wir waren sehr zufrieden. Super Stellplatz mit Bezug zum Campingplatz. Die Hauptstraße am Platz, hat uns persönlich nicht gestört. Wir waren 2 Erwachsene, ein Baby und ein Hund.
Alle Plätze reserviert. Nicht mehr im Sinne des reisens mit Wohnmobil. Auf dem Campingplatz ok, aber auf Stellplätzen ein no Go 😡
Das wichtigste wurde noch nicht gesagt, der Platz ist für alle WoMo über 6t nicht erlaubt.
wer Ruhe sucht ist hier fehl am Platz.
Kein Top Platz Wenn man an der Anmeldung gesagt bekommt das die Plätze reserviert sind und 2 Stunden später steht ein Wohnwagen drauf kann es sich nicht um einen Top Wohnmobilplatz handeln ich fahre diesen Platz nicht mehr an
Stellplatz K1 sehr groß. 4,5 A Strom kostenlos. 22 € pro Nacht. Ver-/Entsorgung incl. Größter Kritikpunkt ist die Lautstärke von der Straße, die extrem stört. Personal freundlich.
ACHTUNG! Erst in der Rezeption fragen, ob noch ein Platz frei ist. Reservierte Plätze sind nicht erkennbar. Außerdem bezahlt man jetzt 22 Euro für die Nacht! Der Platz hat sich sehr verändert. Es gibt nur noch 18 teils riesige, aber auch sehr unebene und schräge Plätze. Selbst Hubstützen konnten das Gefälle auf unserem Platz nicht ausgleichen. Strom auf dem Hauptplatz nur 4 Ampere. Bei unserem Aufenthalt wirkte der Platz sehr ungepflegt, das Gras viel zu lang. Wir suchen uns das nächste Mal einen anderen Ort in der Heide.
Für uns ein sehr guter Platz. Man hat die Stellflächen auf 18 verringert, dafür sind sie jetzt megagroß. Die haben von zwei Plätzen einen gemacht, warum? Reservierung unbedingt erforderlich. Preis derzeit 22 Euro incl. alles. Sanitär nicht weit und sauber. Alles vom Campingplatz kann mitgenutzt werden.
Energiepauschale von 2,0 Euro pro Person ab 14 Jahre und die Hundegebühr vonn3.- auf 4.- Euro erhöht. Zusätzlich wurde der Stromabschluss auf 1Kw gerdrosselt. Für 2 Tage mit 2 Personen und 2 Hunden 64.- Euros bezahlt.
Wohnmobilhafen belegt mit vielen Wohnwagen. Für Reisemobile und einen Stopp zur Übernachtung ungeeignet. Zustände wie auf einem Campingplatz. Ohne Reservierung besser nicht anfahren
Es handelt sich bei diesem Platz im Kern um einen Campigplatz und keinen Womo-Stellplatz, wo jenes Klientel an Wohnmobilisten, die eigentlich nur einen einfachen Stellplatz zum spontanen Übernachten suchen, angeködert werden sollen, um auch hier den schnellen Euro mitzunehmen. In der Tat für echte Mobilisten vollig unbrauchbar, zumal man nur bleiben darf, wenn man zuvor reserviert hat! Möglichst online od. telefonisch! Wurde das versäumt und man hat sich auf einen nicht belegten Platz gestellt, ohne zuvor zu fragen, wird man barsch und unfreundlich fortgeschickt mit der Begründung: …alles belegt und reserviert…!! und beschimpft, weil sich soeben ein Womopaar beschwert hatte, wir stünden auf deren reserviert Platz! Eine Hinweisschild an jener Parzelle fehlte natürlich! Leider hatten wir an der Zufahrt zum Areal ein Schild mit den Hinweisen und Anmeldeprocedere übersehen! Sind nachdem wir unser Womo abgestellt hatten zur Rezeption, die aber noch 2 Stunden geschlossen hatte! Fazit für uns: Kommen nicht wieder, da die Anforderungen zu umständlich sind, kein spontaner Aufenthalt möglich ist und nicht zuletzt wegen Unfreundlichkeit!
Es sind keine 44 Plätze nur noch 18 Plätze, und ohne Reservierung fast nicht machbar. Die Plätze bei der Einfahrt rechts sind sehr groß. Wir waren auf W17 gestanden. Platz sehr klein und mussten den selben Preis wie die großen Plätze bezahlen. Außerdem muss man auf dem 4 kleinen Plätzen auch noch Strom extra bezahlen. Bei den großen Plätzen ist der Strom inklusiv. Keine gute Lösung
Sehr schön gelegener Campingplatz mit Stellplätzen für Wohnmobile. Sehr freundliches Personal und guter Service.
Sehr schöner Stellplatz. Man kann auf den Campingplatz alles nutzen. Die Stellplätze sind super groß. Kommen auf alle Fälle gerne wieder 😀
Der beste Campingplatz den wir bisher gesehen haben. Waren im Juni 2022 da und fahren im Juli mit unseren Enkel noch mal. Große Plätze, Rasenuntergrund auch teilweise gepflastert, tolle Bäder zur freien Nutzung als Familie-noch sehr neu und sauber, einfach toll, Badeteich, großer Spielplatz, Gokart für Kinder, gutes Restaurant, Pferdehof angrenzend. Wir waren begeistert.
Es gibt nur noch 13 Plätze, diese sind allerdings riesig, aber für Womos wirklich unnötig groß. Das endscheident negative Kriterium ist aber der von der direkt vorbei führenden Landstraße. Auch mit Gehörschutz ist das nur schwer erträglich. Der zugehörige Campingplatz ist allerdings wirklich zu empfehlen, dort stimmt wirklich alles. Das Restaurant bietet ausgezeichnete Küche und angagiertes, nettes Personal.
Großer Stellplatz leider noch geschlossen, 5 kleine Plätze vorhanden, die man für 10€ plus Strom benutzen kann!
Wir wollten am 2.1.22 den Stellplatz zur Übernachtung nutzen. Leider war der Platz gesperrt. Der Betreiber war anscheinend leider nicht in der Lage das auf der Homepage mitzuteilen 😡
Guter Startpunkt für Radtouren in die Lüneburger Heide. Die Straße ist aber doch ziemlich laut. Das Nostalgiebad ist etwas grenzwertig aber immer sauber. Wir können das alles akzeptieren und kommen immer mal wieder hier her. Übrigens sind wir als Berufstätige froh, dass man reservieren kann. Wir hätten sonst nie eine Chance am WE einen Platz zu finden.
👎🏻👎🏻👎🏻 für normale Wohnmoilisten völlig ungeeignet, da man hier ohne Reservierung so gut wie nie, einen Platz bekommt. Leider ist auch nicht erkennbar, welche Plätze reserviert sind. Die Betreiber sehen sich nicht in der Lage, reservierte Plätze zu kennzeichnen. Der Automat ist nicht mehr in Betrieb, man kann nur an der Rezeption bezahlen. Wir standen schon auf einem vermeintlich freiem Platz und mussten wieder fahren. So wie uns, ging es vielen Gleichgesinnten, vermutlich sind die neuen Betreiber überfordert und haben kein Konzept. An sich würde ich deutlich mehr Sterne vergeben, bin aber zu enttäuscht, das aus einem Stellplatz eher ein Campingplatz gemacht wurde. Schade, früher war das wohl ein toller Stellplatz auch für spontanes übernachten.
Eher teurer platz, an der ausfallstrasse, Achtung autorenn alarm.. unfreundlicher Platzwart, wir hätten zu weit hinten parkiert. Feuerwehrzufahrt, (ist etwas 8 m breit) sonst alles vorhanden inkl. Restaurant.
Die vorderen Plätze liegen direkt an der Straße und sind dementsprechend tagsüber sehr laut. Der Platz liegt abgelegen ein Fahrrad tut gut. Hund kostet 3 Euro obwohl hier kostenlos avisiert wird.
Waren auf dem Campingplatz. Super Parzelle, Scheiss Nachbarn mit 3 Wohnwagen welche bis 3 Uhr Nachts laut waren. In der Rezeption hat es dem MA leid getan. Das war es. Für 36€ erwarte ich vom Betreiber etwas mehr. Schade für die Nacht kommen nicht wieder.
Sind zufällig hier gelandet. Waren erst auf dem großen Platz, aber es kann sein, daß viele Plätze reserviert sind. Und hier hört man die Bundesstraße. Direkt vorm CP 5 schöne Buchten. Schönes Lokal, Brötchenservice, Badesee. Als Basis für Besuche der Heide sehr gut geeignet.
Nun 20 € dafür alles all in;) Man kann natürlich meckern aber wenn der Platz 14 € Kosten würde und man zusätzlich WLAN, Strom und evlt.Duschmarken für 1 Euro pro Person erwerben muss kommt es sicher auch auf 20 €. Der Lärm von der Straße ist schon gewöhnungsbedürftig :( Niemand wird gezwungen hier zu Parken.Aber als Ausgangspunkt für Auslüge liegt der Platz gut. Thema Nostalgie Bad ,es ist alles sauber funktioniert einwandfrei, ist ja gerade voll im Trend alles auf alt zu gestalten (Used Look oder Vintage ;) Was mich masslos nervt ist ,dass hier eine Reservierungsmentalitat von sogenanntem Wohnmobil fahren herrscht. Durch dieses Verhalten wird es in ein paar Jahren nur noch mit Reservierungen funktionieren und dann ist es genau wie auf den Campingplätzen und genau das wollen wir doch alle nicht....
standen auf dem stellplatz vor dem eigentlichen campingplatz, an der landstrasse, immer noch besser (und günstiger) als drinnen in der umtriebigen anlage, riesiges dorf, 80 l wasser zusätzlich 1 euro.
Ein Wohnmobilstellplatz der 20 € verlangt, muss meiner Meinung nach schon etwas gehobene Ausstattung bieten. Eine bucklige Wiese auf der man auf Keile angewiesen ist und ein Nostalgiebad Das wirklich schon bessere Tage hatte. Reichen nicht aus um die 20 € zu rechtfertigen. Zum Glück bekam ich von der netten Kassiererin meine 20 € erstattet und habe Den Platz sofort wieder verlassen.
Der Stellplatz liegt an einer sehr befahrenen Straße! Der Lärm von den Autos ist nicht zu ertragen!!! Besser man gehtbauf den angrenzenden Campingplatz, damit man ruhig schlafen kann. Sonst ist alles ok!
Wir waren für eine Übernachtung auf dem Stellplatz. Leider hatte ich gerechnet und unser Stellplatz war sehr matschig. Keile werden zudem unbedingt benötigt. Die sanitären Anlagen sind alt aber sauber gewesen. Das Restaurant können wir nicht empfehlen. Für Wanderung in der Heide der ideale Startpunkt.
Leider war der Schöne Stellplatz zur Heideblüte ausgebucht. Wir sind auf den Campingplatz ausgewichen, der höhere Preis war uns natürlich vorher klar, aber es hat sich gelohnt ! Es hat an nichts gefehlt, tolles Personal und alles liebevoll dekoriert. Top👍👍👍
Uns wurde bei der Anmeldung das "Nostalgiebad" als Duschmöglichkeit für Nutzer des Womo Hafens zugewiesen. Dieses Bad war bei unserer Nutzung in einem nicht zumutbaren Zustand . Nostalgisch ist das Eine, Schimmel, Rost und die Austattung das Andere.
Der Platz liegt an einer viel befahrenen Straße. Uns hat’s nicht gestört. Sowohl der WoMo-Stellplatz als auch der Campingplatz, sind sehr liebevoll angelegt und gestaltet. Alles sauber und ordentlich. Die Sanitäranlagen, Entsorgung und der Strom sind im Preis enthalten. Lediglich Frischwasser kostet 1,- für ca. 80 Liter. Das WLAN funktioniert nicht 100%ig auf dem gesamten Platz. Auch mit dem Handyempfang hatten wir etwas Schwierigkeiten. Aber das hat uns nicht großartig gestört. Dieser Stellplatz ist wirklich nur zu empfehlen!!!
Super schöner Platz mit allem was das Herz begehrt und separater Hundewiese
Der Stellplatz liegt direkt an einer Straße. Die Parzellen sind sehr abschüssig und ohne Keile geht gar nichts. Die Sanitäreinrichtung ist wirklich Nostalgie. Das Restaurant können wir nicht weiter empfehlen.
Toller Platz. Alles dabei, wasser,Strom,Duschen,WC im Nostalgiebad welches super hergerichtet ist. Die Strasse haben wir nicht gehört. Preis/Leistung top. Wer was anderes schreibt sollte weiterfahren. Wir kommen wieder.
TOP PLATZ. Sehr freundlicher Empfang. Alles da was man braucht. WLAN,Stellplatz,Hunde,2 Personen,Strom, Toilette, Dusche und Strom für 14 Euro am Tag. Top. Ich kann die negativen Bewertungen nicht verstehen. Selbst die Strasse ist Nachts nicht zuhören. Werden wieder kommen
Wir waren dieses Wochenende zum zweiten mal da und haben uns wieder sehr wohl hier gefühlt. Angefangen bei dem Personal in der Anmeldung, was sehr nett war, bis zu den Sanitäranlagen war alles sehr zufriedenstellend. Die Preisgestaltung ist für uns auch Ok. Auch die am Stellplatz vorbeifahrende Straße empfanden wir nicht als störend. Hier könnte das Verhalten einzelner Campingfreunde schon eher als Störend empfunden werden.
Sehr schöner Platz, teilweise zwar schon ältere Installationen, aber alles in Schuss und sehr sauber - zu jeder Tags- un Nachtzeit. Sehr freundlich. Kann man nur empfehlen.
Sehr schöner Platz mit Kindern, wir hatten das Glück, am Samstag zum Stockbrot backen da zu sein. Neben den Streicheltieren, dem Spielplatz, den Fahrrädern etc. war damit noch eine Attraktion für die Kinder vorhanden. Man merkt, dass der Platz mit Liebe zum Detail angelegt und gepflegt wird... Wir habenbuns sehr wohl gefühlt.
Super schöner Platz. Man spürt an jeder Stelle, dass die Eigentümer ihren Platz sehr lieben.
Stellplatz sehr schön. Vorbeiführende Straße hat uns nicht gestört. Sanitär einfach aber sauber. Guter Ausgangspunkt für Radtouren. WLAN funktioniert einwandfrei. Sehr netter Empfang. Brötchenservice vorhanden, nur Brötchen im Vergleich ziemlich teuer. Auch Getränke in der Gastronomie sehr teuer. Wasser 6,50 € und ein Weizenbier 4,50 €. Warum das so ist kann man nur erahnen. Aber man hat ja Getränke dabei. BBC- und Spareribs-Abend super. Anmeldung empfohlen. Schmeckt gut und ist empfehlenswert. Insgesamt ein toller Platz. Kommen sicher wieder.
Toller ruhiger Platz. WLAN Versorgung nicht befriedigend
Uns hat's gut gefallen. Sind sogar zwei Tage geblieben obwohl wir nur eine Nacht auf der Durchreise waren. Für Kinder super. Tiere, Spielplatz und auch sonst viel zu erheben. Die Straße hört man, uns hat's nicht gestört!
Der Stellplatz ist schön. Auch der Preis ist on Ordnung. Die nahegelegene Strasse ist m.E. nicht störend. Natürlich gibt es auch sehr geräuschempfindliche Wohnmobilisten. Aber es gibt leider nichts 100% iges. Auf jeden Fall werde ich den Platz bei meiner Durchreise als Zwischenstopp wieder besuchen. Auch wegen der Autobahnnähe kann ich diesen Platz nur empfehlen. Natürlich eignet er sich als Ausgangsort für Fahrradtouren. Die Lüneburger Heide ist immer sehenswert.
Die Bundesstraße nebenan ist schon sehr dominant, auch nachts. Die Sanitäranlagen sind nicht die neuesten, aber, bei unserem Aufenthalt, sehr sauber.
Schöne SP. Leider direkt an der Bundesstraße. Die man aber so gut wie nichts hört. Tolle Infrastruktur durch den angrenzenden Campingplatz. Gute VE Anlage! Man bekommt allerdings teilweise auch für weniger Geld die gleiche Infrastruktur.
Wir waren für eine Nacht auf dem Stellplatz. für länger wären wir nicht geblieben. Es war soweit beschrieben alles da. Nur die Sanitätanlagen liesen zu wünschen übrig. Der Campingplatz war schön und bot einiges für die Kinder. Sehr nett und gut ist das kleine Restaurant am Platz. Für den Stellplatz fand ich den Preis etwas überhöht. Der campplatz kostete z. Z. 29 Euro. Ich hoffe das die Sanitätanlagen dort besser sind.
Sehr schöner Stellplatz, in der vierten Reihe nimmt man die Straße kaum wahr. Das Personal in der Rezeption ist sehr freundlich und der angrenzende Campingplatz bietet einige Möglichkeiten für den WoMo-Fahrer-Nachwuchs inkl. kleiner “Streichelzoo”. Empfehlen kann man auch das Restaurant auf dem Campingplatz mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Stellplatz kann man schöne Ausflüge in die Heide oder zum Werksverkauf von Gottena machen. Einen Zwischenstopp beim Melkhus in Heber zu Kaffee, Eis oder Kuchen sollte man auf jeden Fall einplanen. Etwas hinderlich ist der extrem hohe Wasserdruck an der Entsorgungsstelle für die Chemietoilette.
Ich muss mich einigen anderen Bewertungen anschließen. Die stark befahrene Hauptstraße direkt angrenzend an den SP ist schon nervig. Gut zu spüren wenn mal einige Sekunden kein Fahrzeug zu hören ist. Nachts ist es ruhiger. Die SP sind auf einer leicht geneigten Wiese. Das Nostalgiebad ist sauber. Das Personal in der Anmeldung macht seinen Job und das Infomaterial ist gut zu gebrauchen.
Super
Super