Es war ein schönes Wochenende Kurpark toll
Platz wie er uns gefällt, alles da was gebraucht wird. Kein WC und Dusche, wir haben das dabei. Schön angelegt. 15 Euro passt für uns. Strom nur wenn gebraucht wird. Das mit der Karte muss ja keiner verstehen, zu was die gebraucht wird. Hauptsache umständlich. Kurtaxe wird hier nicht berücksichtigt, gehört nicht zum Stellplatz. Wiso fährt man den Platz an und beschwert sich dann über den Preis?
Wir wollten eigentlich länger bleiben aber 4 Euro Kurtaxe pro Person ist es viel zu teuer, aber jeder so wie er möchte. Wir waren eine Nacht hier und sind dann weiter gefahren. Achtung zur Zeit steht man gegenüber einer Baustelle. Es sind auch immer wieder Pkw's die hier eine Runde drehen und dann wieder fahren.
Der Platz selber hat alles was notwendig ist. 3,70€ Kurtaxe ist für den Monat März eine Unverschämtheit.
Schlechte Service. Man bezahlt am Automaten aber durch einen Defekt kommt keine Karte herraus, dann läuft man da hinterher das zu regeln. Die Telefonnummer die dort angegeben ist nützt da nichts. Hier kann nicht geholfen werden. Eigentlich sollte es ein entspannter Samstag sein.
leider z.Zt. Lärmbelästigung , durch Bauarbeiten auf dem Parkplatz, neben dem Stellplatz. Sehr freundlicher Mitarbeiter . 4.00 Kurtaxe finde ich sehr teuer.
Leider ist der Stellplatzgebühr von 10,- € auf 15,- € erhöht worden. Als Ausgleich ist das Frischwasser derzeit kostenlos. Ob die Erhöhung von 5,-€ pro Tag ein angemessener Ausgleich ist, muss jeder selbst entscheiden. Allerdings ist der Strompreis von 0,50 #/kWh in Ordnung.
Stellplatz am Ortsrand 400 m von der schönen Therme entfernt. Zum Ortskern zu Fuß ca 10-15 Minuten. 15€/Nacht. Kurtaxe 4€/Person. WC nur in der Therme zwischen 9 bis 22 Uhr. WC am Platz wäre wünschenswert. So ist der Platz zu teuer. Sehr ruhige Lage.. Ausreichend Parzellen. Bezahlung am Automaten.
Sind heute hier angekommen. Fanden fast alle Stromsäulen als defekt vor. Es wurde zwar versucht durch andere Verteiler die Gäste zu versorgen. Sorry, aber fachmännisch war das nicht gerade. 15€ / 24Std. plus 4€ /Person Kurtaxe. Der Preis für den SP incl. 2 Personen, ist in Ordnung. Die Kurtaxe aber empfinden wir als unverschämten Wucher.
Leider sind auch hier, wie so oft in der App, die Preisangaben nicht mehr aktuell. Stellplatz kostet jetzt 15,-€ !!!! , Kurtaxe Jetzt 4,-€. Sind deshalb weitergefahren
Ruhig abseits der Stsdt gelegen, Fußweg ca 15 Min wenn man gut zu Fuß ist. Brötchen kann man sich ab 9 Ihr am Klinikkiosk kaufen, leider gibt es keinen Hinweis darauf. CamperCard haben wir nicht benötigt.
Hallo.bin heute angekommen. Leider kein WLan.es wir angeboten .aber wie es in Deutschland ist, anbieten und es geht ,sind 2 Paar Schuh.leider
Zwei Wochenenden hintereinaner hier. Preis-Leistung ist super, toll gelegen, nette Mitarbeiter, gut geregelte Möglichkeit, einen Stellplatz auszusuchen und im Anschluss am Automaten einzuchecken. Verstehe den Unmut über die Kurabgabe nicht. Das entscheidet ja die Kommune und hat mit dem Platz nix zu tun. Keine Sanitäranlagen, aber die Möglichkeit i 100 m entfernten Vitasol gegen Gebühr zu duschen. Strom nach Verbrauch ist auch fair.
Wir sind zur Übernachtung dort angefahren 20;00 Ankunft und 08:00 nächsten Morgen los 10,50€ ok aber noch pro Person 3,50€ Kurtax also 21€ ist einfach zu viel. Eine Taste zum auswählen 8Stf ,16Std, 24Std , gehen wir in die Stadt? Brauche ich Kurtaxe? Das wäre gut. Ich war der einzige von uns dreien der den Boden von Bad Salzuflen berührt hat , meine Mädels haben geschlafen, 3,50€ Kurtaxe ist hart. Ich hätte auch auswählen können zb nur eine Person... Beim nächsten Mal Sonst ein guter Platz, nur nicht zum nur übernachten.
3,50 pro Person an Kurtaxe sehr,sehr happig.
Schöner Stellplatz mittlerweile mit Schranke und Kennzeichenerkennung, absolut unverschämt ist die Preisgestaltung sollte man mit Anhänger und PKW anreisen, in diesem Fall muss man zwei Plätze bezahlen obwohl man den Hänger und PKW problemlos auf den Stellplatz parken kann. Eine Möglichkeit den Pkw bzw Anhänger außerhalb abzustellen besteht nicht. Wir werden diesen Platz in Zukunft nicht mehr anfahren.
Sehr ruhig gelegen und nahe des Kurparks. Freie Plätze werden Eingangs angezeigt. Problemlose Zufahrt mit Scanner und Bezahlautomat. Schotter- und Wiesenuntergrund.
Alles sehr gut. Schönes Städtchen und eine sehr gute Therme
Der Platz ist sehr gut hergerichtet, bis auf 8 Rasenplätze in der Mitte sind alle anderen Plätze ringsum geschottert und parcelliert. Einfahrt über ein Schrankensystem mit autom. Nummernschildscanner. Wichtig: die Karte die man bekommt, braucht man für Abfallplatzzugang (kostenlos) und Frischwasser 1€/100l. Also Karte gleich mit Geld laden!
Dieser Platz ist Top. Mit Schrankenanlage und Nummernschilderkennung. Sehr gute V/E. Alles in einem sehr guten Zustand. Kein Matsch oder Pfützen auf dem Platz. Sehr ruhig. Mein Fazit: Top
Ruhiger Stellplatz in unmittelbarer Nähe einer Therme/Sauna. In den Ortskern geht man gute 15 - 20 Minuten. Die Einfahrt funktioniert mit Kennzeichen Erkennung via Kamera, anschließend noch am Automaten anmelden. Ordentliche Ver- und Entsorgung möglich. Strom gegen Bargeld, Stellplatzgebühr und Wasser nur mit Kartenzahlung - etwas verwirrend für manch einen.
Achtung: Abrechnung nicht pro Übernachtung. Zahlung Stellplatz u. Kurtaxe alle 24 Std. nach Ankunftzeit!!! Kurkarte muss trotz Zahlung am Kassenautomat schriftlich abends am Holzhaus abgeholt werden.
Super Lage zur Therme. Zum Ortskern muss man schon 20 min laufen. Sehr ruhig, top Ausstattung. Wir sind Stammgäste und kommen wieder.
Toller Platz, tolle Stadt. Sehr nette Leut da.
Schöner Platz, wenn nicht die vielen Polentransporter nach Schließung des Infobüros einrücken würden und am nächsten Tag vor der Öffnung des Infobüros um 9:00 Uhr wieder ohne auch nur einen Cent zu bezahlen, abrücken. Wenn sich das in Deutschland rumspricht, können wir die Stellplätze vergessen. Warum die Stadt hier nicht für Abhilfe sorgt, bleibt ein Geheimnis.
Standen für 1 Nacht hier. Ruhiger Stellplatz. Parkscheinauto gibt Cashcard raus. Diese zur Benutzung des Frischwassers benutzen. Achtung Cashback, Rückbuchung des Kartenpfands auf Kreditkarte. Platz ist empfehlenswert.
Der Platz ist nachts wenig bis gar nicht beleuchtet. Das Internet (WLAN) geht auch nicht auf allen Plätzen, und 40 min warten für eine Anmeldung ist für einen Durchreise Gast schon lange.
Am Kurpark, stadtnah. Ruhig. Kostenloses WLAN, nicht verschlüsselt. Guter Mobilfunk- und Sat-Empfang. Entsorgung neu und modern. Parzellengröße ist akzeptabel, auch für große Mobile. Der Platz wird derzeit umgestellt auf komplette elektronische Abrechnung und kamerabasierte Einfahrt- und Ausfahrtkontrolle. Bei meinem Besuch aber noch Altverfahren. Mit 10 Euro ist der Preis eigentlich fair, die Kurtaxe von 3,50 Euro pro Person und Tag ist jedoch schon heftig
Hinter den Stellplatz beginnt der Stadtwald. Die VitaSol Therme und der Kurpark ist nur wenige Schritte entfernt. Auch das Stadtzentrum ist fußläufig erreichbar. Lage ist toll. Ver- und Entsorgung sind modern und sauber.
Waren schon öfter hier. Jetzt neue erstklassige Entsorgung und ein schrankensystem in Vorbereitung. Sehr gut jetzt kann man vor dem befahren des Platzes schon sehen wieviel freie Plätze vorhanden sind
Der Platz ist OK gute Anbindung zur Innenstadt . Kurtaxe für einen Kurort angemessen. Strom viel zu teuer 1 kW 50 Cent ist OK aber der läuft so schnell durch das man das Gefühl hat es wird mehr wie doppelt verbraucht. Wir müssten ständig qGeld nachwerfen innerhalb von 24 Stunden haben wir mehr wie 16 Kw gebraucht.... Und das wirklich nur für den Kühlschrank. Bei ganz normalen Betrieb.brauchen wir zwischen 4 und 6 Kw. Das muss man dringend überprüfen. Andere Nabarn haben das genauso empfunden. Das ist dann reine Abzocke.
Der Platz ist ganz einfach super. Gepflegte Parkbuchten, saubere Glasflächen und eine neue VE Anlage. Dazu wird die Einfahrt durch eine Schranke per Kamera überwacht. Das alles wird in Zukunft durch ein Kartensystem gesteuert. Diese aufwendigen Installationen haben ihren Preis. 10,00 € fürs Wohnmobil, und 3,50 pro Person Kurtaxe.
Stellplatz ist „TOP“ wenn nicht der Subventionsbetrug und Diebstahl an den Wohnmobilisten durch die VitaSol - Therme begangen würde. Bei Inhabern einer Premiumcard für die Therme wird die Kurbeitragsrückvergütung in Höhe von 1,— Euro nicht erstattet. Bei ca. 90.000 Kurgästen p. a. Belauft sich dieser Betrag auf ca. 90.000 x 5 Thermenbesuche = 450.000,— Euro Subventionsbetrug und Diebstahl unter anderem auch an dennWohnmobilisten.
Guter Stellplatz für 1-2 Nächte was stört ist der Gästebeitrag von 3,50 € pro Person und Tag sowie die Öffnungszeiten entweder von 9 bis 10 Uhr oder um 18 Uhr oder bis 13 Uhr im Vitalcentrum wer später kommt kann nicht in den Kurpark oder muss 4 € zahlen. Wir kamen gegen mittag an und konnten dann erst um 18 Uhr die 3,50 zahlen und sind am nächsten morgen wieder gefahren
Gut gelegener und ruhiger Stellplatz. Der Entsorgungsbereich ist zweckmäßig, aber etwas in die Jahre gekommen. Leider gibt es Wohnmobilfahrer die es nicht mal schaffen die Klappe des Entsorgungsschachtes für Grauwasser zu öffnen. So steht der nächste Entsorger in der Pfütze. Leute, denkt doch bitte mit und auch an Andere. Ganz toller Service vom Kiosk in der Klinik. Da man zur Zeit nicht rein darf, werden Brötchen und Kuchen nach Anruf vor die Kliniktür gebracht. Super!
Wir waren für eine Nacht hier und finden diesen Platz gut gelungen. Abstände zwischen den Womo reichlich vorhanden. Zum Kurpark ca 15Minuten. Sehr ruhig, allerdings sollte man fürs Frühstück vorgesorgt haben, denn ein Bäcker ist nicht gleich um die Ecke. Leider auch im Bistro der Kurklinik keine Möglichkeit welche zu kaufen, da ein Hinweis angebracht war, dass wegen C. Derzeit kein Zutritt gestattet ist
Top Platz! Top Platzwart ! Top für Thermenbesucher ! 3,50€Kurtaxe ist Happig. Aber da kann der Platz nix für.
Sehr gepflegter und sehr ruhiger Platz mit freundlichem Personal im Anmeldehaus. Tagsüber kein Schatten, sobald die Sonne untergeht wird es aber durch die Lage im Wald schnell kühl. Der gesamte Platz wurde im März 2020 sauber mit Schotter und Split belegt. Die Probleme mit matschigem Untergrund gehören damit der Vergangenheit an. Die Kurstadt Bad Salzuflen ist sehr sehenswert. In der näheren Umgebung gibt es mit Fahrrad oder Mountainbike viel zu erkunden. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Eigentlich alles im Ordnung wenn nicht die Bässe aus dem 200m entfernten Fitness- Studio stundenlang zu hören sind. Traurig ist, dass man trotz der hohen Kurtaxe keine Gästekarte hat und im Kurpark Eintritt zahlen soll. Ein Nachtrag, es gibt eine Kurkarte beim Platzwart und im Touristbüro. Jedoch kein Hinweis am Platz. Man muss danach fragen
Alles so wie beschrieben. Hatten eine sehr schöne ruhige nacht. Bertreiber sehr freundlich. Preis /leistung top. Alles sauber. Brötchen gibts frisch in der gegeüberliegenden klinik. Stadt/altstadt fussläufig erreichbar - sehenswert. Waldgebiet direkt am Platz
Schön gelegener Stellplatz in fussläufiger Entfernung zur Innenstadt. Leider der Untergrund völligl ungeeignet und bei Regen total schlammig. Hier muss dringend etwas gemacht werden! Gleiches gilt für die Entsorgung. Bodeneilass zu klein, Toilettenausguss verdreckt und die Frischwasserzapfstelle ist nicht geschützt vor Kontakt mit Fäkalien. Es gibt Leute die Spülen dort ihre WC Kassette.
Top Lage und sehr sauber
Wir sind in 12 Jahren zum 4. Mal hier. Der Platz ist gut gelegen. Es ist soweit alles beschrieben. Leider ist der Untergrund dringend sanierungsbedürftig. Denn insbesondere bei Regen ist er leider eine Zumutung. Ansonsten kommen wir immer wieder gerne.
Ruhiger und kosten günstiger Platz . Im Winter teils matschig wenn’s regnet . Wegen der Therme beliebt . Man kann Plätze reservieren , ABER man kann sich nicht drauf verlassen , da es asoziale mitcamler gibt sie die Kennzeichen Schilder verschwinden lassen und sich selbst auf reservierte Plätze stellen , es stört auch keinen. Wenn bezahlt ist . Sylvester war das reine chaos. Könnte besser geregelt werden
Wir sind bereits zum dritten mal hier. Der Platz war am Samstag nur knapp zur Hälfte belegt. Es ist ein sehr ruhiger Platz. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist die schöne Stadt gut erreichbar. Ebenfalls die Therme
Recht gut gelegener Stellplatz. Sind spontan angefahren und es gab ausreichend Plätze. 7euro fuer den Stellplatz ist OK. Kurtaxe ist happig. Ausreichend sonnig um autark stehen zu können.
Als wir das erste Mal hier waren, war der Platz noch nicht ganz fertig. Wir haben den Eindruck, dass nach der Fertigstellung nichts mehr gemacht wurde außer vielleicht neue Stromsäulen. Es wäre nett, wenn die Entsorgung mal erneuert würde. Die Kurtaxe ist auch hoch dafür, das alle Salinen vom Kalk fast dicht sind. Wir werden den Platz weiterhin anfahren, aber man sollte ihn nicht überbewerten.
Auch wir waren über Ostern mal wieder in Bad Salzuflen. Es ist alles noch wie beschrieben. Es war sehr voll, und wenn wir nicht schon mittwochs angereist wären, hätte es v.a. aufgrund der vielen Reservierungen (was prinzipiell einem Stellplatz widerspricht) schlecht ausgesehen. Aufgrund der Trockenheit wieder sehr staubig. Kann man aber mit leben.
Auch wir hatten seit Juli 18 zwei Plätze fest und verbindlich reserviert.Als wir eintrafen war einer der Plätze belegt und einer für ein anderes Wohnmobil reserviert.(auf dem Schild stand aber Unverbindlich 10 Plätze ).Weit und breit keine Reservierungen von uns auf dem Platz. Mit Absprache des Platzwartes durfte ich das Schild auf einen anderen freien Platz aufstellen ,sodas Wir zumindest mit unseren Freunden zusammen stehen konnten.Bei der Anmeldung saß ein recht junger Spund in der Anmeldung,dem das leider ziemlich egal war das es mit einigen Reservierungen nicht geklappt hat und er auch wenig Interesse gezeigt hat die Schilder für die nächsten Tage noch aufzustellen (die lagen übrigens im Büro).Das da Ärger vorprogrammiert ist war ja wohl klar.Ansonsten war es mal wieder sehr schön in Bad Salzuflen und der Weihnachtsmarkt ist auch wieder klasse gewesen .
Was nützt die Reservierung wenn Übeltäter die Reservierungsschilder aus der Halterung entfernen und sich dann Kackfrech einfach des Stellplatzes bemächtigen. Da ist der Betreiber gefordert diesem Zustand Einhalt zu gebieten. Es gibt viele gute Beispiele von anderen Plätzen wie man das in den Griff bekommt. Oder die Option Reservierung streichen.
Ein Sanitärhaus täte dem Platz ganz gut. Schlimm finde ich das Verhalten mancher Mobilisten, die einen Stellplatz reservieren und dann nicht kommen. Die nehmen Freireisenden jede Möglichkeit. Der Betreiber sollte entweder eine Reservierungsgebühr nehmen oder auf reservierungen verzichten. Der Weihnachtmarkt ist auf jeden Fall ein Anziehungspunkt.
Platz Wegen Kurtaxe viel zu teuer, Anmeldung zu kompliziert, fahre lieber nach Herford.
Der feine Splitt geht gar nicht, den findet man überall im Womo wieder! Was für mich auch nicht geht, das es keine Möglichkeitgibt Gasflaschen zu tauschen! Die Therme gefällt uns super!
Der Platzpreis/Tag ist OK, die Zahlungsart abrr nicht. Es ist ein ständiges Hin und Her zwischen Zahlstelle am Platz und dem 1,6 km entfernten "Vitalzentrum" Einfach unmöglich!!
Der Platz ist wie beschrieben. Die Lage ist ok. Auch die Ausstattung ist völlig ausreichend für einen Stellplatz. Die Anmeldung funktioniert m.E. auch völlig unproblematisch. Allerdings ist der Platz bei Regen sehr schnell aufgeweicht. Hier wäre etwas „Nacharbeit“ am Untergrund hilfreich. Denn so war es auch schon vor 10 Jahren! Daher gibt es für „Sauberkeit“ auch nur 3 Sterne. Die Kurtaxe ist relativ hoch.
Alles besten warum es immer Meckerer gibt kann ich nicht verstehen. Diese würden besser zuhause bleiben. Die Therme ist toll die meisten sind deutlich schlechter. Wenn den ganzen Tag jemand an der Anmelung sitzen würde wäre das sicher mit höheren Kosten verbunden. So wie es ist ist es ok
Prinzipiell ist der Stellplatz in Ordnung. Nachts ruhig, es gibt Brötchen in der angrenzenden Kurklinik und ein nettes Restaurant in der nähe. Vielleicht sollte man über die Anmeldeprozedur einmal nachdenken, das geht einfacher. Der geschotterte Platz weicht bei Regen auf. Bei trockenem Wetter trägt man sich den kleinkörnigen Schotter zwangsläufig ins Fahrzeug. Alles in allem ist der Platz o.k.
Wir sind nicht das erste mal hier und auch nicht das letzte mal😉 .Was wir zu bestanden haben ist leider wie jedes Jahr die Anmeldung,dafür sollte man sich Zeit nehmen :-((((.Was die anderen Wohnmobillisten schreiben👩🏻💻 ,kann ich nicht ganz nachvollziehen...das Jahr 2017 hat wenn es hoch kommt nur 50 trockene Tage gehabt und ansonsten überwiegend regen💦💦💦 und das nicht zu knapp ,das dann der Platz matschig ist und bleibt ist ja wohl klar oder :-| .Wenn ich dann so einige Wohnmobillisten sehe die wie die bekloppten über den Platz jagen und fast 5 Anläufe brauchen bis sie endlich ihren eigenen Stellplatz damit matschig gefahren haben🤦🏻♀️ ...den kann ich nur empfehlen das die einen BetonPlatz anfahren oder ein Hotel bu chen sollten .Also wir kommen wieder 🚐😜
Platz völlig matschig. Die Gefahr des Ausrutschens ist sehr groß. Wir werden nicht wiederkommen.
Für diesen Preis kann man mehr erwarten! Beim kleinsten Regenschauer und Tage danach sind die Wege und Plätze nur in Gummistiefeln passierbar. Wasser...Matsch...und Dreck soweit das Auge reicht!!!
Ich war hier vom 07.11.2017 bis zum 10.11.2017 und habe mich notgedrungen für diesen Platz entschieden. Wie schon von anderen Wohnmobillisten beschrieben, ist dem Betreiber ein guter Kundenservice unbekannt 😕👎.. Ja, bei Regen sollte man Gummistiefel dabei haben 👎☹️! Strom, V+E ist vorhanden, Beleuchtung nur sehr dürftig.
Wir fahren jetzt seit Jahren zu diesem Stellplatz. Die Therme ist super, fussläufig ist die schöne Innenstadt errreichbar. Hier empfiehlt sich der Markt sowie der Weihnachtsmarkt. Leider ist der Platz voller Schlaglöcher und Schlamm. Ohne Gummistiefel kann man sich nicht mehr bewegen. Sehr, sehr schade. Der Zustand bleibt auch wenn es einige Tage nicht geregnet hat. Es wäre wünschenswert wenn dieser Zustand behoben wird. So hat der Platz in Schulnoten leider nur eine 5, ohne Schlamm und Löcher wäre es eine glatte 2.
Ich fahre seit fast 30 Jahren auf Wohnmobil Stellplätze, einen solchen wie in Bad Salzuflen habe ich aber noch nicht erlebt. Keine Sanitären Einrichtungen, extrem unfreundliches Personal, nach einem Regen ist das Wohnmobil nur noch mit Gummistiefel zu erreichen. Letztendlich hat dieser Schotterplatz ohne jegliche Ausstattung knapp über 20 Euro pro Nacht für zwei Personen gekostet. Für einen ausgezeichneten "Top-Platz" ein Armutszeugnis.
Schöner Stellplatz
Auf keinen Fall die Anmeldung im Kurzentrum vornehmen, wir haben 50 Minuten zwischen an- und abreisenden Kurgästen warten müssen, bis wir an der Reihe waren. Auch ich finde, dass die Kurtaxe für diesen Platz eindeutig zu hoch ist; die einbehaltene Abgabe sollte dort unbedingt wieder investiert werden.
Der Strom ist nicht inklusive, Preis 0,50€ /kWh, also zu teuer!