völlig überzogenen preis für ein Stück Dreck ohne alles.verstehe nicht warum wohnmobil Fahrer solche Preise bezahlen. Wenn alle mal weg bleiben würde sich das schnell regulieren aber gibt immer genug dumme die es zahlen
20,-€ für einen Asphaltparkplatz vor der Schranke. Sehr dreckige, alte, herunter gekommene Sanitäranlagen, unfreundliches Personal und zum entleeren des Porta Potti muss man NOCHMAL 5,-€ extra zahlen. Auf dem öffentlichen Parkplatz 40 m davor steht man kostenlos!! Bloss meiden‼️‼️ Purur Nepp.
Wir wollten für eine Nacht auf dem Wohnmobilstellplatz stehen. Der Stellplatz ist hier eine Wiese ohne weitere Anschlüsse (Strom und Wasser). Entsorgung wäre auf dem Campingplatz zu dem der Stellplatz gehört. Soweit so gut, zum Entsorgen auf den Campingplatz fahren ist kein Problem und für eine Nacht brauchen wir auch keinen Strom. Aber der Preis für den Platz ist eine Unverschämtheit. 20,- € der Platz, 5,- € der Anhänger und 4,- €!! Der Hund. Entsorgung dann nochmal extra. Ich finde, 29,- € für 8m Wiese ist schon mehr als teuer. Wir sind wieder gefahren. Mal abgesehen davon das es sich mir nicht erschließt warum auf WoMo Stellplätzen der Hund extra kostet und wir mit unserem Anhänger nicht mehr Platz einnehmen als ein 8m WoMo will ich solch eine Preistreiberei nicht unterstützen. Wenn es gehen würde würde ich für Preis-/Leistung Minussterne geben.
Einfacher Stellplatz auf einer Wiese neben dem eigentlichen Campingplatz. 17 EUR pro Nacht für zwei Erwachsene schon nicht günstig, jedoch darf man die Sanitäranlagen und die Ver- und Entsorgung vom Campingplatz mit benutzen. Ca 2km in die „Innenstadt“ und wenige Meter über den Deich zum Wasser. Sehr ruhig. Die Idylle trügt etwas die „Ruine“ des ehemaligen Nordseehotels.
Die Lage hat uns gut gefallen. Sanitär war sauber. Unzufrieden war ich mit den Preis vom Stellplatz mit 22 Euro plus 4 Euro für den Hund pro Tag
Stellplatz auf der Wiese vor dem Campingplatz ist in Ordnung. Man kann alle Anlagen des Platzes nutzen. Dusche, WC, Spülen, Versorgung und Entsorgung im Preis inbegriffen. Da sind 20€ akzeptabel. Die Lage ist super. Zum Thema Lautstärke auf dem Parkplatz beben an habe ich mich beim Platzbetreiber informiert. Seit Jahren haben sie das Problem mit den Jugendlichen und ihren aufgemotzten Autos. Ich habe direkt das Touristenbüro in Husum per Mail kontaktiert und mich über diesen Missstand beschwert. Im Internet große Touristen Werbung und dann die Stellplatzbetreiber hängen lassen. Man hat mir sofort geantwortet und die Ordnungsbehörde informiert. Die nächste Nacht war ruhig. Es sollte jeder Camper die Stellplatzbetreiber unterstützen damit die schönen Plätze erhalten werden
Auf dem Stellplatz selbst ist nichts vorhanden. V&E kann man auf dem Campingplatz benutzen. Sanitäre Anlagen haben wir im Wohnmobil. Der Platz liegt schön und ist ruhig, aber 20€ sind kein Schnäppchen.
Wir haben für den wunderschönen Stellplatz 20 Euro bezahlt, alles dabei ausser Strom, nebenan ist ein Parkplatz aber hat uns überhaupt nicht gestört. Hinterm Deich Badestrand und Hunde Strand
Personal sehr nett. Infrastruktur sehr! in die Jahre gekommen. (Im Herren-WC stinkt es nach altem Urin, es wird einem Übel) WLAN ist nur in unmittelbarer Nähe der Anmeldung zu gebrauchen! Neben dem Platz steht eine alte Brandruine. Am Abend versammeln sich Auto- und Motorradposer auf dem Parkplatz bei der Brandruine und verursachen höllischen Lärm ! Höchstens zum Übernachten geeignet.
Die Lage im Grünen ist sehr schön, das Personal ist sehr nett. Leider grenzt das Areal an ein abgebranntes Hotel mit Parkplatz. An diesem versammeln sich jeden Abend die Jugendgangs mit ihren getunten Autos und fahren Rennen, brüllen und haben lautstark Musik. Die örtliche Polizei macht nichts dagegen! Für eine Nacht okay, länger definitiv nicht.
Leider hatten wir Ebbe aber dennoch ein schöner Rasenstellplatz und für ein oder zwei Nächte in Ordnung. Husum ist mit dem Fahrrad schnell erreicht.
Der Platz ist ok könnte besser gemäht werden,leider kein Strom, Betreiberin sehr nett. Aber 4€ pro Hund ist zuviel. Nachts finden auf dem öffentlichen Parkplatz nebenan Autorennen statt. Ver-Entsorgung funktioniert bestens. Gute Alternative zu Loof. Kommen wieder.
Anmeldung am Campingplatz. 2 Personen und Fahrzeug 15.-€
Leider schließt der Stellplatz am 13.10.17 endgültig und ob oder wie es weitergeht konnte der Betreiber nicht sagen.
ruhiger Platz in Top Lage, aber für nur Stellplatz auf der Wiese sehr teuer. haben für zwei Nächte mit 2 Kindern und Hund 45 Euro bezahlt und das ohne Strom.