Der Stellplatz in Büsum ist perfekt gelegen. Fußläufig ist man nach 5 Minuten in der Stadt. Leider hört man die benachbarte Kartbahn so laut, dass, wenn man am Rand steht, man sich Kopfhörer aufsetzen muss. Die Parzellen sind großzügig und im September Freitags ab 15:00 Uhr noch reichlich vorhanden. Am Kassenhäuschen zahlt man die Kurtaxe, und am benachbarten Automaten bezahlt man ausschließlich die Platzgebühr. Der Mitarbeiter im Kassenhäuschen hat trotz einer langen Schlange so viel mit jedem einzelnen Gast geredet, dass die Anmeldung unendlich dauerte. Leider hat er genau diese Information nicht mitgeteilt, dass nach der Anmeldung für die Kurkarte noch eine Anmeldung am Automaten erforderlich ist. Nachdem sich das dann einen Tag später geklärt hat, war dieser so unfreundlich und provokant, dass ich der Gemeinde empfehle, diese Mitarbeiter, die dort eingesetzt sind, vielleicht mal zu einem Kommunikationscoaching einzuladen. Daher können wir leider nur drei Sterne geben.
Ein Platz der mich sicherlich nie wieder sieht . Am Kassenautomat nur Bargeld . Die Kurtaxe muss extra in einem Holzhäuschen daneben gezahlt werden , allerdings nicht wie normalerweise üblich pro Übernachtung sondern 4€ für den Tag der Ankunft und noch einmal 4€ für den nächsten Tag der Abfahrt , somit ist dies schon einmal reinste Abzocke , diese Regelung der Tage bei der Kurtaxe habe ich tatsächlich noch nie erlebt . Dann steht in der Beschreibung mit Sanitäranlagen . Diese gehören aber zum Imbiss vor dem Platz und den Schlüssel gibt es dort nur während der Öffnungszeiten. Wir sind am späten Nachmittag angekommen und am nächsten Tag mittags wieder gefahren , allerdings haben wir den Imbiss nicht einmal geöffnet gesehen , somit war es nicht möglich die Sanitäranlagen zu nutzen , war jetzt nicht mega schlimm da wir Dusche und WC ja selber im WoMo haben . Der Strom ist mit 4A abgesichert , was dann leider weder für einen Fön oder einen Wasserkocher reicht , somit flog also ständig die Sicherung raus . Aber das aller schlimmste an diesem Platz ist einfach der Platzwart . Wir hatte zu unserem WoMo noch ein kleines Auto mit dabei . Dieses passte ohne weiteres mit auf unseren Platz und störte absolut niemanden. Am nächsten Morgen kam eine ältere Frau auf uns zugestürzt und maulte uns an , dass das Auto weg muss . Auf die Frage warum und wer sie eigentlich sei , kam dass sie die Platzwartin bis vor einer Woche war . Wir sagten nur dass das Auto niemanden stört und fertig . Es dauerte keine 10min bis sie wieder bei uns am WoMo stand im Schlepptau mit dem jetzt zuständigen Platzwart . Wieder wurden wir sofort angepampt dass das Auto sofort weg muss . Sämtliche Camper gucken schon warum dort jemand so laut und frech rummeckert . Auf unsere Frage warum das Auto weg muss da es ja niemanden stört kam nur , es wird nicht diskutiert sondern das Auto muss weg . Die einzige Frage war , ob wir einen Trailer dabei haben für das Auto , denn dann dürfte das Auto da stehen . Und tatsächlich stand auf einem anderen Platz ein WoMo mit Trailer für das Auto und die durften so stehen bleiben . Also im Klartext , WoMo plus Trailer und Auto daneben parkend sind okay , WoMo ohne Trailer und Auto geht nicht . Das das WoMo mit Trailer und Auto mehr Platz weg nimmt als ein WoMo ohne Trailer und Auto ist egal und wird dann auch nicht vom Platzwart beantwortet , denn der diskutiert ja schließlich nicht . Auch hätte man einfach sagen können , dass es in unmittelbarer Nähe einen kostenlosen Parkplatz gibt für das Auto , aber selbst das wurde nicht erwähnt ,sondern es wurde einfach nur geschrien dass das Auto weg muss . Hätte man uns freundlich mitgeteilt , dass es diesen kostelosen Parkplatz gibt und erklärt warum das Auto dort nicht stehen darf , wäre das auch kein Problem gewesen , aber mit dieser Art und Weise und dann noch das die alte Platzwartin nichts besseres zu tun hatte als sofort loszurennen um uns beim neuen Platzwart anzuscheißen ist einfach das allerletzte. Fazit die alte Platzwartin und der neue Platzwart haben ein Benehmen und einen Ton an sich , der absolut überhaupt nicht geht . Es wird nichts erklärt sondern lediglich gemotzt. Diese beiden gehören sicherlich nicht auf Gäste zugelassen . Wenn man seinen Frust an anderen Menschen auslassen muss , dann ist das nicht der richtige Job für einen . Traurig das so etwas zugelassen wird . Büsum wird uns als Gast nie wieder sehen und in den Rezensionen einiger hier liest man genau das selbe . Vielleicht sollte Büsum darüber nachdenken , was für Leute dort angestellt sind , ich würde als Arbeitgeber so etwas nicht dulden !
2 Erwachsene 1 Tag 31€ jeder weitere Tag 15 € plus 8€ Kurtaxe. Stimmt muss man nicht kann man sich nen Tag gönnen.
Laut Aushang hat der Platz keine sanitären Anlagen. Die gehören zum Kiosk, der ab 11.00 Uhr geöffnet ist. Dort holt man auch den Schlüssel. Man sollte die Angaben unter "Hygiene " korrigieren.
Toller Platz für 15€, Ver- und Ensorgung vorhanden, mehr brauchen wir nicht. Lage direkt am Hafen, 10min.zur City.
Ungepflegter Platz, sehr laut wegen der angrenzenden Kartbahn. Die Elektrik ist überfordert, die Sicherungen fliegen mehrfach am Tag. Dafür völlig überteuert. Zu guter Letzt ein Platzwärtin, die man nicht braucht. Unfreundlich, Regelliebend. Beim Einparken wird man schon darauf hingewiesen, einen Parkschein zu ziehen. Der Parkautomat nimmt natürlich nur Bargeld. 500MB freies WLAN, und das im Jahr 2025. Das geht besser. Hierher muss man nicht mehr.
Gegenüber der Meinung anderer WoMo-Fahrer ist der Platz in Büsum im Vergleich zu anderen Stellplätzen schon ok, alles was man mindestens braucht ist da. Was nicht in Ordnung ist, ist das Verhalten desneuen Pächters in der Fischbude. Früher gab es morgens Brötchen, heute wird erst um 10.00 bis 11.00 geöffnet, wenn überhaupt geöffnet wird. Früher konnte man sich abends mit Nachbarn bei einem Bier und etwas zu Essen in dem Zelt zteffen, heute dient das viel größere neue Zelt nur noch als Ablage für da Inventar der Fischbude. den Schlüssel für Dusche und WC gibt es nur, wenn jemand an der Fischbude ist oder in der Holzhütte der Kurverwaltung Büsum. Die Frage nach der Kurtaxe ist hier auf dieser Seite müßig, da müsst ihr bei der Gemeinde vorstellig werden.
Leider hat uns es nicht gefallen. WC erst ab Mittag zu benutzen. Schlüssel im Imbiss. Kurabgabe (Tollhaus) man muss die 4 Euro pro Person je Tag auch am Abreisetag (Frühmorgens) bezahlen. Nepp
Nie mehr wieder dieser Stellplatz. Sanitär ein Witz. Man schreibt Toiletten und Duschen verfügbar. Es gibt zwei Toiletten und zwei Duschen, die abgeschlossen sind. Schlüssel am Imbisswagen. Der ist geöffnet von 10 - 19 Uhr. Ein absoluter Witz.
für einen Zwischenstopp zum Beszch von Büsum, okay. nichts für längeren Aufenthalt. zwei Toiletten und zwei duschen für 100 Stellplätze ist einfach zu wenig. und täglich an den Automaten und Geldscheine für die Platzmiete bezahlen, ist veraltet. dann noch bei einer Übernachtung 8 Zfür die Kurtaxe, ist schon fast Wucher. allerdings kann der Platz da nichts für.
Großzügiger Platz, Fußläufig ist Büsum und der Hafen zu erreichen. Grauwasser und Frischwasser gut anzuführen. Nur die Chemietoiletten Entsorgung ist eine absolute Katastrophe.
Zentrale Lage zur Innenstadt und zum Meer, Absicherung leider nur 4 Ampere, dafür aber im Preis von 15€ inklusive. Das Personal war sehr freundlich und für die Kurtaxe bekommt man einen wirklich sehr schönen sauberen Urlaubsort geboten. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind fussläufig innerhalb von 10-15 Minuten erreichbar. Abreise bis 14:00 und 3 Entsorgungsststionen sind noch positiv zu erwähnen. Ansonsten war es schön ruhig, die Stellplätze schön groß, wir kommen gerne wieder!
Der Platz ist ok aber die Gemeinde Büsum zockt hier die Wohnmobillisten ordentlich ab für eine Übernachtung zahlst du poppelte Kurtaxe in der Saison sind das 16 € für 2 Personen
Der Stellplatz kann hier alleine durch seine Lage punkten, man ist schnell zu Fuß in der Innenstadt oder am Meer. Zu den sanitären Einrichtung kann ich nur sagen, dass diese aktuell nicht geöffnet sind. Und ja, die Kurbeitrag ist schon ein echter Kracher. wir haben selber ein Ferienhaus und erheben auch dort eine Tourismusabgabe. Diese ist allerdings je Übernachtung fällig. das ist wesentlich fairer, denn dann zählt er An- und Abreisetag zusammen als ein Tag. natürlich ist klar, dass das Stellplatzpersonal für diese Preispolitik nichts kann. Aber: die Schilder vor dem Holzhäuschen, die darum bitten, dem Personal gegenüber trotz dieser Gebühren freundlich zu bleiben, sind ein Witz. Denn unfreundlich sind hier nur zwei Personen: der Herr und die Dame, die sich um die Platzangelegenheiten kümmern. trotz Nachweiszettel hinter der Scheibe erhält man eine Androhung, bei der Kurbetreibergesellschaft angezeigt zu werden, weil man scheinbar die Kurtaxe prellt. Bei dem Versuch, die Sache aufzuklären, wird man dann angepöbelt, man sei unfähig, den Schein richtig zu platzieren, schließlich könne man nicht bei so vielen Wohnmobilen ständig nach den Zetteln suchen. So so, wenn die Windschutzscheibe nicht der richtige Ort für so einen Zettel ist, wo ist der dann? Leider ist der Herr nicht im geringsten Maße kritikfähig und wird dann frech. Glücklicherweise konnte ich bei den vorhergehenden Bewertungen lesen, dass meine Erfahrung auch andere Gäste machen mussten. Ich hatte gestern schon leichte Zweifel an mir selbst🫣Unglaublich, aber genauso sorgt man dafür, dass man diesen Platz sicherlich nicht wieder besucht, und Grund ist hier nicht der hohe Gästebeitrag. Lieber Stellplatzbetreiber, denk mal über dein Personal nach. Und noch ein abschließende Hinweis: die schlechte Bewertung gibt es nicht wegen des hohen Gästebeitrags (das weiß man vorher), sondern wegen der absoluten Unfreundlichkeit. Da helfen auch Eure Schilder nix, die darum bitten, bei der Bewertung fair zu bleiben.
Ein recht schöner und auch ruhiger Stellplatz, der fußläufig zur Ortsmitte von Büsum liegt, und sich für einen kurzen Büsum-Besuch wirklich gut eignet. Der Stellplatz verfügt bei der Einfahrt über 3 (!) V/E Plätze, die auch alle funktioniert haben; ein großes Plus, dass wir so noch nirgendwo erlebt haben. Mit der Vorgabe, dass man täglich ein neues Parkticket ziehen muss, konnten wir gut leben, da das bereits am Vormittag für ein Ticket, gültig bis zum Folgetag um 14 Uhr, möglich ist. Die Kurtaxe ist nicht Vorgabe des Stellplatzes, sondern der Gemeinde; diese kann direkt am Platz für den geplanten Aufenthalt gezahlt werden, also unabhängig vom Stellplatz-Ticket. Die Stromsäulen sind tlw. mit "4A" beschriftet; tatsächlich scheinen es wohl eher 6A oder 7A zu sein. Der Strom selbst ist im Stellplatz-Preis von 15 € enthalten; hier sind anderenorts mindestens 6 A Standard. Unser Toaster und die Kaffeemaschine haben einzeln funktioniert. Die Stellplätze selbst sind ausreichend groß, aber bei Nässe je nach Platz auch mal matschig. Und sie fallen überwiegend nach vorne oder hinten ab, sind also leider nicht eben. Was aber in diesem Zusammenhang besonders nervt, ist, dass es je nach Platz/Reihe eine feste Vorgabe gibt, vorwärts bzw. rückwärts einzuparken. Da der Fiat Ducato (zumindest unserer) vorne ohnehin etwas niedriger liegt als hinten, addiert sich das Gefälle im Zweifel noch, und man steht ohne Keile nach vorne richtig abfallend, woraufhin der Absorber-Kühl-Gefrierschrank ggf. den Dienst einstellt ... Was soll das? Wenn man schon solche Vorgaben zur Stellrichtung machen will, dann so, dass in Richtung der "Steigung" geparkt wird, und nicht andersrum. Wer bitte plant denn so etwas? Ich will dazu hier auch keine Begründung hören; es gibt keine, die kundenorientiert wäre. Etwa 2/3 aller WoMos basieren auf dem Fiat Ducato.
leider sind die Sanitäreinrichtungen nur zugänglich, solange der Imbiss geöffnet ist. (WC 0,50€ und Schlüssel am Imbiss abholen).
Tolles Preis-Leistungsverhältnis (15€ bis 1400 Uhr am Folgetag, incl. 4A Strom und sehr gutem WLAN). Sehr gute Ver- und Entsorgung. Die Toiletten vom Imbiss an der Einfahrt können gegen Bezahlung genutzt werden (leider nur, wenn der Imbiss auf hat). Großzügige Parzellengröße. Kurabgabe ist wie in jedem anderen Kurort auch zu bezahlen. Zum Hafen sind es nur 5 min, in 10 min ist man zu Fuß in der schönen Fußgängerzone. Wir kommen jederzeit gerne wieder.
15 € für diesen Platz ist okay.Allerdings 4€Kurtaxe pro Kalendertag(16€für 2Personen bei einer Übernachtung)ist Abzocke.🤑Wir sind weitergefahren.👋
2 Sachen haben uns geärgert: Eintritt in die Stadt („Kurbeitrag“) kostete für eine Übernachtung und 2 Personen 16 €; Benutzung des WC/Dusche nur während der Öffnungszeiten des Kiosk am Eingang möglich (11:30 bis 20:00 Uhr). So schön ist Büsum nun auch nicht, dass wir nochmals kommen.
Lage top. Sanitär flop. Wieso, WC und Dusche montags nie, ansonsten nur wenn die Fischbude auf hat. Das könnte man besser regeln.
Der Platz ist okay, aber kein Highlight. Die Regelung mit Dusche und Toilette ist einfach unterirdisch.... kann man dann auch gleich sein lassen! Das Parkticket geht immer bis 14 Uhr, egal wann man ankommt! Eine 24 Stunden -Regelung wäre wünschenswert. Die Platzwartin überschlägt sich nicht grade vor Freundlichkeit und ist ziemlich harsch unterwegs! Die Lage ist gut und es ist fußläufig alles gut zu erreichen. Die Kurtaxe in Büsum ist eine absolute Frechheit. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag haben wir 24 Euro für 2 Personen bezahlt. Da kann der Platz nichts für, aber sollte man wissen, wenn man Büsum anfährt!
Der Platz liegt gut, jedoch die Ausstattung ist miserabel. Der Strom mit 4Ampere ist nicht ausreichend. Elektrisch Grillen ging gar nicht! WC und Dusche gegen Gebühr beim Imbiss und nur bis 19Uhr möglich. Montag geht gar nicht, weil der Imbiss seinen Ruhetag hat. WLan war da wo wir standen auch sehr schwach. Ich empfehle niemanden diesen Platz weiter und selber war ich das erste und letzte Mal dort.
Wir waren drei Nächte hier ein sehr ruhiger Platz sehr freundlich aber leider sehr schlechte Ausstattung für jeden Tropfen Wasser muss man hier bezahlen selbst für Kaffeewasser .Dusche war momentan nur eine verfügbar für 100 Plätze finde ich ein bisch wenig Auch wenn man alles an Bord hat möchte man doch mal vernünftig duschen und dabei Platz haben selbst auf der Toilette (die auf hat wenn der Verkäufer mit seinem Fisch da ist auch bei den Duschen von 10:30-19 Uhr ) naja
Wir waren vier Wochen in Dänemark und Nordfriesland unterwegs und haben sehr schöne Plätze gesehen. Dieser hier ist mit 31 € der teuerste.aber gewiss nicht unter den zehn besten. 15 € für Platz mit Strom ist zwar absolut fair, herzlichen Dank an den Betreiber, aber 16 € Kurtaxe für eine Übernachtung von zwei Personen sind eine schlichte Unverschämtheit. Das Ortsbild paßt dazu: Bausünden sind Regel, nicht Ausnahme. „Strandkörbe“ gibt‘s wahlweise auf Gras oder Beton. Wir werden im Freundes-und Verwandtenkreis von Besuchen Büsums dringend abraten. Freunde der Abzocke sind dann ganz unter sich. Am Rande erwähnenswert, daß hier alle Daten von Fahrer und Beifahrer erhoben werden, was wir ebenfalls in den letzten vier Wochen nie erlebt haben. Für Sanitäranlagen muß man irgendwo einen Schlüssel holen und der Platz ist nach Niederschlägen stellenweise matschig. Die Steckdosen sind mit 4A abgesichert. Positiv: Drei Dumpstations für Fahrzeuge und ausreichend große Parzellen.
Duschen und Klos gehören zum Imbiss, nicht zu Stellplatz! Ihren Wasserkocher können Sie vergessen, da springt die Sicherung raus. Langes anstehen um die Kurtaxe - 1 Nacht sind 2 x Kurtaxe d.h. 8€/Person - zu bezahlen. Aber richtig ärgerlich ist die Behandlung dabei. Also bitte immer schön lächeln, freundlich bleiben, egal was der Mann zu Ihnen sagt, sonst fliegen Sie raus. Und das ist dann auch meine Empfehlung: Suchen Sie sich einen anderen Platz!!!
Platz gut. Leider da Imbiss am Montag zu, keine Schlüssel für Dusche und WC.
Juni 2024: Sanitärgebäude geschlossen! OK, man hat ja alles an Bord. Der "Eintritt" (Kurtaxe) für Büsum beträgt 4,00€ p.P. pro Tag. Die Touristinformation bestätigt, das allein der Aufenthalt in Büsum kostenpflichtig ist, auch für Tagesgäste. Venedig nimmt aktuell 5,00€ - also ein Schnapperl. Stellplatzgebühr = 15,00€. Wer nur eine Nacht bleiben will zahlt also für 2 Personen 31,00€. Sollte man wissen, wenn man herkommt...
Wir waren Anfang Mai dort und ich kann mich den Vorgängern bezüglich der unverschämten Kurtaxe nur anschließen. Noch nie habe ich das so dreist erlebt. Dafür am Hafen eine grosse Baustelle. Das übliche Fischbrötchen im Hafen (Rückseite) bei einem alt eingesessenen Fischladen war diesmal einfach nur miserabel. Büsum ade, ich nicht mehr. Habe in der Nähe deutlich bessere Plätze gefunden
Achtung: Die Kurabgabepflicht entsteht bei Ankunft in Büsum. Für den Anreisetag - und - den Abreisetag wird die Kurabgabe in der jeweils geltenden Höhe erhoben. D.h. Bei reiner Übernachtung nochmal 16€ extra für 2 Personen
Die Stellplatzgebühr mit 15 € wäre ok, wenn nicht die horrende Kurtaxe wäre! Wir haben zu zweit für zwei Nächte ( es werden drei Tage berechnet) sage und schreibe 24 Euro bezahlt, das heißt, 8 Euro pro Tag! Die sogenannte Gästekarte muss an die Windschutzscheibe geklemmt werden, es wird streng kontrolliert. Wir sind von einem weiblichen Dragoner ziemlich angepampt worden, weil der Zettel etwas verrutscht war. Das geht auch freundlicher.. . Die Duschen haben wir nicht benutzt, die Kommentare der Vorgänger waren nicht einladend, der Anblick dann schon garnicht. Die Sanitäranlagen kann man ohnehin nur nutzen, wenn man den Schlüssel beim Imbiss holt- von 11 bis 19 Uhr. Am Montag war der Imbiss zu. Sowas wie Brötchen-Service gibt es nicht, ein Spaziergang morgens in den Ort schadet ja nicht. Man sollte nur nicht damit werben!!! Fazit: Für ein, zwei Nächte brauchbar, mehr aber auch nicht.
Der Stellplatz ist gut angelegt. Sehr große Parzellen, gute Ver- und Entsorgung (3x !!! vorhanden). 80ltr Wasser kosten 1€, WC Entsorgung und Grauwasser inklusive. Haben auf jeden Fall ruhig und entspannt geschlafen. Zentrum ist gut auch zu Fuß zu erreichen - Fahrrad empfehlenswert. Sanitäranlagen haben wir nicht genutzt - kann ich nichts zu sagen. ABER!!! 4€ Kurtaxe pro Tag durch die Gemeinde - macht 8€ pro Erwachsener pro Übernachtung oben drauf, ist schon eine Hausnummer. 31€ für die erste Übernachtung bei 2 Erwachsenen ist dann schon gehoben. WICHTIG!!!!! Die Kurtaxe muss am Platz beim Betreiber gezahlt werden. Tageskarten von z.B. einem Strandautomaten werden nicht akzeptiert und müssen umständlich über die Kurverwaltung rückabgewickelt werden.
Hallo wir wahren schon öfters auf diesem Platz und kommen gerne wieder. Zu den Sanitäranlagen wäre wohl zu sagen,wenn sie angeboten werden sollten auch zu nutzen sein wenn der Kiosk geschlossen ist.Es gibt viele Möglichkeiten die Sanitäranlagen zugängliche zu machen. Zur Info der Brötchen Service gibt es auch nicht mehr.
Es ist unverschämt 15€ für den Stellplatz, wir am Samstag 12.05. angereist und am 13.05.24 wider abreisen, wurden uns 2 Personen 16€ Kurtaxe berechnet, also 8€ Anreisetag und 8€ Abreisetag, gesamt für 24 Std. 31€, dreißt, dreißt, man sollte den Platz meiden.
Wenn diese abstrakte Kurabgabe bei einer Übernachtung für zwei Tage nicht gewesen wäre, würde die Bewertung besser ausfallen. Zu dem war die VE Station defekt und unhygienisch "eingesaut". Der Betreiber sollte sich um Besserung bemühen, sonst wird der SP in Zukunft von Womos nicht mehr angefahren.
Stellplatz in sehr guter Lage mit geräumigen Parzellen. Der Preis von 15 € pro Tag beinhaltet Strom, WLAN sowie VE. KIosk. Dusche/WC sowie Gasflaschenversorgung sind ebenfalls vorhanden. Die bittere Pille ist die Kurtaxe in Büsum, die nicht pro Übernachtung sondern als Tagesabgabe berechnet wird. Wir haben hier mit 2 Personen bei Anreise gegen 13:00 Uhr und Abreise am Folgetag 09:00 Uhr insgesamt 16,00 € Kurtaxe bezahlt! Da erwarte ich eigentlich eine flexiblere Regelung. So ist es für einen Tag sehr teuer. Ich werde Büsum nicht mehr besuchen!
Wir wollten duschen und das WC benutzen . Den Schlüssel dafür sollten wir uns am Imbiss abholen??? Der Imbiss ist zwar vorhanden, aber er war geschlossen . Frischwasser auffüllen geht nicht , ist defekt. Sonst alles okay.
Unweit des Platzes befindet sich eine Cart Bahn. Von 11-19:00 Uhr höllisch laut. Platz insgesamt matschig und kaum trockene Plätze. WC und Dusche muss extra bezahlt und ein Schlüssel geholt werden. Liegt nicht weit vom Hafen und Zentrum und einem Naturschutzgebiet. Soweit ok, wenn nicht dieser Lärm wäre.
Der Preis: nicht mehr 13€ jetzt 15€ Stand 03/24
Ein fürchterlicher Platz - wenn auch die Lage für ihn spricht. Uralter Kassenautomat, nur Barzahlung, ein ungepflegtes, matschiges Terrain - und das bei Saisonstart. An der Stromsäule funktionieren von 8 Steckdosen gerade mal 2. Also kein Strom und kein Ansprechpartner. Da hilft auch der günstige Preis nicht. Wir kommen nicht wieder…
Die Toiletten und Duschen können nicht mehr benutzt werden. Dafür ist der Preis um 2 Euro gestiegen.
Wir sind nach längerer Pause ‚mal wieder in Büsum auf diesen Platz gefahren. Früher waren wir immer sehr gern dort….. nach der jetzigen Erfahrung war es nun wohl das letzte Mal!!!! 1.) der Platzgrund wird immer schlechter 2.) in der Nebensaison sollte der Platz pro Nacht nur 13€ kosten. Es waren aber 15€ kassiert worden. 3.) das Häuschen, in dem die Kurtaxe entrichtet werden sollte, war geschlossen mit dem Hinweis, es würde um 15.00 wieder für rund zwei Stunden offen haben. 4.) um 15.20 erschien eine sehr unfreundliche Platzwartin und behandelte uns wie Kurtaxenpreller. Ein Schild mit:“Sie haben ihre Kurzaxe nicht entrichtet“ wurde an der Frontscheibe befestigt. Wir aßen zu der Zeit. Nach dem Essen sind wir sofort zum Bezahlen gehetzt. Der Kassierer dort war auch nicht besonders freundlich! 5.) nun der Knüller: es waren für eine Nacht auf dem Platz 2(zwei) Kurtaxen fällig, eine für den Anreisetag(ab mittags)und eine für den Abreisetag(bis frühmorgens). Klar, ein Kurort hat hohe Kosten….. aber, von den „Ortsangeboten“ haben wir zeitlich nichts nutzen können. Sicherlich, die Ortssatzung ist nunmal so, aber damit können keine Freunde gewonnen werden. Ich kenne nur Orte mit 1x Kurtaxe pro Nacht! Für Preis-/Leistung gab es trotz allem noch drei Sterne, weil zumindest Strom geboten wurde. Tschüss Büsum
Nach dem Regen der letzten Tage sehr matschig und die Platzwartin nicht sehr freundlich bei Platzkontrolle. Schade…
Achtung Abzocke!! Gästekarte gilt nur wenn direkt am Stellplatz gekauft. Andere Gästekarten gelten nicht. Wegen der eingeschränkten Öffnungszeiten haben wir die Gästekarte am Automat am Leuchturm gekauft. Wir mussten dann am Nächsten Tag nochmals die Karten am Stellplatz kaufen und das am Automat bezahlt Geld in der Kurverwaltung zurück holen. Armutszeugnis für eine Stadt wie Büsum
Der Platz lebt von der Lage. Zur Kurtaxe ist genug geschrieben worden-Abzocke. Aber auch sonst scheint es, dass der zu Silvester ausgebuchte Platz hauptsächlich als Einnahmequelle dient. Fahrwege mehr Pfütze als Weg, leere Flaschenanhänger quillt schon vor Silvester über und Wasserentnahme Kleinmengen defekt (kann passieren, sollte nur schnell in Ordnung gebracht werden). Gewöhnungsbedürftig auch, dass man immer nur ein Tagesticket ziehen kann.
Im Winter ist der Platz sehr matschig, es gibt nur einige Befestigte Plätze. Die Toiletten sind im Winter geschlossen und das WLAN ist schlecht. Aber die größte Abzocke ist die Kurtaxe! Bleibt man eine Nacht muss msn pro Person 6 Euro Kurtaxe bezahlen, das ist ganz schön happig
Der Untergrund auf dem Platz besteht zur Zeit aus Schlamm und Wasser. Gummistiefel sind empfehlenswert.
Mir reichen die vorhandenen Bewertungen, aufgrund der abzocke von der Gemeinde werden wir nicht dorthin kommen!!!
sind jetzt zum 5. Mal hier und sind eigentlich immer zufrieden. als wir vor 9 Tagen um 12.30 ankamen lösten wir eine Stellplatzkarte. Kurtaxe war leider nicht möglich wegen den Öffnungszeiten Blockhaus.gegen13.30 erschien eine Kontrolleurin die uns sehr unfreundlich.mitteilte das wir kleinen Kurtaxeschein am Fahrzeug haben. wie wir in den letzten Tagen gesehen haben wiederholte sich das regelmäßig zur selben Uhrzeit auch bei anderen Gästen.da sie die Öffnungszeiten ja kennen müsste muss ich annehmen das sie einfach Spaß daran hat Menschen unfreundlich zu behandeln. wie schon oben geschrieben ist es ansonsten ein guter Stellplatz
Die Regelung mit der Kurzaxe (An-und Abreisetag= 2 Tage) haben wir noch nirgends eirlebt!! Wir sind gerne und oft nach Büsum gekommen, aber heute zum letzten Mal!
Der platz ist gut aber die stadt verlangt pro person pro nacht 6 € kurtaxe ich konnte leider nicht mehr weg aber büsum nie wieder selbst schuld wer diese abzocker noch füttert
Hallo liebe Wohnmobilfahrer, WIchtige Information ...Stellplatzgebühr ohne Strom und Wasser 15€. Die Gemeinde Büsum erhebt für den Anreisetag und aufgepasst Abreisetag pro Person 3€ KURTAXE. BEISPIEL: 1Übrrnachtung für 2Pers. ......27€. Wir haben zur Sicherheit auch persönlich am Ca mpingplatz in Büsum angefragt. Dies wurde uns genauso bestätigt mit dem Hinweis ......da steckt der Bürgermeister hinter. Wichtig .....Bitte weitersagen.
Ein toll angelegter Platz , mit Strom inklusive mehr als günstig bei der Lage . Sehr ruhig und sauber alles.
Der Platz kostet 15€ pro Übernachtung , es wird aber pro Person die Kurtaxe mit 6€ für 2 Tage berechnet . Somit kostet der Platz stolze 27Euro pro Tag , Da der kostenlose Strom nur mit 4Amp. abgesichert ist sollte man keine Geräte verwenden die über 1000W haben , da ansonsten die Sicherung auslöst . Die Sanitäranlagen sind sehr renovierungsbedürftig .
Eigentlich alles ganz schön, der Platz toppt durch seine Lage, aber die Kurtaxe, welche von der Gemeinde sehr nachdrücklich und vehement eingefordert wird ist eine Unverschämtheit! Es gilt jeder Tag, nicht Abreise und Anreisetag als 1, eine sehr unverfrorene Art der Nachfahren der Piaten!
Leider ist auch der Preis gestiegen und jetzt 15€. Hinzu kommt noch die Kurtaxe von 6€ pro Person. Den Nutzen kann man nicht erkennen.
Wir fanden den Platz gar nicht schlecht. Er ist recht ruhig und sehr gut gelegen. Einzig die Sanitäre Anlage lässt zu wünschen übrig. 2 WCs und 2 Duschen sind da etwas wenig. Zudem schon etwas älter. Meine Punkte der Sauberkeit beziehen sich auf WC/Dusche Da wir autark sind, störte uns das nicht sonderlich. Preis incl. Strom find ich voll OK. Parzellen sind groß genug. Wir kommen gerne wieder.
Ab heute kostet der Platz 15 € !!! Wir stehen seit 2 Tagen hier und sind zufrieden. Täglich das Ticket ziehen ist doch kein Problem und Kurtaxe gibt es auch überall an der Küste. Wer sich über den Platz informiert, hat auch genügend Bargeld dabei. Die Stellplätze sind groß, genügend Platz auch für die Markise. Jederzeit wieder mal unser Ziel !
Der Übernachtungspreis von 13€ entspricht nicht der Wahrheit. Da die Gemeinde noch Eine zwangsgebühr von frecherweise 12€ für 2 Personen pro Übernachtung erhebt, komme ich auf eine Übernachtungsgebhr von 25€ inkl. Strom mit einer Absicherung von 4 A. Außerdem war der Mitarbeiter der Gemeinde sehr unfreundlich. Für das Image von Büsum wäre es besser man würde einen Automaten aufstellen, da müsste man nicht so lange in der Schlange stehe. Die Person ist für einen Kundenkontakt nicht geeignet. Büsum werde ich nie mehr anfahren!!!
Toller Platz. Freundliche Betreiber. Für die Kurtaxe von 3 Euro pro Peron kann der Betreiber nichts
Du wirst am Parkscheinautomaten angemessene 13 Euro los und darfst dann später, in der Blockhütte, nochmal pro Person 6 Euro Kurtaxe abdrücken. Dafür kannste dann die öffentliche Toilette im Dorf zum halben Preis benutzen. Zum Bezahlen der Kurtaxe wird Beamtenaudienz abgehalten - Zeit mitbringen!
Wir sind heute das erste Mal hier. Wir sind sehr zufrieden es ist alles da was man als Wohnmobilfahrer braucht. 13:00€ für Wohnmobil 2Pers.inkl.4kw Strom. Was zu teuer ist die Kurtaxe 12€ für 2Pers.
Stellplatz liegt super, alles fußläufig zu erreichen. Vor Ort gibt es ein Imbiss mit z.b. Schnitzel, Currywurst oder Fischbrötchen, Backfisch, Krappen.
Der Platz und die Lage ist super . Die WC und Duschanlage ist klein und ungepflegt. Der Preis ist ist für die Lage absolut fähr die Kurtaxe ist da immer noch oke. Wer das Umland kennt weiß was hier sonst aufgerufen wird. Strum UND Hunde sind im Preis inbegriffen. Kinder sind Kostenfrei.Abends kann man auch net am Immbis zusammen sitzen.
Platz okay.. Lage sehr gut. WLAN sehr langsam. Strom 4 Amp zu niedrig. Sanitäranlagen Sch…….. von Benutzung abzuraten.
Eigentlich wurde schon Alles zu dem Platz gesagt: Preis-Leistung gut, da auch Strom mit drin ist, jetzige Kurtaxenregelung = Abzocke, insbesondere, wenn man nur eine Nacht bleibt (ist die Verwaltung Schuld, kann der Betreiber nichts dafür) Brötchen Service, Duschen etc.... Was aber noch NICHT gesagt wurde ist dieses fast jede Nacht aus dem Hafengebiet kommende laute, penetrante hochfrequente Geräusch. Wir waren Ostern hier (Geräusch ab 04.30 Uhr morgens), Pfingsten (ebenfalls ab 04.30 Uhr) und sind jetzt wieder hier. Es ist jetzt 02.00 Uhr und dieses Geräusch ist wieder seit 00.00 Uhr DURCHGÄNGIG zu hören. NATÜRLICH kann der Stellplatz-Betreiber da nichts für, aber Büsum macht sich damit keine Freunde. Wir sind jetzt den 4. Tag hier, das Geräusch (welche Freude) war morgens nicht da, die Kurtaxe ust für 7 Tage bezahlt und gibt es au h DESWEGEN nicht zurück.... Tschüss, Büsum... Eigentlich schade...
Platz OK. Kurtaxenregelung eine absolute Frechheit. Das wars dann mit Büsum. Schade!
Schöne Lage, um Büsum zu erkunden. Sehr großer Platz mit etwas zu kleinen Parzellen - wirkt zu sehr wie Parkplatz. Stromversorgung mit 4 Ampere ist zu schwach. Preis mit 13 € inkl Strom gut. Die Kurtaxenkontrolleure lassen niemanden entkommen! Sind aber im Gespräch nett … Die Sanitäranlagen bezahlbar beim Imbiss und nachts zu sind ein Witz - das geht besser. Besser die eigenen Facilities nutzen. V/E Anlage fanden wir ok.
Der Stellplatz ist,wenn auch bei trockenem Wetter sehr staubig, durchaus o.k. Leider wird diese Beurteilung durch das freche Auftreten der Kurtaxkontrolleurin und den etwas arroganten Platzbetreiber getrübt. Die Kurtaxe kann nicht wie in der Platzbeschreibung angegeben am Parkscheinautomaten bezahlt werden.
Die Plätze liegen auf Gras/Stein Untergrund. Stromversorgung direkt am Platz. Parkplatzgebühr muss täglich gezahlt werden. Den im Text angebotenen Brötchenservice gibt es höchstens an der vor Ort stehenden Imbissbude die ausser Dienstag (da ist Ruhetag) erst um 10 Uhr öffnet. Duschen und WC Anlagen können auch nur dann genutzt werden wenn die Imbissbetreiber da sind. Kurtaxe Haus direkt am Platz. Hier kann man aber auch nur die Kurtaxe zahlen, nicht den Platz. Frischwasser 20cent pro 10 Liter. 2 Entsorgungsstationen vor Ort. Das einzig negative was ich bis jetzt hatte: Seit die neuen Imbissbetreiber übernommen haben kann es Nachts schon mal laut zugeben. So bis morgens um 4 Uhr laute Musik und Partystimmung mit Lachen und lauten Gesprächen. Merkt man bestimmt nur im vorderen Bereich des Stellplätzen.
So wir sind zur Zeit auch auf dem Platz. Der Stellplatz Preis ist mit 13 € eigentlich voll OK, Strom incl. Die Duschen sind zwar nicht mehr die neusten, aber dafür sehr sauber. Das Büsum ( nicht der Stellplatz Betreiber) eine Kurtaxe erhebt ist durchaus berechtigt, alles hier im Ort ist sauber und Ordentlich. Auch die Strandabschnitte sind vollkommen sauber, und mit der Gästekarte hat man im Ort auch noch Vorteile. Also für uns war/ ist hier alles OK.
Idealer Platz für ein oder zwei Nächte um Büsum zu erkunden. Die Stellplatzgebühr ist mit € 13.00 inclusive Strom (mit nicht mehr zeitgemäßen 4 Ampere abgesichert) ok, kann aber jeweils nur für eine Nacht bezahlt werden. Somit steht man, sofern man mehrere Tage bleibt, jeden Morgen vor dem Parkscheinautimat. Negativ ist die Ver- und Entsorgung. Frischwasser und Fäkalienentsorgung ist an einer schmalen Säule möglich und wenn man nicht aufpasst spritzt es vom Fäkalienausguss Richtung Frischwasswer. Wir sind dann ohne Entsorgung und ohne auftanken von Frischwasser weiter gefahren. Zusätzlich zu den Stellplatzgebühren fallen € 3,00 Kurtaxe pro Peeson und Tag an. Bei einer Übernachtung mit 2 Erwachsenen sind das mal eben € 12.00. . Diese kann man nur zu bestimmten Zeiten in der Hütte bezahlen, diverse Vorredener sind da schon drauf eingegangen. Da wir erst gegen Mittag eingetroffen sind war die Kasse nicht besetzt aber es wurde bereits von einer älteren Dame kontrolliert und vehement darauf hingewiesen, dass wir bezahlen müssen. Aufgrund der kurzen Öffnungszeiten der Kasse haben wir es am Nachmittag nicht geschafft, die Kurtaxe zu entrichten und haben be diese heute morgen vor Abfahrt bezahlt. Aufgrund dieser Zeiten wird stark und n die persönliche Freizeitgestaltung eingegriffen. Bei einer erneuten Kontrolle der älteren Dame wurde uns in unnverschämter Weise angrdroht, das wir vom Platz verwiesen werden da wir angeblich schon 2 Tage vor Ort seien. Dass dem nicht so ist konnten wir dann aufklären aber eine Entschuldigung mir gegenüber erfolgte nicht. Für uns hat sich dieser Stellplatz erledigt.
Ein super Stellplatz hier herrscht Ordnung jeder weiß wo er zu stehen hat und der Preis inklusive Strom ist ja schon toll. Die ewigen meckerer vor allem über die Kurtaxe gehen einem auf den Keks Bleibt einfach zu Hause !!!!!
Der Platz ist gut und preiswert, wenn da nicht die Kurtaxe wäre. Für eine Nacht muss man 2Tage zahlen. Das heißt bei bei zwei Personen 12€ für eine Übernachtung. Abzocke pur!!!
Ein super Platz sehr nah im Zentrum alles Fuß läufig zu erreichen sehr gerne wieder wenn andere meckern weiß ich nicht warum der Preis inklusive Strom und Entsorgung 13 €und das Personal ist auch freundlich.
Bei der Kurtaxe werden der Anreise und Abreisetag nicht mehr als ein Tag berechnet. Somit jetzt 6€ statt 3€. Steigerung um 100%. Und dann sagt die Gemeinde die Taxen wird nicht erhöht😏. Die dummen Touristen merken das ja nicht. Büsum ist für mich raus. Abzocken muss man sich nicht lassen. Die Leidtragenden sind alle Betreiber aber das ist der Gemeinde egal. Hauptsache Kasse machen. Geht solange gut bis der Boom nachlässt. Aber die Leute kommen nicht wieder wenn sie erst mal weg sind. De Platz selber ist I. O.
Strom zu schwach abgesichert kann keine Kaffeemaschine betreiben
Preis/Leistung für den Platz ist top . Gebühr incl. Strom Euro 13,- sucht seinesgleichen. Einzig die Abzocke für die Kurtaxe durch die Stadt lässt mich den Platz in Zukunft nicht mehr anfahren. Für An-und Abfahrt jeweils einen vollen Tagesbetrag zu verlangen ist mehr als frech !
Eigentlich ein guter Platz. Ortszentrum fußläufig erreichbar, Anfahrt zum Platz sehr gut. Leider wird der Platz, bei Regen, zur Matschwüste. Das Sanitärhaus ist nicht mehr zeitgemäß, genau wie der Entsorgungsplatz. Aus diesem Platz könnte man wesentlich mehr machen, da er, auf Grund seiner Lage, hervorragende Voraussetzungen bietet.
Sehr schön und ortsnahe gelegen. Sanitäreinrichtungen nur bei Öffnung des Imbisswagens, außerhalb der Saison nur am Wochenende. Kleinmengen für Wasser derzeit defekt. Plätze z.T. sehr matschig und nach Regen unter Wasser.
Stellplatz wie beschrieben. Was die unterschiedliche Aussage bzgl. der Kurtaxe betrifft folgendes. An- und Abreise gilt als einen Tag. Hauptsaison 3,00 Eiro / Nebensaison 2,00 Euro. Foto wurde soeben hochgeladen mit der aktuellen Kurabgabe. Allzeit gute Fahrt
Gute Lage: nah zum Hafen und zur Innenstadt. Sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis: €13,— pro Tag inkl. Strom und Entsorgung passt in die Welt. Wir wurden sehr freundlich bei der Anmeldung zur Gästekarte begrüßt. Sanitäre Anlage war jetzt im März nicht geöffnet, das wussten wir aber vorher. Der Platz war zu dieser Jahreszeit gut 2/3 belegt. Uns hat es gut gefallen und wir kommen bestimmt wieder. Vielen Dank für den netten Empfang bei der Anmeldung 😊
Achtung, Kurtaxe wurde erhöht: Nebensaison 4 Euro, Hauptsaison ab 01.04 3 Euro und man muss jetzt Anreise- und Abreisetag bezahlen, also Nebensaison für 2 Personen 1 Übernachtung, aber 2 Tage Kurtaxe 8 Euro, zuzüglich Platzgebühr sind das jetzt 21 Euro und Hauptsaison sind das dann 25 Euro für 1 Übernachtung. Unglaublich. Platz war vermutlich deshalb an diesem Wochenende nicht gut besucht.
Der Platz ist sehr schön zentral aber bei Regen eine absolute Matschkatastrophe. Nur von Ostern bis Oktober ist der Schlüssel für WC und Dusche gegen Gebühr am Kiosk zu holen, ist dieser zu, hätte man ein Problem. Auch die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Zum Glück hat man alles an Bord. Auch die Entsorgungsstation ist nicht toll, eine war seit längerer Zeit total verdreckt und verstopft . Als wir am 18.2.23 abends bei der Dame die für die Kurtaxe zuständig ist, dieses angesprochen haben, war die Antwort sowas von unfreundlich und pampig: man wartet auf Ersatzteile und wenn es einem nicht gefällt soll man zuhause bleiben! Auch das die Kurtaxe angeblich nur bis 14:00 Uhr gilt und man danach eine Strafe bekommt ist frech. Alle ,die nach der Öffnungszeit in der man die Kurtaxe bekommt, anreisen, können auch erst nächsten Tag die Kurtaxe bezahlen. Für 13 Euro inkl. Strom ist der Platz super, aber wenn ein Teil der Kurtaxe angeblich für die Instandhaltung des Platzes verwendet wird, fragt man sich ob das stimmt.
Toller Platz,im Dezember schön leer . Super Preis Leistungsverhältnis 13 Euro mit Strom inklusive. 2x am Tag ist die Anmeldung für je 2 Stunden besetzt dort kann man dann die Kurtaxe bezahlen . Alle Mitarbeiter sind sehr nett und zuvorkommend. Die Innenstadt ist Fussläufig sehr gut erreichbar. Wir kommen auf alle Fälle wieder .
Preis ist absolut in Ordnung,alles ist fußläufig erreichbar Kann manche Bewertungen nicht verstehen,dicke fette Reisemobile Plätze dürfen aber nichts kosten. Wir kommen wieder!
Recht einfacher Platz in kurzer Nähe zum Zentrum. Die Toilettenbenutzumg schlägt mit 50 Cent pro Gang zu buche. Vorher muss aber der Schlüssel am Imbiss empfangen werden, der nur recht kurze Öffnungszeiten hat. Sogar das Wasser zum betreiben der Kaffeemaschine kostet 20 Cent. Rechnet man dann noch die 3 Euro Kurtaxe pro Person auf die 13 Euro Platzgebür, ist die Übernachtung nicht mehr preiswert.
Wir vergeben volle Sterne, weil man für diesen Preis inklusive Strom nicht schlechtes sagen kann! Zu Fuß ist der Ort und der Strand erreichbar! Wir haben uns wohl gefühlt und kommen bestimmt mal wieder!
Der Preis ist in Ordnung. Lage auch. Aber das mit der Kurtaxe ist nicht gut. Wir haben am Hafen die Kurtaxe bezahlt. Abends kam der Kontrolleur und teilte uns mit, dass wir am nächsten Morgen im Block Haus eine Karte kaufen müssen. Das Geld das wir am Automaten bezahlt haben bekommen wir an der Touristen Info wieder. Wie wiedersinnig ist das denn??? Hier sollte die Gemeinde echt nachbessern. Vielleicht ist ein Automat wo alle benötigten Informationen gemacht werden können die Lösung. Geht woanders ja auch. Haben uns jetzt erstmal eingestellt es zukünftig gleich richtig zu machen. Spart rennerei und Ärger. Ansonsten wie gesagt Stellplatz ist in Ordnung.
Büsum ist immer wieder eine Reise Wert
Strom an jeder Parzelle vorhanden, aber ein Wasserkocher mit 1500 Watt funktioniert nicht! Sicherung fliegt raus, denken ein no Go. Santitärmkönnen wir nicht beurteilen alles an Bird. Zentrum, Hafen und Restaurants alles super fussläufig zu erreichen! ACHTUNG: Bezahlautomat nimmt nur bis 20 Euro Scheine an, keine EC Karte und die KurtXe muss im Blickhaus entrichtet werden.
Toller Platz, großzügige Parzellen für jeden ist Strom da Ver und Entsorgestationen funktional und sauber Bezahlung am Automat problemlos nimmt bis 20€ Scheine Entrichten der Kurtaxe im nebenliegendem Büro ebenso zu den angegebenen Öffnungszeiten völlig Problemlos Stadtkern fußläufig sehr gut erreichbar ebenso die Einkaufsmöglichkeiten Zu den Toiletten und Duschen kann ich nichts sagen, haben sie noch nie benutzt da wir ein Wohnmobil haben😇😇😇😇😇
Also für 13 € inkl . Strom kann man nicht meckern. Die Lage ist toll und direkt im Ort. Alles ist mit Rad oder zu Fuß zu erreichen. Man kann nichts schlechtes sagen, es ist ein Stellplatz mit ausreichend großen Parzellen und Abstand zum Nachbarn. Ich frage mich immer was Leute für 13 € noch alles erwarten. Am besten noch eine Unterbodenwäsche, täglich frische Brötchen und einen Wellnessdusche.
Eigentlich ein toller Stellplatz. Man hat alles, was man braucht und von den Kosten angemessen. Nebenan gibt es eine Firma, die auch nachts produziert. Daher hört man die ganze Nacht ein monotones Geräusch. Aber das kann man verschmerzen. Auf jeden Fall ein toller Platz. Stadt und Hafen sehr gut zu erreichen.
Achtung: Beim Parkscheinautomaten ist keine Kartenzahlung möglich. Die verpflichtende Kurabgabe kann nicht am Automaten entrichtet werden, nur zu bestimmten Zeiten im Häuschen daneben. Bei vergessen droht Anzeige. Toiletten, Duschen am Montag und Dienstag zu.
Lage und Platzauswahl ist super und einfach. Duschen sind nur unregelmäßig geöffnet, Toiletten teilweise gar nicht! Dann auch bitte nicht damit werben!
Ich finde einfach eine Kurtaxe von 3.- je Personen wucher, es gibt Länder die bekommen das auch ohne diese Abzoke hin, deswegen haben wir uns entschieden Büsum nicht anzufahren!
Ich sag‘s ja. Lage,Lage,Lage. Als reiner Stellplatz in Ortsnähe, grün, ruhig(Die Kartbahn war nicht wirklich laut) und noch kostenlos Strom, ist der Preis in Ordnung. Sanitär hat doch jeder an Bord. Ach ja, nicht zu vergessen 3 V/E Plätze.
Bei einem Preis von 13 Euro inklusive 4 Ampere Strom, WLAN und Entsorgung mag ich eigentlich kaum meckern. Denn insgesamt finde ich den Platz schon in Ordnung. Er ist günstig gelegen, man ist schnell recht quirligen Ort. Einige Wege lassen sich dank Gästekarte auch mit der Bimmelbahn bewältigen. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden, Supermärkte hat es am Ortseingang. Umständlich fand ich das tägliche Bezahlen mit einigermaßen passendem Bargeld am Automaten, das gibt’s mittlerweile wirklich unkomplizierter. Die Sanitäranlagen erscheinen mir beim eher mittelmäßigen Zustand zu teuer (50 Cent pro WC-Gang und 1 Euro für 4 Minuten duschen). Mit vier Personen an Bord kommt da schon einiges zusammen. Wer kann, erledigt das wohl besser im eigenen Fahrzeug.
Wir waren schon öfter hier und leider jetzt schon wieder. Strom nur 4 Ah abgesichert, überall sind min. 6 Ah. So ein riesiger Platz ohne Duschen und Toiletten. Schon den 3ten Tag ohne Brötchen Service, die Platzbeschreibung ist eine reine Lüge. Antwort der Dame beim Kurkartenverkauf: wenn es Ihnen hier nicht gefällt, fahren Sie doch woanders hin. So geht das heute, denn Wohnmobile sind genügend da.
Eigentlich ist der Platz gut und auch für einen Stadtbesuch gut gelegen, könnte aber gepflegter sein, zumindest mal das Gras mähen, bei der Kurtaxe sollte das machbar sein.
Für Büsum zu erkunden völlig in Ordnung wenn man nicht gerade an der Halle steht oder bei den Müllcontainern. 13€ plus Kurtaxe. Ideal für Radtouren…Shopping und Essen zu gehen. Imbiss am Platz , Bäcker ca. 600m.
Kann den Platz auch nur empfehlen. Auf vielen Plätzen sind Keile notwendig, da entgegen des Gefälle geparkt werden muss. Einkaufsmöglichkeiten und Innenstadt gut erreichbar. Die Gebühr kann immer nur für einen Tag erworben werden und gilt bis 14:30 Uhr am Folgetag. Zur Erwerb der Kurkarte stehen die Öffnungszeiten auf der Homepage (jeweils vor-/nachmittags 2 Stunden). Imbiss (mit Brötchenservice) am Platz, jedoch montags geschlossen.
Sehr schöner Platz, zentral gelegen, große Parzellen. Sehr netter Betreiber. Ich bin hier sehr gern. Ich kann manche kritischen Kommentare nicht verstehen. Es ist alles vorhanden was man braucht.
Wir waren 2 Nächte dort und haben diese sehr ruhig verbracht. Platz ist für den Besuch der Stadt optimal. Stellflächen sind ausreichend groß mit genügend Platz zum Nachbarn. Einziges Manko ist das Zeitfenster für den Kauf der Gästekarte. Hier muss der Betreiber sich noch gründlich etwas einfallen lassen. Man kann seinen Gästen nicht nur 2x 2 Stunden anbieten.
IIh kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. 19 Euro mit allem Kurtaxe und Strom was will man mehr. Und WC und Dusche sind ja wohl in jedem Wohnmobil vorhanden. Wer mehr will soll bitte auf einen Campingplatz fahren. Dann haben wir auch mehr Platz. Der Platz ist absolut in Ordnung. Kommen schon viele Jahre her.
Der Platz wurde von uns an Pfingsten angefahren und wir haben einen schönen Platz gefunden, der trotz Regenwetter keine Pfützen hatte. Die schöne Innenstadt und die Nordsee waren gut zu erreichen. 13.00€ mit Strom waren in Ordnung Kurtaxe geht extra, aber die hat man überall. Gerne wieder
Als STP okay,gerne wieder. Alles was vorher beschrieben wurde stimmt auch. Büsum auch zu Fuß gut zu erreichen . Sanitärschlüssel bekommt man auch ohne Verzehr , muss man nicht, hat ja jeder selbst dabei.
Leider hat der Platz kein eigenes WC bzw. Dusche. Möchte man dennoch eines benutzen, muss erst der Schlüssel beim Fischimbiss gegenüber geholt werden. Das geht auch nur wenn dort verzehrt wird. Der Platzwart geht zu bestimmten Zeiten über den Platz und steckt kleine rote Zettel an die WoMo's mit der Info, dass die Kursabgabe noch nicht entrichtet würde. Dies geht nur zu bestimmten Öffnungszeiten des Platzes. Kommt man zu einer an wo das Office nicht besetzt ist, kann auch keine Kurabgabe bezahlt werden. Dringend etwas an den Öffnungszeiten machen und mind. eine eigene Toilette anbieten die auch 24 Std. benutzt werden kann.
Die Bewertung vor meiner trifft es zu 100%! Mehr gibt es nicht zu sagen!
Ja das war mal ein toller Platz. Leider verliert er von Jahr zu Jahr an Atraktivität. Mit Kurtaxe für zwei kostet er mittlerweile 19 €. Dafür gibts eine meist ungemähte Wiese die in weiten Teilen uneben ist und nicht selten Schlaglöcher hat. Das Bezahlsystem ist total veraltet und bietet nur tägliche Barzahlung mit Max. kleinen Scheinen an. Ab 14.30 Uhr beginnt der Platzwart seine Runde. Wer nicht rechtzeitig bezahlt oder verlängert hat dem wird der Stromstecker gezgogen. (Auch im Sommer) Die Kurtaxe kann nur eine n der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einem kleinen Holzhaus auf dem Platz persönlich entrichtet werden. Bei nicht bezahlen werden Strafen in horrenden Höhen angedroht. Die Nutzung der Toiletten muss ebenfalls an einer Fischbude auf dem Platz pro Toilettengang gezahlt werden. Dann bekommt man den benötigten Schlüssel. Uns wundert nicht das auf dem Platz selbst an einen schönen Mai Wochenende noch viele Plätze frei waren.
Für den Preis [Leistung] unangemessen zu hoch.
Günstiger Platz, Hafen und Innenstadt fußläufig erreichbar. Ruhige Lage, reichlich und genügend große Stellplätze. Selbst am Wochenende waren samstagmittags noch einige Plätze frei. Stromabsicherung leider nur 4 Ampere, Sicherung kann aber eigenhändig wieder eingeschaltet werden.....:-) Sanitär leider mit Schlüssel nur zeitlich eingeschänkt (-18 Uhr) und Montags gar nicht nutzbar...
Ein toller Platz in bester Lage … unsere beste Empfehlung.
Waren über die Ostertage da. Wie immer alle freundlich, gutes Preis / Leistungsverhältnis. Kamen dank des super Wetters, braungebrannt nach Hause.
Wir fanden es war ein toller Platz. Man muss nur in Kauf nehmen, das die Toiletten und Duschen am Eingang meist geschlossen sind, da sie zu einem Kiosk gehören. Wer aber im WOMO anreist hat ja aber alles vor Ort. Die Stadt ist schnell erreichbar....Lage top... Preis in Ordnung...Platzgröße überdurchschnittlich....wir kommen gerne wieder!
Die hinteren Plätze sind jetzt geschottert. Ca. 30 Plätze, auf denen man bei Regenphasen trockenen Fußes aus dem Wohnmobil kommt. Sehr schön!
Schöner Stellplatz für ein bis zwei Übernachtungen. Büsum ist immer eine Reise wert.
Ein toller Platz zum super Preis. Hat alles was der Camper braucht. Schade und frech ist die Kurkarte in der neuen Form. Bleibt man eine Nacht,zahlt man 2x Kurkarte. Nicht wie üblich pro Nacht sondern pro Tag. Das ist schon ungewöhnlich. Kann der Platz natürlich nichts dafür, wollte es aber mal erwähnen.
Klasse Lage und alles vorhanden. Auch das versinken im Matsch bei Regen ist vorbei. Plätze sind jetzt teilweise geschottert. Großzügige Parzellen auch für große mobile geeignet. Wir kommen wieder
Für gelegener ruhiger Platz. In 5 Minuten ist man in der Stadt. Leider ist die Stromversorgung etwas schwach ausgelegt.
Bei schönem Wetter prima Platz, etwas Rasen und Schotter, Sanitäranlagen nicht benötigt, haben alles dabei, sonst zentral gelegen!
Moin moin, Dieser Platz hat alles , was ein echter Camper braucht, also jemand, der den Sinn des Wohnmobilistentums noch lebt. Der Platz ist großzügig angelegt, Parzellen sind groß, so dass man noch genug Platz hat, wenn er ausgelastet ist. WC und Duschen vorhanden. Ein Imbiss befindet sich am Eingang des Platzes. Fussläufig ist die niedliche Innenstadt zu erreichen, ebenso der schöne Hafen. Wir haben uns wohl gefühlt und kommen gern immer wieder. Wer hier meckert, sollte entweder sein Wohnmobil abgeben und immHotek Urlaub machen oder auf einen Campingplatz fahren.
Eins vorneweg. Wir waren das erste mal auf diesem Stellplatz und werden bestimmt wiederkommen. Wir haben uns auch die anderen Bewertungen angesehen und uns schon sehr über die ein oder andere Bewertung gewundert. Wir fanden den Preis in Höhe von 13 € angemessen zumal hier der Strom und die Entsorgung incl. ist. Ja 4 Amp sind nicht viel aber ausreichend. Zumal wir als Camper alles an Bord haben. Wir konnten (trotz der „nur“ 4 Amp) Kaffe kochen, den Kühlschrank betreiben und sogar unsere Batterien laden. Ich verstehe das Genörgel nicht. Auch haben wir Toiletten und Dusche an Bord und was soll ich sagen: wir benutzen diese auch! Zur Kurtaxe kann ich nur sagen, dass ich diese als angemessen sehe, da in Büsum einiges gemacht worden ist und einiges kostenlos genutzt werden kann. Natürlich gibt es auch Verbesserungsmöglichkeiten die den Platz betreffen. Die Oberfläschenentwässerung ist nicht gut. Die Stellplätze sind im vorderen Bereich bei Regen (besonders für größere und schwerere Mobile) nicht optimal. Hier könnte man einiges verbessern. Als Beispiel kann ich Grömitz nennen. Dieses gilt auch für das Anmelden. Aber all diese Verbesserungen sind mit Kosten verbunden die wir als Wohnmobilisten auch bereit sein müssen zu zahlen! Bitte nicht falsch verstehen das ist eine Anregung und keine Pauschalkritik! Wir kommen gerne wieder!
Büsum Stellplatz an der Phänomania Das Büsum ja eine Reise wert ist sollte ja klar sein 🤩 daher hier mal unsere Eindrücke von dem Stellplatz der Zentrumsnah liegt. Man benötigt bis zum Museumshafen im Zentrum max. 10 min. zu Fuß. Der Stellplatz ist überwiegend eben und die hinteren Reihen sind gut geschottert so das man bei nassem Wetter relativ sauber zum WoMo kommt. Platz ist hier für ca. 100 WoMo‘s alle mit Stromanschluss. Strom ist im Preis inbegriffen. Klasse wären Wasserstellen auf dem Platz, dann würde man sich das Umfahren sparen. Toiletten und Duschen sind ab Oktober geschlossen. Je Übernachtung sind 13€ incl. Strom zu entrichten dazu kommt dann noch die Kurtaxe je Person jetzt im Winter von 1,50€. Die Entsorgung ist im Preis mit drin, Frischwasser kostet 20Cent je 10l. Gezahlt wird die Übernachtung am Parkscheinautomat im Eingangsbereich. Achtung hier keine bargeldlose Bezahlung möglich, was Schade ist. Alles in allem passt das Preis-Leistungsverhältnis und für einen Besuch absolut empfehlenswert. Fischlokale und andere Restaurants sowie der Strand sind gut zu Fuß erreichbar. Ein großer Edeka und auch Aldi kann mit dem Rad in 10 min. erreicht werden. Achja, Hunde sind auch willkommen. Wir kommen wieder, kein Frage 😊
Der Platz ist sehr zentral und man kommt gut zu Fuß überall hin. Die Sanitäreinrichtungen haben wir nicht nutzen können da sie verschlossen waren und vom ansässigen Fischhändler betreut werden. Da sind die Zeiten jetzt im Winter recht doof. Ansonsten alles gut und wir kommen auf jeden Fall wieder.
Super Platz kommst überall schnell hin
OK - Duschen und Toilette haben ,richtige‘ Wohnmobile an Bord - Nässe wetterbedingt nicht so schön, Platz liegt unter dem Meeresspiegel. Stromabsicherung 4 Ampere sind eine unzumutbare Katastrophe. Eigentlich für nichts zu gebrauchen. Trotzdem immer wieder gern - offensichtlich für die Meisten - da immer schnell voll - selbst im Winter. Positiv noch zu erwähnen: 3 Entsorgungsplätze!
Duschen und WC benutzen kann man leider nur wenn der Imbiss besetzt ist. Wenn es regnet steht der Platz unter Wasser. Es gibt bessere Plätze
Es ist schon okay wenn man vor 18 Uhr ankommt ansonsten sind die Sanitären Anlagen zu. Strom ist inklusive der Weg zum Hafen und Innenstadt ist in 10 Minuten erreichbar alles in allem gibt es von un ein ****
Es war super vielen Dank
Toller zentrumsnah gelegener Platz. Plätze ausreichend gross. Preis unschlagbar, am Kassenautomat zu zahlen.13€.
Schöner Stellplatz mit 10 Minuten Fußweg zur Innenstadt. Alles vorhanden was man braucht. Netter Empfang. Waren Anfang September hier.
Hallo, hier ein paar tagesaktuelle Informationen, da ich doch wegen der Anreisemodalitäten eher abgeschreckt war: 1. ich konnte gegen 14:00 Uhr auf den Platz fahren, es war sehr viel frei, ich musste nicht auf die Öffnungszeiten warten 2. Strom ist im Stellplatz im inbegriffen, ich habe 13,- € am Kassenautomaten bezahlt, der allerdings nur Bargeld bis hin zu 20,-€-Scheinen akzeptiert 3. Zu den Öffnungszeiten sind die Kurkarten zu kaufen,was ich gleich erledigen werden 4. Toiletten und Duschen gehören zu einem Kioskbetreiber und sind kostenpflichtig, leider auch zeitlich begrenzt (8-18 Uhr) 5. Grauwasseremtsorgung und Toilettenentsorgung vor dem Eingangsbereich kostenfrei, Frischwasser gegen Gebühr Wir stehen weiter weg von der Straße, hier ist es ruhig. Gleich geht es rein nach Büsum, sieht sehr nah aus. Gruß Jürgen
Schöner ruhiger Stellplatz mit allem was man benötigt. Ideal für Spaziergänge am Meer oder für Radtouren. Wir kommen ganz bestimmt wieder.
Alles ok. Nur 3 Euro Kurtaxe pP ist unanständig hoch. Deshalb werden wir nicht mehr dorthin fahren
Für einen Stellplatz in der Lage mit 13€ pro Nacht incl. Strom ist vollkommen in Ordnung. Toilette und Dusche haben Wohnmobile an Bord. Deshalb sehe ich gar kein Problem, dass diese am Platz nur bis 18h geöffnet sind. Wer die Info liest, weiß, dass dies der "Schweinerei" von früheren Benutzern geschuldet ist.⁶ Der Ort Büsum hat viel zu bieten. Wir kommen gerne wieder.
Der Platz ist schön gelegen und auch gepflegt, strandnah und stadtnah. Der Nachteil hier ist, dass Toiletten und Duschen nur von 8 bis 18 Uhr benutzt werden können. Für 1 oder 2 Nächte schon ganz gut. Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung.
100 Wohnmobile auf einem Feld von Sportplatzgröße. Reiner Übernachtungsplatz. Toiletten u. Duschzugang nur mit Schlüssel zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr. Wird leider weder bei Promobil noch bei Google so kommuniziert. Für eine Übernachtung aber völlig o.k.
Ein toller Stellplatz mit großen Parzellen. Der Tagespreis beträgt 13€ dieser muss täglich am Kassenautomaten bezahlt werden. Die Kurtaxe muss man in der Blockhütte bezahlen zu den Öffnungszeiten 10:00 Uhr -12:00 Uhr und von 15:00 Uhr- 17:00 Uhr alles sehr unkompliziert. Es sind alle sehr freundlich wenn man Fragen hat. Wir kommen sicherlich wieder .
Wir fanden es überhaupt nicht chaotisch. Die vom Platz können weder was für die Coronaverordnung noch für die Kurtaxe. Die Dusche ist nicht die neuste, aber es war sauber. Wem das nicht gefällt, kann ja sein eigenes Bad im Wohnmobil benutzen, das sollte ja sauber sein. Wir fanden es super schön und kommen auch wieder.
Toilettenbenutzung kostet 50 cent. Jede Übernachtung 14 Euro und bis 14 Uhr muss man verschwunden sein. Schatten findet man leider nur unter den Gegenständen, die man mitgebracht hat. Corona: negatives Testergebnis notwendig (Nachweis: Geimpft, Genesen). Man muss zwingen die Luca-App kennen und benutzen. (Ansonten gilt man als Hinterweltler - wir kannten sie zum Glück 😂) Strom ist im Preis inbegriffen, allerdings löste unser Wasserkocher andauernd die Sicherung aus, so dass das Kaffeewasser per Gasherd zum Kochen gebracht werden musste. Ansonsten sehr schön und ruhig hier, viele Kaninchen hüpfen Abends auf dem Platz umher. Die Plätze sind ausreichend groß gut zu beparken. Die Lage ist auch super, man ist in 5 min mit dem Rad am Watt (bei Ebbe - bei Flut am Wasser 😉). Lacher vorprogrammiert, der Platzwart hat Stand-up-comedian-Qualität! Klingt böser, als er ist👌🏻😀
15 Min.zuFuß bis City. Bezahlt System aus 1990. Immer nur 1 Tag in bar. Kurtaxe extra am Holzhaus zu festen Zeiten. Das ist wirklich eine Zumutung.
Schöner Platz in guter Lage zum Ortskern. 13€ für 2 Personen und Womo. WC geöffnet von 8-18:00 Uhr.
Ich finde den Platz für 13€ super. Tolle Lage, grosszügiger Stellplatz, 3 Ver und Entsorgungsplätze, Strom 4A für normalen Camper völlig ausreichend ( es gibt halt Leute die wollen noch gratis heizen und kochen) schnelles W-Lan inbegriffen. Da waren wir schön auf 5* Campings für 40€ wo alles schlechter war. Ich komme sicher wieder einmal.
Sehr Zentrumsnah gelegener Stellplatz. Recht Große Stellflächen. Leider funktioniert die Oberflächenentwässerung überhaupt nicht. Ca ein Drittel der Plätze sind matschig. Deshalb sind auch viele Interessenten gleich wieder abgezogen. Und die völlig unsinnige Reihenweise Vorgabe wie herum man stehen sollte hat sich der Dorfkomiker ausgedacht. Immer so das man möglichst viele Keile verwenden muss ! Ansonsten gut ausgestattet und mit 13€ inkl. Strom in Ordnung. WC und Dusche kosten extra und das man am Automaten nicht auch gleich die Kurtaxe kaufen kann ist ein Schildbürgerstreich. Also Um 14:00 anreisen und 2 Std warten bis die Holzhütte für das Kurticket öffnet. Ich habe mir das Ticket dann an einem der Automaten im Ort gezogen.
Preiserhöhungen auf 13 Euro + Kurtaxe 6 Euro =19 Euro vorher war die Kurtaxe inklusive. Am Platz keine Änderungen
Hallo, Es kann wirklich nicht nachvollzogen werden warum einige Wohnmobilisten über den Platz Meckern. Wenn einem die Toiletten bzw. Duschen nicht zusagen geht nicht hin, ihr habt doch alles an Bord. Wenn ihr trotzdem großen Wert auf diese Annehmlichkeiten legt, geht auf einem Campingplatz kostet aber um die 40 €. Der Platz ist für echte Wohnmobilisten Super gelegen. Fahrradtouren, Natur genießen, in Büsum Bummeln und sich entspannen alles was das Herz begehrt. Die Duschen / WC sind zweckmäßig. Der reine Stellplatz Preis von 13€ ist okay, hinzu kommen 2€ pro Person Kurtaxe damit uns Die Gemeinde Büsum die super gepflegte Promenade und natürlich die frei zugänglichen WCs zur Verfügung stellt.
Ich kenne den Platz seit ca. 10 Jahren. Es hat sich leider nichts zum Besseren verändert verändert, Entweder ist bei Regen alles unter Wasser oder bei Trockenheit nur Staub. die angebotenen Duschen ..1 Euro.. sind verkommen und dreckig und jetzt wurde noch von heute auf morgen der Nettopreis...ohne Büsumer Gästekarte ... von 9 Euro auf 13 Euro erhöht. Der im Preis enthaltene Strom ist nur mit 4 Ampere abgesichert, d h. sobald ein 1000 Watt Föhn an ist, fliegt die Sicherung raus. Aus meiner Sicht absolut nicht mehr zu empfehlen. 1,5 km entfernt ist der Platz "Zur Perle", sauber, etwas kleinere Plätze, aber gepflegt für 14,50 inkl. sauberer, moderner Duschen und Toiletten. Für mich in Zukunft erste Wahl in Büsum. Nicht umsonst ist es hier gerade fast leer.
Waren jetzt innerhalb einer Woche 2x da. Dienstag kostete eine Nacht 15€ inkl. Strom, 2 Personen und 6€ Kurtaxe. Samstag wurden dann die Preise dank der WC Meckerer angepasst! Jetzt kostet es 13 € exkl. Kurtaxe. Das haben sie echt gut hinbekommen! 👍 Manchmal sollte man die Klappe halten... Nicht desto trotz, ein guter Platz zum nächtigen in guter Lage. Der Preis ist auch völlig I.O.
Der Preis ist o.k., leider sind die Duschmöglichkeiten und Toiletten sehr bescheiden und der Größe des Platzes bzw. Anzahl von Stellplätzen nicht angemessen.
Der Preis von 15€ , Strom, Kurtaxe V/E alles dabei, ist jawohl unschlagbar. Natürlich gibt es was zu meckern, das WLAN ist eine Katastrophe und die Öffnungszeiten von Toiletten und Duschen nicht lang genug. Aber wir haben ein Womo, da ist auch alles drin. Das Personal vom Kiosk war immer sehr freundlich. Die Platzgröße ist ausreichend und die Lage einfach nur Spitze. Einige beschweren sich über den Lärm der Kartbahn, das ist weit übertrieben. Hört man kaum und ab 18.30 Uhr ist da Ruhe. Trotz Regen sind wir nicht abgesoffen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Lt. Info vom platzwart wird der Platz 13€ kosten. Dankeschön an die Meckerer. Kurtaxe mit 3€ pro Nase.....darüber sollte man meckern denn das ist unverschämt. Der Platz ist gut, großzügig und mehr braucht ein echter wohnmobilist nicht. Und zu uns ist der platzwart immer nett, wenn man bezahlt hat; )
Ich kann meinem Vorschreiber nur zustimmen . Eine tagesabhängige Kurtaxe geht gar nicht . Der Typ im Büro sitzt da und rattert seinen Text wie ein Computer runter. Selbst wenn man versichert gleich nach dem Frühstück zu fahren muss man den Tag Kurtaxe bezahlen. Leider musste in unserem Fall die Gastronomie darunter leiden.
Wir sind heute morgen hier angekommen. Sofort tollen Platz bekommen. Der Platz ist sehr sauber und das preisleistungsverhältnis stimmt auch. Super schnell am Meer. Kann man nur empfehlen 😉😉
Na ja, grd. geht der Platz für 1-2 Nächte, für einen längeren Aufenthalt gibt es nettere Alternativen. Die Stellplätze sind gut ausgezeichnet, Stromsäulen sind meiner Meinung nach ausreichend vorhanden. Sicher, der Platz weicht bei längeren Regen schnell durch, das ist bei den meisten Plätzen so. Wenn die Meckerer meinen, dass ein Asphaltplatz besser ist, bitte.... Einzuger Kritkpunt dürften die zum Imbiss gehörenden WC und Duschanlagen sein. Es sind zu wenige und dann haben sie den Charme einer Asylunterkunft. Ansonsten kann man es doch gut aushalten.... Wer höhere Ansprüche hat, soll auf Campingplätze gehen.....
Dieser Platz ist leider der erste auf den wir definitiv nicht zurück kehren werden. Ab März gelten die teuren Preise, aber die Toiletten und Duschen werden erst ab Ostern geöffnet. Der Platz ist völlig aufgeweicht, man fährt sich ganz leicht fest und es stehen am 7.3 gut 80 Mobile. Nur vom Platzwart weit und breit nix zu sehen. Man kann Büsum im ganzen nur einen Rat geben........ Hochmut kommt vor dem Fall.
4 Ampere 😂 Schlamm ohne Ende! Schuhe, Wohnmobil, Hunde... alles dreckig! Und das alles seit Jahren auf diesem Platz! Lage gut!
Jetzt können wir uns ja bei den WoMo-Fahrern bedanken die sich darüber Beschwert haben, das ja Kurtaxe im Stellplatzpreis enthalten sind, sie aber die öffentlichen Toiletten am Hafen nicht benutzen können, duecdieses nur mit dem Ticket mit Scancode möglich ist. Bin jetzt echt auf die neue Preisgestaltung gespannt bei Kurtaxe 3,00 Euro pro Person. Es muss Personal eingestellt werden und diese Mehrkosten werden dann bestimmt auf den Stellplatzpreis umgelegt! Mit Recht auch! Ich möchte als Betreiber auch nicht auf diesen Kosten sitzen bleiben! ALSO nochmals danke an die, die sich beschwert haben! Wenn man nicht im eigenen WoMo auf Toilette gehen will und auch nicht duschen dann geht doch bitte auf einen „Campingplatz“
ACHTUNG! Mein geänderte Bewertung in 2023. Alte Bewertung war besser und aus 2019. Leider hat sich seit den letzten Besuchen nur ewtas am Preis getan. Aber dank Corona ist ja alles teuerer geworden. Von einmal 13€ inkl. Kurtaxe vor "C" auf 15€ und Kurtaxe, 3€ pro Person, extra ist schon ein heftiger Preisanstieg. Wer nur eine Nacht bleibt zahlt somit 27€ bei 2 Personen - (Kurtaxe für 2 Tage!). Eigentlich ist Platz ansonsten echt toll, und wir waren oft hier, aber nach vielen Besuchen in den letzten Jahren, war es das für uns.
Der Stellplatz an sich punktet nur durch seine Stadtnahe Lage. Die Infrastruktur 4 Ampere Absicherung ist das überhaupt noch zulässig? WLAN, im nicht ganz billigen Preis enthalten, aber so schlecht, dass man nicht mal Whatsapp versenden konnte. Aber wir bieten ja WLAN mit an. Duschen und WC brauche ich Gott sei Dank nicht und ist ja auch oft genug erwähnt. Kurtaxe ist eine Frechheit den die komischen Zettel gehen schon bei der ersten Toilette im Hafen nicht,da der Strichcode fehlt. Für eine Nacht ok. Aber noch mal nicht.
Platz ist i.o. Es gibt ein Sanitärgebäude am Kassenautomat. Aber man hat doch als Womo Fahrer alles an Bord.
Für einen Tagesausflug nach Büsum sicher eine gute Wahl. Die "Flaniermeile" ist fußläufig erreichbar. Fahrrad ist nicht nötig und im Ort auch lieber nur zu schieben. Strom inklusive aber nur 4A. Die Stellplätze sind ausreichend groß. Bei der kleinen Bude am Platz kann man gegen Gebühr Schlüssel für wenige Duschen und Toiletten (Container) bekommen. Nicht neu aber sauber.
großer Stellplatz duschen und Toilette nicht mehr zeitgemäß Entsorgung ausreichend Preis Leistung unverschämt für 1 Übernachtung zahlt man für 2 Tage Kurtaxe 8 Euro pro Person wir können den Platz nicht empfehlen und werden in in Zukunft nicht mehr anfahren
Die Kurtaxe ist ein Unding. 4,00 Euro pro Tag und Person. Bei einer Übernachtung muss man für zwei Tage bezahlen. Eine Nacht mit zwei Personen kostet somit 16,00 Euro Kurtaxe. Das ist mehr wie die Stellplatz Gebühr.
Eigentlich ein schöner Platz. Nur die Nutzung der Toiletten ist nicht so vorteilhaft. 0,50. € für die Nutzung. Der Schlüssel muss am Imbiss geholt werden. Ist der Imbiss geschlossen, gibt es kein Schlüssel. Ich verstehe nicht, dass man bei einem Stellplatz dieser Größe kein Campersclean hinstellt. Dann würde jeder seine eigene Toilette nutzen
Alles was ein Stellplatz braucht, die Stellflächen sind groß genug, mehr braucht ein Stellplatz nicht,
Die Kurtaxe genannte Zwangsabgabe in Höhe von 6€ an die Gemeinde ist aktuell eine Dreistigkeit, da die Gästekarten aus dem Automaten wertlos ist. Seit 1,5 Jahren stellt die Gemeinde auf Eingangsautomaten um, die nur einen Barcode akzeptieren. Die Touri fühlt sich nicht zuständig, will keine funktionierende Gästekarte ausstellen und verweist an den irgendwo in Büsum wohnenden Stellplatzbetreiber. Der kennt das Thema, tut wohl nichts und der Gast ist der Dumme. Dann eben nicht mehr Büsum oder auf die Tagesplätze, da wird keine Kurtaxe abgezogen.
Der Platz ist voll ok, alles da was man braucht, große Stellflächen bis 15m Länge und breite Wege. Trotz der direkten Verkehrsanbindung ist es ruhig, Platzwart nett, freundlich und flexibel. Öffnungszeiten der sanitären Einrichtungen sind zeitlich begrenzt und scheint einige Besucher zu stören. Leute, es ist ein Stellplatz für Wohnmobile, wir haben alles dabei...... dafür, dass wir uns hier im Bereich einer Touri-Hochburg bewegen, ist der Preis völlig ok, Strom inkl.. Wer hier für 15€ fünf Sterne + erwartet, der sollte sich mal ehrlich Gedanken machen und besser nach Malle fliegen. Wir sind Camper und flexibel. Wir kommen definitiv wieder.
Entgegen der Kommentare anderer Besucher: Wir waren sehr zufrieden, große Parzellen, sauber, in den Aussenbereichen ruhig und freier Blick in Natur, kein Haus, kein Auto zu sehen. Der Preis ist okay, da er Strom und 2 Gaestekarten einschließt.
Laut wegen der Nähe zur Bundesstraße mit Parkplatzflair. Wirk schmuddelig. Wie sagte ein Kommentator vorher "in die die Jahre gekommen". WLAN aufgrund der Vollheit absolut kläglich. Für eine schnelle Sightseeing ok, nicht aber für Erholung!
Kurtaxe 2 Tage stehen Tage bezahlen ist unverschämt.WC Anlage gehört dem Imbiss ist nur offen wenn der Imbiss geöffnet ist, gehört garnicht zum Stellplatz . Selbst für Kaffee Wasser darf man bezahlen. das nennt man Gewinn optimieren .Bevor ich hier den Platz noch mal nutze fahr ich lieber zum Nordsee Campingplatz da steh ich für fast das gleiche Geld
Leider wird der Stellplatzvollpreis schon ab 1.3. ( Hauptsaison) Da ist aber noch alles geschlossen Geschäfte, Toiletten und Dusche. Die Kurtaxe ist aber erst ab 1.4. (Hauptsaison) fällig . Das ist nicht in Ordnung ( Betrug).
Absolute Abzocke!! Ab 1.3 muss der Hauptsaison Preis bezahlt werden obwohlauf dem Platz weder Toiletten noch Imbisswagen auf haben. Desweiteren müssen immer 2 Kurkarten mit bezahlt werden, ich bin aber Single !! Ansonsten Stellplätze sehr matschig ohne Befestigung. Straße in Hörweite, also nicht gerade ruhig. Ohne Fahrrad sehr weit ab vom Ortskern. Und die Krönung ist: Es wird vom Kontrolleur unberechtigt der Stromstecker gezogen, geht schon mal garnicht. Fazit ist, auf dem Platz war ich zum letzten Mal.
Schöner Platz in Ortsnähe. Wenn alles geöffnet wäre gute Ausstattung und Entsorgung. Komisch finde ich, dass zum erhöhten Saisontarif nicht einmal die Toilette geschweige denn die Duschen geöffnet sind. Solange noch Winterpause ist, wäre nur der Nebesaisontarif gerechtfertigt.
Der Platz allein wegen Büsum schön. Leider wird im März nichts geboten - keine Toilette - kein Bäcker. Kurztaxe noch 1.50 pro Tag. Trotzdem 15 € - also Hochsaisonpreis . Die Stromabsicherung ist ein Witz. Ein Föhn oder Wasserkocher geht nicht- die Sicherung ist sofort raus. Die Absicherung sollte das aber können denn wer hat keinen Föhn oder Wasserkocher mit ???
Endlich mal wieder ein STELLPLATZ! Kein Sanitär, sondern einfach ein Platz zum Hinstellen und Strom, für die, die es brauchen. Und schon hat man Platz 😊 Ruhig, ortsnah 👍 Ein bisschen Befestigung wäre gut, denn bei Regen waren wir auch schon hier. Dann teilweise sehr matschig. Wer mehr möchte, einfach ein Stück weiter auf den Campingplatz!
Moin. In diversen Posts wird seit Oktober darauf hingewiesen, dass ab Oktober lediglich der Stellplatz inklusive Strom verfügbar ist und nicht wie in der Anzeige beschrieben Dusche usw. Warum hier nicht vom Stellplatzbesitzer für Nachbesserung im Artikel gesorgt wird, lässt einen sauer aufstoßen. Möchte man vielleicht die Wohnmobilisten bewusst unter falschen Voraussetzungen anfüttern? Daher 4 Sterne für die Lage und 2 Sterne für Preis-/Leistung. Ausstattung und Sauberkeit können zur Zeit aus beschriebenen Gründen nicht beurteilt werden. Bitte den Artikel dringend nachbessern!
Schade, dass die Winterpause des Imbiss, der Toiletten und der Dusche nicht im Text stehen. Auch die „Kaffeewasser“-Säule ist defekt. Deshalb weniger Sterne. Bei Regen versinkt der Platz im Matsch. Aber für einen Besuch in Büsum ist die Lage toll.
Lt.. Beschreibung Hauptsaison bis Ende Oktober. Klingt gut, aber die Realität sieht ganz anders aus. 28.10.2018 hat der Platzwart schon den Winter eingeläutet. Kein WC, keine Duschen dafür aber voller Preis für die Haupsaison. Ich empfinde das als Unverschämtheit und Wucher. Büsum wird mich nie wieder sehen und ich kann es auch niemanden empfehlen. schwach. Strom-Absicherung ist zu schwach.
Lage sehr gut und ruhig. Ideal für einen Büsum Besuch. Leider waren WC, Dusche und Brötchenservice bereits jetzt schon zu. Strom Absicherung etwas schwach. Sonst alles ok.
Waren mal wieder 3 Tage hier. Lecker Imbisswagen mit Bildzeitung und Brötchen morgens, in 5 Fussminuten in der Innenstadt. Näher am Hafen geht nicht. Preis incl. Strom u. Taxe 15€ . Die Sanitären Anlagen sind einfach, aber sauber. Es hat ja jeder selbst alles an Bord. Nachts war es ruhig. Schiffshupen und Möwen gehören zu Büsum. Kommen immer gerne wieder. Dj. André u. Sylvia
Tagsüber Krawall durch die Kartbahn und den Lieferverkehr, danach spielen die Besucher der Jugendherberge
Wir fanden den SP gut.Die Plätze sind ausreichend groß, die Stadt und auch Supermärkte fußläufig erreichbar.Preis inkl.Strom und Kurtaxe 15 Euro finde ich auch i.O.Die Sanitäranlagen haben wir nicht genutzt. Die Fischbrötchen am SP Imbiss sind zu empfehlen.
Der Platz ist in die Jahre gekommen
Die Lage ist super. Sanitäranlagen nicht sehr sauber. Haben wir deshalb nicht benutzt. Aber das macht nichts, haben ja alles an Bord.
Nicht gemütlich aber gute Lage um an der See spazieren zu gehen. Stadt fußläufig erreichbar alles was man braucht ist da. Sanitär Anlagen haben wir im Wohnmobil. Das ist kein Grund zur Kritik.
Also wir fanden den Stellplatz super. Weiß nicht warum so viele meckern. Man steht für 15,- inkl.Strom und Kurtaxe, ist innerhalb weniger Minuten im Ortskern und die Plätze haben ausreichend Platz. Zu den Duschen und WC kann ich nichts sagen haben wir nicht genutzt ist ja im Womo vorhanden. Was aber wohl für einige wenn ich die Bewertungen lese ein Problem auf dem Platz ist aber wozu hat man denn ein Womo wo alles an Bord ist. Also wir waren auf jeden Fall nicht das letzte Mal da.
Hier kommt man Aufgrund der vielen Hunde nicht mehr zur Ruhe! Wäre eigentlich kein Problem, wenn die Hundebesitzer ihre Hunde im Griff hätten!
Wir waren heute zum 2. Mal auf diesem Stellplatz. Leider konnte man am Kassenautomat nur mit 1 und 2 Eurostücken bezahlen. Wir hatten zum Glück 15,-€ in Kleingeld, aber viele andere nicht... Zudem hat der Imbiss heute (Mittwoch) Ruhetag, also könnten wir auch nicht duschen. Schade
Für Helgolandfahrten ein absolut strategisch günstiger Platz. Plätze parzelliert mit Parkordnung. Strom inklusive. Kurtaxe incl. Kinder bis 18 Kurtaxenfrei. Preis-Leistung voll in Ordnung. Was aber gar nicht geht bei solch einer Größe von Platz sind die Sanitäranlagen. Zu wenig, dann kostenpflichtig und mit Schlüssel vom Kiosk, der an einem Tag Ruhetag hatte .... . Dann lieber gar nichts. WLAN dafür super. Bei Entnahme der Kleinmenge Wasser kam auch zu wenig Wasser. Verbesserungsfähig (Bsp. Stade ?) Strand etwa 15 Minuten bis 30 Minuten (neuer Binnenbadebereich) zu Fuß entfernt. Quirlige, touristische kleine Stadt. Am Alten Hafen kann man gut essen. (5 Minuten)
Große Parzellen, netter platzwart, Duschen und wo brauchen wir nicht, haben alles an Bord. Platz könnte etwas schöner gestaltet werden, nachts ruhig
Alles da was man braucht und für einen angemessenen Preis, wenn man bedenkt, dass Strom, Entsorgung, W-LAN und Kurtaxe inklusive sind! Dusche und Toilette haben wir im Fahrzeug!
Fast alles okay: Lage, Preis inkl Kurtaxe, Strom, Entsorgung und WLAN - da kann man nicht meckern. Aber, dass die Toiletten um 18 Uhr abgeschlossen werden, ist ein Unding! Hat jemand dafür eine plausible Erklärung?
Bin zum 3 mal hier. Die Nähe zum Hafen etc ist super. Das mit dem Duschen und Toiletten sollte man vielleicht mal ändern. Komme aber
Waren für 2 Nächte hier. Eigentlich ein schöner Platz und mit 9 € (ohne Kurtaxe) pro Nacht preislich in Ordnung. Duschen und Toiletten nur bis 18 Uhr geöffnet und dann noch 50 ct pro Toilettengang sind schon ungewöhnlich und bringen Punktabzug. Ich wurde punkt 18 Uhr auf den nächsten Tag verwiesen. Ort und Bäcker gut zu Fuß oder mit Radl erreichbar, wobei es auch Brötchen am Imbiss gibt. Besonders zu empfehlen Fischgeschäft Müller, ca. 500m vom Stellplatz, lecker und preiswert essen.
Waren wieder für ein paar Tage da. Super gelegen und für die Kurtaxe kann der Betreiber nichts. Die zahlt man im Rest von Europa auch.
Bei Regen am 5.4.18 angekommen. Schon die Zufahrt war voller tiefer wassergefüllter Schlaglöcher. Dann die Suche nach einem Platz. Auf dem gesamten Platz nicht ein Platz, der nicht matschig gefahren war. Hier wollten wir nicht stehenbleiben und sind nach St. Peter Ording in den Ketelskoog (St. Peter Dorf) auf eine einen schön geschotterten Platz gefahren. Gerade wo wir im Norden so häufig Regenwetter haben, sollte der Betreiber den Platz so herrichten, dass der Platz auch bei Regen ohne Gummistiefel genutzt werden kann. Es ist eine Frechheit, für so einen Platz in einem Kurort auch noch zahlen zu müssen.
Leider keine Sanitär Anlagen... Unfreundlich... Viel Geld für wenig Service.
Leider kein Bröchen Service. Toiletten waren verschlossen. Sonst okay. Schnell im Ort u. Hafen.
Idealer Stellplatz für uns in der Vorsaison... Preis/Leistung passt.
Mehr als 3 Punkte kann ich nicht geben, das einzig gute ist die Lage aber sonst laut, matschig und unfreundlich! Auf jeden Fall kein Top-Platz!
Die Saison sollte bis 31.10. 17 gehen, wir kamen am 27.10.17 an,da hingen schon überall Schilder,das ab dem 22.10. alles geschlossen wäre. Dann hätte man auch am 22. den Preis senken müssen. Der Platzwart kann nur froh sein,dass der Platz im dunkeln beleuchtet ist, sonst hätte er für seine rotzenfreche Art schon so manche Beule bekommen. Kassiert nebenbei Platzgebühren,ohne Quittungen auszustellen. Nicht nur bei mir,auch bei anderen habe ich handgeschriebene Quittungen gesehen und die waren nicht Platzwart. Platz liegt gut zentral, mit der Kurtaxe unverständlich, Fahre ich alleine muß ich genauso viel bezahlen wie mit 4 Personen, also zahle ich doch für andere mit. Den Platz fahren wir nicht wieder an,lieber etwas mehr bezahlen und als Gast willkommen sein.
Sehr unfreundlicher Platzwart, kommen bestimmt nicht wieder. Platz bei Regen sehr nass. Mit Sicherheit kein fünf Sterne Platz.
Die Lage ist ok. Nah am Hafen und Zentrum Ansonsten nicht zu empfehlen. Platzwart unfreundlichen und geldgierig, WLAN eine Katastrophe kein Empfang, Strom nur 4 Amp. Der Platz ist bei Regen ein Matschfeld Wohnmobile stehen auf nicht ausgewiesen Plätzen
Alles was man als Camper braucht ist vorhanden. Am Kiosk kann Preiswert gegessen und getrunken werden, der Fisch wird perfekt zubereitet. Der Platz ist ruhig gelegen. Ich komme bestimmt gerne wieder.
Großer Stellplatz wie ein Parplatz aber mit ausreichend Abstand zum Nachbarn. Toiletten gehören zum Fischstand am Eingang und sind gebührenpflichtig. Auch wenn der Platz o. k. ist, behalte ich mir 5 Sterne für Plätze vor, die deutlich besser von der Lage und Ausstattung sind.
Sehr stadtnah, hat alles was gebraucht wird
Also was sollen wir sagen: freitags ankommen ab ca. 17.00 Uhr kann man vergessen "voll" ! WLAN nicht verfügbar auf allen Plätzen! Lärmbelästigung der Kartbahn, da sollte einmal gemessen werden und die Kurtaxe steht zur Lärmbelästigung in kei nem Verhältnis!
Waren vom 5.4.17 bis zum 12.4.17 das erste Mal auf dem Platz. Der Platz war sauber, ordentlich, und vom Preis OK. Wenn der Betreiber der Mann im Fischwagen ist, wäre etwas netter schöner. Die sehr negative Bewertung von Kuddel kann ich nicht nachvollziehen. Im Vergleich zum Platz an der Lagune ist dieser eindeutig vorzuziehen. Kommen gerne wieder.
Moin ich verstehe manche Kommentare leider nicht wenn man sich nicht richtig sachkundig informiert dann sollte man nicht immer so einen Blödsinn schreiben. Es ist wie es ist ich komme hier gerne her akzeptiere es so wie es ist und wenn das nicht gefällt der sollte bitte weiterfahren. Der nächste freut sich über einen freien Platz in dem schönen Ort Büsum
Toller Platz. Es ist aber nicht in Ordnung den vollen Preis zu verlangen und als Gegenleistung die Toiletten sperren. Zum Stellplatz kann man nur über Matschwege gelangen, die aufgrund der Platzerweiterung entstehen. Morgens ab 07.30 Uhr kommt nach noch der Lärm von Baumaschinen dazu. Schade, aber hier wird man abgezockt. Die Abzocker sollten sich ein Beispiel an den Stader Stellplatz nehmen. Hier wird die Gebühr während der Baumaßnahmen halbiert. Echt vorbildlich.Danke Stade, komme gerne wieder.