Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg Betreiber
Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg, Bild 2
Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg, Bild 3
Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg, Bild 4
Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg, Bild 5 16 Bilder

Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg

Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg

36 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile in Ilsenburg-Darlingerode. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Untergrund mit Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, WLAN, Frischwasser, Strom. Grillen erlaubt. In der Nähe: Kloster Ilsenburg, Kloster Drübeck, Aufstieg zum Brocken, Harzer Schmalspurbahn. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 12 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 70 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., WLAN: 1 Euro/Tag. V+E für Durchreisende: 5 Euro.

Breitengrad51° 51′ 10″ N Längengrad10° 44′ 10″ E Höhe über N.N.267 m
Hinter den Gärten 11, 38871 Ilsenburg Telefon: +49 3943 607133 Mobil: +49 163 3275222 info@wohnmobil-harz.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

„Viele Steine, müde Beine, Aussicht keine, Heinrich Heine.“ Diesen Spruch schrieb Heine 1824 nach einer nebeligen Besteigung des Brockens angeblich in das Gipfelbuch. Heute noch erinnert der Heinrich-Heine-Weg an die Harzreise des Dichters und seine Wanderung zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Deutschland. Der mit 1141 Metern höchste Berg Norddeutschlands zieht pro Jahr rund zwei Millionen Besucher an. Ilsenburg liegt am Nord­rand des Harzes und ist für Brockenausflüge eine sehr gute Ausgangsbasis. Allerdings ist der Aufstieg per Pedes eine besondere Herausforderung. Auf dem 26 Kilometer langen Rundwanderweg sind 800 Höhenmeter und Steigungen von 15 Prozent zu meistern.Wer es lieber gemütlich mag, nimmt die historische Brockenbahn – sie fährt noch mit dampfbetriebenen Zügen. Besonders beliebt sind auch Touren zum Forsthaus Plessenburg, einem bekannten Ausflugslokal. Ilsenburg überzeugt mit seinem idyllischen Ortskern. Die renovierte Klosterkirche ist ein Schmuckstück der romanischen Baukunst.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilpark Harzblick

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen
Sprachen an der Rezeption Deutsch

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg

Anzahl der Stellplätze 25
Hauptsaison 12 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Kind inklusive
Zu zahlen bei Betreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener 2,50 EUR
Kurtaxe Kind inklusive
Vergünstigungen mit ADAC

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilpark Harzblick

Innerorts
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Schotterrasen
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilpark Harzblick

WLAN 1 EUR pro Tag
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Gasflaschenservice
Stellplatz-Reservierung
Barrierefrei
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilpark Harzblick

Wasser 1 EUR pro 100 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 70 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
V/E im Winter verfügbar Ja
Ver- und Entsorgung für Durchreisende 5 EUR
Art der V/E-Anlage Bodeneinlass
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilpark Harzblick

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Harzblick

Freibad

Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilpark Harzblick in Ilsenburg

Altstadt
Kloster
Schloss /Burg
Freibad
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Ruhiger sauberer Stellplatz. Plätze auf Schotter teilweise auch Rasen. Bäckerei und ein super Schlachter in 2 Minuten erreichbar. Supermarkt etwa 5 Minuten zu Fuß. Platzgebühr plus Strom pro kw/h. Dazu kommt noch Kurtaxe 2,50€ pro Person.
Wernigerode ca. 4 Kilometer. Diese kann man gemütlich mit dem Fahrrad fahren oder mit dem Bus/Zug.
Hier noch ein Nachtrag! Probiert unbedingt den Schlachter Egler neben dem Bäcker aus! Fast alles hausgemacht und sehr lecker!

6. August 2022, 17:09 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Mobil-Tour: Harz
Touren & Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Katzenteich 38855 Wernigerode (D) 94 Bewertungen 25,60 EUR/Nacht
Stellplatz Am Anger 38855 Wernigerode (D) 16 Bewertungen 20 EUR/Nacht
Stellplatz Wanderlust im Ilsetal 38871 Ilsenburg (D) 96 Bewertungen 12 EUR/Nacht