu Gestalteter Platz schön angelegt,aber man steht schief auf allen Plätzen man muss auf der Seite oder längs platzen auf Keile fahren um einigermaßen das gefälle auszugleichen. Parzellen sind groß genug, Stromsäulen sind auch sehr gut gemacht. Abfalltonnen sind hinter einem zaun schön verstaut. Ver und Entsorgung auch so weit okay in ordnung bis auf die kasetten spüllung da kommen 2 bis3 Liter wasser und das wars dann muss wieder 30 bis 40 Sekunden dauern gewartet werden bis noch mal gespült werden kannst finde ich etwas kleinlich well es beim Trinkwasser 140 giebt für 1 euro, das kann ein normales wohnmobil garnich aufnehmen. WiFi gab es auch keines wie in der App beschrieben dafür kostet der Platz jetzt 9.90 Euro mit Kurtaxe . Sehr schöner Parkausweis siehe Bild
An Promobil: Die Bilder sind alt, der Platz wurde komplett neu gemacht. Die alten Bäume sind weg und damit auch die ehemals nette Atmosphäre.
Waren leider nur 2 Tage auf dem sehr schön neu angelegtem Stellplatz sehr zentrumsnah und trotzdem ruhig👍😊 Personal an der Thermenkasse und Touristinfo waren sehr nett und freundlich wir kommen sehr gerne wieder
Platz ist fertig. Schön geworden. Weg zur Kasse ist ein Stück hin. Mindestens 5 Minuten. Viele Plätze schief in Längsrichtung. Was soll das?
Stellplatzumbau fast fertig. Öffnung eventuell noch im April. Untergrund komplett befestigt. Schöne großzügige Partzellen. Ruhige Lage. Nähe Kurpark, Therme Freibad. Neu installierte Stromsäulen. Alles in allem ist der Platz jetzt sehr schön gestaltet. Es lohnt sich hier zu stehen. 3.4.2022 B.K.
Stellplätze noch nicht fertig gestellt, also geschlossen.
Umbau des Platzes immer noch nicht . abgeschlossen. Nicht nachvollziehbar weshalb dies in der Hauptsaision geschieht.!!
Ausweichquartier ist ok. Entsorgung wird vermisst. Die Therme fällt in die Rubrik „damals“. Kein Highlight.
Platz im Umbau. Ausweichplatz an der Therme auch schön gelegen.
Wegen Bauarbeiten noch gesperrt. Es gibt ein ausweich Platz in der Sprudelalle neben den Themen für Fahrzeuge bis 7,5 to. Ca 6 Plätze Koordinaten sind 50,2891188, 9,3630475
Platz ist derzeit wegen Baumaßnahmen gesperrt!
Nur 7 Behelfsplätz, ohne Dusche und Toilette. Platz wird gerade erneuert !
7,00€ inkl Kurtaxe. Sehr ruhig. Danke für das Angebot. Schöner Kurpark und schöne Wanderung ins sehenswerte Salmünster.
Stellplatz mit sehr gutem Preis/Leistung Verhältnis. In den 7 Euro ist die Kurtaxe bereits enthalten. Anmeldung in der Therme nach kurzrem Spaziergang durch den Kurpark. Die Mitarbeiterinnen dort sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Therme sehr gut. Die Entsorgungsstation auf dem Platz auch mit Bodeneinlass. Wir waren jetzt zweimal da und nicht das letztemal.
Für einen Zwischenstopp immer wieder gerne.
Super Platz. Befestigter Untergrund. Preis Leistung Top. An den hinteren Plätzen schöne Aussicht auf die Kinzig-Aue.
Wer auf Toiletten und Dusche verzichten kann, ist hier richtig. Sehr ruhiger Platz. Die Therme ist zu empfehlen,auch die Kältekammer. Morgens kommt ein mobiler Lebensmittel Wagen,hat auch Brötchen an Bord.
Sehr nette "Empfangsdame" in der Therme. Die Therme ist allerdings erst nach einem halben Kilometer quer durch den Kurpark zu erreichen. Im Kurpark tümmeln sich abends unsere Neubürger. Ansonsten okay. Staubiger Platz bei Trockenheit.
Toller Platz, als WoMo Stellplatz alles da was man braucht. Wir kommen wieder
Der Stellplatz existiert nicht mehr. Wurde durch Bauzäunen abgesperrt man ist ja nur noch für eine Nacht geduldet. Laut Aussage der Betreiber ist völlig unklar ob hier noch mal ein Stellplatz entsteht. Schade eigentlich wir waren leider das letzte Mal hier
Wir sind das vierte Mal hier, wegen der Therme. Leider fahrendes Volk mit Tandem Wohnwagen. Verbotsschild hängt wohl zu hoch. Hinweis hierzu bei der Anmeldung, null Reaktion. Platz hat nachgelassen und ist gut bei trockenen Wetter. Alles da und gut erreichbar! Schade das der Grüngürtel nach Rodungen nicht gepflegt wird. Als Top Platz jetzt nicht ganz treffend mehr zu bezeichnen. Aber die Hoffnung das die Betreiber hier ein paar kosmetische Eingriffe leisten stirbt zu letzt.
Schöner Stellplatz am Ortsrand. Mehrere Lokale fußläufig erreichbar, zu Empfehlen der Grieche am Kurpark. Auch Auslauf Fläche (Wiesen) in der Nähe. Kleines Manko: zum spülen der WC Kassette müßte man 1,-Euro einwerfen - erhält dann aber auch über 100 l, 3-4l hätten mir gereicht :-)
....ich bin vom Stellplatz doch ein wenig enttäuscht, auch darüber, was mancher Camper hier für tolle Bewertungen abgeben. Der Preis vom 7 Euro pro Tag ist schon Ok, auch der Preis von 50 Cent pro Kilowatt. Ich habe einmal am Tag die Kaffeemaschine morgens an und den Kühlschrank auf die Kleinste Stufe. Laut meinen Unterlagen verbraucht mein Kühlschrank bei 230V ca 150 Watt die Stunde....also 1800 Watt am Tag. wenn ich jetzt mal die Kaffeemaschine hinzurechne, dann komme ich am Tag mit viel Wohlwollen auf 2500 Watt. Ich habe am 1. Tag für 5 KW Geld hineingeworfen und mich gewundert? dass ich am nächsten Morgen wieder Geld nachwerfen musste. Ich will ja nichts unterstellen, aber irgendwie passt da etwas nicht. Dann fehl am Platz ein Sanitärhaus. Die Stadt wirbt mit ihrer Spessart-Therme. Bei einer Nachfrage, ob man sich morgens oder abends für ne schmale Mark Duschen könnte, darauf erhielt ich die Antwort ja, für 9,50 Euro. Dazu könnte ich auch dann noch ein paar Runden Schwimmen. Die Gegend als solches ist sehr schön. Man kann hier toll Fahrradfahren, aber auch Wandern. Das war es aber auch schon von meiner Seite her, es gibt bessere Stellplätze. Von daher bewerte ich den Stellplatz nur mit 2 Sterne. LG....die Paderborner.
Wir sind gerade hier, eine Woche vor Ostern. Diverse Stellplätze sind schon Reserviert!!! Als ein Tollen Stellplatz kann ich diesen nicht empfehlen. Ein abgesperter Teil von einem Parkplatz am Rande des Ortes. Zu wenig Stromsäulen, W-Lan nicht erreichbar und dann auch noch Abzocke beim Strom. Ver.- und Entsorgung direkt in der Auffahrt zum Platz. Bei Regen !? 7 € pro Nacht ist i.O. Alles muss in der Therme abgewickelt werden. Wie schon erwähnt, ein schöner Platz ist es nicht.
Platz ist ok. Bewertung als Top Platz ist nich nachvollziehbar.
Platz ganz okay, etwas weite Wege zur Anmeldung, wo man sich auch die Jetons für den Strom holen muss. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Freizeit (Therme, Minigolf etc.). 7 € noch in Ordnung. Aber, wir kennen den Platz nicht bei Regen, werden auch wieder kommen. PS: Es gibt immer wieder Wohnmobilisten, die trotz Entsorgung ihr Abwasser beim Abfahren auf die Straße ablaufen lassen, nur aus Faulheit. Bitte schadet unserem Ruf nicht.
Die positiven Bewertungen kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei Regen ist der Platz total aufgeweicht. Teilweise kann man das Womo nur noch mit Gummistiefeln erreichen. Der wohl mal vorhandene Schotterbelag hat sich ins Erdreich verabschiedet. Im hinteren Teil wurden zahlreiche Erdhaufen von Lkw abgeladen....Eine Augenweide!!! Überhaupt wurde der früher wunderschön eingewachsene Platz derart unfachmänisch von Gras, Büschen und Bäumen "befreit", dass man nunmehr wie auf dem "Präsentierteller" sitzt. Aber was solls, dafür wird die Gebühr halt erhöht. Wenn man sich die sparen will, so kann man es auch wie manche Sparbrötchenkollegen machen: Man stellt sich einfach auf den angrenzenden Autoparkplatz (nur für Pkw freigegeben), nutzt den Strom des Stellplatzes und bezahlen können ja die Anderen.... den Verantwortlichen ist dieses Verhalten anscheinend egal#passt irgendwie zu diesem Platz