© Wohnmobilpark Westhafen

Redaktionstipp
Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Westhafen in Wismar

15,00 EUR/Nacht
220 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 95 Mobile am Ortsrand von Wismar. Der Stellplatz liegt an einer Marina. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter und betonierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Platzwart, Kiosk, Frischwasser, Strom, WC, Dusche. In der Nähe: Historischer Stadtkern mit Giebelhäusern, Renaissance-Brunnen Wismarer Wasserkunst, backsteingotisches Bürgerhaus Alter Schwede. Hafenrundfahrten, Schifffahrten zur Insel Poel, Freizeitbad Wonnemar. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 60 Cent/1 kWh, Wasser: 10 Cent/10 Ltr., WC: 4 Euro, Dusche: 1 Euro/3.5 Min. V+E für Durchreisende: 3 Euro. Pro 2ten Hund: 1,50 Euro.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Welterbezentrum Wismar ist nur wenige Gehminuten vom Wohnmobilpark Westhafen entfernt. Hier können Besucher die gut erhaltene historische Altstadt mit ihren Backsteinbauten und den imposanten Kirchen erkunden.
  • Das Phantechnikum ist ein interaktives Museum für Technik und Naturwissenschaften, das sich in der Nähe des Wohnmobilparks Westhafen befindet. Hier können Besucher spannende Experimente durchführen und mehr über die faszinierende Welt der Technik erfahren.
  • Die Nikolaikirche ist eine der größten Backsteinkirchen Norddeutschlands und liegt in unmittelbarer Nähe des Wohnmobilparks Westhafen. Besucher können die imposante Architektur bewundern und die beeindruckende Aussicht vom Turm genießen.
  • Der Alte Hafen von Wismar ist ein malerischer Ort, der nur einen kurzen Spaziergang vom Wohnmobilpark Westhafen entfernt liegt. Hier können Besucher historische Schiffe bestaunen und in den gemütlichen Restaurants und Cafés am Hafen entspannen.
  • Das Schabbellhaus ist ein historisches Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, das sich in der Nähe des Wohnmobilparks Westhafen befindet. Besucher können das Museum im Schabbellhaus besichtigen und mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad53° 53′ 40″ N
Längengrad11° 27′ 5″ E
Höhe über N.N.2 m
Schiffbauerdamm 12, 23966 Wismar
Mobil: +49 172 3905368

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze95
Hauptsaison15 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat
Parzellenja

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
An Marina
Schotter
Betoniert
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter StellplatzPlatzwart

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser10 Cent pro 10 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom60 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
Ver- und Entsorgung für Durchreisende3 EUR
WC4 EUR
Dusche1 EUR pro 3.5 Minuten

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preis4 EUR
Dusche
Dusche1 EUR pro 3.5 Minuten

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Angeln
ausgewiesene Fahrradwege
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

Die Parzelle auf dem Stellplatz sind ok. Auf den Ausweichplätzen unmöglich. Jede kleine Lücke wird zugestellt. 4€ für WC unmöglich. Sanitär Lachnummer. Wir haben den Platz schon 10 mal besucht. Leider das letzte Mal.

23. September 2023, 09:42 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

5 km - 23970 Wismar (D)
Stellplatz am Ferienpark Lütt-Moor
90 Bewertungen
30,00 EUR/Nacht
10 km - 23968 Zierow (D)
Stellplatz am Ostsee-Camping
12 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App