Ich darf das eigentlich nicht sagen: geiler Platz. Sonst kommen noch mehr! Wir als Landeier, die ab und zu Stadtluft geniessen wollen, sind hier hervorragend aufgehoben. Die Anbindung ÖVP stündlich seht gut. Gastronomie etwas hochpreisig aber ok.Als Durchreisende absolut zu empfehlen.
Platz ist sehr schön und bietet alles, was das Herz begehrt. Etwas außerhalb, aber durch die Busverbindung oder den schönen Radweg am Deich entlang, ist das Zentrum von HH gut zu erreichen. Restaurant kann nicht bewertet werden, da nicht besucht. Der aufgeführte Preis stimmt so allerdings nicht. Wir haben für 3 Nächte auf dem Platz „Warf“ knapp 100,-€ bezahlt, also ca. 33,-€ pro Nacht für 2 Personen (Stellplatz + Versorgungspauschale (2,40€ und Kosten 3,50€ pro Erwachsene und Nacht)
Moin lieber Camper, sehr schöner Platz und der ideale Ausgangspunkt um Natur und Hamburg zu vereinen! Danke der Buslinie 351 ist man mit Bus und Bahn in 50min in der Stadt. Der Platz hat alles was man braucht, schaut im Vorfeld auf der Internetseite wo ihr stehen möchte und bucht. Klappt alles perfekt. Personal ist sehr freundlich und nett .. und zur Krönung gibt es noch eine Top! Gute Gastronomie, was will man mehr. Wir kommen wieder!
Sehr schön gelegen. Leider schlechte Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmittel. Restaurant am Platz super.
Toller Platz mit sehr freundlichen Personal. Check-in/out alles voll elektronisch über Handy (geht aber auch nach alter Schule vor Ort). Strom wird nach Verbrauch abgerechnet. Restaurant mit Charm und tollem Essen auf dem Platz. Alles toll beschriftet. Plätze gut angeschrieben, partzelliert. Abwasser/ Wasser/Chemietoilette kostenlos. Dusche für 2x 50Cent. Brötchen können bis 22 Uhr bestellt werden. Umschlag anschreiben, Geld rein, in „Tresor“ werfen am nächsten Morgen Brötchen abholen.
Wir waren 4 Nächte direkt an der Norderelbe gestanden. Idylle pur,und das mitten in Hamburg, öffentlicher Nahverkehr perfekt organisiert, Sanitärenanlage top, wunderschön und sehr empfehlenswert
Sind ohne Reservierung Mitte März mittags angereist. Rezeption erst ab 16:00 besetzt. Haben erstmal einen freien Platz belegt und gewartet. Man sagte uns dann, es wäre nichts mehr frei. Mussten also unverrichteter Dinge wieder fahren. Wäre schön gewesen, wenn man die Reservierung auch kenntlich gemacht hätte, entsprechende Hütchen standen fein säuberlich und unbenutzt in der Rezeption. Der ganze Bereich wirkte auch sehr unschön, Industriegebäude, verwinkelt, verschachtelt und für größere Mobile nicht ganz leicht anfahrbar. Da zieht mich nichts mehr hin.
Wir wollten den Stellplatz nutzen und waren recht enttäuscht, die Außenplätze waren komplett gesperrt (kein Vorwurf an den Betreiber, der kann nichts dafür) die Innenplätze haben das Flair eines Fabrikgeländes mit 8,5 Meter plus Anhänger waren wir froh, dass wir überhaupt wieder rausgekommen sind. Den Preis finden wir total überteuert
Unser Lieblingsplatz wenn wir in HH sind. So nette und hilfreiche Menschen mit Sinn für Humor Auch die Onlinebuchung funktioniert einwandfrei. Wir waren schon oft hier und kommen immer wieder.
Gute und ruhige Lage um Hamburg zu erkunden. Reservierung hat hervorragend funktioniert und gerade dass man auch außerhalb von „Öffnungszeiten“ wie ein CP anreisen kann macht einen Stellplatz doch aus. Dazu noch top organisierter Brötchenservice, ein Restaurant vor Ort und Sanitär- wie gesagt ein Stellplatz und kein Campingplatz. Unserer Auffassung ist man ja hier, um Hamburg zu besichtigen und nicht am WoMo zu sitzen. Das ist u.E. weder Sinn noch Zweck von Stellplätzen. Für Radfahrer: die Beschilderung nach Hamburg rein ist eine Katastrophe - und die Hanseaten sind auf dem Rad keinesfalls nordisch und zurückhaltend. Als Vielradler selten so rücksichtslose Radler erlebt.
Sehr schön gelegen, Innenstadt gut mit ÖPNV erreichbar, Platzwart(e) seeeeeeehr freundlich Tolles "how to"Heft.Gerne wieder.
Eigentlich ganz schöner Campingplatz, etwas außerhalb. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Das Restaurant und die Brötchen waren aber lecker.
Sehr schön gelegener Stellplatz. Verbindung nach Hamburg 45 min. Mit Bus und S Bahn. Allerdings nur im Stundentakt. Plätze sind etwas eng. Blick von der 2.ten Reihe ist nicht wirklich mit Blick. Empfang sehr nett. Alles schön im grünen Gelegen.
Sehr schöner Stellplatz inmitten viel natur auf der Elbinsel, etwas außerhalb der City, aber in 2 Min. ist man an der Bushaltestelle. Der Platz ist gut organisiert und das Personal super freundlich und hilfsbereit. Fahrzeit von hier bis HH-Landungsbrücke mit Bus und S-Bahn beträgt ca. 45 Min. Uns hat es gefallen !!
Ein wunderschöner Platz direkt an der Elbe, der aber auch seinen Preis hat. Die erste Reihe kostet 26 Euro. Ist es aber wert. Dafür gibt es Stromanschluss. Duschen kostet nochmal 2x50cent für 5 Minuten. Etwas sauberer hätte es sein können, aber wir waren auch verwöhnt vom letzten Platz auf Sylt. Mit dem Hund ist es hier sehr schön zum Gassigehen. Klare Empfehlung.
War für eine Nacht und einen Vormittag da, super netter Empfang, reservierter Platz mit meinem Namen gekennzeichnet. Sanitär gut und Brötchenservice top. Empfehlung.
Ein sehr schöner Stellplatz! Alles sehr unkompliziert und camperfreundlich gestaltet. Mit ein bisschen Glück ist auch ein Stellplatz ohne Reservierung in der ersten Reihe möglich. Die Buslinie hält direkt vor der Tür und macht Hamburg City damit bequem zu Fuß erreichbar. Hatten ein tolles Wochenende, gerne wieder hier.
Sehr abgelegen an der Elbe gelegen. Ca 30 Minuten bis Hamburg. Es ist alles da, was man braucht. Preise von 22€-26€ je nach Standplatz. Alle Plätze ruhig und mit Strom.
Stellplätze sehr eng, Sanitäranlagen einwandfrei, Entsorgung relativ kompliziert, da sich die Entsorgungsstation auf dem Innenhof befindet, wo in Spitzenzeiten auch Mobile geparkt werden. W-Lan ständig out of order
Super platz, direkt an der Elbe, nettes Personal, reservierte Plätze super nettes personal, reservierte Plätze schön markiert, Saubere Duschen etc. Restaurant am platz auch gut, Tip Fahrrad mitnehmen.
Super Platz, ohne Reservierung einen Platz in der ersten Reihe bekommen. Unsere Enkelkinder konnten super Schiffe schauen. Sehr netter Empfang.
Lage an der Elbe Stadtzentrum mir ÖPNV gut erreichbar Nettes Personal Sanitär gut Brötchenservice Restaurant am Platz Strom verfügbar Preis absolut ok
Für einen Hamburgbesuch genau richtig mit Busanbindung. Gaststätte mit Familienpersonal ist einfach aber gut. Das Schnitzel ist u.a. einfach Spitze, sehr zart und sehr groß. Nächstes Jahr soll auf Chipkarte umgerüstet werden, weil einige sich wohl ein teures Wohnmobil leisten können, aber nicht den Stellplatzes, Spät kommen und sehr früh wieder fahren, aber Duschen Toiletten, und Strom benutzen. Durch die hoch gewachsenen Bäume ist es egal wo man steht, weil es dadurch nicht überall freie Sicht gibt. Der Platz selber ist sehr ruhig gelegen
Wir waren Anfang September dort. Gebucht hatten wir 1. Reihe mit Elbblick - Dank des Fotos auf der Webseite freuten wir uns auf einne Stellplatz mit freiem Elbblick. Dafür waren wir auch bereit, die flotten 25 Euro pro Nacht zu berappen. Was uns erwartete, war allerdings etwas anderes. Der Stellplatz, der uns per namentlich beschrifteten Hütchen zugewiesen wurde, befand sich recht weit hinten in Richtung der Bunthäuser Spitze, was bedeutete, das statt des Elbblicks große Bäume in unserem Blick standen, dies selbst vermutlich nicht so störend gewesen wären, aber am Stamm so massiv ausgetrieben waren, dass es eigentlich nur ein Blick ins Gebüsch war. Durch eine kleine Lücke konnten wir zwar die Elbe sehen, aber unter "Stellplatz mit Elbblick" stellt man sich wahrlich etwas anderes vor. Zudem war das Gelände zwischen Stellplatz und Bäumen vor einer Weile offenbar mit einem Bagger bearbeitet worden, mit dem diverse Haufen von Erde und Zweigen zusammengeschoben worden waren. Dazu abgebrochene Bäume und kahle Flächen mit etwas Unkraut. Eine pure Verwüstung, die nicht gerade Urlaubsgefühle aufkommen lässt. Mit Elbblick hat das nicht viel zu tun. Dafür sind 25 Euro schon heftig. Die Duschen kosten trotz des stolzen Preises 50 Cent, die Entsorgung war wenigstens kostenfrei. An der Rezeption wurde ich von der unfreundlichen Mitarbeiterin abgekanzelt, als ich die Lage unseres Platzes ansprach, auch dies ist nicht gerade ein Aushängeschild des Platzes. Eine Beschwerdemail an den Geschäftsführer des Platzes führte nicht einmal zu einer Antwort. Die Duschen und WCs hätten durchaus noch mal eine Reinigung zwischendurch gebrauchen könne, gerade in diesen Zeiten. Als I-Tüpfelchen standen wir auf dem Platz unter einer großen Linde, weshalb unser Camper nach dem Wochenende total verklebt war. Insgesamt machte das Wochenende dort keinen Spaß und wir werden wohl nicht wiederkommen, auch wenn die Lage grundsätzlich wunderbar ist. Aber wenn Freundlichkeit und Fairness dort ein Fremdwort sind, müssen wir da nicht wieder hin.
Wir waren über's Wochenende dort. Es war ein Geburtstagsgeschenk und ich freute mich mal auf "was anderes". Wir sind normalerweise eher Strandcamper. Gebucht war "erste Reihe", aber die Bäume versperrten uns die Sicht. Der SP liegt in der Natur, allerdings kommt man nur schwer direkt an die Elbe. Wir standen unter einer Linde aus der es leider Harz nieselte. Die Pazelle war recht eng, sodass man die Markise nicht voll ausfahren konnte. Ebenso war der Platz mit groben Steinen nicht der Gemütlichste. Toiletten und Duschen waren soweit ganz gut und der Brötchenservice richtig gut organisiert. Fazit: Für uns ist dieser SP eher nix und daher wird es kein erneuten Besuch geben.
V+E gut erreichbar. Brötchenservice gut organisiert. Mitarbeiterin an der Rezeption sehr freundlich. Reservierung hat gut geklappt. Stellplatz Norderelbe Reihe 2 relativ eng. Sanitär nicht gebraucht. Restaurant nicht besucht.
Online-Stellplatzreservierung hat gut funktioniert, freundliche Begrüßung vor Ort. Platz im August gefühlt zu 120% überbelegt - Sanitäranlagen für diese Gästezahlen einfach zu klein und dadurch leider nicht wirklich sauber. Kein WLAN-Empfang auf den „Premiumplätzen“. Stellplätze sehr eng, Nachbarn lärmen auch noch nach 23 Uhr (dafür kann der Betreiber natürlich nichts). Unschön: manche Camper reisen erst kurz vor Mitternacht an (Anreise laut Betreiber 24/7 möglich - warum kann man um diese Zeit nicht Plätze im Einfahrtsbereich anbieten?). Staubige Schotterpisten mit teilweise unschönen Stufen bei der Zufahrt zu den hinteren (teuren) Stellplätzen. An manchen Stellplätzen sehr unebenes Gelände. Lieblos angelegtes und in Richtung Norderelbe durch Bauzäune abgegrenztes Areal. Viele wilde Hecken und Sträucher blockieren auch in der 1. Reihe die Sicht auf die Elbe - leider. Wege spärlich / kaum beleuchtet. Positiv: Brötchenservice, Gastwirtschaft auf dem Platz. Stündliche ÖPNV-Anbindung direkt vor der Einfahrt zum Wohnmobilhafen.
Die Stellplätze sind sehr eng, ein Ausfahren der Markise nicht immer möglich. Wir benötigten zwei Stellplätze um mit unserem Wohnmobil (9,20 Meter) überhaupt auf den Stellplatz zu kommen. Coronaregeln spielten keine Rolle. Waschbecken eng an eng, nichts gesperrt!
Platz ruhig gelegen. Sehr schöne Gegend. Stellplätze mit Blick auf die Elbe sind toll. Anbindung nach Hamburg ist perfekt. Organisation und Personal sind top. Restaurant macht guten Eindruck und war immer gut besucht.
Wollten nur Ver- und Entsorgen, natürlich gegen Bezahlung, wurden sehr unhöflich abgewiesen. Kein guter Service. Spricht nicht für den Platz!
Sehr schöner Stellplatz und freundliches Personal. Wir haben auch bei der Ankunft am späten Nachmittag am Wochenende noch einen schönen Platz am Wasser bekommen. Der Platz ist sehr zu empfehlen und wir kommen gerne wieder.
Die Stellplätze sind recht klein, wir standen in der 1. Reihe. 25 Euro statt 16 Euro, wie in der promobilapp beschrieben, kein freier Blick, da sich andere Womo platzieren konnten. Leider völlig überteuert. Wir waren 2 Tage hier und wurden völlig gestört durch stundenlange Handhabung von einer Motorsense. Handhabung mit einem Aufsitzmäher wäre ok gewesen. Wir sind sehr enttäuscht, obwohl dieser Platz sehr angepriesen wurde.
Schöner Stellplatz und sehr zu empfehlen. Sanitäranlagen sehr sauber 👍
Wir waren zum ersten Mal hier und kommen gerne wieder. Gestanden haben wir Norderelbe - 2.Reihe
SP liegt zwar außerhalb, Hamburg ist jedoch mit den Öffis gut zu erreichen. Restaurant wieder geöffnet und auf jeden Fall zu empfehlen.
Wir haben uns durch die vielen positiven Bewertungen verleiten lassen und den Platz online gebucht, was auch reibungslos erfolgte. Als wir aufgenommen Platz kamen, waren wir jedoch enttäuscht. Die Sanitäranlagen waren nur oberflächlich sauber, jede Menge Spinnenweben in den Toiletten, den Spülplatz und Duschen. Im Bereich des Spülplatzes waren auch die Geschirrablagen mit Schimmel Befall, was für mich ein „no-Go“ ist. Die Papiereimer quollen über, die Rezeption war leider nicht besetzt (hat nur vonn 9-10, 13-14 und 16-17 Uhr geöffnet). In den Duschen waren sowohl bei den Herren als auch bei den Damen die Kabinentüren verzogen, so dass sie nicht richtig oder nur mit Kraftaufwand geschlossen haben. Das Thema mit dem Restaurant würde ja schon mehrfach angesprochen, weswegen ich dazu nichts mehr schreibe. Der Platz ist sehr eng, was man speziell bei Wohnmobilen über 7 m Länge spürt. Im Bereich Norddeich 1 standen außer uns noch 3 weitere größere Mobile, so dass die Fahrt zum reservieren Stellplatz extrem eng war. Jemand ohne großer Fahrpraxis tut sich schwer (Hat sich während unseres Aufenthaltes auch in 3 Fällen gezeigt, als Wohnmobile nicht abreisen konnten und erst andere Wohnmobile wegrangieren mussten). Als Resümee sag ich, der Platz war zwar 2017 als bester Platz ausgezeichnet (hängt zumindest in der Anmeldung), aber wer aufhört, sich zu verbessern und an sich arbeiten, hört auf, gut zu sein. Potential hat der Platz, es muss aber unserer Meinung nach was getan werden, denn wir waren auf unserer Norddeutschland-Reise auf Plätzen, die schlechter bewertet waren, aber einen viel besseren Eindruck hinterließen!
GUTE LAGE, ANBINDUNG ÖPNV O.K., ONLINEBUCHUNG TOP, RESTAURANT LEIDER GESCHLOSSEN UND FUSSLÄUFIG NICHTS ERREICHBAR
Schöner Stellplatz, leider etwas begrenzter Platz so das man sehr nah bei einander steht. Mir gefiel das online buchen und bezahlen. So ist die an und Abreise nicht zeitlich begrenzt. Hamburg erreicht man mit ÖPNV in 45 min. das ist wirklich OK. Ich kann nur sagen, gerne komme ich wieder.
War mal wieder auf dem Platz Wie immer super aber leider ist der Pächer vom Restaurant verstorben und das Restaurant ist geschlossen 😢
Super! Tag und Nacht anzureisen, alles völlig unkompliziert, schön sauber und ruhig. Die Anbindung Richtung Hamburg ist sehr gut, so daß die "Metropole" "gut besucht werden kann ohne das WoMo ständig aus- und einzupacken. Mit dem Rad geht es auch! 15 Km zu den interessanten Stellen.
Toiletten und Dusche waren sehr sauber. Spülmöglichkeit ebenfalls vorhanden. Anreise rund um die Uhr möglich. Haben sehr ruhig gestanden. Platz wirkt gar nicht so groß, da er in mehrere Bereiche aufgeteilt ist. Gute Radfahr- und Spaziermöglichkeiten im Umkreis, Bushaltestelle in der Nähe. Alles top. Wir kommen wieder.
Ein insgesamt großer Platz, der aber wegen Aufteilung in verschiedene Bereiche nicht groß wirkt. Das Gelände wirkt wie ein altes Landgut und liegt einsam aber mit Bushaltestelle auf einer Elbinsel. Nach der Einfahrt rechts liegt der Bereich „Spundwand“ mit 38 Plätzen ohne Strom für 14 Euro. Es folgt „Polderwand“, 8 Plätze für 17 Euro. Rechts im „Innenhof“ sind 15 Plätze für 19 Euro. Fährt man durch ein Fluttor (Vorsicht, Schwelle!) in den Platzteil außerhalb des Elbdeiches, egt auf einem Hügel der Bereich „Aussicht“ für 20 Euro und unten“Norderelbe“ für 22 in der ersten Reihe und 20 in der zweiten. Viel Schiffsverkehr haben wir nicht gesehen. An der Einfahrt liegt die Haltestelle von Stadtbus 351 der stündlich bis Mitternacht nach Wilhelmsburg fährt. Von da fährt die S3 u.a. zum Hauptbahnhof Hamburg. Das Ganze dauert im günstigsten Fall 43 Minuten, zu Zeiten auch deutlich länger. Es findet sich ein Plätzchen für jeden Geschmack. Nachts herrscht überall himmlische Ruhe.
Waren für eine Übernachtung nach später Anreise dort. Alles was Camper braucht vorhanden. Für Hunde reichlich Auslauf. Netter Betreiber. Kommen gerne wieder.
Schöner Platz, Alles vorhanden, was man braucht
Guter Stellplatz, zwar nicht hochmodern aber hat alles was man braucht. Vom Platz nach Hamburg (HBF) in ca. 30 Min. Platzwart sehr freundlich. Wenn man außerhalb der Öffnungszeiten der Anmeldung kommt, einfach Platz raus suchen, hinstellen und bei Bedarf Strom anschließen. Preis: ab 18,00 € für 2 Personen inclusive Stellplatz und Strom ist günstig.
Super Platz aber leider nicht Ganzjährig
Sehr schöner ruhig gelegener Platz an der Elbe ! Ideal für Hundebesitzer da ein guter Auslauf gegeben ist ! Bushaltestelle direkt vor dem Platz ! Von dort mit Bus u S-Bahn in 40 Min bis HH-Hauptbahnhof u von dort fährt der Doppeldeckerbus zur Stadtbeschtigung los ! Gutes Restaurant am Stellplatz ! Saubere Sanitäranlagen ! Wir standen mit einem großen WoMo ruhig im sog. Innenhof! Verschiedene Preise je nach Lage des Stellplatzes ! Aber insgesamt gutes Preis/Leistungsverhältnis ! Sehr empfehlenswert.
Ein Stellplatz mit seinem eigenen Charme, mitten im Grünen, an der Elbe, mit Plätzen unterschiedlicher Preiskategorie und auch dementsprechender „Qualität“. (Innenhof, Spundwand oder Blick auf die Elbe). Sanitäre Einrichtungen sauber, Brötchenservice, Bushaltestelle am Platz. Fahrt mit dem Bus, bzw. dann S-Bahn dauert ca. 45 Minuten bis zu den Landungsbrücken oder dem Hauptbahnhof. Trotzdem für uns für den Besuch von Hamburg jedem Platz in der Stadt vorzuziehen - aber das ist natürlich subjektiv.
Es geht nach Preiskategorie, 16 € beginnend. War sauber, alles da was man braucht. Strom pauschal ohne nervige Automaten. Ein Bus fährt ab Platz. Oder nach Hamburg durch alten Elbtunnel per Rad zu den Landungsbrücken, sind bis dort 15 km!! Anmeldung freundlich. Würden wiederkommen.
Die Bilder täuschen leider - von den meisten Plätzen hat man keinen Blick aufs Wasser, stattdessen auf Spundwände mit Industriecharme oder in einen ungepflegten Innenhof. Dort, wo man Blick hat, ist dieser auch sehr schön. Sehr ruhig, gut geeignet zum Ausspannen in Stadtnähe. Platz wirkt mit wenig Liebe betrieben: im Prinzip ist alles vorhanden, aber trotz Schilderwald sucht man alles, weil die entscheidenden Infos fehlen. Als wir ankamen, waren viele Plätze reserviert, wurden aber gar nicht belegt. Wir parkten dann auf der Wiese, wo aber nicht klar war, wo/ob man dort überhaupt stehen darf. Preis ist AB 16 Euro, geht bis 21 Euro. Schade, man könnte echt mehr draus machen. Sind nach einer Nacht auf den Wohnmobilhafen in der Stadt umgezogen, für uns geeigneter.
Eigentlich ein schöner Stellplatz hinter den Dünen an der Nordelbe. Ausstattung mit Toiletten, Duschen, Abwaschplatz und Brötchenservice gut. Leider wirkt der Platz nicht besonders gepflegt. An den Toiletten, Waschplätzen tummeln sich unendlich viele und große Spinnen. Nicht angenehm!
Wieder wären wir dort...bis auf die Sauberkeit der Toiletten, Duschen und des Abwaschplatzes war alles okay. Am Abwaschplatz tummeln sich mega Exemplaren von Kreuzspinnen....wäre Mal schön dagegen etwas zu unternehmen. Lage des Platzes wirklich optimal.
Schöner Platz doch wir fanden etwas mehr liebe zum zum Betreiben (Freundlichkeit) wären angebracht. Kamen nachts an und wollten früh auf den Fischmarkt doch an der Rezeption kann man sich erst um neun anmelden. Und dann ist sie so unregelmäßig geöffnet. Fanden wir schade, einfach ein bisschen mehr Infos wären schön. Und zu wenig Geschirrspülerärzte und Duschen für soviel Stellplätze . Ansonsten Anbindung nach HH super
Waren 2 Nächte dort. Sind spontan angereist und haben einen Platz mit Blick auf die Elbe bekommen - herrlich Anmeldung unkompliziert und schnell, nettes Personal und toller Hund ;-) Sanitär ok, es gibt Möglichkeiten zum Abspülen Auf den oberen Plätzen wegen der Bäume wahrscheinlich eher kein SAT-Empfang - so bleibt mehr Zeit, die schöne Aussicht zu genießen
Sehr schöner und ruhiger Stellplatz. Restaurant und Brötchenservice vorhanden. Gute Bus- und S-Bahn Anbindung nach Hamburg. Mit dem Fahrrad ca. 13 km bis Hafen City, ca. 15 km bis Miniatur Wunderland... Gerade Strecke teilweise durch Industriegebiet, ließ sich aber gut fahren.. Dauer mit dem Rad ca. 45
Guter, aber verwinkelter Stellplatz. Gastronomie ist gut. Brötchenservice mit guter Auswahl.
Wir waren 3 Tage dort um Termine in HH wahrzunehmen. Der Platz ist ruhig gelegen, ist in mehrere Einzelplaetze (unterschiedliche Preise) aufgeteilt. Es ist alles vorhanden, bis hin zur kleinen Gaststätte. Wenn man mehrere Tage bleibt, kann man sich einen " Reserviert" Hütchen geben lassen, damit man Abends auch wieder seinen Platz bekommt. Insgesamt Empfehlenswert
Die Lage ist prima. Ruhig gelegen und trotzdem schnell mit Bus und Bahn in Hamburg. Sehr gutes Preis -/Leistungsverhältnis.
Waren über ein Wochenende auf diesem schönen Stellplatz. Top Platz für Hamburg, man kann mit dem Bus, Bahn schnell nach Hamburg fahren. Der Platz selber einfach super, Versorgung und Entsorgung Spitze. Kleines Lokal am Platz mit tollen Essen und sehr freundliches Personal. Brötchenservice und sehr netter Platzwart, auch sein Team immer hilfsbereit. Danke für diesen schönen Stellplatz. Kleiner Tipp, ein kleiner Kiosk mit dem kleinen Bedarf wäre nicht schlecht.
Ein toller Stellplatz; sehr ruhig, sauber und direkt am Wasser. Ein Restaurant ist auch vor Ort. Wir kommen wieder 🚌 🤘
Ein uriger und vielseitiger Stellplatz am südlichen Rand von Hamburg. Saubere Sanitäreinrichtungen, freundliches Personal und ein gutes Restaurant am Platz. Viel Natur, umgeben von der Elbe. Einziges Problem, nicht direkt vom Betreiber zu verantworten: Frei laufende Hunde von Campern. So wurde unser Hund nachts plötzlich angegriffen. Der Leinenzwang sollte überwacht werden.
Sehr schön gelegener Platz an der Norderelbe. Die Anlage ist unterteilt in mehrere Stellplätze für jeden Zweck, wie z.B. autakes Stehen, für Familien, mit Elbblick, etc. Stellplätze haben unterschiedliche Preiskategorien. V/E und Strom inklusive. Wird von uns auf jeden Fall öfter besucht.
Wir wollten den Platz heute anfahren - ging nicht, Der Platz war gesperrt und sah schon sehr verwaist aus.
Immer wieder gerne hier. Toller Platz, wunderschöner Blick auf die Elbe und super leckere Speisen im Lokal. Mit dem Bus nur 25 min bis zu den Landungsbrücken. Betreiber und das gesamte Team sind sehr freundlich. Der Brötchenservice ist sehr komfortabel. Wir kommen nach der Winterpause wieder.
Ich richtig schöner Platz am Rande Hamburgs. Gerne wieder !!!
Ein sehr schöner Platz direkt an der Norderelbe.Die Ausgangslage für einen Hamburgtrip sind phänomenal.Die Bushaltestelle liegt direkt an der Anlage.Mit dem Bus nach Wilhelsburg dann mit der S-Bahn nach Hamburg.Ich komme bestimmt wieder.
Schöner ruhiger Platz. Ideal zum Ausruhen nach einem Tag in der Stadt.
Parkplatz Charakter, zum Teil enge Plätze hinter Staumauer, da wollte ich keine Nacht verbringen.
sehr freundlicher empfang ,Auskunft alles super. gute Anbindung nach Hh erst mit Bus dann Bahn
Alles gut
Alles gut
Ein hervorragender Platz perfekt, alles da zum Wohlfühlen. Stand 22.7.17
gepflegter und sauberer Platz mit viel Ruhe. Toilette und Dusche alles sauber. Kommen gern wieder.
Schöner Platz, super Sanitärgebäude, sehr ruhig gelegen, freundlicher Betreiber, etwas ab vom Schuß um Hamburg zu erkunden, Preis am oberen Ende.
Schöner ruhiger Platz, nette Bedienung. Blick auf die Elbe. Kommen gerne wieder.
Super Platz mit toller Lage! Sehr sauber, freundliches Personal und ruhig. Bushaltestelle ist fußläufig in ca. 3 Minuten erreichbar. Zusammen mit einer S-Bahnfahrt ist man innerhalb von ca. 30 Minuten am Hamburger Hauptbahnhof. Wir waren drei Tage hier und kommen sehr gerne wieder!
Das ist wirklich ein Top Platz. Wir waren dieses Jahr schon mehrmals da und können nur Pluspunkte vergeben. Es passt alles.
Toller Platz direkt an der Elbe Top Sanitär und netter Betreiber Besser reservieren Bus in die Stadt direkt am Platz ca 45 Minuten Wir kommen sicher wieder
Sind vom 22 bis 24.5. hier gewesen. Ein sehr schöner und ruhigen Platz. V&E alles super, Gaststätte und Brötchenservice top. Der Bus könnte öfter fahren, damit man Hamburg besichtigen kann.Aber sonst, ein sehr schöner Platz. Wir kommen wieder.
Wurden freundlich empfangen, es gab Verkehrsmitteln die nur alle Stunde fahren braucht man schon etwas Länger. Platz war brechend voll, ausser Vögel morgens war es sehr Ruhig. Eine Anmerkung habe ich allerdings zu machen, im Dezember den teuersten Wasserplatz gebucht für 5 Tage und gleich Euro 105 bezahlt und kriegen dann den vorletzten Platz in der Reihe wo man kaum Wasser zu sehen bekommt, auch das der engste Platz zum rechtem Nachbarn.
Wurden freundlich empfangen, es gab Verkehrsmitteln die nur alle Stunde fahren braucht man schon etwas Länger. Platz war brechend voll, ausser Vögel morgens war es sehr Ruhig. Eine Anmerkung habe ich allerdings zu machen, im Dezember den teuersten Wasserplatz gebucht für 5 Tage und gleich Euro 105 bezahlt und kriegen dann den vorletzten Platz in der Reihe wo mann kaum Wasser zu sehen bekommt, auch das der engste Platz zum rechtem Nachbarn.
Beim Empfang super Info mir Bus und S Bahn Fahrplan erhalten. Sanitäranlagen sehr sauber. Noch nie einen so guten Salat in einer Gaststätte gegessen, auch das Schnitzel war top. Einzige Mango war das man Trotz Reservierung und Bezahlung im Dezember hier den vorletzten Platz in der Reihe erhalten hat. Daher nur 4 Sterne
Schöner, ruhiger Stellplatz mit allem ausgestattet, nette Gaststätte, nette Betreiber und Personal. Öffentliches Verkehrsnetz ins Zentrum.
10.5.2017 3 tage hier. unter der Woche null problemo, beim HH-HAFEN Fest Monate VORHER ausgebucht. super Bus S-Bahn in CITY sehr nett und Hilfsbereitschaft xxxxx
Toll gelegener Stellplatz. Gute Anbindung an HH. Wir waren zum Hafengeburtstag da. Sehr hilfsbereiter Betreiber.
Kann der Stellungnahme bzgl. der Reservierung nicht zustimmen. Wir waren spontan am 8. Mai hier, viel Auswahl an freien Stellplätzen. Platz liegt sehr idyllisch, ruhig, Betreiber sehr nett und hilfsbereit.
Vorsicht, offensichtlich läuft es hier nur noch mit Reservierung. Trotz 25% freier Plätze und bereits bezogenen Platz, wurde uns nur eine Nacht angeboten. Das hat mit spontanen WoMo-Urlaub nichts mehr zu tun. Schade!
Der Platz ist für einen Kurztrip in die City Hamburgs gut zu Empfehlen. Bus und Bahnanbindung super. Ansonsten am AdW.
Abseits und ruhig gelegener Stellplatz. Mit Kindern Top. Mit öffentlichen problemlos nach Hamburg. Restaurant und Brötchen Service Freundliche Betreiber.
waren vom 15.04. bis 17.04. da. Sehr schöner Stellplatz, alles gut organisiert, hervorragender Empfang und exzellente Beratung zum Platz, dem Service und zur Verbindung nach Hamburg. Es wäre schön, mehr solcher Plätze zu finden Außerdem ist das Restaurant auf dem Platz sehr zu empfehlen Wir werden sicher wiederkommen Gruß von der Ostsee.
Wir waren im Juli 2016 auf dem Platz und haben uns dort sehr wohl gefühlt. Insgesamt waren wir drei Nächte dort. Sanitäre Anlagen waren top, ebenso die Aussicht. Das Restaurant war völlig in Ordnung, wir hatten Fisch und Folienkartoffel. Wir würden jederzeit den Platz mit dem freundlichen Personal wieder anfahren.
KORREKTUR: Der Stellplatz verdient 5 Sterne. Die Gaststätte am Platz 2.
Schöner SP. Freundliches Stellplatzpersonal mit guten Tipps. Jedoch NICHT auf Gaststätte am Platz verlassen. Schon bei halber Belegung völlig überlastet.
Wir sind absolut begeistert. Gemütlicher Platz (24h geöffnet), nur 12km bis zum Stadtzentrum, supernetter Platzwart, supersaubere Sanit?ranlagen, tolles Restaurant mit sehr leckerem Essen. Wir kommen gerne wieder!
Waren im September da. Alles ok. Mal laut, mal leiser. Mal so , mal so. Das Leben der Kleingeister ist klagen. Man kann doch weiterfahren, wenns nicht passt. Für uns gab es kein Problem.
Wir hätten gerne bis 15. oder auch länger für sie geöffnet. Leider wurden die Auflagen auf Grund des Hochwasserschutzes geändert und dadurch mussten wir nun früher schließen. Es tut uns sehr leid, haben aber leider keinen Einfluss darauf. Grundsätzlich würden wir Ihnen empfehlen vor Anreise, egal bei welchem Stellplatz, kurz anzurufen, damit sie nicht umsonst anreisen müssen. In Hamburg allgemein kann es z.B. auch gerne mal passieren, dass die Stellplätze wegen Überfüllung keine Kapazitäten mehr haben. Wir hoffen sie haben trotzdem ein schönes Plätzchen finden können! Mit freundlichen Grüßen Ihr Elbepark Bunthaus Team
Wir schließen uns Arne an, uns ist es genau so ergangen, Ärgerlich!
Super Stellplatz, wir waren dieses Jahr öfter dort und immer sehr zufrieden. Ruhige Lage, Brötchenservice, saubere Sanitäranlagen, Spülstelle für Geschirr. Schöner Radweg in die Stadt, Busverbindung ist aber auch vorhanden. Sehr netter Betreiber. Wir finden es ist ein Top Platz und fahren ihn im nächsten Jahr wieder an.
Schöner ruhiger Stellplatz. Saubere Sanitäranlagen und freundliche Betreiber. Gaststätte am Platz sehr zu empfehlen. Super leckeres Essen. In die Stadt etwas weit aber mit Bus und Bahn gut zu erreichen.
Eigentlich ein schöner Platz, haben aber an der Polderwand gestanden u das war sehr unruhig und laut! Zum einen führt die Zufahrt z den meisten Stellplätzen aber auch zur öffentl Gaststätte direkt am WoMo vorbei, zum anderen ist indem Lagerschuppen 5 m hinter den WoMos eine Messebaufirma, die Fr Nacht bis 1 Uhr ausgeladen u rangiert hat u So morgen ab 8.30 auch wieder. Darauf sollte man als Betreiber hinweisen u 15 Euro ist unserer Meinung nach dafür zu viel. Ansonsten schöner Platz, sanitär ok, 40 min mit Rad in die City
Hallo Steffie das brauchst Du uns nicht schreiben, das hättest du vor Ort reklamieren sollen. Hier der Hinweis nichts verloren.
Supernetter Betreiber, schöner Platz- saubere Sanitäranlagen...nur das Restaurant auf der Insel ein bisschen ... für 2x Pommes rotweiss 8 Euro bezahlt und dafür 1x Rot und 1x weiss gekriegt...haben uns mit 2x rotweiss wohl nicht verstanden...oder die güldenen Pommes waren so nicht zu haben...
Super toller Platz! Ruhig, sehr entspannend durch die Umgebung, nette Mitarbeiter sehr freundliche Aufnahme und ganz unkompliziertes Einchecken bei abendlicher Anreise. Fahr ich gern wieder hin um eine Entspannte Pause aus dem Alltag zu nehmen, ich wohne gut 30 km entfernt!
Achtung Achtung Wohnwagen sind hier unerwünscht und laut "Hamburger Bauordnung" verboten und nur den Campingplätzen vorbehalten. Platz war kaum belegt. Es stehen keine Hinweise hierzu auf der Homepage und keine Hinweise auf ProMobil. Auch am Weg zum Stellplatz sind beide Symbole für Wohnmobil und Wohnwagen mehrfach zu sehen. 15 km Umweg kann man sich sparen
Platz ist einer der besten Stellplätze die ich kenne. Allerdings für eine Hamburg Stadtbesichtigung nicht zu 100 % zu empfehlen. Der Bus fährt nur stündlich und der letzte fährt bereits um 0 Uhr zurück. Aufgrund der schlechten Busverbindung nur 4 Sterne.
Wir haderten, ob wir hier halten. Jetzt sind wir überzeugt das Richtige getan zu haben. Oase der Ruhe einen Steinwurf von der Stadt entfernt. sicherlich waren wir nicht. Das Letzte mal hier.´
Sehr ruhig gelegen. gut für Hundebesitzer da mitten im Grünen. zur City ca 30 Minuten. Bus fährt nur stündlich. sellplätze relativ schmal. Pergola ausfahren kaum möglich. Ansonsten zu empfehlen.
Schöner Platz, mit guter Lage. Wir haben an der Spundwand gestanden ohne Strom. Durch die dortigen Bäume ist unser Womo total verklebt und das schon nach einem Tag. Aber dagegen kann auch der Betreiber (sehr nett übrigens) nichts machen, ist halt Natur. Anbindung nach Hamburg auch gut. Bus zur S-Bahn Station fährt stündlich, auch am Wochenende. Stern Abzug gibt es für die Sanitäranlagen, alles soweit ok, aber da muss öfter einer mit dem Lappen durch, da geht mehr. Das ist schade, was nicht heißt, dass es ekelig ist, aber bei den Preisen erwarte ich mehr. Testen wir beim nächsten Mal und dann gibt es auch 5 Sterne.
top alles richtig gemacht sehr schöner Platz
Dieser Stellplatz ist zu empfehlen!
sehr toller, idyllisch gelegener Stellplatz. Neue Sanitäranlagen, alles prima. Das Restaurant auf dem Platz ist absolut empfehlenswert. Super Brötchenservice. Ca 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hamburg-Hauptbahnhof. Wir kommen immer wieder.
War 7 Tage auf dem Platz. Alles war in bester Ordnung. Den Leuchtturm haben nur wenige Platzbesucher gefunden. Komme gerne wieder.
schöner Platz für HH Besucher 1/2nächte , Restaurant zu empfehlen
Top Platz in super Lage die nicht mitten im Trubel entspannen wollen. Rundum sorglos Paket wird angeboten! Alte Sanitäranlagen? Gibt´s hier nicht! Gute Anbindung an die City, Restaurants am Platz! Was Mill man mehr!? Idyllische Ruhe gibt´s ebenfalls... Und Blick auf die Norderelbe.
Waren schon zweimal dort, toller Platz mit schönen Sanitäranlagen, Restaurant empfehlenswert.
Moin Frau Sylvi L., Ich weiß nicht auf welchem Platz sie waren, aber unsere Sanitäranlagen sind zwei Jahre alt und 24 Stunden offen. Und wir sind mindestens bis 17.00 Uhr in der Rezeption und ansonsten 24 Stunden für Sie erreichbar und auch vor Ort. Mit freundlichen Grüßen Ihr Elbepark Bunthaus Team
Hallo an alle Camper Sind auf dem Weg von der Ostsee wieder im Elbepark Bunthaus gelandet. War wieder ein schönes Wochenende. Mittlerweile gibt es auf dem Platz ein kleines Restaurant wo man gut und günstig Essen gehen kann. Alles frisch zubereitet und ein tolles freundliches Team . Der Platz wurde neu befestigt und eine Stelle zum Geschirrspülen wurde auch eingerichtet. Haben in der letzten Zeit viele Plätze kennen gelernt, aber am schönsten war es für uns im Elbepark. Kommen bestimmt wieder. Gruß nach Hamburg Petra und Michael
Sehr schön hier. ...das Restaurant hat auf .oder wieder auf. .sehr lecker und den Preis wert
Wunderschöne Lage und die Innenstadt von Hamburg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in einer knappen Stunde zu erreichen. Die Gastronomie am Platz ist sehr gut.
Schöner Platz, nah an der City. Sanitäre Anlagen sehr sauber aber auch sehr alt. Großer Minuspunkt, wenn man nach 16 Uhr anreißt, ist der Platzwart weg und somit auch die Chance auf einen Schlüssel für das Sanitärgebäude. Topplatz, kann ich nicht nachvollziehen... Da gibt es schönere.
es war so schön hier! immer wieder gern. sehr netter inhaber. super Sanitäranlagen. toller Brötchenservice. nettes kleines Restaurant! mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca 30 Minuten bis in die city hamburgs. Wlan wäre prima, aber nicht dringend erforderlich. ganz viel Spaß dort!
Super! Wir waren begeistert ! Immer wieder gern !
Schöner Platz, Empfang sehr freundlich, Brötchenservice super! Gaststätte leider schon um 20:30 Uhr nichts mehr zu essen! Für 19 Euro, duschen extra etwas zu teuer!
Sehr schöner ruhiger Stellplatz. Sehr freundliches Personal, saubere Sanitärräume. Brötchenservice. Wir komme gerne mal wieder
wir waren 5 Tage mit einer Gruppe dort, Reservierung, Restaurantbesuch für knapp 20 Womos hat wunderbar geklappt sehr netter Betreiber und Gastwirt Sanitär top eine Oase nach anstrengendem Hamburg Besuch wir kommen gerne wieder
super stellplatz. alles sehr sauber und gepflegt. netter betreiber. wir kommen wieder.
Ein idyllisch gelegener Platz. Prima Anbindung an das Zentrum. 45 Minuten von der Womo-Tür mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu den Landungsbrücken. Sehr nette Betreiber. VE klasse. Sanitär neu und sauber.
Wir waren jetzt das dritte Mal da und können den Stellplatz weiterhin nur empfehlen. Natürlich sollte man die notwendige Busverbindung zur Stadtbesichtigung einkalkulieren, dafür ist die herrliche und ruhige Lage unschlagbar. Über die Betreiber und den Service wurde bereits alles gesagt.
toller Platz direkt an der Elbe .super sauber wir kommen wieder ,da wir uns sehr wohl gefühlt haben toller Brötchen- service und sehr netter Betreiber. Liegt etwas abseits wenn man nachts spät nach Hause kommt ist es ratsam das Wohnmobil kostenlos an die S Bahnstation oder zum Kaufland oder Pennyparkplatz zu fahren denn nach 23.08 Uhr kommt dann kein Bus mehr der zum Elbepark fährt das Taxi kostet dann 18 Euro zu laufen ist es zu weit.
Sehr ruhiger Stellplatz im Grünen, haben wir für einen Großstadtplatz nicht erwartet. Freundliches und hilfsbereites Personal, verschiedene Arten von Stellplätze. Sat - Empfang nicht überall möglich, Brötchenservice, Sanitäranlagen sauber. Per Bus/ Bahn oder Rad ist man in weniger als einer Std. an den Landungsbrücken. Kommen gerne wieder.
Schöner ruhiger Platz alles sauber gute Verkehrsanbindung in die City
Sehr schöner,ruhiger Stellplatz mit sehr sauberer,sanitärer Anlage. Sehr gute Anbindung nach Hamburg.Wir kommen wieder
Der Platz hat eine sehr schöne Lage. Netter Betreiber. Sanitäre Anlagen ganz neu. Könnten bei der Menge an Stellplätzen mehr Toiletten und Duschen sein. Wäre schön, wenn das Lokal aufhätte, da der Platz abgelegen ist.
Sehr schöner Platz wird immer noch verbessert. Netter Betreiber, gute Anbindung an HH mit den Öffis. Kommen gerne hier her.
Super Platz, Lage klasse, auch der heutige Grillabend von dem neuen Restaurant war Spitze. Kommen gerne wieder.
Waren 3 Tage hier. Netter Empfang und schöner Platz mit Blick auf die Elbe. Sanitäranlagen sind wie geleckt. Alles sauber und schön gemacht. Die Plätze hinter der Mauer gehen eigentlich auch - für 1-2 Nächte. Nur der Blick auf die Elbe fehlt dann. Mit dem Bus 351 zur S-Bahn Haltestelle ist man in 50min im Zentrum. Ist was weit vom Schuss weg, aber wir kommen wieder. Und hat es hier gefallen!!!
Platz ist ok , Personal freundlich. Kommen wieder .
Klasse Platz , freundliche Betreiber . Kommen bestimmt wieder .
Klasse Platz , freundliche Betreiber . Immer wieder.
Schöne Lage an der Elbe, etwas abseits gelegen, wer in die City möchte. Platz ansonsten super, Sanitäranlagen sehr sauber, alles vorhanden. Wegen Lage "nur" 4 Sterne.
Der Platz und die Anlagen sind in Ordnung. Stellfläche könnte etwas grösser sein. Betreiber sehr freundlich. Wenn die Gaststätte noch auf hat dann 5 Punkte. Für HH Besucher empfehlenswert.
Haben uns unter der Bewertung"TOPPLATZ" leider etwas anderes vorgestellt, da wir schon einige Plätze gesehen haben. Leider wird der Blick auf die Elbe durch abgesägte Bäume und Bauschutt beeinträchtigt. Bauchschmerzen bereitet dann auch der Preis. Als kleiner Wermutstropfen können wir dir Sanitären Anlagen als Super bewerten.
Sehr schöner Platz. Netter Empfang, gute Informationen, sehr ordentliche Sanitäranlagen. Ich komme gerne wieder.
Der Platz hat uns sehr gut gefallen. Das Team war freundlich, der Platz und die Anlagen sauber, die Lage super und die Anbindung mit dem ö–PNV nach Hamburg völlig OK (stündlich innerhalb von 40 Minuten).
schön gelegener Platz. freundlicher empfang. Anbindung nach HH ist o.k. Hat Luft zum Topplatz
Wlan wäre super
wunderbarer stellplatz. wird sicher noch besser in der Zukunft! als Hamburger sind wir begeistert von der Lage, weiter so!
Der Platz ist wunderbar gelegen und die Innenstadt von Hamburg ist schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Natürlich gibt es auf diesem Platz sowie auf vielen anderen noch Verbesserungsmöglichkeiten aber wie ich den Betreiber kenne wird er auch dies umsetzen.(Bodenbeschaffenheit) Meine Resonanz absolut lohnenswert.
Waren vom 24. auf 25.09.15 auf der Anlage und standen mit Blick auf die Elbe. SP sind gerade so ausreichend gross bemessen, Sanitäranlagen super, Lage super, Bodenbeschaffenheit bei den SP "Norderelbe" stark verbesserungswürdig. Besonders bei Regenund Nässe ist mit einer gewissen "Schlammschlacht" zu rechnen. Ansonsten absolut ruhig gelegen mit einem hohen Erholungswert. Für den Betreiber: Es gibt noch viel zu tun, packen Sie es an.
Wir sind für eine Nacht auf den Stellplatz gewesen. Netter Empfang und saubere Sanitäreinrichtung. Schöne ruhige Lage. Viele vergessen, dass es sich um einen Stellplatz und nicht um einen Campingplatz handelt. Wer sich mit Stühlen und Tischen häuslich einrichten will sollte sich überlegen lieber einen CP anzufahren als hier einen Stellplatz damit zu blockieren. Stellplatzbreite ist für den eigentlichen Zweck ausreichend.
Waren am 21. August hier. Schöner Platz mit guten Sanitäranlagen. V/E könnte man verbessern. Saßen abends auf dem Deich mit Blick auf die Elbe. Per Rad in ca 45 Minuten über die Hafencity nach Hamburg. Brötchenservice ab 8 Uhr wäre für uns auch toll gewesen.
Klasse. Netter Betreiber. Fairer Preis Dusche WC beheizt. V+E ohne Probleme. Freie Platzwahl. Zwei Kategorien. Mit Bus und U-Bahn schnell in die Stadt, kein Problem. Bushaltestelle direkt vor der Einfahrt. Teilweise mit direktem Elbeblick. Haben spontan verlängert. Spielplatz vorhanden.
super fairer Betreiber. Rückzahlung der Gebühren erhalten
Sehr freundlicher Empfang, vielfältige Stellplatzmöglichkeiten, sehr saubere Sanitäranlagen, einfache aber sehr gute V+E, perfekter Brötchenservice, durch Stadtrandlage sehr ruhig, die Landungsbrücken sind mit Bus & S-Bahn innerhalb 45 Minuten erreichbar, deshalb kommen auch Musicalbesucher anschließend wieder gut zum Stellplatz zurück
waren sehr enttäuscht und sind direkt wieder gefahren. Wir hatten einen Stellplatz am Elbeufer gebucht und auch bezahlt. Die freien Plätze waren für unser Womo (8,50m) zu kurz und die Plätze waren eine einzige Schlammschlacht. Bei gutem Wetter sicher ein schöner Platz da die Aussicht toll ist. Leider war die Rezeption bei Abreise nicht besetzt, sodass wir die Platzgebühren wohl abschreiben können.
Guter Platz. Wir sind mit dem Rad in 45 Minuten nach Hamburg Hafencity gefahren. Echt empfehlenswert. Dusche/ WC prima. V/E etwas umständlich aber ok. Brötchenservice für uns zu spät (9Uhr).
Schöner und ruhiger Stellplatz mit Blick auf die Norderelbe bzw. Süderelbe. Super sanitäre Anlagen.
Uns gefällt der Platz sehr gut, ruhig gelegen, mit Bus und S-Bahn schnell in Hamburg. Wurden nett begrüßt. Wir wuenschten uns nur das man die Broetchen bereits ab 8.00Uhr bekommen könnte. Wir kommen trotzdem gerne wieder.
irgendwie enttäuscht. unübersichtlich. hat uns nicht angesprochen. weit weg vom Schuss. gleich weiter gefahren.
Das Bild in der Pro mobil war vielversprechender als die Lage vor Ort. die Plätze mit ca. 4 m Breite sind zu schmal. Die Ver-und Entsorgung ist nicht optimal. Da bei unserem Fahrzeug alle Ver- und Ensorgungsanschluesse auf einer Seite sind, tritt man ständig in den Abwasserkanal um an das Fahrzeug ran zu kommen. Die sanitären Anlagen sind vorbildlich. Würden auf jeden Fall wieder kommen.
Sehr sauberer,ruhiger und gepflegter Stellplatz. Die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit. Besonders hervorzuheben sind die sanitären Anlagen. Sehr neu,sauber und geräumig. Gute Busverbindung in das Stadtzentrum von Hamburg. Werde diesen Platz bei meinem nächsten Hamburgbesuch wieder anfahren.
Lage von dem Platz toll. Leider wurde seit der Eröffnung in 2014 nichts mehr gemacht. Bei schlechtem Wetter sind viele Stellplätze nur noch dreckig. Etwas Schotter würde da schon helfen. Die markierten Stellplätze mit 3,90 m sind ein Witz. Schade, der Platz könnte mit minimalem Aufwand so schön sein aber anscheinend kommt ja auch so das Geld rein.
Ruhiger Platz, tolle Lage! Sanitär top, Duschen 0,50EUR und Platz 19EUR, Strom, Ver- und Entsorgung inkl. Empfehlenswert!
Super ruhiger Platz, perfekte Leitung, leider etwas abgelegen, aber Busverbindung in die Stadt top Sehr empfehlenswert
Super SP mit guter ÖV Verbindung nach Hamburg , sehr idyllisch ! Kommen nächstes Jahr wieder
Wir sind am 23.7 15 spät Abends angekommen wurden am Telefon sehr freundlich Empfangen. Service und Platz Duschen WC alles Top!!!!! Bus und S-Bahnverbindungen in die City auch Top. 5 Sterne und noch mehr von uns.Gerne wieder.
Sehr schön gelegener und ruhiger SP mit sauberen und relativ neuen sanitären Anlagen und freundlichem Platzwart.
Wir waren auf der Durchreise für eine Nacht auf diesem sehr ruhigen, schön in die Natur eingebundenem Stellplatz, mit tollem Blick auf die Norderelbe. Hier gibt es nichts zu beanstanden der gar zu bemängeln! Alles Top!! Zur nächsten Gaststätte (Moowerder Hof) sind es 1,8km, die sich lohnen!!! Wir kommen wieder!!!
schöner Platz, natürlich angelegt. Stellplätze sind etwas eng - wenn man (WoMo) sich an die Markierungen hält - was niemand tut, denn sonst hat kein Tisch mehr Platz. Strom inklusive V/E auch. Sehr netter Empfang, der alles ausführlich erklärt. SP zwar etwas außerhalb, dafür aber stündliche Busverbindung bis in die Abendstunden. Wir sind mit Bus und S-Bahn in 45 min. mitten in der Stadt gewesen. Ein echter Tipp.
Waren 26-28Juli auf dem Stellplatz war alles Super
Hallo Leute Auch wir sind mit dem natürlich angelegtem Platz, der sanitären Einrichtungen, der ruhig und zentral Lage (Stadt Hamburg ca. 30 min. mit Bus und S Bahn )dem freundlichen Betreiber samt seinem Brötchen Service sehr zufrieden. Alles perfekt, mit einer Spülecke wäre alles abgerundet. Grüße Klaus und Dagmar
Stellplatz de luxe! Alles neu, sehr schöne Anlagen, gepflegt u sehr freundliche Mitarbeiter bzw. Betreiber. Schöne Lage direkt am Wasser. Späte Anreise problemlos. Anbindung in die City simpel u schnell.Verlängerten von1ner auf 3 Nächte weils so nett war!
Sehr schön gelegen.Sehr sauber mit Brötchenservice u.nette Betreiber.Späte Anreise kein Problem.Waren auf der Durchreise,gerne wieder!
Wir waren über Fronleichnam 3 Nächte dort. Klar,es ist nicht alles perfekt,Spülküche fehlt und aus 4 Stellplätzen sollte man besser 3 machen. Dafür aber sehr gepflegte Sanitäranlagen und nette hilfsbereite Betreiber. Der Platz ist super ruhig und die Lage an der Elbe sehr schön . Da kann man über Betonplatten und Unkraut auch schon mal hinweg sehen. Vielleicht tut sich da ja optisch noch was! Wir würden jederzeit wieder kommen.
Über Pfingsten haben wir ein langes Wochenende in Hamburg verbracht.Ich bin jetzt noch froh, dass meine Frau den Platz gefunden hat .Saubere Toiletten und Duschen, schöner Platz mit tollen Blick auf die Elbe und ein freundliches Personal,dass einem sofort hilft. Nach einem anstrengenden Tag in Hamburg der ideale Platz zum relaxen . Verbindung nach Hamburg ein Kinderspiel.Direkt vor der Tür in die Buslinie 351 einsteigen. Man fährt ca 15 Minuten bis zur Endstation und steigt dort in die S-Bahn S3 ein und ist in ca 10 Minuten an den Landundsbrücken .Einfach easy. Wer gut und günstig Essen möchte geht in den Morrwerder Hof .Zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen oder wieder mit dem Bus.351 . 2 Haltestellen weiter aussteigen,links halten und schon ist man da . 19 Euro Pro Tag war die Sache wirklich Wert,anstatt für 15 Euro in der Innenstadt ohne Wasser,Strom,Dusche und Toilette zu stehen. Werde ganz sicher wieder kommen Lieber Marc , weiter so ,du bist ein guter Gastgeber Liebe Grüße von Petra und Michael
Ein sehr schön gelegener und ruhiger Platz mit vorbildlichen Anlagen, sehr engagierte und freundliche Mitarbeiter, hundertprozentige Empfehlung.
Wir waren 2 Nächte dort. Sehr schöner Stellplatz und Hamburg ist sehr gut mit dem Fahrrad oder Bus zu erreichen. Sanitäranlagen top gepflegt auch als der Platz voll belegt war. Der Betreiber war sehr nett und außerordentlich hilfsbereit. Der Preis für Hamburg und Ausstattung ist in Ordnung.
Sanitäranlagen neu und sehr sauber. Verkehrsanbindung an City o.k. Platz aber viel zu teuer! Keine richtige Spülmöglichkeit; nur in der Rezeption (!). Dort aber ´Wartezeit´, da um 15.00 Uhr sich noch gebrauchtes Geschirr vom Vorabend dort sammelte! Stellplätze viel zu eng! Gerade einmal 4 Meter breit!!! Markise/Campingstuhl nicht möglich. Untergrund teils alte Betonplatten, teils befestigter Schutt, Gras und Unkraut. Wirkt wie verlassener Bauhof (ist es wohl auch). Man hat den Eindruck, dass mit wenig Platz und Aufwand schnell Geld erwirtschaftet werden soll. Fazit: wir sind sehr enttäuscht und brauchen nicht wiederkommen...
Sehr schön gelegen, sehr ruhig! Sanitär-Anlagen modern und sauber! 19 Euro sind aber deutlich zu teuer für diesen Platz.
Schön gelegen,freundliches Personal,sauberes WC, aber 19EUR trotzdem zu teuer. Denn Sauber und freundlich sollte eigentlich normal sein.
Neuer Platz, noch in Arbeit aber wird mal ganz toll. Anbindung nach HH City sehr gut. Leider ein Stück Weg zum nächsten Lokal. Super ruhig!
Absolut angenehmer, sehr ruhiger Platz. 3 Stellplatz-Bereiche: im Innenhof der früheren Fluss-(oder Straßen-)Meisterei; am Ufer der Norderelbe oder am Deich zur Süderelbe. Bus fährt stündlich von 7 - 23 Uhr. In 30-40 Min. ist man in HH Hbf. Brötchen-Service durch sehr freundlichen und bemühten Betreiber. Neuer Sanitärbereich. Wenn wir wieder nach HH fahren, wird es wieder dieser Platz sein.
Sehr ruhiger Platz,freundliche Mitarbeiter,neue Duschen und WC.Und die Bus und S-Bahn Verbindungen zum Hafen top.Nur über WLAN sollte mal nachgedacht werden.
Sehr sauber. Sanitär top. Sehr freundliche Mitarbeiter. Sehr ruhig. Schön wäre W-Lan und ein bisschen preiswerter.
Leider fehlt die Info in der Beschreibung, dass der Platz nur vom 15. März bis 15. Oktober geöffnet hat. Der Grund dafür sind Auflagen der Stadt Hamburg, wie der Betreiber zur Auskunft gab, dass wegen Hochwasserschutz nur in diesem Zeitraum geöffnet sein darf. Somit leider ohne Bewertung heute, dafur zur Info fur andere Herbstreisende.
Top! Sehr freundlich, auch bei angemeldeter Spätanreise! Top nagelneue Sanitäreinrichtungen.
Sehr schön gelegen und tolle neue Waschräume. Nette Betreiber und gute Busverbindung zum Zentrum.
Sehr schöner, ruhiger Platz. Auch der Weg nach Hamburg noch akzeptabel. Entsorgung nicht ganz optimal. Wir kommen gerne wieder.
Hier hat uns sehr gut gefallen. Sehr ruhiger Platz. Betreiber sehr freundlich und hilfsbereit. Stündlich bis Mitternacht Busverbindung von/zur Innenstadt. Sanitäre Anlagen TipTop. Wenn wir wieder nach Hamburg kommen, dann nur hier her.
Ein herrlicher Platz! Wahnsinnig schön, sehr ruhig und am Wasser gelegen. Die Betreiber sehr freundlich und die sanitären Anlagen neu und sauber. Wir kommen wieder !
Der Platz ist super. Der Platzwart sehr freundlich. Bei der guten Verkehrsanbindung braucht man in HH kein Auto. Wir kommen wieder.
Sehr schöner und toller Platz. Empfang echt freundlich, wir wurden sogar zurückgerufen als nicht gleich jemand unseren Anruf entgegen nahm . Anbindung an die City ist gut und der Preis stimmt zur Leistung. Diesem neuen Platz müßt Ihr echt ne Chance geben.
Super Platz, Dusche und Wc neu und super sauber. So findet man das selten. Freundlicher Empfang wir wurden gleich mit allen Sichtungen Infos versorgt. Ruhiger Platz mit guter Anbindung nach Hamburg. Wir kommen gerne wieder.
Super Platz, sehr freundlicher Empfang. Duschen wie man sie selten findet. Die Nähe zu Hamburg rechtfertigt auch den sicherlich hoher Preis. Man sollte dieses neuen Stellplatz besuchen.
Sehr freundlicher Platzwart sofort mit Infos versorgt wie man nach Hamburg kommt. Tolle neue Sanitäre Anlagen und sauber! Stellplatz ist wohl noch nicht ganz fertig aber zum stehen super ruhig. Wir kommen wieder!
Sehr ruhig gelegener neuer Stellplatz. Sanitären Anlagen sehr neu und sauber. Sehr freundlicher Platzwart. Bushaltestelle direkt am Platz. Man braucht mit Bus und Bahn eine knappe Stunde bis zu den Landungsbrücken. Wir haben uns trotzdem für diesen Platz entschieden, da wir es nachts gerne ruhig haben. Sollten wir nochmal nach Hamburg kommen werden wir wieder kommen.
Schöner ruhiger Platz. Sehr schöne Sanitaeranlagen. Gute Anbindung zur Stadt.
Reizvolle Lage und ganz neue und sehr schöne (!) Sanitärräume. Leider (noch) keine Spülküche. Wir kamen um 20.30 Uhr und wurden freundlich empfangen. Empfehlenswert !
Anlage ist seit zwei Monaten offen, scheint noch nicht ganz fertig zu sein. Aber die Lage direkt an der Elbe, Sanitäranlagen und der Service schon jetzt sehr gut. Direkter stündlicher Bus zur S-Bahn in der Nähe. Von dort ist man in 7 bis 8 Minuten im Stadtzentrum. Wir kommen wieder. Wenn Anlage komplett ist gibt es den fünften Stern.
Top Stellplatz. Viel grün, die Elbe direkt vor Augen und einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt , prima zu erreichen mit Bus und Bahn. Sehr zu empfehlen.
Super Anfang. Wir waren gerne dort und werden bestimmt wiederkommen.
Bei Sonne ein sehr schöner Platz. Man sollte den Kühlschrank gefüllt haben um hier zu stehen. Man kann in naturbelassenem Gelände einen ruhigen Tag verbringen. Netter Betreiber und sehr saubere neue Wasch und WC-Anlagen. Wir kommen wieder.
Für Naturliebhaber unschlagbar, direkt an der Elbe im Naturschutzgebiet vor den Toren der Stadt.Tolle Anlage ...ist den Preis wert.
Super Platz , ganz ruhig. Gelände wird noch gestaltet . Schöner Blick auf die Norderelbe. Gerne wieder.