Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel Hess
Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel, Bild 2
Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel, Bild 3
Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel, Bild 4
Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel, Bild 5 16 Bilder

Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel

67 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 44 Mobile am Ortsrand von Wolfenbüttel. Der Stellplatz liegt an einer Sportstätte. Untergrund mit Rasengitter. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, WLAN, Hunde erlaubt. In der Nähe: Residenzschloss, Herzog August Bibliothek, Lessinghaus, Stadtbad Okeraue, Fümmelsee. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 19,50 Euro. Weitere erwachsene Person: 3 Euro. Bezahlung: Badkasse. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten.

Breitengrad52° 9′ 21″ N Längengrad10° 32′ 33″ E Höhe über N.N.81 m
Lange Straße 21, 38300 Wolfenbüttel Telefon: +49 5331 408690 info@stadtbad-okeraue.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

In Wolfenbüttel lockt vor allem die fürstliche Residenz. Die Welfen regierten von hier aus rund 400 Jahre lang, bis sie ihre Herrschaft nach Braunschweig verlegten. Besucher dürfen sich auf eine gut erhaltene Renaissancestadt freuen: Schloss, Verwaltungsbauten und Hofbeamtenhäuser künden von der damaligen Pracht, die Wohnbezirke der Bürger vom planmäßigen Ausbau Wolfenbüttels zur Residenz. Das achte Weltwunder des 17. Jahrhunderts aber ist außerhalb Niedersachsens immer noch nahezu unbekannt: die Herzog-Bibliothek, die seinerzeit die größte ihrer Art in Europa war. Die Forschungsbibliothek zählt rund eine Million Bände. Bücherwürmer können sich bei einem Rundgang einen Überblick über die Buchgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart verschaffen. In dieser Umgebung lebte der berühmteste Sohn der Stadt – Gotthold Ephraim Lessing schrieb hier Weltliteratur.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel

Anzahl der Stellplätze 44
Hauptsaison 19,50 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Preis pro weiterer Erwachsener 3 EUR
Zu zahlen bei Badkasse

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue

Ortsrand
An der Sportstätte
Rasengitter

Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt
Stellplatz-Reservierung
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom inklusive
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Art der V/E-Anlage Bodeneinlass, Silver-S
WC inklusive
Dusche inklusive

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue

WC
Preis inklusive
Dusche
Dusche inklusive

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue

Hallenbad
Freibad
Badesee

Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilpark Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel

Theater/Oper
Kanufahren
Schloss /Burg
Hallenbad
Freibad
Badesee
Golf

Neueste Bewertung

Schlecht ausgeschildert. Der Hinweis auf die ARAL-Tankstelle ist gut, dazu noch eine Ergänzung: durch die Schranke zum P des Schwimmbads fahren.
Geradeaus vor der Einfahrt zum Stellplatz kommt eine weitere Schranke, dazu benötigt man einen Schlüssel.
Und den erhält man bei der Anmeldung- aber nur zu den Öffnungszeiten des Schwimmbads

7. November 2022, 11:11 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Vorstellung