© Ulli-9bY

Redaktionstipp
Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Rupertus-Therme in Bad Reichenhall

22,00 EUR/Nacht
36 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile am Ortsrand von Bad Reichenhall. Der Stellplatz liegt am Bad. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Teils befestigter, geschotterter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Hunde erlaubt. In der Nähe: Königliches Kurhaus, Alte Saline, Gradierwerk im Kurgarten, Schloss Marzoll, Rupertus-Therme, Predigtstuhlbahn, Rafting. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 22 Euro. Weitere erwachsene Person: 3,50 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Wasser: 1 Euro/80 Ltr.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Königssee: Ein malerischer Bergsee, umgeben von beeindruckenden Alpenlandschaften. Die Besucher können eine Bootsfahrt auf dem See unternehmen und die atemberaubende Schönheit der Umgebung genießen.
  • Die Alte Saline: Eine historische Saline, in der Besucher mehr über die Salzgewinnung in der Region erfahren können. Es gibt auch ein Salzmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Salzes bietet.
  • Der Predigtstuhl: Ein beliebter Berggipfel, der über eine Seilbahn erreichbar ist. Von der Spitze aus bietet sich eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler.
  • Die Rupertus-Therme: Ein modernes Thermalbad mit verschiedenen Innen- und Außenpools, Saunen und Wellnessangeboten. Hier können Besucher entspannen und die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers genießen.
  • Das Salzbergwerk Berchtesgaden: Eine faszinierende unterirdische Welt, in der Besucher die Geschichte des Salzabbaus erkunden können. Es gibt geführte Touren, bei denen man durch die Stollen und Kammern des Bergwerks wandern kann.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad47° 44′ 3″ N
Längengrad12° 52′ 33″ E
Höhe über N.N.461 m
Hammerschmiedweg, 83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 08651 76220

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze25
Hauptsaison22 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Preis pro weiterer Erwachsener3,50 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsenerinklusive
Kurtaxe Kindinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Am Bad
Befestigt
Schotter
Asphaltiert
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatznein

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strominklusive
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
Art der V/E-AnlageHoliday-Clean
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Dusche

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Schloss /Burg
Therme/Heilbad
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Stellplatz wird insgesamt positiv bewertet, bietet alles, was man braucht und ist gut für Durchreisende geeignet. Es gibt jedoch einige negative Punkte, wie Lärm, Baustellenlärm und hohe Preise.

Positives
  • Alles da was ein Womostellplatz haben soll
  • Ebener Platz. Einfach zu erreichen. Mit etwas Übung auch mit Mobil >8m machbar. Schlüssel für Stromverteiler mit Pfandhinterlegung (20 Eur) bei Aral-Tankstelle nervig,aber angesichts der Strom-Flatrate hinnehmbar. Aktuell 16 Eur Stellplatzgebühr je Nacht. Nur Kartenzahlung.
  • Stellplatz ok.
  • Einzig der nervige Bauhof, der unter der Woche sehr früh die Arbeit aufnimmt und die städtische Grünflächenverwaltung, die auch mit den Hühnern aufsteht drücken die Stimmung. Sonst alles vorhanden. Für die Kids von heute gibt es wlan bis zum abwinken. Alles im Ort fussläufig erreichbar. Frischwasser für 0.10€/Liter. Insgesamt aber eher ein Stellplatz für die Durchreise. Schlüssel für Strom gibts an der in der Nähe befindlichen Aral Tanke. Will man nach Österreich weiter, gibts dort auch eine Vignette.
  • Guter Stellplatz, fussläufig zum Kurpark und Altstadt. Wir waren zwei Nächte hier. Würden hier wieder halt machen. Die aktuelle Baustelle nebenan hat uns nicht gestört, da es erst ab ca. 7:30 Uhr los ging.
Negatives
  • Es ist nur Kartenzahlung am Automaten möglich, dessen Minidisplay kaum zu lesen ist (zu dunkel). 5 Plätze nur über Reservierung möglich, den Schlüssel muß man wohl an der Therme abholen. Die Telefonnummer half nicht weiter. Am Freitagabend liefen die Glascontainer über.
  • Stellplatz ist ok. Sehr eng, da man dort Pöller stehen. Aussicht ist ok. allerdings ist das Problem, dass hinter dem Stellplatz ein Wertstoffhof ist, an dem in der Woche schon um 6:30 Uhr gebaggert wird. Weiterhin ist ein Holzhandel dahinter an dem um 7:00 Uhr schon Trecker kommen. Wir fahren schnell weiter.
  • Leider wieder teurer geworden, jetzt € 19,60 bei gleicher Leistung. Platz ist zu teuer. Hinzu kommt das Problem im Preis sind die Kurztaxe für 2 Personen 6,60 enthalten. Bin ich alleine, muß ich das trotzdem zahlen, das Problem besteht seit Jahren, traurige für Bad Reichenhall.
  • Um 23.55 am 13.4.22. kloopft es laut und energisch an die Womotür .Wir hätten einen abgelaufenen Parkzettel ausgehängt .Nein , am Tag um 16 Uhr gekauft und 24 Std gültig.Wir sind so sauer auf die Hilfssheriffs -Entschuldigt haben sie sich nicht -auf Nachfrage was denn mit einer Entschuldigung wäre hieß es läppisch Passt scho !!Nein, es passt nicht- so geht man mit Kunden nicht um.
  • Leider ist der Stellplatz aktuell sehr ungepflegt, sehr laut und schmutzig, daher zu teuer. Nur in der Stadt und Kurgärten sieht man wo Kurtaxe investiert wird, sonst leider nicht.

Neueste Bewertung

Haben am Sonntag Nachmittag Glück gehabt einen gerade frei werdenden Platz zu bekommen. 9 Plätze sind abgesperrt und nur durch Reservierung zu bekommen- was dazu führte das einige Womos diesen Platz anfuhren aber weiter mussten. Obwohl 3 zu reservierende Plätze nicht belegt waren und auch die Nacht frei blieben. Das finde ich von der Stadt nicht gut gelöst!! Der Platz kostet aktuell 22€, am Automat mit Karte zu zahlen. Strom haben wir nicht benötigt, V/E gut zugänglich. Die Bauarbeiter beginnen morgens um 6:45 Uhr.

11. September 2023, 09:26 Uhr