Redaktionstipp : Wohnmobilstellplatz am Noor Eckernförde in Eckernförde
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 49 Mobile am Ortsrand von Eckernförde. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Imbiss, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Altstadt, Museen, Hallenbad, Strand, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Hafen/Marina, Segeln/Surfen. Preis pro Nacht: 23 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 3 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr. Anreise ab 11 Uhr. Abreise bis spätestens 15 Uhr. Ende Oktober-Anfang März keine Stromversorgung, kein Zugang zu den Sanitäranlagen.
- Das Ostsee Info-Center ist nur wenige Gehminuten vom Wohnmobilstellplatz entfernt und bietet Informationen über die Region und die Ostsee. Besucher können hier auch Souvenirs kaufen und sich über Freizeitaktivitäten informieren.
- Der Hafen von Eckernförde ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Hier können Besucher die verschiedenen Segelboote und Yachten bewundern und in den gemütlichen Restaurants und Cafés am Hafen entspannen.
- Das Museum Eckernförde ist ein kultureller Höhepunkt in der Nähe des Wohnmobilstellplatzes. Hier können Besucher die Geschichte der Stadt und der Region entdecken und interessante Ausstellungen über die Marine und die Fischerei besichtigen.
- Der Strand von Eckernförde ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen. Mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser lädt er zu entspannten Stunden am Meer ein. Es gibt auch Strandkörbe und verschiedene Wassersportmöglichkeiten.
- Die Altstadt von Eckernförde ist einen Besuch wert, um das historische Flair der Stadt zu erleben. Hier gibt es charmante Fachwerkhäuser, enge Gassen und gemütliche Cafés und Geschäfte. Besucher können auch das Rathaus und die St. Nicolai-Kirche besichtigen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Anreise | ab 11 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 49 |
Hauptsaison | 23 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 3 EUR |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Rasengitter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Art der V/E-Anlage | Holiday-Clean, Bodeneinlass |
WC | inklusive |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Strand | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Hallenbad | |
Strand | |
Hafen/Marina | |
Segeln/Surfen | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |