Danke an Ansbach für den Stellplatz. Der geschotterte Teil ist natürlich nicht so sauber wie der gepflasterte Teil und rücksichtslose Autofahrer wirbeln gerne Staub auf durch Pasen... Die Gleise gehen oberhalb des Platzes vorbei, deshalb sind die gepflasterten, weiter unten liegenden Plätze leiser. Ansonsten ist alles vorhanden, was man braucht. Der Spaziergang an der Rezat entlang in die Stadt dauert circa 15 Minuten. Die Altstadt ist absolut sehenswert und das fränkische Essen zu empfehlen
Haben wir spontan angefahren , der Platz ordentlich, unkompliziert das Ticket lösen , die Bahn Geräusche haben uns nicht gestört , wir haben keinen Strom genutzt.
Die direkt vorbeiführende Bahnstrecke sorgt vor allem auch nachts für akustische Unterhaltung. Dass die V&E-Anlage jenseits des angrenzenden Pkw-Parkplatzes in maximaler Entfernung zum Stellplatz angeordnet wurde, ist eine ganz besondere Leistung.
Stellplatz ist sauber und für uns ok. - Entsorgung sollte in der aktuellen Ausführung für jeden passen - Das Aquella-Bad ist einladend, wie haben es nach dem Weihnachtsmarktbesuch allerdings nicht mehr aufgesucht
Schöner Platz, könnte etwas aufgewertet werden,nahe an der Bahn,neue VE ,nahe an der schönen Altstadt.
Der Platz kostet nun 8 Euro. Deshalb ist nun kein fahrendes Volk mehr da.
Ein sehr schöner Platz. Nur die Züge in der Nacht sind etwas störend. Das Hallenbad ist spitze. Der Weg in die Stadt ist kurz. Jederzeit wieder.
Zur Zeit kostenlos👍
V/E ist zur Zeit nicht möglich, da diese umgebaut wird.
Derzeit ist der Stellplatz kostenlos. Die nahe Bahnstrecke sorgt für einen Geräuschpegel. Wenn man geschickt steht, geht es aber. Das Zentrum ist zu Fuß zu erreichen. Selbst bei Fußballspielen im nahen Stadion wurde der Parkplatz nicht mit PKW vollgepackt. Zu den derzeitigen Konditionen zu empfehlen.
Die Stadt Ansbach hat den Platz vergrößert und schön hergerichtet. Es sind auch keine Dauercamper mehr dort. Guter Stellplatz, man ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad schnell in der Innenstadt.
Sauberer Stellplatz. Wen es nicht stört, das 100 meter weiter weg die Bahnschienen sind. Alle 10 minuten ein Zug. An schlafen kaum zu denken.
Frischwasser und Chemieklo Entsorgung sind auf dem PKW Parkplatz nebenan. Achtung beim Wasser: Es kommt mit Hochdruck und lässt sich weder regeln, noch ausschalten.
Super kostenloser Stellplatz mit allem bzw. mehr was man braucht. Bahn schon recht laut, aber für einen kostenlosen Stellplatz mit kompletter Infrastruktur und so Zentrumsnah kann man nur die vollen Punkte geben!
Gut gemeint, schlecht umgesetzt. Überall Müll, Autowracks, staubiger Boden, Grauwasserentsorgung nur mit Schlauch möglich. Wir sind weitergefahren.
Stellplatz in Ordnung, Entsorgung direkt vor dem Eingang zum Schwimmbad, man muß über den ganzen PKW Parkplatz fahren. Grauwasser Entsorgung nur mit Schlauch. Ist denkbar ungünstig.
Nach einem Anruf im Bad haben wir erfahren, dass der Platz immer noch von „fahrendem Volk“ belagert wird - schade wird also nix mit einem Besuch in Ansbach!
Mit lagerndem Volk und Wohnwagen als Dauercamper verstellt , schade das die Stadt das zulässt.
Zugeparkt mit Anwohner Wohnmobilen, Wohnwagen von reisendem Volk und abgestellte Anhänger, Für ne Not- Übernachtung ok. Für zahlungswillige Touristen eher abschreckend, gibt im Umkreis schöneres.
Sind zwei Tage auf dem Stellplatz ge Wesen. Preis für 8,00 Euro ist in Ordnung.Die V/E könnte näher am Platz sein. Auf dem angrenzendem PKW Parkplatz werden auch über Nacht Busse und LKW geparkt (kostenlos). Der brav zahlende Wohnmobilfahrer darf dann um 3.00 oder .00 Uhr die Motorgeräusche anhören, bossierte Druckluftbremsenvoll ist ( Dauer ca. 10 Minuten) dann bist du wach. dies sollte seitens der Stadt Ansbach untersagt werden. die Geräusche der Züge sind schon ordentlich genug.
Kostenloser Stellplatz in Ansbach. In die Altstadt braucht man ca. 15 Minuten zu Fuß. Kein WC/Dusche, aber das ist bekannt. Für eine Nacht hat es für uns gepasst.
Wenn man nach nicht schlafen möchte, dann muss man dort hin. Nachs sehr starker Eisenbahnverker an d!er dabuneben liegenden Lienie Eigentlich nicht zumutbar!
Naja, Platz ist kostenlos daher ist es OK. Boden sind Rasengitter und die "billigen Plätze" leider nur heller feiner Schotter. Nicht sehr gepflegt und leider gleich daneben eine Bahntrasse. (Unser kleiner findet die Güterzug toll) *lach*. Das Aquella Freibad gleich nebenan ist wirklich super. 10min zu Fuß in die Stadt. Für 1-2 Tage ok.
Der Platz liegt an einer Bahnstrecke. Ansonsten ein guter ruhiger Platz, der die ersten drei Tage Kostenfrei ist. Man ist zu Fuß in 20 min in der Altenstadt oder auch in einem modernen Einkaufzentrum. Ansbach ist eine klare Empfehlung. Die Entsorgung des Grauwassers ist nur über einen Schlauch möglich.
Alles super nach der ausbreitung. Vielen Dank an der Stadt und Verantwordliche. Helena und Josef aus Blegien
Wir waren hier auf Durchreise, dafür super geeignet!
Es ist ein schöner Stellplatz. Der Zugverkehr ist hörbar, aber nicht wirklich störend. ÖNVP ist 150 m entfernt. Der Bus kommt stündlich.
Netter Stellplatz, danke für den kostenlosen Stellplatz an die Stadt. Steht man sehr ruhig und zentrumsnah.
Der Platz ist ok.Waren 2nNächte da. Zugverkehr ist hörbar. Auch das Tierheim ist zu hören. Aber im großen Ganzen für Stadtbummel empfehlenswert.10min Fußweg oder mit der 751 Buslinie ist man im Zentrum. Platz umsonst,Strom 50cent für 1,25 kw ist ok. Werden bestimmt wieder vorbei kommen.
Wir haben für den Besuch des Weihnachtsmarktes dort gestanden und auch übernachtet. Es gibt nichts auszusetzen zumal der Platz kostenfrei ist. Vielen Dank an die Stadt Ansbach!
Besten Dank an die Stadt Ansbach für diesen gut gelegenen und kostenlosen Stellplatz👍👍👍
Für einen kostenlosen Platz fußläufig zur Altstadt absolut super. Es gab auch am späten Abend noch ausreichend Stellplätze und die Frequenz der Züge war sehr gering, wir haben es nicht als störend empfunden - auch nicht den Straßenverkehr am Morgen. Um gerade zu stehen, waren keine Keile notwendig, das ist sicher abhängig davon wo man genau steht. Einziges Manko - die Frischwasserversorgung ist defekt.
Ein kostenloser Platz, auf dem man es für 1-2 Nächte zur Besichtigung von Ansbach durchaus aushalten kann. Platz ist jedoch vor allem tagsüber sehr laut (Parkplatz, Straße, Bahnlinie). Auf den Rasengittersteinen kann man eigentlich ganz gut stehen. Keile sind notwendig. Platz, um neben dem Wohnmobil zu sitzen ist vorhanden, wenn das auch nicht gerade romantisch ist. Da die Plätze nicht parzelliert sind, passen in der Praxis nur 8-10 Fahrzeuge auf den Platz. Auf dem nebenan befindlichen Kiesplatz stehen ebenfalls Wohnmobile, dieser ist jedoch wohl nicht Teil des offiziellen Stellplatzes, obwohl offensichtlich geduldet. Entsorgungsstation ca. 150 m entfernt in Richtung Freizeitbad. Grauwasserentsorgung nur mit Schlauch und bei Mobilen mit Tiefrahmen nur, wenn das Wasser den Berg hoch läuft (also nicht). Auch heute fielen spätabends etwa 10 Wohnwagengespanne auf dem Stellplatz und dem umliegenden Parkplatz ein und sorgten für ziemlichers Chaos. Scheint auf diesem kostenlosen Platz ein häufiges Ereignis zu sein.
Platz belegt von Wohnwägen. Etwas laut aber für eine Nacht ok.
Der Platz war belegt mit fahrenden Volk in großen Wohnwagen, die sich dort häuslich eingerichtet haben. Stromsäulen teilweise mit Mehrfachsteckern belegt, - grenzwertig. Okay, er ist kostenlos, aber wir haben die schöne Stadt besichtigt und sind dann weiter gefahren. Übernachten mochten wir dort nicht. Schade! Ein Platzwart, wie beschrieben, scheint es dort nicht zu geben. Auch wenn es dort aussah, wie auf einem Camping ;))
Der Stellplatz liegt wie beschrieben in der Nähe einer Bahnstrecke. Im Gegensatz zu vielen anderen Bewertungen kamen hier nur wenige Züge vorbei, das hat unsere Nachtruhe in keiner Weise beeinträchtigt. Ansonsten ist der Platz sehr ruhig. Der für Wohnmobile ausgewiesene Teil ist mit Rasengitterpflastern ausgestattet, der danebenliegende Ersatzplatz ist etwas sandig. Die Lage zur sehenswerten Altstadt ist extrem günstig, man ist in 10 Minuten zu Fuß dort. Was die Entsorgung angeht, ist das beschriebene Dilemma, dass man ohne Schlauch nicht auskommt, und die Entsorgungsstation für Brauchwasser höher liegt als die meisten Tanks sind (deswegen dafür nur drei Punkte). Für 50 Cent bekam ich allerdings unseren 120-Liter-Tank fast voll. Wir waren von Freitag Mittag bis Sonntag Mittag dort und können den Platz nur empfehlen. Direkt nebenan gibt es ein Freibad, ein attraktives Hallenbad, und darüber hinaus gibt es einen Plan für Lauf-, Nordic Walking- und Radstrecken, die ausgeschildert sind.
Guter Platz zur Übernachtung, Bahn hörbar aber spätesten mit ohrstöpseln kein Problem. Sonst sauber und ruhig.
Laut, staubig und ungepflegt. Armes Ansbach!
Der Platz steht voller Wohnwagen! Keine Stromsäulen frei alle.von den Wohnwagen belegt! Kein Platzwart mehr da, alles sehr unsauber, staubig und laut! Wir bleiben eine Nacht weil wir nicht weiter fahren können! Zu müde! Ich hoffe wir überstehen die Nacht einiger maßen! Währ ich nicht zu müde würde ich weiter fahren!
Schlechte Beschilderung, nicht zu empfehlen
Die Bahn hat uns überhaupt nicht gestört, nur ein Rauschen, da leben viele in Städten lauter. Die Lage zur wunderschönen Altstadt ist topp. Da er außer Strom nichts kostet, fanden wir ihn toll. Einzigster Negativpunkt war, dass der Hauptplatz von vielen Wohnwagen des fahrenden Volkes belegt war, die nach den Müllbergen länger als 3 Tage da waren.Wer kontrolliert das?Hoffentlich führt das nicht zum Wohnwagenverbot. Wir kommen wieder.
Angenehmer Platz, Altstadt schnell zu Fuß erreichbar. Leider die ganze Nacht Güterzüge und außerdem Hubschrauberlärm vom nahen US-Army Heli Airport. Dafür kostenlos!