Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen Brilon in Brilon
Der Wohnmobilhafen Brilon ist ein Stellplatz, der sich perfekt für Wohnmobile eignet, auch für solche über 8 Meter Länge. Mit seinen 12 verfügbaren Stellplätzen kostet eine Übernachtung in der Hauptsaison 10 EUR, zu zahlen am Parkscheinautomat. Die Kurtaxe ist für Kinder inklusive. Dieser Stellplatz befindet sich innerorts und in der Nähe einer Sportstätte. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs befindet sich direkt am Stellplatz. Der Untergrund besteht aus Schotter und Schotterrasen, ist überwiegend eben und bietet teils schattige Plätze. Der Stellplatz ist mit WLAN ausgestattet, das im Preis inbegriffen ist. Auch Tiere, insbesondere Hunde, sind erlaubt. Grillen ist mit Gas oder Elektrogrill gestattet und der Stellplatz ist beleuchtet. Eine Bewachung des Stellplatzes ist allerdings nicht gegeben. Für Wasser wird 1 EUR pro 80 Liter verlangt, die Entsorgung von Grauwasser ist inklusive. Strom kostet 50 Cent pro kWh. Die Entsorgung der Kassettentoilette ist ebenfalls inklusive. Im Winter ist jedoch keine Ver- und Entsorgung möglich. Die Ver- und Entsorgung für Durchreisende kostet 1 EUR. WC und Dusche sind auf dem Platz nicht vorhanden. In Sachen Freizeitgestaltung bietet der Stellplatz ein Hallenbad, ein Freibad und Minigolf an. Auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Eine Altstadt, Museen, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege, Golf, Tennis, Reiten und im Winter Wandern und Langlauf.
- Der Briloner Stadtwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde. Mit zahlreichen Wanderwegen und einem idyllischen See bietet er Erholung und Entspannung inmitten der Natur.
- Das Sauerlandmuseum in Brilon ist ein kultureller Höhepunkt der Region. Hier können Besucher die Geschichte und Kultur des Sauerlandes entdecken und spannende Ausstellungen besichtigen.
- Die Almequelle ist ein beeindruckendes Naturphänomen in der Nähe des Wohnmobilhafens. Hier entspringt die Alme, einer der wichtigsten Flüsse des Sauerlandes, und bildet eine malerische Landschaft.
- Die Briloner Altstadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Mit ihren historischen Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften versprüht sie einen charmanten Flair.
- Der Diemelsee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Mit seinem klaren Wasser und den umliegenden Wäldern bietet er ideale Bedingungen zum Schwimmen, Segeln und Wandern.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 12 |
Hauptsaison | 10 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Innerorts | |
An der Sportstätte | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt | |
Schotter | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 1 EUR |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Freibad | |
Minigolf | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Hallenbad | |
Freibad | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Golf | |
Minigolf | |
Tennis | |
Reiten | |
Winterwandern | |
Langlaufloipe |