Gebührenpflichtiger Stellplatz für 21 Mobile am Ortsrand von Rheurdt. Der Stellplatz liegt am Bad, im Wald bzw. am Waldrand, an einer Sportstätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Restaurant, Biergarten, Imbiss, Grillstelle vorhanden, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Windmühle. Endmoräne Oermter Berg, beschilderte Fahrradrouten. Hallenbad. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 9,50 Euro. Bezahlung: Betreiber oder Platzwart. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3 Euro/Tag, Wasser: 50 Cent/50 Ltr. V+E für Durchreisende: 4 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad51° 27′ 48″ N
Längengrad6° 28′ 4″ E
Höhe über N.N.48 m
Ortsinformation
Die knapp 7000 Einwohner zählende Gemeinde präsentiert sich mit einer Mischung aus dörflicher Bebauung, grünen Wäldern, niederrheinischen Bruchlandschaften und Wasserflächen sowie einer großen Feldflur. Vor etwa 20 Jahren wurde hier der Begriff Ökodorf geboren. Rheurdt versteht sich als moderne Gemeinde, die nach vorne schaut und dabei ihre Traditionen pflegt. Verkehrstechnisch liegt die kleinste und südlichste Gemeinde im Kreis Kleve günstig in der Nähe eines Autobahnnetzes. Zu Ausflügen laden der Oermterberg mit seinem Wildgehege und Spielplätzen, das Hallenbad und Kutschfahrten durch das Gemeindegebiet ein.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilpark an der Windmühle |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilpark an der Windmühle in Rheurdt |
Anzahl der Stellplätze |
21 |
Hauptsaison |
9,50 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Betreiber, Platzwart |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilpark an der Windmühle |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
An der Sportstätte |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Wiese |
|
Rasen |
|
Schotter |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilpark an der Windmühle |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Grillen erlaubt |
Grillplatz |
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilpark an der Windmühle |
Wasser |
50 Cent pro 50 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
3 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
4 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilpark an der Windmühle |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark an der Windmühle |
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilpark an der Windmühle in Rheurdt |
Kloster |
|
Museen |
|
Tierpark |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Tauchen |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Reiten |
|
Ruhig gelegener Stellplatz. Ver und Endsorgung Gewöhnungsbedürftig und ausbaufähig. Fließendes Wasser zum spülen der Kassetten wäre hilfreich.