24 Euro für den Stellplatz ist Abzocke für eine nicht Gemähte Wiese.Der Bürgermeister sollte sich mal Gedanken über den Preis machen.Noch Geld für V&E und Duschen zu nehmen ist der Platz noch Würdig
Von den Womofahrern kann man es nehmen! Die Zahlen das schon! Innerhalb eines Jahres eine Verteuerung des Stellplatzes von 12€ auf 18€ (50% obendrauf)ist schon frech! Dafür gibt es einige Verbotsschilder mehr! Selbst am Hundestrand sollen die Hunde angeleint bleiben. Ohne die Hundebesitzer hätte die Gemeinde nicht Mal die Hälfte ihrer Einnahmen. Der Bürgermeister sollte sich Mal Gedanken machen!?!
Der Platz kostet jetzt 18 Euro plus 3 Euro Kurtaxe.
Platz kostet mittlerweile 18€ und wird nach wie vor um 9 Uhr als Tagesticket abkassiert
Der eigentliche Stellplatz - die Wiese - ist noch gesperrt. Aber man steht seeeehr gut direkt hinter der Dühne. Der Trend zu den Wertmarken ist für Durchreisende nicht wirklich hilfreich, daher ein * Abzug. Am Strand sind diverse Restaurants und ein sehr sauberes WC. Ein zweites WC öffnet ab Mai. Toller Platz, super Lage, hab mich sehr wohl gefühlt und eine ruhige Nacht verbracht.
Die Wiese ist jetzt im April noch gesperrt, weil zu nass, es besteht noch Gefahr einzusinken. Wir stehen (nur einige wenige taugliche Plätze) direkt an der Absperrung zum Strand sehr gut. Die VE-Station ist nur mit Wertmünzen zu nutzen, gibt's im Touristikbüro vorn an der Zufahrt. Der Strand ist herrlich. Morgens um 9:00 Uhr kommt der freundliche Kassierer und kassiert rückwirkend.
Wir standen für eine Nacht hier! Die große Wiese ist bereits abgesperrt jetzt Mitte Oktober! Morgens um kurz vor neun kam ein Herr ans Womo, um die 12€ zu kassieren! Sehr ruhig und nur wenige Gehminuten bis zum Strand! Sicherlich im Sommer sehr voll! Uns hat es sehr gut gefallen!
Platz an sich schön und schön gelegen. Aber verpflichtende Abreise morgens bis 9:00 Uhr. Nie wieder. Ich bin im Urlaub und stelle mir keinen Wecker um früh aufzustehen. Schlechtes Konzept!
Für einen Tag am Strand o.k.
Der Platz liegt ca. 100m vom Strand entfernt. Was will man mehr? Einen Blick aufs Wasser hat man allerdings vom Platz nicht. Ist aber ok. Der Hundestrand schließt in ca. 300m Entfernung direkt an. Jetzt in der Hochsaison ist es relativ lebhaft hier u. A. durch den Fuß- und Fahrradverkehr vom angrenzenden Campingplatz. Uns stört es nicht. Für Kinder ist die Umgebung ideal. Wir kommen en gerne wieder! Die Zeiten von 9-9 Uhr sollte man doch gerne überdenken. Hier ist jedes Wohnmobil gerne gesehen (von VW-Bus T1 bis Morelo).
Dieser Stellplatz ist sehr zu empfehlen. Wer Ruhe haben will ist hier sehr gut aufgehoben. Zum SSNdstrand sind es ca. 50 Meter. Jeden Morgen werden die Mülltonnen geleert. Wir kommen auf jeden Fall wieder
V&E sowie Dusche 2€
Direkter Zugang zur Ostsee, kleine schöne Restaurant, Spielplatz. Der Platz selbst liegt direkt am Parktplatz im Grünen, schön eben. kein Strom oder Wasser. Mit 18€ mittlerweile recht teuer, aber die Lage macht es wieder gut. In der Umgebung viele Angebote für Kinder. Howacht super mit dem Rad erreichbar. Jederzeit wieder.
Ideal für Hundeliebhaber, da ausgewiesene Auslauffläche vorhanden. Ab 09:00 Uhr früh muss der neue Tag voll bezahlt werden!
kostet in 2021 12 Euro zzgl. 3 Euro Kurtaxe pro Person
Der Platz ist super. Es gibt keine Parkbuchten die oftmals viel zu Eng sind und man dann kein Platz mit Kind und Hund. Der Preis ist auch völlig in Ordnung. Wir waren schon auf Plätze die Teurer waren und richtig eingeengt standen.
Kein Strandblick, Fußgängerzone für Camingplatzgäste, die zum Strand wollen und das Wichtigste: Abreise bis 09:00 h. Sonst wird der nächste Tag mit 14,50 berechnet. Insgesamt aber ok zum Übernachten
Wer 3€ Kurtaxe verlangt um das Stadtsäckel zu füllen der soll in Schönheit vergehen. Nicht mit uns. Das grenzt an Unverschämtheit.
Kann diesem Platz nur Empfehlen, Top Lage und nicht überlaufen, Entspannung Pur. Wir fahren wieder hin.
Sehr netter Service leider nur eine Dusche für Tagesgäste und Platznutzer. Kostet inzwischen 11€ und für das Wochenende gibt es ein Zweitagesticket für 15,50€. Hat uns trotz nervigen Mitgästen die einem die Markise bis auf den Frühstücktisch drehen wollten noch ganz gut gefallen. Diese Dumpfbacken gibt es leider immer wieder. Sehr schön zum Radfahren. und schöne Strände.
Mein grosse Wohnmobile nicht erwünscht. Lieber in der Hauptsaison zwei Bullis statt eines grossen .Bringt doppelt Geld. In der Nebensaison wenn keiner mehr kommt sind grosse Mobile wieder gern gesehen. Wenn kein Strandwetter trostlos und öde. Es wird nichts geboten ausser feuchte Wiese.. Stoppen lohnt nicht liegt am Arm der Welt. Gruß Klaus
Tolle Lage ,Preis-Leistungsverhältnis stimmt,nur beim Parkplatz müsste mal etwas unternommen werden,man verschwindet ziemlich tief in den Schlaglöchern !
Muss man hier für Hunde auch was bezahlen??? Oder sind Kinder teurer als die Vierbeiner???
Hier versteht man, was Wohnmobilisten suchen. Die Plätze auf der schönen Wiese nahe zweier Naturschutzgebiete und direkt am Mehr, liegen hinter einem Campingplatz. Der Hundestrand ist 300 Meter entfernt aber leider nur ca. 150 Meter lang - wie üblich an der Ostsee. Der Stellplatz wird von der Stadt betrieben und schön gepflegt und sauber gehalten. Der Platzwart verdient in meinen Augen 5 Sterne und ist an Freundlichkeit nicht zu überbieten. Die 10,50 € sind vollkommen angemessen - auch ohne Strom. Man darf nicht vergessen, dass der Platz, die Toiletten und Duschen (am Strand) auch gepflegt werden müssen. Wir waren rundum zufrieden.