© St.Hubertus-Schützenbr.1417Bri

Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen Brilon in Brilon

10,00 EUR/Nacht
37 Bewertungen

Der Wohnmobilhafen Brilon ist ein Stellplatz, der sich perfekt für Wohnmobile eignet, auch für solche über 8 Meter Länge. Mit seinen 12 verfügbaren Stellplätzen kostet eine Übernachtung in der Hauptsaison 10 EUR, zu zahlen am Parkscheinautomat. Die Kurtaxe ist für Kinder inklusive. Dieser Stellplatz befindet sich innerorts und in der Nähe einer Sportstätte. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs befindet sich direkt am Stellplatz. Der Untergrund besteht aus Schotter und Schotterrasen, ist überwiegend eben und bietet teils schattige Plätze. Der Stellplatz ist mit WLAN ausgestattet, das im Preis inbegriffen ist. Auch Tiere, insbesondere Hunde, sind erlaubt. Grillen ist mit Gas oder Elektrogrill gestattet und der Stellplatz ist beleuchtet. Eine Bewachung des Stellplatzes ist allerdings nicht gegeben. Für Wasser wird 1 EUR pro 80 Liter verlangt, die Entsorgung von Grauwasser ist inklusive. Strom kostet 50 Cent pro kWh. Die Entsorgung der Kassettentoilette ist ebenfalls inklusive. Im Winter ist jedoch keine Ver- und Entsorgung möglich. Die Ver- und Entsorgung für Durchreisende kostet 1 EUR. WC und Dusche sind auf dem Platz nicht vorhanden. In Sachen Freizeitgestaltung bietet der Stellplatz ein Hallenbad, ein Freibad und Minigolf an. Auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Eine Altstadt, Museen, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege, Golf, Tennis, Reiten und im Winter Wandern und Langlauf.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Briloner Stadtwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde. Mit zahlreichen Wanderwegen und einem idyllischen See bietet er Erholung und Entspannung inmitten der Natur.
  • Das Sauerlandmuseum in Brilon ist ein kultureller Höhepunkt der Region. Hier können Besucher die Geschichte und Kultur des Sauerlandes entdecken und spannende Ausstellungen besichtigen.
  • Die Almequelle ist ein beeindruckendes Naturphänomen in der Nähe des Wohnmobilhafens. Hier entspringt die Alme, einer der wichtigsten Flüsse des Sauerlandes, und bildet eine malerische Landschaft.
  • Die Briloner Altstadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Mit ihren historischen Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften versprüht sie einen charmanten Flair.
  • Der Diemelsee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Mit seinem klaren Wasser und den umliegenden Wäldern bietet er ideale Bedingungen zum Schwimmen, Segeln und Wandern.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad51° 23′ 37″ N
Längengrad8° 33′ 26″ E
Höhe über N.N.450 m
Altenbürener Straße 19, 59929 Brilon
Telefon: +49 2961 1712

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze12
Hauptsaison10 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat

Kurtaxe

Kurtaxe Kindinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Innerorts
An der Sportstätte
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle am Stellplatz
Für Reisemobile angelegt
Schotter
Schotterrasen
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter Stellplatznein
Grillen erlaubtGas / Elektro
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarJa
Ver- und Entsorgung für Durchreisende1 EUR
Art der V/E-AnlageBodeneinlass
WC
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Preis
Dusche

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Hallenbad
Freibad
Minigolf

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Museen
Hallenbad
Freibad
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Golf
Minigolf
Tennis
Reiten
Winterwandern
Langlaufloipe
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Wohnmobilhafen Brilon bietet alles, was ein Wohnmobilist braucht. Die Lage ist zentral und nah am Zentrum, Einkaufsladen und Restaurants. Der Platz ist schön und gepflegt, mit ausreichend großen Stellflächen im Grünen. Die Ver- und Entsorgung ist ordentlich getrennt und die Sanitäranlagen sind sauber. Das WLAN ist gut und kostenfrei. Der Platzwart ist nett und kommunikativ.

Positives
  • Alles vorhanden was mann braucht. Nah am Zentrum, Einkaufsladen und Restaurants.
  • Schöner SP. Alles schon gesagt ;-)
  • Bei einem Wochenendbesuch in Brilon haben wir diesen Wohnmobilhafen genutzt und waren angenehm überrascht. Einer schöner Stadt-Stellplatz, der alles Nötige vorweist.
  • Alles da, was ein Wohnmobilist braucht.
  • Sehr schöner und gepflegter Stellplatz. WLAN Code und Zahlenschloß auf dem Parkticket. Sanitärere Versorgung sehr sauber!
Negatives
  • Straße ist sehr laut. Wir wahren von Freitag auf Samstag da. Ganze Nacht Verkehr und oft sehr laut.
  • Dafür, dass nur ein Teil der Stromsäulen funktionieren und der Platz an einer Hauptstraße liegt, sind 10€ Standgebühr ganz schön viel Geld!
  • Leider ist bei der Stromverteilung ein Münzzähler defekt.
  • Leider an der strasse deshalb viel verkehrslarm
  • Parschein €10,- auch mit carte wasser und strom €1,- mit munze

Neueste Bewertung

Sehr schöner einfacher Stellplatz. Gute Ver- und Entsorgung. Laut Aussage von anderen Campern findet man auf diesem Stellplatz auch spontan einen Platz. Bezahlung am Automaten mit Bargeld oder Karte. In der nähe sind einige Supermärkte welche zu Fuß problemlos zu erreichen sind.

13. Juli 2023, 13:42 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

9 km - 59939 Olsberg (D)
Stellplatz Aqua ­Olsberg
24 Bewertungen
8,50 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App