Sehr schöner Stellplatz mit großzügigen Parzellen. Und das Bezahlsystem? Wenn man es versteht, ist die Menüführung selbsterklärend. Die viele Kritik gegenüber dem Betreiber ist ungerechtfertigt. Wenn Parzellen nicht belegt aber auf dem Display als belegt markiert sind, sind die Benutzer vielleicht nur einkaufen und kommen zurück oder sie sind abgereist und haben auf dem System ihre Parzelle nicht frei gegeben. Damit gilt die berechtigte Kritik eher den gleichgültigen Benutzern. Das Freigeben ist sehr einfach: Code vom Ticket eingeben und auf Abreise tippen.
Die Lage ist sicherlich gut. Parzellen sehr groß und Städtchen sowie See fußläufig fix zu erreichen. Aber warum dieser Platz seit Jahren den ersten Platz bei der Promobil Wertung erreicht, erschließt sich mir nicht. Da gibt es sicher viele bessere. Das häufig monierte Problem mit belegten Parzellen haben unsere Camperkollegen selbst zu verantworten. Es wird mehrfach darauf hingewiesen, sich bei vorzeitigem Verlassen des Stellplätze abzumelden. Wird dann wohl oft nicht gemacht. Aber ein größeres Hinweisschild an der Ausfahrt, lesbar auch ohne Brille, könnte das Problem verringern. Da sollte der Betreiber auch ein Interesse dran haben.
Platz ist schön angelegt, Toiletten super sauber, Bezahlsystem absolut ok. Wir verstehen die Kritiken diesbezüglich nicht. Können den Platz nur weiter empfehlen.
Vorsicht bei der Stellplatznutzung! Anscheinend wird hier versucht, die Benutzer der Stellplätze abzukassieren obwohl durch die installierten Kameras die Einblicke in die Frontscheiben (Ticketnachweis) möglich ist. 4 Wochen nach unserem Besuch habe ich einen Strafzettel mit Zahlungsaufforderung erhalten! Zum Glück habe ich per EC-Karte bezahlt und hatte somit einen Zahlungsnachweis. Hätte ich das Parkticket am Automaten bar bezahlt und anschließend weggeworfen, wäre ich auf der Zahlungsaufforderung sitzen geblieben. Nicht empfehlenswert!
Aufgrund der Empfehlung von Promobil hin > einen der 2 freien Stellplätze am Terminal bezahlt > dann festgestellt das auf diesem Platz Stromentnahme erst in weit über 40m möglich ist - echt jetzt? Da wir ohne Strom nicht stehen können im Schwimmbad gebeten uns den Betrag zu erstatten, da wir uns für die Nacht dann einen anderen Platz suchen müssen. Unfreundliches und inkompetenten Personal dort, welches sich nicht in der Lage sah eine Lösung zu finden! Geld ade und der Stellplatz sieht uns nicht wieder. Promobil bitte Bewertung überprüfen - stimmt so absolut nicht!
Super Stellplatz ohne Höhenbegrenzung. Abends etwas laut durch den Verkehr der benachbarten Straße
Platz direkt an einer lauten Straße, Zug in Hörweite. Zentrum zu Fuß super zu erreichen, nettes Städtchen. Im Sommer kann man bestimmt sehr gut Fahrrad fahren. Nur das Bezahl- bzw. Reservierungssystem ist ne Katastrophe! Es sind viele Plätze noch frei, aber man kann diese nicht buchen, weil sich der Vorgänger nicht abgemeldet hat! Nachtrag: Die Plätze waren über Nacht auch nicht belegt, aber trotzdem nicht buchbar, sodass einige wieder gefahren sind.
Alles da, was man braucht. Sauberer Platz und Toiletten. Duschen im Schwimmbad (1,5€). Preis gut (11€ + Strom und Frischwasser. 10 min. Fußweg zur Stadt. Lärm? Im Februar ruhig - kann natürlich bin Sommer mit Freibad anders sein. Zu den vielen Kommentaren wg. des Bezahlsystems: Wir fanden es ein einfach und komfortabel (endlich mal Kartenzahlung). Das Problem ist sicherlich da, wenn der Platz voll ist und die Vornutzer den Platz nicht freigeben - hier ist Disziplin der Nutzer gefragt!
Alles vorhanden was man braucht. WC sauber und ordentlich. V/E im Preis enthalten Duschen im Schwimmbad nutzbar (ohne konkrete Zeitvorgabe) Leider verstehen es die Menschen nicht sich am Terminal abzumelden wenn man VOR Ablauf der gebuchten Zeit den Platz verlässt. Mir hat der Aufenthalt gut gefallen
Stellplatz genau nach unseren Wünschen....leider ist der Strassenlärm doch deutlich hörbar, haben trotzdem eine gute Nacht verbracht und uns sehr wohl gefühlt.....
Toller Stellplatz, sehr großzügige Plätze. Bezahlen am Automaten super mit Übersicht über die Platzbelegung.Schade das viele den Platz ohne sich abzumelden verlassen . Dann sind die Plätze natürlich als besetzt gemeldet.
Sehr großzügige und ebene Stellplätze. Straßenlärm stört nicht. Preis-Leistungsverhältnis passt.
Uns hat der Stellplatz gut gefallen. Wenn sich alle auschecken würden wären am Parkscheinautomaten mehr Plätze frei. Die Sanitätern Anlagen sind sehr sauber. Die Straße ist nachts nicht stark befahren. Die Parzellen sind schön groß. Am See kann man wunderbar auf guten Radwegen fahren. Wir kommen wieder.
Der Platz ist sauber, die Sanitäranlagen auch Duschen geht es in das Freibad oder Hallenbad nebenan. Leider gab es bei der Nutzung Missverständnisse. Ich war mit PKW und Dachzelt dort. Morgens rief mir der Platzwart aus der Ferne zu, ich darf hier nicht stehen und müsse jetzt Strafe zahlen. In einem freundlichen Gespräch mit der Vorgesetzten konnte das geklärt werden. Also auch hier, Dachzelte nicht erwünscht. Schade!
Schöner Platz.Riesige Parzellen. Freibad daneben und saubere Toilette. Was will man mehr?
Punktabzug gibt es nur für die Lage direkt an der Bundesstraße, wegen des morgendlichen Berufsverkehrs. Preis mit 11€ absolut gerechtfertigt. Große parzellierte Stellplätze. Gute V+E. Ich finde das Bezahlsystem am Automaten super und wenn sich jeder auch wieder abmeldet, wenn er fährt, kann es einfacher nicht sein. Wer ein Wohnmobil steuern kann, dürfte auch mit dem Parkautomaten klar kommen. Fazit: super Platz, danke an die Halterner!
Wir sind froh, dass wir trotz der schlechten Bewertungen hierhergekommen sind. Das Bezahlsystem ist logisch eindeutig und intuitiv. Wenn man beim Verlassen des Platzes sich nicht ab meldet, ist es kein Fehler des Systems sondern die des Benutzers. Die Parzellen sind großzügig gestaltet. Wir würden jederzeit wieder hier hinkommen, da die Lage sehr viel für Radfahrer bietet.
Der Stellplatz liegt hinter einem Schwimmbad, schön zentral in der Stadt. 11€ für 24h sind absolut angemessen. Achtung: erst am Automaten schauen, ob ein Platz frei ist. Dort hängt ein Terminal, an dem angezeigt wird, welcher Platz noch nicht belegt ist. Gimik: man kann sich einbuchen, bezahlen und mit dem Wohnmobil z.B. einkaufen fahren. Die Besucher werden daraufhin gewiesen, sich bei vorzeitiger Abreise auszuchecken, damit der Platz wieder freigegeben wird. Sich auf einen vermeintlich freien, aber gebuchten Platz zu stellen, wird teuer. Da man den Platz nicht doppelt bezahlen kann, wertet die Stadt das unter Umständen als "Nicht bezahlt". Einzig für die Lage gibt es einen Punkt Abzug. Direkt an der Bundesstraße ist nicht optimal, aber dafür hat man das Schwimmbad nebenan. Man kann eben nicht alles haben. Die Toiletten sind super sauber, der Platz durch Hecken parcelliert. Wir kommen wieder!
Wenn man sich mit dem Buchungssystem auseinander gesetzt hat und vorher am Buchungsterminal schaut was frei ist und dann auf den gebuchten Platz fährt, alles SUPER!! Schöne grosse Plätze, wo auch die Markise ausgefahren werden kann. Die Sanitären Anlagen werden regelmäßig gereinigt. Die Ver und Entsorgung sind auch top. Wir kommen definitiv wieder Viele Grüsse harmeliesen_on_tour
Leider sehr viel Lärm von der Bundesstraße neben😞. Ansonsten alles wie hier beschrieben.Wir sind nach einer Übernachtung weiter gefahren.
Also....wer lesen kann, dem fällt auf, 1.) das man bei der Abreise mit seinem Code auschecken soll. 2.) man jederzeit die Aufenthaltszeit verlängern kann. 3.) wenn man um 13:00h angereist ist und am nächsten Tag um 9:00h um einen Tag verlängert werden die 24 Std. angehängt. Man sieht die Gesamtzeit auf dem Display neben der Platznummer. 4.) Selten so ein sauberes WC gesehen wie hier. 5.) alles sauber auf dem Platz. 6.) die am Platz vorbeiführende Landstraße war bei unserem Aufenthalt Nachts leise.
Die Bedienung des Kasselautomaten ist für 5 jährige sehr verständlich, leider sind trotzdem Camper nicht in der Lage ordentlich auszuchecken. Zum Verlassen kann ich jederzeit das Gelände verlassen, es gibt keine Schranke. Leider bleibt dann der Platz aber so lange nicht für andere verfügbar, bis die 24 Stunden vorüber sind. Wer abreist, muss seinen Platz mit dem Code freigeben. Nun sind aber Camper nicht sozial und sagen sich wohl, ist mir doch egal ob der nächste hier so lange warten muss, bis die rote Leute ausgeht und grün anzeigt. Vorteil : ich kann auch mit dem Mobil zum Lidl fahren, mein Platz bleibt frei. Nachteil: wenn ich nicht zum Lidl gefahren bin aber nicht ausgecheckt habe, bleibt der Platz leer bis die 24 Stunden rum sind. Ergebnis- man müsste die Gäste zwingen den Code einzugeben, zum Beidpiel an einer Schranke. Da es aber keine Schranke gibt ist das ein wenig Problematisch. Fakt ist aber, der Camper ist das eigentliche Problem. Bei unserer Anreise waren, 9 Plätze leer, aber nur 3 wurden als leer angezeigt. Die übrigen Plätze waren laut System noch 61 Minuten oder 94 Minuten oder 18 Minuten belegt, weil der Camper dem Automaten nicht gesagt hat das er den Platz nun verlässt. Der Code zur Abreise- steht für die weniger Begabten fett unten auf der Quittung. Uns hat die Straße nicht gestört, wir hatten eine ruhige Nacht.
Der Platz ist i.O. Bei dem Bezahlsystem ist eine Freigabe des Platzes möglich. Liegt am Nutzer ob er ihn freischaltet oder nicht. Die Angaben in der App sind fast alle richtig. Beleuchtung ist nur am Sanitärgebäude und der Weg zur Dusche ist bis ins Bad ca. 400m über den öffentlichen Parkplatz und auch nur zu den Öffnungszeiten. Die Straße nervt schon und die Motorräder nehmen so wie so keine Rücksicht. 11 EURO sind aber angemessen.
Das Buchungssystem ist eine absolute Katastrophe. Wenn man einen freien Platz belegt der aber im System noch rot markiert ist bekommt man ein Strafmandat. Hier müsste der Betreiber die Möglichkeit einräumen dass der vorherige Stellplatzbenutzer den Platz nach dem Verlassen freischalten kann.
Wenn man das Bezahlsystem beachtet und sich Abreisende auch bei Weiterfahrt ausbuchen würden, käme es nicht zu den zahlreichen schlechten Bewertungen wegen der erhobenen Verwarngelder. Der Platz selber hat damit ja wenig zu tun und gefällt uns prima.
Danke für den gepflegten Platz und das übersichtliche Buchungssystem. Ich denke, dass die beschriebenen Probleme nicht auftreten, wenn sich jeder bei der Abreise per Code ausloggen würde.
Schließe mich den Vorgängern in vielen Dingen an.Aber diesen Platz auf Nummer eins zu setzen ist eigentlich nicht zu verstehen.Als wir ankamen, standen hier 4 Mobile, aber 9 Plätze rot, die man auch nicht buchen konnte. Wir geben bei der Abreise am Automaten den Parkscheincode ein, melden uns dadurch ab und der Platz ist wieder grün. Man sollte dass vielleicht am Automaten bekannt machen, dann hätte man keinen Ärger.
Gibt nicht viel zu meckern! Einzig Punktabzug wegen der etwas lauten Bundesstraße! Alle die sich über das Bezahlsystem aufregen: Leute guckt euch euren Parkschein mal genau an! Da gibt es einen Freischaltcode!! Das bedeutet, wenn man abreist gibt man am Parkscheinautomaten unter „ beenden“ diesen Code ein! Nach Bestätigung gibts dann eine Abfahrtbestätigung und der Platz ist wieder freigeschaltet! Machen aber anscheinend nur wenige! Schade!
War sehr schön hier. keine Probleme mit der Bezahlung. wennman Platz verlässt, sollte man auschecken, dann gibt es auch keine Probleme, der Platz wir wieder freigeschaltet. wird sogar mit einem Kaffee belohnt. Die einzelnen Parzellen sind mit Hecken unterteilt und geräumig. Schotter, sehr fest, aber mit spitzen Steinen, (bin Barfußläufer). Wir haben uns wohlgefühlt.
Sehr schöner Platz, sehr sauber, Toiletten sowie Entsorgung im Preis enthalten. Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen, ich kaufe ein Ticket für 24 Stunden, so lange ist mein Platz für mich reserviert, auch wenn ich zwischendurch wegfahre. Wenn ich abreise kann ich mich anmelden, als Dank dafür bekomme ich sogar einen Kaffee spendiert. Und wenn der Platz voll ist ist er eben voll. Selten ein so durchdachtes System auf einen Stellplatz gesehen.
Schöner Stellplatz, leider etwas laut durch Strassenlärm. Sanitäre Anlagen top sauber. Direkt am schönen Freibad. Plätze sehr gross und geschottert. Lage Top, man ist schnell am See und in der Stadt.
Wir waren von gestern bis heute in Haltern am See. Das Bezahlsystem am Automaten war defektdefekt,man bezahlt im benachbarten Schwimmbad. Preis für eine Übernachtung beträgt 11,00€, die Toilettenbenutzung ist inbegriffen. Strom haben wir nicht genutzt. Die angrenzende Straße ist ziemlich laut (nachts geht es).Die Parzellen sind groß. Leider macht der Platz einen ungepflegten Eindruck.Niemand kümmert sich um den Rasen oder die Hecken zwischen den Parzellen. Auf mich macht es den Eindruck : Camper kommen eh,dann ist es egal wie es dort aussieht. Wir müssen das nicht mehr haben, zumal der Platz wahnsinnig angepriesen wurde.
Aber kein lan mit guter Leistung! Absolut mittelalterlich!
Lage zwischen Schwimmbad, Parkplätzen und Bundesstraße. Für eine Nacht ok, längerer Aufenthalt nicht zu empfehlen. Leider keinerlei Zugang zum gesamten Seengebiet, lediglich an zwei Seebädern kann man ins Wasser, das kostet aber natürlich, überall sonst baden verboten. Hunde dürfen an keiner Stelle ins Wasser. Abkühlung also bei 34 grad Fehlanzeige. Absolut seltsames Bezahlsystem, es wirkt ein wenig so, als wolle der Betreiber absichtlich das ein oder andere Bußgeld rausholen. Aber weil viele hier den Datenschutzaspekt bemühen: da es sich um ein Privatgelände handelt und die Hinweisschilder aufgestellt sind, bevor man auf den Platz fährt, ist alles rechtens. Wer sich an der Kennzeichenerfassung stört muss eben wieder undrehen. Dennoch ist das System auf Abzocke mit Strafgebühren ausgelegt, Platz daher keinesfalls zu empfehlen.
Schöner Stellplatz, große Plätze, bezahlsystem einfach, etwa gewöhnungsbedürftig! WC sehr sauber!
Schöner Platz, günstig gelegen für Radtouren und um in die Stadt zu fahren. Manchmal fahren PKW einfach mal nur zum gucken über den Platz, nicht so schön, das Bezahlsystem gut, etwas Gewöhnungbedürftig! WC Anlage sehr sauber!
Der Stellplatz liegt an einer Bundesstraße neben einem Freibad. Alle Plätze sind parzelliert, so dass weder Tür an Tür, noch mit ha weise Ausbreitung gecampt werden kann. Die Buchten sind mit Schotter/Wiese angelegt. Dazwischen kleine Hecken Falls Strom benötigt wird, muss man schon mal ein paar Meter zur nächsten Säule überbrücken. Das Bezahlsystem ist einfach aber trotzdem auch hirnlos, wie oft beschrieben. Wir waren in der Woche da. Von den 22 belegten Plätzen waren "echte" 12 wirklich belegt. Ver/Entsorgung sauber und gut gelöst. Zum Duschen muss man ins Schwimmbad. Hier kann man während der Öffnungszeiten telefonisch einen Snack bestellen. Toiletten sind auf dem Platz und sauber. Zum See oder zur Innenstadt sind es jeweils knapp 1km. Zum Strandbad am See ist es schon ein paar Kilometer mehr. Ansonsten alles super per Rad zu erfahren/erkunden.
Toller Stellplatz. Sehr sauber mit viel Stellfläche je Fahrzeug. Mit dem Fahrrad ist das Stadtzentrum in 5 Minuten erreichbar. Wunderbarer Rundweg ohne Autoverkehr um den Halterner Stausee vorhanden. Kommen gerne wieder.
Der Platz liegt relativ weit vom Zentrum entfernt.Trotz der ordentlichen Ausstattung und Lage ist der Platz überteuert.
Wir waren vor kurzem auf dem Platz. Bezahlsystem völliger Unsinn. ACHT Plätze standen leer aber das System zeigt nur einen freien Platz. Die Restlichen haben noch Restparkzeiten von 4 bis 8 Stunden und können nicht gebucht werden. Ein weiteres Fahrzeug kommt und stellt sich auf einen Platz der noch 4 Stunden gebuchten. Plötzlich taucht ei Wohnmobil auf. Der Fahrer verweist auf seinen Parkschein. Bitte räumen Sie sofort den Platz. Nach 3 Stunden 16 Uhr ist der Nachbar dann abgereist. Das System ist eine Katastrophe. Kommen aber trotzdem wieder
Wir waren sehr zufrieden Kurze Wege zur Stadt
Das ist doch mal ein sehr gut ausgestatteter Stellplatz. Lage und Umgebung eignen sich für viele Freizeitaktivitäten. Der Gebührenautomat ist auf dem neuesten technischen Stand und unproblematisch zu bedienen. Entsorgung und Versorgung völlig ok. Wir kommen gerne wieder hierher.
Liebe Mitcamper, warum kapiert ihr das nicht? Wenn einer den Platz bezahlt hat, dann ist diser Platz BESETZT, ob er gerade da steht oder nicht. Er könnte ja einkaufen sein und hinterher auf seinen bezahlten Platz zurück kommen wollen. Ihr wärt dann auch stinkig, wenn euer bezahlter Platz von anderen kostenlos benutzt wird. Da muss man eben warten, bis ein Platz frei wird. Der benachbarte Parkplatz ist doch groß genug...und kostenlos.
An sich ein guter Platz aber mit Einschränkungen. 1. Zur Strasse hin sehr laut. 2. Aufgestellte Stromsäulen teilweise mitten auf dem Stellplatz. 3. Toiletten zu und von aussen verdreckt . 4.. Bezahlsystem uneffizient weil man man warten muss bis der Platz Digital freigegeben wird. Kann bis 23 Stunden dauern
Leider kein wlan wie in der Beschreibung, die Toiletten sind leider zu ansonsten zufrieden.
NACHTRAG ZU MEINER VORHERIGEN BEWERTUNG: Meine vorherige Negativ-Bewertung möchte ich nicht so stehen lassen. Denn der Haltener Kommunalpolitiker Martin Stork (B90/Die Grünen) hat sich nämlich zu meiner Kritik am kundenunfreundlichen Bezahlsystem des Stellplatzes schriftlich zurückgemeldet und folgende Erklärung abgegeben: „Der Wohnmobilplatz erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht zuletzt die Prämierung als 1.Platz-Stellplatz ist Ausdruck davon. Er wird von den Stadtwerken in Haltern am See betrieben. Den Stadtwerken, der Stadt Haltern sowie auch uns ist die Zufriedenheit der Gäste unserer Stadt sehr wichtig. Auf Nachfrage bei dem Betreiber des Platzes, haben wir heute die Antwort erhalten, dass die Schwierigkeiten bekannt sind und man intensiv an einer Behebung arbeitet. Leider ist die Herstellerfirma zwischenzeitlich in Konkurs gegangen, was eine Lösung des Problems zunächst erschwerte. Es wird aber davon ausgegangen, dass die erforderliche Umprogrammierung des System bis November abgeschlossen werden kann.“ Herr Stork war übrigens der einzige, von mir angeschriebene, Politiker der Stellung zur Kritik bezogen und reagiert hat. Ich bedanke mich beim Herrn Stork!
Das Bezahlsystem des Wohnmobilstellplatzes ist extrem kundenunfreundlich. Für einen „1.Platz-Stellplatz“ ist die Nominierung daher überhaupt nicht nachvollziehbar und äußerst fraglich. Wir wollten für einen Tag nachbuchen um in die Stadt zu gehen. Um Geld in Geschäften und Restaurant zu lassen. Dafür hätten wir aber bis 14 Uhr (9 Stunden!!!) warten müssen. Die Folge für diese Idiotie war nun: Wir haben unsere Sachen gepackt und haben Haltern wütend verlassen. So kann man Touristen verprellen und, auf jeden Fall für ein zweites Mal Anfahrt, fern halten. Und laut diversen Internet-Foren beschweren sich seit 2019 die Wohnmobilist*innen über dieses Frechheit. So eine Ignoranz der Betreiberfirma über wirklich angemessene Kritik muss doch den Kommunalpolitiker*innen offenbar auch am Allerwertesten vorbeigehen.
Parkplatz verfügt über sehr große Parzellen, aber im Hintergrund ist die Straße deutlich zu hören und ein See ist hier nicht zu sehen. Ich kamn überhaupt nicht verstehen warum dieser Stellplatz ausgezeichnet wurde. Das man für die Entsorgung, als nicht Stellplatz Nutzer bezahlt, finde ich fair , aber 5€ nicht angemessen.
Der Platz sollte nicht angefahren werden ein solches System muss boykottiert werden abzocke durch einen gewerblichen Parkplatzbetreiber
Der Stellplatz kostet jetzt 15 Euro und die Sanitäranlagen sind nicht nutzbar wegen Corona. Plätze sind alle vollsonnig
Wir schließen uns den negativen Einträgen an. Das dieser Stellplatz 2019 den ersten Platz lt. Promobil gewonnen hat, ist unverständlich. Wer auch immer da angeblich befragt wurde!!! Da hat sich Promobil sicher keinen Gefallen mit getan. Der See ist das einzige, was man positiv bewerten kann. Lage: Nachts viel zu laut, durch die Bundesstraße (durch die Anhöhe, geben die Fahrzeuge nochmal extra Gas) Bezahlsystem: katastrophal/irreführend (man weiß nicht, ob der besetzte Platz, wenn kein WoMo drauf steht-->schon weg ist, oder nur einen Ausflug macht) Service im Schwimmbad: unfreundlich/desinteressiert ... 👎 Warum 2 Sterne angezeigt werden, weiß kein Mensch. Wir vergeben nur 1 Stern!
Wir stehen des Öfteren auf diesen Platz was aber andere Gründe hat und nicht die der Ruhe und Erholung die man auf diesen Platz erwartet.Grösse der Parkbuchten ist optimal um es sich dort gemütlich zu machen.Das war’s aber auch schon.Wer Action und Programm möchte ist hier genau richtig.Das Programm besteht darin das dieses Parkbezahlsystem wohl einmalig ist in Deutschland.Man kann es nicht auf anhieb verstehen.Es wird sich auch nicht die Mühe gemacht es zu erklären.Deswegen schliesse ich mich einigen vorbewertern an und sehe es als reine Abzocke von den Stadtwerken.Der Ärger auf diesen Platz ist somit vorprogrammiert.Weiter die am Wochende stark befahrene Straße wird von einigen posern als Rennstrecke benutzt und fördert nicht das wohlbefinden.Der Platz wurde einmal angelegt und die Pflege der Infrastruktur lässt zu wünschen übrig.Keine Ansprechperson vor Ort.Jetzt komme ich zu meinem grössten Problem .Der Platz bekommt Auszeichnungen als bester Stellplatz in Deutschland ???Was für eine Schande für Pro Mobil. Hier wird doch wohl ganz klar das diese Auszeichnungen Bewertungen und Empfehlungen doch nur Fake sind und sowas wahrscheinlich nur eine Preisfrage ist. Ganz ganz arme Werbung für Pro Mobil. Die Stadtwerke sowie die Stadt Haltern sollten sich schämen.
Das Bezahlsystem sollte vielleicht überdacht werden. Eine Abmeldetaste bzw. Verlängerungstaste würde viel Ärgernis vermeiden. Wir waren 3 Nächte dort und haben ausgiebige Fahrradtouren durch die wunderschöne Landschaft gemacht.
Schöner, sauberer Platz, geschottert mit kleinen Hecken um jede Parzelle. Hinter dem Platz läuft eine Schnellstraße, diese stört aber kaum, schlafen ist kein Problem. Etwas blöd ist, dass man nur 24Std Tickets kaufen kann und so bei 1,5 Tagen Aufenthalt 2 Tage kaufen muss. Wasser kostet 1€ pro 100l, Abwasser und Toilettenentaorgung bei Platzmiete inkl. Bei den Stomaäulen stehen kleine bunte Zahlen dran, man muss die dazu passende Hauptsäule finden und dort Münzen einwerfen. Sollte man wissen, sonst kauft man (wie wir) für einen Nachbarn am anderen Ende mit der selben Steckdosennummer Strom. Sehr gutes kostenloses WLAN. Mit dem Rad ist man in 3 min entweder am See oder mitten in der Innenstadt, wo es Bäcker, Rossmann, Restaurants, Eisdielen, Edeka und Netto gibt. Insgesamt sehr schön, wir kommen sicher wieder! Sanitäre Anlagen können wir dank Corona nicht bewerten.
Lage geht so, Parzellen sind ganz in Ordnung von der Größe her. Das Bezahlsystem ist eine Unverschämtheit und man sollte sich wirklich überlegen, ob man gegen die widerrechtliche Kameraaufzeichnung nicht rechtlich vorgehen sollte. Im Falle einer Strafzahlung würde ich das sicherlich tun. Wir hatten lediglich Glück, weil um diese Jahreszeit nichts los und fast alle Plätze wohl schon lange frei waren.
Ich kann mich meinem Vorgänger nur anschließen. Platz ist super. Lage gut. Sind schon oft hier gewesen. Aber wer dieses Parksystem erfunden hat, gehört bestraft. Ich will mich nicht wiederholen..... aber eigentlich ist schon Abzocke, wenn man sich nicht 100% an die Anweisungen hält ( die man ja erst mal bei Ankunft lesen muss. Dann tickt allerdings schon die Uhr). Ich habe mich schon beschwert. Leider kommt es nur bei den Damen im Schwimmbad an und die können es auch nicht mehr hören. Eigentlich muss PROmobil hier mal handeln und neu bewerten!!!!!!!IIch werde jetzt mal an Promobil schreiben. Denn wer diese Bewertung gemacht hat.....hat anscheinend selber kein Wohnmobil🤪.
Wer dieses deletantisches Bezahlsystem installiert und noch als „genial“ durch seinen Vorstandssprecher anpreist und „ verkauft“ ist als weltfremd in der WoMo Zene und gehört nicht in diese freiheitsliebende Gemeinschaft! Strafzahlungen! WAS SOLL DAS!!! Beamter???
Sofern man sich an die Regeln hält klappt es ganz gut, wenn das Bezahlsystem auch eigentümlich ist. Strittig sind natürlich die umgehend zu erwartenden Strafgelder. Beispiel: 1. Man wartet auf einem freien Stellplatz die Restlaufzeit ab und löst danach sofort den eigenen Parkschein! Schon erhält man ein Strafmandat, weil zwischen der Ankunftszeit und der Buchungszeit zuviel Zeit vergangen ist. 2. Gleiches gilt, wartet man die Zeit bis zur Freischaltung eines Platzes nach der Kameraerfassung im inneren Freiraum ab, erhält man ebenfalls ein Strafmandat. Ein solches Strafgeld würde ich nicht begleichen, zudem datenrechtlich zu klären bleibt, ob eine Privatgesellschaft mein Womo überhaupt bildlich erfassen darf. Das ganze System ist fragwürdig und unlogisch. Alles wäre stressfreier zu händeln, gäbe es eine Abmeldefunktion. Unabhängig von dieser ärgerlichen Buchungsweise ist der Platz großzügig pazelliert und somit auch für Langfahrzeuge geeignet. Strom- und Wasserbeiträge sind akzeptabel. Für „Wasserratten“ ist das Hallenbad ideal gelegen. Auch zum Radfahren und Wandern ist der Platz ein guter Ausgangspunkt. Edeka, Aldi, etc. sind auch zu Fuß schnell erreichbar (1,2km). Zudem hat Haltern eine tolle Innenstadt, auch gut zu Fuß zu erreichen. Die B58 hat uns jetzt in der Nacht nicht gestört und tagsüber sind wir doch sowieso unterwegs. Für zwei, drei Tage eine gute Bleibe.
Der Stellplatz ist super. Wir standen sehr ruhig. Besonders das WLAN geht gut und ist im Preis inbegriffen.
Der Platz an sich ist toll. Sehr grade Stellplätze und großzügig. Möchte aber nicht wissen wie laut es im Sommer direkt neben dem Freibad und der Schnellstraße ist. Duschen sind nur innerhalb der Öffnungszeiten des Hallenbades nutzbar. Unpersönlich durch das Kassensystem. Für unseren Geschmack auch zu teuer.
Der Platz ansich ist OK. Aber extrem dunkel, das Bezahlsystem ist nicht ideal. Die Strasse neben dem Platz ist stark befahren. Das Bad in der nähe ist ganz OK. Das diese Platz Nummer eins sein soll ist alles andere als gerechtfertigt.
Das Bezahlsystem sollte dringenst überdacht bzw. überarbeitet werden!!! Man kann nur für 24 Stunden ein Ticket ziehen und auch wenn man wieder eher fährt, ist der Platz gesperrt. ES MACHT DEN EINDRUCK, ALS WOLLE DER BESITZER UNBEDINGT EINE VERTRAGSSTRAFE ERHEBEN. In unserem Fall haben wir uns mit 2 Bullis einen Stellplatz geteilr, weil alle anderen Plätzen (Grund s.o.) gesperrt waren. Groß genug ist der Stellplatz und in den aushängenden Geschäftsbedingungen stand auch nicht, dass es verboten sei. (Man mietet ja nun mal nur die Fläche.) Da man aber nur ein Nummernschild fürs Bezahlen angeben kann, dauerte es nicht lange und es kam das "Knöllchen"!! 38,10€!!! Echt frech!! Auch nach einem Schreiben mit Erklärung und Hinweis wurde an der Strafe festgehalten. Tja, leider verhagelt so etwas die Stimmung und der Platz bleibt weder in guter Erinnerung, noch empfehle ich ihn weiter.
Schöne großzügige Parzellen, gepflegter Stellplatz, BEZAHLSYSTEM SOLLTE SEHR DRINGEND GEÄNDERT WERDEN.!!!!! Wir hatten unsere Parzelle bis 21 Uhr gebucht, sind aber schon um 11 Uhr Vormittag gefahren. Somit war unser Platz leer, aber der nächste konnte sich nicht draufstellen, da das Bezahlsystem sagt: der Platz ist besetzt bis 21 Uhr.
Sehr schlecht Bezahlsystem. Nicht empfehlenswert.
Das dieser Platz letztes Jahr auf Platz 2 war ist mir ein totales Rätsel. Ich könnte ein Buch voll Schlechtes über den Stellplatz schreiben aber ich habe dazu keine Lust. Das drauf fahren und bezahlen müsste dringend geändert werden. Mann steht hier stundenlang laut Tafel und wartet auf einen leeren Platz der schon stundenlang leer ist. Fährt man trotzdem drauf besteht die Gefahr ein Knöllchen zu kassieren. Notgedrungen haben wir auf dem Parkplatz vorne übernachtet bis wir am nächsten Tag zum Glück eine freie Platzierung bekommen haben. Ich glaube nicht das wir diesen Stellplatz noch einmal anfahren werden.
Wir sind von der Promobilzeitung inspiriert worden den Platz zu Besuchen da er bei der Stellplatzbewertung den ersten Platz belegte. Wir kamen auf den Platz der mit einem billigen Kamerasystem ausgestattet war und es waren noch einige Plätze frei. Als wir bezahlen wollten war dies jedoch nicht möglich. Alle Plätze waren schon bezahlt und wir konnten kein Geld bezahlen, wenn jemand für 24 Stunden zahlt aber dann nach 6 Stunden nach Hause fährt muss der Platz dann 18 Stunden unbelegt bleiben, Wir haben dann dort übernachtet und nach Freischaltung des Kassenautomates auch für die nächsten 24 Stunden bezahlt. Einige Tage später jedoch bekamen wir einen Strafzettel des Betreibers in Höhe von 48 €. Auf unseren schriftlichen Widerspruch wurde In kleinster Weise reagiert. Hier handelt es sich eindeutig um eine reine Abzocke! Wir sind schockiert und haben letztendlich bezahlt um nicht wegen solchen Betrügern in schlechten Ruf zu geraten. Die Bewertungskriterien von Promobil sind absolut nicht zu verstehen und sollten schnellstens überprüft werden. Wir werden in Zukunft auf diese Plattform nicht mehr zurückgreifen - schade sind wir doch schon jahrelang begeisterte Promobil Leser.
War am Wochenende auf dem Platz. Die Bewertung für den besten Stellplatz 2019 ist doch wohl ein Witz. Der Lärm von der Straße am Platz vorbei ist die ganze Nacht zu hören. Mein Nachbar war schon die 2.nacht vor Ort der stellte sein Hörgerät nachts aus.Die Duschen im Hallenbad für 1,50€ ist eine Zumutung ( Gemeinschaftsduschen) geht gar nicht Also Ich war das letzte mal auf diesem Platz.
Die hoch frequentierte Bundes-Straße gleich nebenan macht ordentlich Lärm. Das Bezahlsystem zeigt heute Nachmittag nur zwei freie Plätze an, obwohl mindestens 15 Plätze frei sind. Dumm ist, wenn man sich aus der Gewohnheit heraus auf einen freien Platz eingerichtet hat und dann bezahlen geht. Dein angefahrener Platz ist noch für 6 Stunden fremdvermietet und bezahlt. So wie viele andere Plätze auch noch Restlaufzeit haben. Stehenbleiben und hoffen? Oder doch besser umparken? Also liebe Camperkollegen, unbedingt schon bei der Ankunft auf dem Display schauen, wo 'freie' Plätze sind!
Sehr chaotisches und unverständliches Bezahlsystem. Will man spontan um einen Tag verlängern ist man gezwungen auf die Minute nach Ablaufzeit am Automaten zu stehen, sonst ist der Platz freigegeben Straße nebenan sehr laut. Es ist aber dieses unsägliche Bezahlsystem was uns nicht nochmal herkommen lässt.
Leider leere Plätze auf die man sich laut Plan nicht stellen darf weil der Nutzer wieder kommen könnte Man kann sich nicht abmelden 2 Plätze wegen Eichenprovessionsspinner gesperrt
Wie ein solcher Platz von promobil zum Stellplatz des Jahres 2019 gekürt wurde ist mir echt ein Rätsel!! Sehr laut durch Bundesstraße, das völlig schwachsinnige Bezahlsystem wurde schon von den Vorgängern beschrieben. Zum duschen muss man ins Hallenbad (1,50€). Bei navi-Eingabe Hullerner Straße landet man im Wohngebiet!! Nur durch Beschreibung eines Einheimischen habe ich nach 30- minütiger Odysee den Platz gefunden. Nie wieder!!!
Völlig unsinniges Bezahlsystem. Wir hatten nach wenigen ratlosen Minuten die Nase voll und haben dort nicht übernachtet. Obendrein eingezäunt und recht laut. Sonst dem Anschein nach ganz gut ausgestattet. Trotzdem kommen wir bestimmt nicht wieder.
Noch vergessen! Das Bezahlen kann zu kostspieligen Falle werden, bitte mal die anderen Komentare lesen. Mit normalem Wohnmobiel -Verstand ist das alls nicht zu begreifen und sowas können sich nur Menschen audenken die niemals ein WoMo von innen gesehen haben. Was für ein Schwachsinn!!
Wohzu du ein Kennwort fürs WLAN wenn man öffentlich aushängt? Dazu ist das Prozedere kypischen, überflüssig und unlogisch beschreiben deswegen so wenig Sterene!
StaubIg.Sehr laut, Bundesstraße direkt nebenan. Doch 1,50!!!!
Gut angelegter stellplatz mit eigenen großen Parzellen Unlogisches Bezahlsystem Platz ist sehr sehr laut Direkt an einer Bundesstraße Kein Zugang zum See alles ist eingezäunt!!
Guter, aber relativ lauter Platz- an der viel befahrenen Straße gelegen. Der Bezahlautomat ist das Letzte. Die Stellplätze sind z. Z. halb belegt, aber der Automat läst keine Buchung zu, weil die Womos zwar weg sind, aber Restzeiten pro Platz noch vorhanden ist. Schade und nervig für die vielen Urlauber, die jetzt gern einen Platz hier hätten, aber nicht buchen können.
Schöner sauberer Stellplatz. Leider viel Straßenlärm, daher 2 Sterne für die Lage. Wären wegen denn Krach wieder weggefahren, wäre da nicht der geniale Thai im Stadtcafe. Spitzenklasse!
Bezahlsystem ist nicht gut gelöst. Stadtnähe. Zu wenig Stromanschlusse, wenn man Strom braucht und der Platz voll ist. Durch Nähe der Bundesstraße nicht gerade leise, morgens 6:00 Uhr bis in die Nacht hoher Autoverkehr. Sanitär sauber. Stadtnähe (schön). Für 1 Nacht ok. Theo&Karola
Normaler Stellplatz,
Das Bezahlsystem am Automaten ist selbsterklärend, nur eines verwirrt; ist der Mietzeitraum des Vorgängers noch nicht abgelaufen, dann kann man selber noch nicht Einbuchen. Die 11€ sind für mich kein stolzer Preis, eher angemessen.
Lage gut für Stadt, See und Radtouren. Nahversorger sind per Rad zu erreichen, zu Fuß wäre es mir zu weit. Straße tagsüber ab frühem Morgen befahren und hörbar, nachts ruhig. Sanitär ok ! Bezahlsystem muss der Betreiber mit klar kommen : Was passiert, wenn der Platz voll ist ? Bleibt der, der steht, oder der, der zuerst zahlt ? (Zahlen kann ). Korrektur in Beschreibung : Preis pro Nacht mittlerweile 11 €.
Toller Platz, Sanitär sauber. Bezahlautomat muss man sich mit auseinander setzen. Schade das man gebuchten Platz nicht einfach verlängern kann, muss erst abwarten bis Buchung abgelaufen ist. Kommen gerne wieder. Die Emsköppe C+E
Schön angelegter Platz. Saubere Sanitäranlagen. Das Bezahlsystem ist gewöhnungsbedürftig. W-Lan bin ich nicht reingekommen. Über den stolzen Preis kann man streiten.
Am Tag doch lauter, Nachts ist ist es ruhig, Sanitär ist alles in Ordnung. Was uns stört ist das Bezahlsytem, wenn man Abend ankommt ist der Platz auch bis Abend belegt, auch wenn man morgens abreist. Wenn man ankommt kann man sich nicht auf diesen freien Platz stellen weil man Angst haben muss extra zur Kasse gebeten zu werden. Ist in meinen Auge ein Unding.
Am 16.10.18 zählte ich 29 befestigte, ordentlich parzellierte und mit bepflanzten Grünstreifen abgegrenzte Parzellen, die Platz auch für die Markise bieten und zum großen Teil auch für längere Mobile geeignet sind. Dazu gibt es 28 Stromanschlüsse an ca 10 Säulen, ein ordentliches Sanitärhaus und eine Ver- und Entsorgungsstation, letztere mit breitem Bodeneinlaß. Alles ok. Der Platz ist von einem Stabgitterzaun umgeben und durch diesen, einen Bach und die Bundesstraße von den beiden Seeteilen getrennt. Die Bundesstraße ist stark befahren, laut und auch nachts nicht zu überhören. Für Fans des unmittelbar benachbarten Schwimmbads liegt der Platz ausgesprochen günstig. Das Gejammer über das Abrechnungssystem ist zum Teil berechtigt. Man kann die 10 € sowohl bar als auch per Karte einzahlen und bekommt dafür ein 24h Ticket. Auch mehrtägig buchen geht. Verlängern ist dagegen schwierig, denn man muß just zu der Minute des Ablaufs am Automaten stehen. Vorher gehts nicht und nachher kostet es 15 € zusätzlich Strafe. Den angeblich unfreundlichen Platzwsrt haben wir nicht kennengelernt. Nachtrag: Haben bei einem Spaziergang festgestellt, daß nicht nur der Stellplatz sondern auch der See mit grünem Stabgitterzaun vor Besuchern geschützt wird. Der Ortskern von Haltern am Zaun ist nett und auch abends noch belebt, durchaus empfehlenswert. Die hübsche und geöffnete Kirche bildet den Mittelpunkt und ist aus großer Entfernung zu sehen.
Der Platz hat uns als WoMo Neulinge ganz gut gefallen! Die Toiletten waren sehr sauber, ebenso der Platz! Die Strasse ist stark befahren und sehr laut! Das angrenzende Schwimmbad inkl. Sauna sehr gut! Der See mit Rädern toll zu umfahren und die Stadt mit Rädern schnell zu erreichen! Das Bezahlsystem ist schnell zu verstehen, allerdings, wie schon viele vor uns angemerkt haben, wäre es besser, wenn man sich beim ausfahren ausloggen könnte, damit Nachkommende schneller sehen können, wo was frei ist! Wir würden aber wieder kommen
Ein wirklich guter Platz. Sauber, gutes Preis/Leistungsverhältnis. Abrechnungssystem am Automaten ist ok und nicht kompliziert.
Katastrophalles Abrechnu!gs -System und unfreundlicher selbstherrlicher arrognter Hausmeister!!!
Viel zu kompliziert. Wer denkt sich nur so einen Schwachsinn aus. Abzocke bei den Strafzahlungen!!!! Ansonsten ist der Platz okay, grosse Stellflächen. Stadt zu Fuss zu weit und ausser dem Bad gibt es nix. Mit 10 Euro mehr als gut bezahlt. Wir werden diesen Platz aber nicht mehr anfahren
Zahlsystem unmöglich. Und dann noch der unfreundliche Mitarbeiter, der meint er müsse mit dem Rasenmäher knapp neben dem Womo mähen zu müssen, wo gar nichts zu mähen war. Ausser dassm uns die Steine ans Mobil flogen. Dem Nachbarn ist er über das Kabel gefahren.
eigentlich ein prima Stellplatz - wenn - ja wenn es dieses Bezahlsystem so nicht geben würde. Bezahlt wird für volle 24 Std, was iO ist. Für diese 24 Std ist der Platz aber belegt. Wenn jemand um 18:00 Uhr ankommt, an nächsten Vormittag weiter fährt, bleibt dieser Platz trotzdem bis 18:00 Uhr belegt und darf nicht genutzt werden, da alle Plätze mit dem jeweiligen Kennzeichen am Automaten "gebucht" werde. Es kommt häufiger vor, dass nur die Hälfte der Plätze belegt sind, aber nur 1 oder 2 Plätze wirklich frei und damit am Automaten buchbar sind. Wer sich nun auf einen verlassenen, unbelebten Platz stellt, um (wenn z.B. 18:00 Uhr frei) nach freiwerdenden am Automaten zu buchen und zu bezahlen, wird mit einem "Srafgeld" von 30 € überzogen. 15 € Strafe, 10 € fällige Gebühr bis 18:00 Uhr auf einem imaginären Platz und ca 5 € für ermitteln Halter über Kennzeichen, das mit Uhrzeit bei der Einfahrten zum Platz aufgenommen wird! ALLE NEGATIVEN PUNKTE KÖNNTEN VERMIEDEN WERDEN, GÄBE ES AM AUTOMATEN EINE MÖGLICHKEIT, SICH ABZUMELDEN, WENN MAN DEN PLATZ ENDGÜLTIG VERLÄSST!
Wir waren am Wochenende dort und sind gegen Mittag angereist, unser Glück, denn dann wurde es schnell voll und einige Mobile mussten wieder umdrehen. Das System der Stellplatzbuchung ist eigentlich gut gelöst, sollte aber dahingehend optimiert werden, dass Abreisende im Sinne der Nachfolger die Möglichkeit haben müssten, sich am System abzumelden um Ihren Platz freizugeben. Dadurch würden die als besetzt reservierten Plätze sofort frei und nutzbar werden. Insgesamt sehr schöne Lage, alles sehr sauber und große Parzellen. Uns hat es gefallen, wir kommen bestimmt wieder!
Der Stellplatz ist sauber und gut gestaltet. Für Hundebesitzer aus unserer Sicht eher nicht geeignet. Wir haben in der nahen Umgebung keine Laufmöglichkeit für den Hund gefunden. Die Nähe zur Strasse ist auch unangenehm. Als Übernachtungsplatz tiptop. W.C. sehr sauber. Wir nutzen allerdings unser Bad im Womo.
Einfach Super.
Der Stellplatz liegt neben einer Straße, die uns jedoch nicht sonderlich störte. 24h kosten 10€, darin ist die Entsorgung und WC-Nutzung inklusive. Der Strom ist teilweise auch inklusive, an manchen Plätzen muss man 50ct./ kwh bezahlen. Die Logik verstehen wir nicht ganz. Vielleicht wird nach und nach umgestellt. Das Bezahlsystem ist recht innovativ: auf einem Display werden in rot die Plätze angezeigt, die bezahlt / reserviert sind, und die Restlaufzeit. Will man länger bleiben, muss man die Endzeit beachten und kann dann nachlösen. Ein kurzzeitiges Wegfahren ist so auch möglich, zB zum Einkaufen. Duschen sind im nahen Schwimmbad und nur zu Öffnungszeiten nutzbar. Das Bad selber gefällt mir gut und ist gerade bei heißem Wetter oder bei Schmuddelwetter ein Anziehungspunkt. Auch für Hundebesitzer ist der Platz empfehlenswert.
Waren am Wochenende da um spontan Freunde zu treffen. Das wird aber , wegen des neues Bezahlsystems in Zukunft nicht mehr möglich sein. Daher werden wir uns überlegen, den Stellplatz nochmal anzufahren. Unsere Freunde waren schon früher da als wir, also mussten sie auch früher den Platz räumen. Man muss aufpassen, dass man die Zeit genau im Auge hat, sonst droht eine saftige Strafe. Daher haben wir den Platz auch vorzeitig verlassen, hätten aber nach der Anzeige noch 7 Stunden bleiben können. Es kann sich dann aber auch niemand anderes auf den frei gewordenen Platz stellen, da laut Anzeige der Platz noch besetzt ist. Dumm gelaufen, hätte man da doch doppelt kassieren können. Es waren genug Fahrzeuge da, die den Platz wieder verlassen mussten. Was passiert, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und vielleicht nicht ganz pünktlich zum nachlösen zurückkomme und noch bleiben möchte??? Dann steht evtl sogar schon jemand da an meinem Platz, weil die Anzeige auf Grün steht?? Sehr unglückliches System!!!
Wie kommt dieser Platz zu einer Top Bewertung durch Promobil?!!! Das Buchungssystem ist unterirdisch! Permanent gab es Diskussionen auf dem Platz, wo denn nun frei sei und wo nicht und wie der Automat zu bedienen sei! Den vorherigen Kommentaren ist nichts hinzuzufügen!
Das elektronische System ist sehr unglücklich, da auf einem Display rot angezeigte Stellplätze, die augenscheinlich schon nicht mehr besetzt waren, erst belegt werden dürfen, wenn die gebuchte Zeit (Minimum 24 Stunden) abgelaufen ist. Und da bei der Einfahrt Kennzeichen und Uhrzeit erfasst werden, muss man sich innerhalb kurzer Zeit auf einem grün gekennzeichneten Stellplatz einloggen, so dass viele Plätze frei waren, aber von uns nicht belegt werden dürften. Diese schwer verständliche Reglementierung hat uns davon abgehalten, hier zu übernachten und wir werden diesen Platz auch nicht wieder anfahren.
Waren letzte Woche wieder auf unserem Platz, sauber und ordentlich wie immer, herrliche Umgebung, Natur pur. Neuheit: Neben dem Parkscheinautomaten ist ein Display montiert worden. Auf dem Bildschirm werden die einzelnen Stellplätze abgebildet. Die mit grün hinterlegten Plätze sind zur Nutzung freigegeben, die mit rot gekennzeichneten Plätze gelten als belegt und sind gleichzeitig mit einer Zeitangabe versehen, ab wann die Reservierung abläuft. Tolle Idee und Service
Die Toiletten waren sauber, und im Prinzip nett angelegten Platz. Jetzt zum Negativen, es ist fast unmöglich einen freien Platz zu bekommen da laut Kassensystem alle Plätze belegt sind. Man kann sich aber auch nicht auf einen freien Platz stellen da man nicht bezahlen kann. Bezahlt man nach einer Stunde nicht drohen 15 Euro StrafeStrafe ( Parkraumservice) . Duschen und Essen kann man nur im Schwimmbad zu den Öffnungszeiten. Die Umgebung ist sehr schön, die Hauptstraße ist tagsüber laut. Desweiteren gibt es noch einige Regeln die zu beachten sind, wie z.B. Rauchens verboten...ich habe mal ein paar Fotos
Die Parzellen sind sehr großzügig bemessen. Der Platz incl. Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Während unseres Aufenthaltes kamen zig Womos an und fanden keinen Platz. Wir fuhren auf die sehr große Parzelle zu unseren Freunden, um unsere Parzelle Neuankömmlingen zu überlassen. Selbstverständlich bezahlte jeder, aber es wurde an der Anmeldung nicht gestattet. So mussten wir wieder zurückfahren. Der Platz an sich ist sehr schön, wenn es nicht sooo laut wäre. Wir standen auf Parzelle 1 und man meinte dass die Autos/ Motorräder der Bundesstraße direkt über unsere Kopfkissen fahren. Unverständlich dass dieser Platz angeblich von Promobil Sieger in seiner Kategorie wurde. Gehörlose??
waren hier mit 3 Womo 's, standen super, Sanitär sehr sauber, nettes Personal in der Therme, gut zum Radfahren,sehr toller Biergarten am See.
Für eine Nacht ok .
Platz nach Erweiterung auf 30 Stellplätze wieder komplett geöffnet. Kassenautmat nicht in Betrieb. Anmeldung läuft über Kasse am Schwimmbad- Eingang. Sehr freundliches und aufmerksames Personal. Schöner Platz, Umgebung top. Immer wieder gerne.
Chaos!!! Platz heute am 24.03.2018 geöffnet und bis auf 2 Plätze ausgebucht. Alles sehr aufgewühlt und Baustellenlike, in drei Monaten aber bestimmt wieder schön. Parkautomat leider kaputt Anmeldung sollte im Schwimmbad erfolgen, da beginnt dann das Abenteuer.... nachdem wir angekommen waren, einen freien Platz inkl Strom gefunden hatten ging es zur Anmeldung zur Schwimmbadkasse. Der Platz sei voll wir sollen verschwinden!! Ich sagte der Dame natürlich das wir einen vollständig freuen Platz gefunden hatten, wie parallel auch ein Coesfelder und später ein Bielefelder, die Dame sagte aber er wäre komplett ausgebucht und man muss wieder alles abbauen und den Platz verlassen. Dann rief sie Karl Heinz: “ hier macht wieder son Camper Theater entferne den bitte...” wie wird man so ein ausgezeichneter Platz, in ganz Europa so was noch nicht erlebt, das mehrere Womos trotz gefundenem Platz und nach der Einrichtung so behandelt werden. Frei ist frei und einen so in die Falle laufen zu lassen geht nicht! Auch Herr van Buur vom Betreiber der Stadtwerke leider uneinsichtig, so wird es beim nächsten Mal nichts mehr mit einer Auszeichnung!
Freundliche Mitarbeiterin des Parkraumservice, teilte mir telefonisch mit, dass diese Vorgehensweise vom privaten Besitzer des Platzes GENAU SO GEWÜNSCHTF UND IN AUFTRAG GEGEBEN WURDE !! Das Problem ist ihm anscheinend bekannt, aber so verdient man ja doppelt und dreifach....deshalb bleibt alles wie es ist! Schade bloß für die schöne Stadt Haltern.
Wir haben ebenfalls eine Zahlungsaufforderung im Nachgang erhalten. Und zwar über 60,70 €. Die Belege hatten wir vergessen zu entsorgen und so konnten wir die Zahlungen belegen. Schade! Sind sehr enttäuscht.
Achtung, das scheint eine betrügerische Masche zu sein! Waren am 5.-6.10.17 dort, haben gezahlt und bekommen heute, 4 Monate später, die Aufforderung, Parkstrafe von über 30€ zu zahlen. Lese, dass wir nicht die einzigen sind. Werde rechtlich dagegen vorgehen.
Schöner Stellplatz, wo wir eine Nacht gestanden haben. Die Lokation liegt etwas versteckt hinter dem Schwimmbad. Die sanitären Anlagen sowie der Platz sind in gutem Zustand. Alles sehr sauber und gepflegt. Das Bezahlsystem läuft über Automaten, hier muss darauf geachtet werden, dass erst nach 12:00 Uhr bezahlt werden sollte, da sonst die vergangene Nacht berechnet wird. Wir können den Platz empfehlen.
Der Parkplätze Treiber ist mit Vorsicht zu genießen. Er verschickt nach einem Vierteljahr noch überhöhte Zahlungsaufforderungen obwohl man die stellplatzgebühr bezahlt hat. Auch das parkticket soll man noch nachweisen. Vorsicht bei Einfahrt wird gefilmt.
Haben heute am 06.01.18 eine Aufforderung zur Zahlung von 30.70 Euro von Parkraumservice erhalten, 10 Euro+15 Vertragsstrafe+5 Kennzeichenermittlung + 0.70 Porto!Porto Waren am 17.10.17 dort ( siehe Bewertung), auch bezahlt natürlich, wobei eine Zahlung am Ankunftstag nicht möglich war, da er angeblich belegt sei, laut Automat. Wir wussten von der Problematik, hätten unser Ticket extra aufgehoben bis Dezember., auf anraten des Personals vom Schwimmbad. Fazit: reine Abzocke und nie wieder!
Im Allgemeinen ganz gut allerdings für Wohnmobile >9,00m ungeeignet
großzügiger SP in ruhiger Lage. San-Einrichtung super sauber. Nur zu empfehlen.
großzügiger SP in ruhiger Lage. San-Einrichtung super sauber. Nur zu empfehlen.
Sehr schön angelegt, riesige Parzellen, gepflegt, nachts ruhig. ABER: das Bezahlsystem von 12-12 Uhr ist ungewöhnlich. Wenn man um 11 kommt und das nicht registriert, zahlt man für 1 Std 10€!!! Also Augen auf!! 😀 Man kann auch nicht sehen, ob ein Platz frei ist, weil jemand abgereist ist oder weil er kurz einkaufen gefahren ist. In beiden Fällen wird der Platz als belegt angezeigt, was dann einmal falsch ist. Der Platz müsste Schilder haben, an denen man bei kurzer Abwesenheit sein Ticket anbringen könnte. Und ein klassisches 24-h-Ticket würde für mehr Zufriedenheit am Platz sorgen. Bei meiner Anwesenheit herrschte jedenfalls angespannte Stimmung auf dem Platz...und das lag nicht an mir 😀 Deswegen nur 2 Sterne bei Preis/Leistung
Ein schöner Stellplatz könnte " mein platz mit Herz werden wenn da nicht die unmögliche zahlungsart wäre auch WLAN geht nicht und bei dem stromkasten darf man offensichtlich nicht nachträglich zuzahlen der Strom viel nach kurzer Zeit aus für das Geld erhalte ich normalerweise auf anderen für ein en ganzen Tag Strom warum muss ich meine auto nr eintragen wird werden niemals wieder Gast sein und das alles unter der Obhut von prombil keine gute Werbung für Ihre Zeitung
Ein Platz wie man ihn sich wünscht Wir waren nochniemals auf einem parzellierten Platz der so unglaublich üppig bemessen war Bad+Sauna lohnen sich und es gibt Rabatt für stellplatzgäste 1punkt Abzug wegen der Straße,nachts ist es aber ruhig Der Ort ist 👍 unglaubliches Leben tolle kleine Geschäfte alle nett und freundlich und alles sogar fussufig zu erreichen Wie es Sommer aussieht mit Geräuschen muss man sehen wegen Freibad Wir kommen auf alle Fälle wieder😊
Achtung das Fahrzeug bzw. Kennzeichen wird gefilmt , es soll Straftickets (25 Euro) geben , wenn man sich auf einen vom Vorgänger bezahlten Stellplatz begibt oder 10 min überschreitet ohne Ticketkauf ! Automatenticket von 12-12 , keinesfalls vor 12Uhr Mittags ein Ticket ziehen !!!!!Waren für 2 Nächte dort, die Plätze sind extrem groß , nur 20 Stellplätze ,obwohl deutlich mehr möglich. Am Abend müssen viele Mobilisten wieder wegfahren. 5 Euro nur Entsorgung ist Abzocke in meinen Augen, ansonsten ist der Platz sehr sauber , ebenso die Toiletten (geputzt Freitag letztmalig, laut ausgehängtem Plan ) und ganz zentral, leider auch an der Hauptstraße gelegen. Der Lärm ist wirklich kaum auszuhalten, es war sonnig, die Motoren der Ausflügler dröhnten von morgens bis abends, zumindest Nachts ruhiger allerdings. Wollten Sonntags saunieren, also erst runter vom Stellplatz auf den Parkplatz am Bad , sonst wieder 10 Euro ab 12.00. Sterne verteile ich für die zentrale Lage zum Ort, See, Bad. Erholung eher nicht
SP sauber und gepflegt. Grosszügig ausgelegt. Am Wochenende immer voll. Bezahlsystem nicht optimal . Preis /Leistung ok
Nix zu beanstandenden. Preis für diese Verhältnisse top!
Der Stellplatz ist echt gut. Alles da, was man braucht und noch dazu kostenlos WLAN. Die Lautstärke am Tag ewar in Grenzen. Und die Nacht war recht ruhig. Wir waren hier zufrieden.
Ein toller SP, die Plätze sind fast schon zu großzügig bemessen. Eigentlich hätte der Platz „Top Platz“ sein können, wenn die vielbefahrene B58 nicht direkt daneben wäre, welche schon extrem störend ist, noch dazu sie leicht erhöht ist.
Eigentlich ein Bilderbuchstellplatz. Plätze sehr großzügig bemessen. Sanitär sehr sauber und gut ausgestattet. WLAN im Preis enthalten. Wenn die angrenzende Straße nicht wäre, ... . Sehr empfehlenswert.
Der Platz macht einen gepflegten sauberen Eindruck die Sanitäranlagen wie Toiletten sind sauber und in gutem Zustand duschen im Schwimmbad nebenan für 1,50 € Personal sehr freundlich
Ohne Frage ein sehr schöner Platz, aber die Straße direkt nebenan ist schon sehr laut. Leider ist er viel zu klein und an Wochenenden immer ausgebucht. Die Stadt sollte Mal über eine Erweiterung nachdenken.
Super, großräumiger Platz. Ideal für Wanderungen oder Fahrradtouren um den See. Hallenbad o. Freibadnutzung geht auch. Vom Straßenlärm haben wir nichts mitbekommen, der wurde von der Livemusik des angrenzenden Schützenfestes übertönt
Super großzügige Stellplätze in guter Lage. Man ist schnell in der Stadt und beim Strandbad. Ideal für Familien mit Kindern (" Kinderdichte" war an Christi Himmelfahrt sehr hoch = ) Der Straßenlärm ist erträglich.
Toller Platz mit großen Parzellen (6x10m). Zentral zur schönen Stadt und zum See, alles fussläufig oder mit dem Rad zu erreichen. Zu empfehlen ist der Biergarten Jupp unner de Bücken mit angrenzendem Kletterwald.
Toller Platz, nah zur schönen Stadt, und zum See. Mit dem Rad kann man sehr gut den See umfahren (10km).Nette Lokale, besonders der Biergarten Jupp unner de Böcken, der 2016 den ersten Preis in der Kategorie,,Mein Lieblings-Biergarten ´´ Deutschlands erhalten hat. Der Platz selbst verfügt über 20 große Parzellen (6x10m)Toiletten am Platz, Duschen für 1,50 Euro im angrenzenden Bad. Preis-Leistung ok.
Schöner Platz, nur der Straßenlärm ist nachts sehr nervig! Anfahrt über Parkplatz des Schwimmbades.
GPS: 51´44´28.60 N und 7´11´49´60 O sind die genauen Daten des Wohnmobilpark Haltern am See.
Schöner Stellplatz, unkompliziertes anmelden. Alles mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Allerdings sind die Sanitäranlagen nur während der Öffnungszeiten des Schwimmbades zu benutzen. Außerdem etwas laut durch die Straße, die direkt am Platz verläuft.
Toller Platz, man ist schnell in der Stadt, gut zum Radfahren und Wandern. Preis-Leistung ist gut! Ich
Der Platz ist sehr in Ordnung, Plaetze sind gross, nur viele Fremden kommen kostenlos Entsorgen!!! Und der Einfahrt ist schlecht zu befahren mit Fahrrädern, Vorschlag: den zu glätten.
Platz ist super..nur gegen den Straßenlärm könnte man noch etwas tun.......
Das Gemecker k.... mich an, hier ist alles neu und sehr großzügig angelegt mit einer modernen Entsorgungstation und wenn das WLAN nicht bis "hinten" reicht musst´e halt dein Equipment verbessern! Für die Gießkannenfraktion: Wasser in 5l Portionen gibt es nebenan auf´m Friedhof! @Lotte - modder? schon mal unter deine Matratze geschaut? @Aldo - würde 8 Euro für die technische Nutzung veranschlagen ...
Sehr große Parzellen, Stadt fussläufig gut zu erreichen. Straßenlärm deutlich zu hören. Platz ist scheinbar sehr begehrt, Anreise am Freitagnachmittag 15 Uhr, noch den letzten Platz bekommen, auch am Folgetag keine Veränderungen
Gut aber auch schnell voll .Wir sind Freitag um 15 Uhr angereist und haben mit viel Glück noch den letzten Platz bekommen. Gut auch die großen Stellflächen und die Nähe zur Stadt
Nur entsorgen kostet 5 Euro. Hinweis im Stellplatz-Radar wäre wünschenswert!
Schön große Parzellen, alles vorhanden.City zu Fuß in 10 Min. erreichbar. See befindet sich auf der anderen Straßenseite zu Fuß auch in wenigen Min. zu erreichen.
Hallo am Platz nichts mehr getan moder. Dann kommen immer andere Wohnmobile und Entsorgung Kostenlos wir zahlen10 Euro und Strom extra also kommen wir leicht auf13 Euro.Da gibt es Bessere Plätze.
Schöner ruhiger Platz. Toll angelegte Stellflächen.
Schöner Platz, sehr große Parzellen, Innenstadt fußläufig gut zu erreichen (sehr schön übrigens), zum See keine 10 min. Platz bei Regen leider etwas schlammig, WLAN etwas schwach. Sanitär haben wir an Bord, ist aber im Schwimmbad nutzbar, sehr sauber. Fazit: fahren wir nochmals an.
Der Platz ist gut und mit Bedacht angelegt. Leider ist in der Woche der Strassenverkehr nicht zu unterschätzen. Mich hat er geweckt. Was aber noch gravierender ist, ist die permanente Geräuschkulisse aus dem Techniktrakt des Bades. Die Lüftungsanlage zeigt ohne Schalldämpfung direkt zum SP. Es brummt und rauscht. Mann könnte meinen, an einem Wasserfall zu stehen.
Schön angelegter SP mit grosszügigen Parzellen. Die Innenstadt ist fussläufig erreichbar und lohnt immer. Die Seen kann man gut per Pedes und mit dem Rad umrunden. Wir können den SP wärmstens empfehlen und kommen gerne wieder.
Der Sp ist schön angelegt,doch WC ist schon etwas weit aber wir haben ja alles an Bord.
Wir sind nur mittelmäßig angetan. Für 10 Euro bekommt man wirklich nur den unbewachten Platz zum Stehen. Alles andere kostet extra. Das angepriesene freie WLAN reicht nicht bis zum hinteren Teil des Platzes. Dusche wurde uns nicht angeboten, nur die Nutzung des WCs (allerdings auch nur zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades). Frischwasser gibt es nicht abgestuft, sondern nur in 100 l Portionen. Gute Lage zur Stadt und zum See. Die nahe Straße sowie die Bahnlinie sind zu hören.
Sehr schöner Platz mit großen Stellflächen, erstaunlich ruhig trotz der Straße, sehr gut ist, dass die Stellplätze nicht auf dem PKW-Parkplatz, sondern auf einem eigenen Areal hinter dem Schwimmbad untergebracht sind. Das Personal im Schwimmbad ist ausgesprochen freundlich und der Fußweg in die schöne Altstadt beträgt auch nur ein paar hundert Meter.
Sehr schön angelegter Platz. Große Zellen da kann man sich so richtig breit machen. Zur City 15 min. zu Fuß. Schöne Rad Wege um die Seen. von Kurz bis Lang. Bei schlechtem Wetter geht man in die Sauna....
Schön angelegter Stellplatz am Hallen,- und Freibad in Haltern. City fussläufig erreichbar. Große und parzellierte Stellplätze. Stromsäulen gunstig auf dem Platz verteilt. Sat Empfang von allen Plätzen möglich. Großzügige Entsorgungsstation. Die angrenzende Straße ist hörbar aber nicht sehr störend! Nettes Personal im Bad! Zu empfehlender Stellplatz!
schöner Platz. große Stellplätze. sehr laute Straße. keine Möglichkeit an den See zu kommen. außer am Strandbad alles eingezäunt. brötchenservice am WE wäre schön.
Bis auf die angrenzende Straße alles in Ordnung. Tolle Radtouren möglich. Für ein Wochenende gut.
wir waren auch hier während der Bauphase das hier gebaut wird lässt sich nicht ändern .Beim morgendlichen Spaziergang mit den Hunden ein freundlichen Gruss von den Arbeitern der saubere Stellpatz und das tolle Schwimmbad haben den Aufenthalt sehr annehm gemacht
Lärm durch Baustelle entlang des Platzes. Baustellenfahrzeuge und Bagger nutzen den SP als Parkplatz. Durch die direkt am Platz vorbei führende stark befahrene Straße ist eh nur eine sehr kurze Zeit mitten in der Nacht halbwegs Ruhe. Die Krone setzt dieser Situation allerdings der Verantwortliche des Betreibers auf! Auf ein kleines Entgegenkommen als Entschädigung für diese Belästigungen angesprochen, wurde uns von oben herab ein Vortrag gehalten, das es ja ein 5 Sterne Platz sei und man weder für die Baustelle noch für die laute Straße etwas könne usw. usw....... Das ist natürlich richtig. Auf einen Preisnachlass haben wir nicht wirklich wert gelegt, doch wie man mit uns umging war schon eine Frechheit. Wir sind anscheinend keine Kunden sondern nur blöde Camper mit denen man alles machen kann. Es war unser zweiter und garantiert letzter Besuch. Es gibt genug SP die uns Wohnmobilisten als Gäste schätzen.
Es ist ein schöner Stellplatz mit allem was man braucht. Haltern eine tolle Stadt. Auch der See ist toll. Schöne Einkehrmöglichkeiten um den See. Störend ist allerdings der Straßenlärm.
Sehr grosszügig angelegter SP,der leider an einer vielbefahrenen Strasse liegt. Nachts ist es dort jedoch ruhig. Zum Stadtkern sind es nur wenige Minuten, das Hallen und Freibad ist schön und man darf dort die Toiletten und Duschen während der Öffnubgszeiten nutzen. Wir fahren immerwieder malnzu diesem SP, da auch Haltern sehr schön ist und man gut Radfahren kann
Sehr gut angelegter Platz ! Hat alles was man braucht ! See und Stadt sind schnell erreicht ! Personal am Schwimmbad sehr nett ! Was will man mehr.
Wohnmobilpark ist sehr schön und große Stellplätze. Der Platz liegt gleich neben einer stark befahrenen Hauptstraße. Dafür ist der Preis 10 Euro zu teuer. Für eine Nacht geht es schon. Was total enttäuscht ist der See. Rundum wegen Trinkwasseraufbereitung mit einem Zaun versehen. Weshalb die Gemeinde Haltern den See so anpreist verstehe ich nicht. Zumindest sind die Werbeschilder schön geworden. Glückwunsch an den Grafiker. Meine Bewertung für die Stadt Haltern nur 1*
Sehr schöner Stellplatz mit großer Fläche zum Parken sehr schöne Umgebung und erst Klassiker Endsorgung tolles Schwimmbad zum schimmern oder nur duschen geeignet Nur die Straße ist am Tag laut aber Abends und Nachts ruhig
Sehr schön angelegte und großzügige Stellplätze, wir haben lange nicht mehr so ruhig auf einem Reisemobilplatz geschlafen, gute Anbindung an die Stadtmitte und per Pedes um den See, alles sauber und ordentlich, gerne kommen wir wieder, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt für uns
toller Platz, sauber, große Plätze durch junge Heckenanpflanzungen getrennt sind leicht steigend angelegt, keine Auffahrkeile gebraucht. Gute Fahrrad- und Wanderwege, Nähe zur Innenstadt und zum See. Schönes Schwimmbad. Straße tagsüber leider laut, kommen trotzdem gerne wieder.
Schöner sauberer Stellplatz ,alles gut erreichbar zu Fuß oder mit dem Rad . Schade das die Straße so nah am Stellplatz ist !
Alles vorhanden was man braucht, große Stellplätze, super gepflegt. Die Toiletten im Schwimmbad sind sehr sauber.
Großer Stellplatz. Schön gelegen am Schwimm- und Freibad. 20 Stellplätze, leider zu wenig Stromanschlüsse. 10 Minuten zu Fuß in die Innenstadt, 5 Minuten zu Fuß an den See. Trotz Hauptstraße sehr ruhig. Wir waren an einem Samstag bis Sonntag da. 10 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind. Wir kommen gerne wieder.
Schön angelegter neuer Platz. Wir sind häufiger in Haltern und finden die Stadt sehr schön. Es gibt viele Möglichkeiten zu wandern und joggen.
Sehr schön angelegter Stellplatz auf Rasengitter. In ca. 10 Minuten in der Innenstadt. Platz ist sauber und gepflegt, kommen gerne wieder!
Der Platz ist in Ordnung. Sauber und alles vorhanden. Der Preis ist etwas zu hoch. Der See ist leider nicht zu sehen. Fazit, für eine Nacht in Ordnung.
Guter Platz
Schöne große Stellplätze, Nachts ruhig, obwohl gleich eine Hauptstraße am Platz vorbei geht. City zu Fuß nur paar Minuten erreichbar, dort mehrere Bäcker. Wir kommen wieder! Bis bald
Alles so wie schon beschrieben. Aber doch etwas Straßenlärm durch benachbarte Schnellstraße , besonders wenn man auf dieser Seite steht.
Schöne große Stellplätze. Lage zur Innenstadt und Stausee top. dadurch leider auch nachts sehr lauter Straßen Lärm.
Sehr schöne platz gut zu Fuß erreichbar- Allstadt alles wunderschönen
schöner Platz. Schöne kleine Stadt mit 1. Sonntag im Monat verkaufsoffenen Geschäften . Österreichischem Restaurant mit "echtem Wiener Schnitzel), Sauna nebenan im Bad.
schöner Platz mit Bademöglichkeit, wlan, Stadtnähe und einem super österreichischem Restaurant in der Nähe (Wiener Cafe, unbedingt testen ). Radfahren ist hier auch eine Freude.
Sehr schöner neuer Stellplatz, Schwimmbad aber schon ein wenig älter, dafür Preise sehr gehoben. Bitte Internet beachten, ab 7.12. bleibt das Bad wegen Wartungsarbeiten ein paar Tage geschlossen.
Schön angelegter Stellplatz mit allen was dazu gehört. Hat leider für mich ein großes Manko, es ist auch Nachts durch die nahe gelegene Straße sehr laut. Daher nur 3 Punkte.
Schöner neuer Platz, grosse Parzellen. Am Tag hört man die nahe Strasse, nachts aber ruhig.
Gut u großzügig angelegt. teilweise etwas schräg.
Super großzügige Parzellen. Die angegebene Adresse bezieht sich noch auf den bis Mai gültigen WoMo Platz. Muss noch geändert werden.
Alles wie beschrieben. .....ein Besuch lohnt sich. ....kommen gerne wieder. ....
Ein sehr gepflegter, schöner Platz! Die Parzellen sind aussergewöhnlich gross für einen Stellplatz. Ideal auch für Reisende mit Hund. Der Fussmarsch sowohl in die nette Innenstadt als auch zum See beträgt nur wenige Minuten. Saubere, gut anzufahrende V+E, Wlan kostenlos. Wir kommen gerne wieder.
Super Platz, grosse Pazellen. Ab morgens Strassenlärm von B58 aber Nachts kann man ruhig schlafen.
Schöner Platz, alles da. Sauber und ordentlich
Sehr schöner Platz! Wir sind schon zum zweiten Mal hier und innerhalb von vier Wochen wurde der Preis für das Duschen in einer Gemeinschaftsdusche von 0EUR auf 1,50EUR angehoben. Hoffentlich wird der Betreiber jetzt nicht gierig.
Sehr schöner neuer Platz, große Parzellen, reichlich Platz. Top Ver- und Entsorgung. Uns haben die Geräusche von der Straße nicht gestört. Für 1,50 EUR kann man im Bad duschen.
Das ist mal wirklich ein sehr schöner Platz mit tollen Möglichkeiten, gäbe es doch nur mehr davon.
Ein sehr zentraler Stellplatz....sehr gute Ver und Entsorgung.....WC und Dusche im Schwimmbad .....schön angelegter Stellplatz ....einziger Nachteil ist der Straßenlärm
Ganz toller Platz. Große Parzellen, vorbildliche V&E. Sehr gepflegt. Sogar Mülltrennung. Und ein schönes Freizeitbad. Vergeben 10 EUR
Netter sauberer Platz, ideal um den See und die Stadt zu erkunden.
Vom 26.7.2015. Sehr schöner und sauberer Platz. Da der Platz neu ist sollte man die älteren Einträge nicht beachtet.
Am Wochenende ziemlich voll. Anbindung an Stadt und See sehr gut. Große Stellplätze.
super Platz mit super Entsorgungsstelle
Straßenlärm ist der einzige Nachteil.
sehr schön gelegener Stellplatz. alles gepflegt und neu. Sehr freundliches Personal.
Da der Platz neu ist,wäre es gut die alten Kommentare des alten Platz zu löschen inklusive Fotos.
Alles Top sehr freundlich bei der Anmeldung! Strassenlärm stört etwas aber zum Abend hin läßt es nach! Sehr schöne und großzügig angelegte Stellplätze!
Es gibt jetzt einen neu angelegten Stellplatz direkt hinter dem Bad. Preis 10EUR . Wasser 1EUR. Strom 1 EUR.VE. Sehr gepflegt. Und sehr freundlich bei der Anmeldung.
Sauber und gepfegt sieht für uns anders aus. Dunkler, alter PKW P mit lautem Straßenverkehr. Nette Betreiber haben wir hier auch nicht angetroffen. Haltern ist aber ein lohnenswertes und schönes Städtchen mit guten Eisdielen!
Waren zum 2. Mal u kommen bestimmt wieder. Schöner sauberer Platz, nette Betreiber, achten sehr auf Sauberkeit. Liegt schön an, nur ein paar Minuten zum Bad, zur Lippe, zum Kanal oder zur Innenstadt. Gut bestückter Wochenmarkt. Also wir sind rundum zufrieden!!!
Mehr als ein "ok" würde ich hier nicht vergeben. Für große Mobile schlecht. Ansonsten nicht sehr gepflegt, Ver- und Entsorgung ist vorhanden. Kein Sat empfang wegen der Bäume , dafür viel Schatten. Mit etwas mehr Liebe...... Ein guter Platz. Aktuell nur als Zwischenstopp für eine Nacht .
Ungepflegter zugewachsener, enger Platz. Sehr laut, sowohl von der Strasse wie auch durch Bahnverkehr. Für eine Nacht und nicht mehr.
Rekativ eng, große Mobile müssen quer parken, was wenn alles frei ist kein Problem ist. Straße tagsüber laut, Nachts ruhig. Strom (8x) und V/E jeweils 1,- Gebühr je Nacht (max 3) 5,- EUR und wird von einem Städtischen Mitarbeiter kassiert.
Auf dem Stellplatz können auch große mobile parken, da die Pkw Plätze direkt an der Straße sind. Gebühr betrug nur 5 Euro und wurde gegen 16.00 Uhr kassiert. Am besten. Die hullerner Straße 35 eingeben da diese Straße rd. 5 km lang ist. Der Stellplatz ist in einer kleinen parallelstrasse zur hullernder Straße. Die Anfahrt dazu ist gegenüber dem großen Schwimmbad mit aussenrutschen.
Leider nur ein Stromkasten für 8 Mobile.Parkplatz für mindestens 20 Mobile, man steht auf Pflastersteinen, Entsorgung und Wasser vorhanden, 1EUR Münzen nicht vergessen.Schlechter Empfang von Sat-Fernsehen, da auf dem Platz viele Bäume stehen. Kurze Wege zum See und in die Stadt. Schöne Radtouren möglich. Saunapark direkt gegenüber.
Normaler PKW Platz, Entsorgungssanlage von der Straße aus nutzbar, heute leider total voll, Strom 8 Plätze, heute leider auch voll, Straßenlärm von Landstraße
Der Platz ist zwar nah am See,Schwimmbad und der Innenstadt, aber leider nur für Mobile bis 6m geeignet. Es handelt sich um einen normalen PKW-Parkplatz!