Wir fanden den Platz sehr gut und auch der Lärm von den Schiffen und der Eisenbahn hat uns nicht gestört. Schon am Mittag war der Platz voll und wir fanden nur noch einen Platz in der zweiten Reihe.
Der Stellplatz ist gut organisiert. Man zieht an der Schranke ein Parkticket und bezahlt bei Abreise am Kassenautomaten (ausschließlich Kartenzahlung möglich). Wasser hingegen muss mit Münzen bezahlt werden. Die Entsorgung ist gut angeordnet. Ansonsten hat der Platz Industriecharme. Wir haben trotz der Geräuschkulisse gut geschlafen. Die Züge sind nicht zahlreich und auch schnell vorbeigefahren, beständiger sind die Geräusche vom Hafen. Wer gerne Schiffe sehen möchte, ist hier genau richtig (auch wenn es derzeit nicht besonders viele Schiffe sind). Wer seine Ruhe und das Grüne braucht, der sollte besser einen anderen Platz anfahren.
Der Stellplatz hat einen gepflasterten Untergrund, ist nicht überall eben, Sani-Anlagen vorhanden und sauber, auch aus der zweiten Reihe kann man Schiffe gucken, Einkaufsmöglichkeiten in ca.900m Entfernung, gleich nebenan befindet sich ein Café/Restaurant, Preis ist jetzt 18€ aber okay, wir finden den Platz völlig okay auch vom Service her. Man steht dort unter/neben einer Eisenbahnbrücke wo auch Züge fahren, nur nebenbei weil einige der Meinung sind das es ja so laut ist 🤔
interessanter Stellplatz, sehr sauber, bisschen laut ( gewoehnungsbeduerftig)
cool ...
Sehr schöner Stellplatz mit tollem Ausblick.Wir kommen gerne wieder
Also für den der Schiffe schauen will und mal mit einer Seilfähre fahren will ist es interessant. V+E, Sanitär, W-Lan im Preis und einwandfrei. Natürlich ist die Geräuschkulisse einer Metallbrückenkonstruktion über Züge fahren und unten drunter die Seilfähre ein zu planen. Auch das unverkennbare Motor und Schraubengeräusch der "dicken Pötte" ist nicht zu überhören.
Sehr schön hier Wem das zu laut ist darf sich nicht unter einer Eisenbahn Brücke stellen und sich wundern wenn mal ein Zug drüber fährt
Tolle Lage,sehr freundliche Mitarbeiter,es gibt nichts negatives.
Sehr cooler Platz am Nok. Sanitär für mich zu kompliziert. Aber Welt-Aussicht!
Hat alles gepasst. Mehr braucht man nicht.
Ein schöner Platz und ein hilfsbereit Platzwart. Wir kommen bald wieder
Der Platz ist sehr schön und mit der Lautstärke von der Bahn ist auch auszuhalten. Sehr nett wurden wir vom Platzwart Hr Schmitt behandelt und dafür nochmals vielen Dank von der MA-US aus Berlin
Wir haben diesen Platz auf unserer Reise durch Norddeutschland besucht und haben uns wohl gefühlt auch weil wir uns gut vorher informiert hatten. Das man morgens gegen 8 Uhr durch den Zugverkehr der Hochbrücke geweckt wird kann man Vorteil sehen, weil morgens schon die ersten Pötte durch den NOK fahren. Hatten zwar einen Platz in der zweiten Reihe, aber trotzdem viel Spaß beim schauen. Am zweiten Tag begünstigt durch das frühe wecken konnten wir in die erste Reihe wechseln und den ganzen Tag barrierefrei Schiffe gucken. Dazu ein tolles Wetter mit einem leichten Wind hatte den zweiten Tag einfach perfekt gemacht.Am ersten Tag eine Radtour am Kanal entlang gemacht, Schwebefähre und eine normale Fähre genutzt und zum Abschluss ein leckeres Eis genascht. Wir kommen wieder sollten wir in der Nähe sein.
Der Platz liegt sehr schön am Nord-Ostsee Kanal. Fahrradtouren können direkt am Kanal gemacht werden. Mit 14 € ein annehmbarer Preis, aber ….. die Entsorgung könnte besser gelöst werden. Um zu Entsorgen mussten wir 5 € zusätzlich bezahlen, weil das Grauwasser nicht abgelassen werden konnte. Wir nahmen unseren Eimer und konnten ihm in der Station entleeren, nach Einwurf von 1 €. Da die Klappe nach einer Minute wieder schloss, mussten wir jedesmal 1 € einwerfen. Mit Toilettenentleerung kamen dann 5 € zusammen. Schade,
Platz ist mitten im Industriegebiet mit 20 Meter Nähe zur Hochbrücke und Scheebefähre. Zugverkehr mit ca 60 dB - schlafen nur mit 3.5 Promille oder garnicht! Platz nicht empfehlenswert!
Lieber Betreiber: Haben Sie selbst mal versucht, in 3 Minuten vernünftig zu duschen? Das Wasser lässt sich nicht abstellen, man seift sich bei laufendem Wasser und laufender Uhr ein. Das ist eigentlich sogar Verschwendung von Ressourcen. Eine große Milchglas-Scheibe in der Tür lässt im Dunkeln von Außen Alles sehen. In keiner Dusche findet man eine Sitzgelegenheit zum Umziehen. Ansonsten ist die Lage top und der Preis angemessen, bis auf den Preis für die Dusche.
Der Platzwart ist sehr hilfsbereit, wir hatten eine leere Gasflasche und innerhalb von 30 Minuten hat er uns eine neue zum Wohnmobil gebracht. Leider hat sich der Preis nochmals erhöht, sehr schade, da sich der Platz von der Ausstattung her nicht verbessert hat und die Duschen so wie der Strom extra bezahlt werden muss. Die Lage ist dennoch top.
Bereits öfter hier gewesen. Preis hat sich wieder mal erhöht!!! NEU: 16.00 Euro/Tag. Geht zwar bei der Lage undNähe zum Zentrum noch, Strom und Duschen weiter extra. Gas 11kg/30.00 Euro geht auch, bei Famila in der Nähe 50€,Frechheit.
Danke für den tollen Stellplatz und den ausgezeichneten Service von Herrn Schmidt, der ohne zu zögern sofort da war um uns mit Gas zu versorgen 😃
Toller Platz am Kanal, Schiffe gucken pur, Schwebefähre unmittelbar daneben, ebenso Eiaenbahnbrücke, Schiffe und Schwebefähre und Eisenbahn mit Lautstätrke, das muss man mögen. Wer Stille sucht, ist hier falsch. Strom, V+E und Sanitär vorhanden, alles gepflegt und sauber, Platzwart bringt Gasflaschen zum Tausch, auch AluGas, einfach vorher anrufen. Ein Muss das Restaurant „Brückenterrassen“ : Frühstücksbuffet und saisonale Speisen (zur Zeit Grünkohl) top
Zum Schiffe anschauen der wirklich beste Platz am NOK.
Für mich ist der Stellplatz einer der Schönsten ,da wir gern am Wasser stehen ,zumal man dort große Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe zu sehen bekommt. Im Lokal nebenan kann man gut essen und die Supermärkte sind nicht weit. Wir kommen immer wieder gern hierher auch wenn wir dafür weit fahren müssen .
Toller Stellplatz, alles da was man braucht. Dusche, WC, Abwasser- und ein wirklich gutes Restaurant in 20 mit Entfernung!
Laut und staubig. Aber irgendwie toll. Schwebefähre bis knapp Ende Juli außer Betrieb.
Super Stellplatz, es ist zu empfehlen Vormittags anzureisen. Platz ist sehr Sauber, Sanitär ebenfalls.
Der Platz profitiert natürlich von der Lage. Direkt am Kanal und der Hochdruck mit der Schwebefähre ist schon genial. Der Platz selbst ist gepflastert und hat wenig bis kein Schatten. Zu den Sanitäranlagen kann ich nichts sagen, hab ich nicht benutzt.
Wir haben diesen Platz gezielt aufgesucht und sind nicht enttäuscht worden! Ein erstklassiger Hotspot zum Schiife kucken! Der Lärm der Züge lässt sich locker aushalten. Leider finden zur Zeit Bauarbeiten der DB statt, was tagsüber ständig sehr lautes "Warnhupen" zur Folge hat. Die Plätze in Brückennähe müssen im Winter mit Eisschlag rechnen. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und gepflegt. Wir kommen bestimmt wieder!
Wir kamen zum Schiffe gucken her und hatten Glück einen Platz in der ersten Reihe zu bekommen. Da nimmt man die Geräusche der über die Brücke fahrenden Züge gern in Kauf. Für Interessierte ist es ein super Platz mit Fähre, Schiffen und guter Ausgangslage zum Radfahren. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, der ist hier nicht so gut aufgehoben. Wir kommen gern wieder. Nur der Kassenautomat sollte für Kartenzahlung eingerichtet werden!
Waren zwei Nächte hier. Soweit alles tippitoppi. Die Lage ist Geschmackssache, direkt am Rande des Hafens. Aber die neue Schwebefähre ist direkt daneben. Man hat alles was man braucht, in den Ort zum Einkaufen mit dem Bike knappe 10 Minuten. Duschen, 1€, aber nur 3 Minuten, wurde wohl vergessen anzugeben. Upps. Und die Dusche selber ok, aber der Vorraum, man muss die Klamotten auf den Fußbodenlegen, der wird nass, legen. Einfach zu eng, und keinerlei Ablagemöglichkeit. Ok, die Eisenbahnbrücke, es ist teilweise sehr laut. Ist eben eine Eisenbahnbrücke. Kurz durch, und gut. Erste Reihe, und man kann schon viele Schiffe aus nächster Nähe sehen. Stromanschluss, 1 Kw/h 60ct, Waage ich zu bezweifeln. Nach knappen vier Stunden verbraucht. Zwei Tage vorher, anderer Platz, wesentlich länger, bei gleichen Verbrauchern. Ich glaube, das wird nicht ordentlich abgerechnet
Schön viele Schiffe und die Fähre ist wieder da
Wir waren für 1 Nacht da und fanden die Lage schon sehr interessant. Standen in der ersten Reihe und es gab ständig Schiffe zu schauen. Saniäranlagwn waren sehr sauber. Man hat auf dem Platz alles was man braucht. Kommen auf jeden Fall wieder.
Die Lage ist, wegen der Nähe des Kanals und der wunderbaren Aussicht auf alle möglichen Arten von Schiffen super. Ansonsten hat er eher Parkplatz-Flair und die Lage, mitten im Industriehafen, ist nicht so ansprechend. Die Gastronomie, direkt nebenan, ist gut mit schmackhafter Hausmannskost und das Personal freundlich. Überraschend war das Sanitär. In einem Container untergebracht, aber so sauber, wie ich es noch nie erlebt habe. Alles vorhanden, auch Desinfektionsmittel. Wir danken der Stadt Rendsburg für diesen Platz, der uns schon zum zweiten Mal entspannte Stunden beschert hat.
Der Platz ist echt toll und die Schiffe gigantisch, aber es ist so laut durch Bahn und Hafen, mein Gott kaum aus zu halten. Ohne Ohrstöpsel in der Nacht geht nichts. Und dann noch von 12 auf 14 euro zu erhöhen für diesen Lärm ist schon unverschämt
Wir wollten eigentlich den Platz am Kanal Café auf der gegenüberliegenden Seite anlaufen, dort waren die Plätze jedoch für die Caravan-Messebesucher reserviert. Dieser „Ausweichplatz“ des gleichen Betreibers erwies sich als nicht ganz so nett, wie der am Kanal Café, keine Terrassenplätze, sondern nur eine große Betonfläche. Wir konnten einen Platz in erster Reihe ergattern, Plätze aus der zweiten Reihe haben kaum Sicht auf dem NOK. Dann liegt der Platz am Ende eines wirklich unfreundlichen Hafengebiets und fast unterhalb der Eisenbahnbrücke, unter der auch die Schwebefähre (irgendwann mal wieder) hängt, d.h. es ist Tag und Nacht ziemlich laut. Das Bezahlsystem am Automaten funktioniert gut, Sanitäranlagen sind sehr sauber, WLAN ist vorhanden, aber sehr schwach. Der Fußgängertunnel zur anderen Kanalseite ist 1,2 km entfernt, der Weg dorthin ist nicht ausgeschildert, die Altstadt ist ca. 2,2 km entfernt. Sollten wir nochmal Sehnsucht nach dem NOK bekommen, dann nur den Platz am Kanal Café.
Stellplatz ist zurzeit wegen einem Fest der Stadt geschlossen. Liebe Stadt und Politiker, ist es wirklich sinnvoll und notwendig in dieser Coronszeit ein Fest zu veranstalten. Dabei noch die sonst schon arg gebeutelten Wohnmobilisten auszugrenzen und auf die überfrequentierten Aussenplätze zu verlagern??? Gäbe vermutlich intelligentere Ideen.
Platz sauber, Toilette im Preis inbegriffen. Jedoch sehr laut. Wir mussten um 10 Uhr morgens den Platz verlassen, er wurde für eine Veranstalltung gesperrt. Laut Betreiber steht das überall, wir konnten nur an der Einfahrt eins finden was man aber dort nicht wirklich lesen konnte. Was wohl richtig ärgerlich war um 8:30 Uhr wurde der Strom abgestellt, obwohl noch bezahlter Strom vorhanden war.
Sehr gepflegter Platz schöne Aussicht auf dem Nord-Ostsee-Kanal ein sehr netter Platzwart, Duschen und Toiletten sind sauber alles was man braucht. Wir kommen gerne wieder
Schöner Stellplatz für Schiffe schauen, etwas laut durch Bahn und Hafen, aber erträglich
Aussicht auf den NOK ist super, die Züge stören aber sehr. Bei geöffneten Fenstern ist das kaum zum aushalten. Die Duschen sind Klein und nur jeweils ein WC pro Geschlecht eindeutig zu wenig.
Prima gelegen um Schiffe zu gucken. Lediglich die Züge stören ein wenig und der Weg ins Zentrum führt durch den Industriehafen. Ansonsten alles super gut und das nahe gelegene Restaurant ist ganz okay.
Wir bleiben hier immer auf dem Weg von und nach Dänemark eine Nacht. Wie mittlerweile bei allen schönen Plätzen muss man zeitig kommen um in der ersten Reihe stehen zu können. Auch solte man ein Fahrrad dabei haben da zum Einkauf das komplette Rendsburger Hafengelände überquert werden muss.
Die Lage am Kanal ist spitze, der Platz ist aber nur ein umgebauter Parkplatz, V/E ist top, Wasser geht auch 10l , was nicht so toll ist, das WLAN hat eine viel zu geringe Leistung, hier verdient der Platz auf keinen Fall das Prädikat WLAN. Vor 5 Jahren war das noch angemessen. Heute eben nocht mehr
Alles gut, wäre die Eisenbahnbrücke nicht, sehr laut.
Stellplatz zum Schiffe gucken ganz gut. Eisenbahnbrücke sehr laut. Sänitärenanlagen zur Koronazeit nicht zu beurteilen.
Super strukturierter und durchdachter Stellplatz! Ver- und Entsorgungsstation perfekt, ebenso die sanitären Anlagen. Die Stadt ist schnell mit dem Fahrrad zu erreichen und man steht direkt am NOK. Einzig die Züge auf der Brücke sind laut, was uns aber überhaupt nicht gestört hat. Hier kommen wir sehr gern wieder!
Durch die Züge die über die Brücke fahren zwar etwas lauter, aber relativ zentrale Lage und direkt am NOK.
Der Stellplatz befindet sich unterhalb der Eisenbahnbrücke, auf der noch bis Mitte Juni Arbeiten ausgeführt werden. Das bedeutet, dass mit lauten Signalen die Arbeiter vor Zügen gewarnt werden, und das ab ca. 7.00 Uhr morgens. Unerträglich ! Schöner Blick auf den Kanal.
Schöner Platz, direkt am Nord-Ostsee-Kanal, sehr saubere sehr und Entsorgung, schrankensystem man kann dem stellplatz auch mal verlassen und einkaufen fahren und wiederkommen, einziges Manko Züge sehr laut Tag und Nacht, Zentrum von Rendsburg sehenswert und der Platzwart ist sehr freundlich
Zum Schiffe schauen super, aber leider so laut, dass kaum an Schlaf zu denken war
Sehr schöner Platz . Die über ein fahrenden Züge sind sehr laut besonders die Güterzüge, aber man gewöhnt sich schnell daran . Ein kleiner Nachteil ist das es leider nur eine Herrentoilette gibt . Schöne Radtouren am NOK sind sehr empfehlenswert. Schiffe gucken ist auch ein Spekta kel . Man ist mit dem Rad schnell in Rensburg zum besichtigen der Stadt und zum Einkaufen. Wir kommen gerne wieder . Vorsichtig es gibt alte verbohrte Herren die glauben die sind die größten und alle machen Platz wenn diese erscheinen.
Ich mag trotzdem die Hecksitz-Gruppe Wohnmobil nicht. Stellen sich mit 3 Meter Überhang rückwärts in die erste Reihe und ich habe die Tür so, als wären wir gute Freunde. Sind wir aber nicht. Zum Stellplatz. Geile Sicht. Schön zum Schiffchen schauen. An den Verkehr auf der Brücke gewöhnt man sich und ich bin echt lärmempfindlich. Muss man gesehen bzw. gestanden haben. Alles gut. Zum Glück kann man per Webcam die Belegung sehen... Würde ich mir für andere Stellplätze auch wünschen... 😊
Stellplatz hat sehr saubere Sanitäranlagen. Duschen kostet 1€ für 3 Minuten. Ist ein bisschen kurz - die Ablaufzeit hat man nicht im Blick , da sich der Geldeinwurf im Vorraum befindet. Etwas hat mich gestört, dass weder eine Ablage oder Hocker vorhanden war. Das Waschbecken als Anlage ist ungeeignet da der Wasserhahn mit Sensor ausgestattet ist. Dies sind nur Kleinigkeiten die sich vielleicht in der Zukunft ändern. Der logenplatz am NO-KANAL ist super.
Super Platz, sehr sauber und mit den Schiffen die unter der Brücke herfahren, ein 1a Ausblick.
Der Platz gefällt mir sehr. Es ist alles vorhanden was man als Womofahrer braucht, Supermärkte,Restaurant,Schiffbegrüßunganlage etc. Es stört mich als sehr häufiger Besucher das der Betreiber sich an dem bereits bezahlten Strom bereichert. Der wird jeden Morgen vom Platzwart weggedrückt👎👎👎. Finde ich nicht in Ordnung.
Sehr sauber, Super zu Schiffe schauen, Preis Leistung OK, das es etwas "lauter" durch die Eisenbahnbrücke ist weiß man vorher und braucht sich deswegen auch nicht beschweren.
Stellplatz ist sauber und hat alles was man für WoMo brauch. Super am NOK und wer das Bauwerk - Hochbrücke - sieht kann sich denken das die Züge nicht leise sind. Gastronomie in unmittelbarer Umgebung. Wir kommen gerne wieder.
Top Platz wer hier herkommt sollte die Schlafläuse zuhause lassen. Geräuschkulisse nicht ohne aber Schiffe zum anfassen. Auch Nachts👍
Wir waren auf der Suche nach Platz und dies war der letzte auf dem um 23:00 Uhr noch was frei war. Also das mit den Schiffen ist ja tagsüber echt toll aber es hebt nicht den Ärger über den unglaublichen Lärm der Züge hinweg. Also wer Ruhe sucht macht einen riesigen Bogen um diese. Platz
Für 1 Nacht ganz ok,viel Lärm kann ich nur bestätigen Sanitärgebäude Top aber das wars denn auch schon.
Super ausgestatteter Stellplatz. Man kann den vorbeifahrenden großen und kleinen Schiffen zuschauen. In der Nacht ist schon nicht leise. Wir waren für eine Nacht hier. Dafür war‘s okay. J+A
Wer Schiffe schauen möchte ist hier richtig. Von der Optik gibt es am NOK sicherlich schönere Plätze. In der Woche Lärm aus dem Hafen. Ausstattung mehr als man als WOMO-fahrer benötigt.
Sehr schöner,sauberer Platz. Wenn man einen Platz am Wasser hat kann man den Schiffen beim vorbeifahren zusachauen. Doch wenn es stört das nachts Güterverkehr über die eiserne Lady fährt ist hier falsch. Wir fanden es schön ,ruhig und entspannt kommen wieder.
Stellplatz direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Wer gerne Schiffe gucken möchte, ideale Lage. Sanitär sehr sauber. Das Essen im Lokal nebenan empfehlenswert. Auf Geräusche von der Bahn muss man sich einstellen und auch dass im anliegenden Werksgelände morgens früh angefangen wird, zu arbeiten. Eben auch nicht geräuschlos. Wir kommen gerne wieder.
Gut angelegter Platz direkt am NOK und daher ideal für Schiffs-Fans. Blick auf die Eisenbahn Hochbrücke zuvor auch mit Schwebefähre,, die aber nach dem Unfall zur Zeit bekanntlich fehlt. Ordentliches Restaurant direkt nebenan. Bei Westwind driftet Kalk oder Zement vpm ebenfalls benachbarten Zementwerk oder -lager auf den Platz. Luvseitige Fenster und die Dachluken sollte man dann besser schließen. Geräuschentwicklung durch Hafenstraße und Bahnlinie. Der Preis liegt mit 12 € für 24h nur wenig auf der teuren Seite. Insgesamt empfehlenswert, besonders bei Ostwind.
Tolle Lage direkt am NOK. Die Stellplätze sind gekennzeichnet, so hat jeder seinen Platz. Sehr saubere Sanitäranlage - vorbildlich. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Nach 3 Stunden weitergefahren, Grund: Lärm der Eisenbahn. wir
Ordentlicher Platz in guter Lage. Restaurant mit preiswertem und gutem Mittagstisch sowie tollen Abendbuffets nebenan. Duschen und Toiletten brauchen wir wohl nicht aber wer es will ist hier gut und sauber untergebracht. Etwas laut wg. Bahn aber erträglich mit ohropax oder einem Glas Wein. Besser als der sterile neue Platz auf der anderen Kanalseite.
Ordentlicher Platz in guter Lage. Restaurant mit preiswertem und gutem Mittagstisch sowie tollen Abendbuffets nebenan. Duschen und Toiletten brauchen wir wohl nicht aber wer es will ist hier gut und sauber untergebracht. Etwas laut wg. Bahn aber erträglich mit ohropax oder einem Glas Wein.
Alles Super. Besser als in Schacht-audorf. Ich glaube mehr brauch man nicht schreiben. 😎😎🥂🥂🚐🚐
Darf man gute Plätze noch positiv bewerten... Selbst im März bei bescheidenen Wetter ein gut besuchter Platz.
Sehr schöner Stellplatz direkt unter der Rendsburger Hochbrücke. Wir haben stundenlang die Containerschiffe beobachtet. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Leider kein WLAN.
So muss ein Stellplatz sein! Allein die Geräusche der Bahn könnten ggf den einen oder anderen stören.
Wir waren das erste Mal hier und kommen bestimmt mal wieder. Super Platz!!!!
Dem Platz fehlt leider etwas der Flair, denn es ist nur ein großer Parkplatz für WoMos. Trotzdem war alles Wichtige da, außer dem WLAN. Die Toiletten und Duschen waren stets sauber. Wer sich nicht am Krach der Bahnlinie stört, die Tag und Nacht über die Hochbahnbrücke fährt, kann hier viele große und kleine Schiffe beobachten.
Als „Neuling“ angenehm überrascht. Absolut sauber, netter Platzwart, tolles Restaurant gleich nebenbei. Bezahlung bequem und einfach. Wir kommen auf jeden Fall wieder... Allerdings kein WLAN Und kein Brötchenservice wie beschrieben...
Sehr schöner Stellplatz, super saubere Sanitäranlagen, leider noch kein wlan! Netter Platzwart, mit Shuttle Service zur Hausmesse von einem Campinghändler in Rendsburg!
Sehr schöner Platz. Etwas eng, aber ausreichend. Toilette und Dusche völlig ausreichend und direkt neben dem Platz. Starkes WLAN. Nachts war es angenehm
Laut und Hässlich aber das wusste man ja. Für eine Nacht wenn alle anderen besetzt sind geht's. Vorteil bei dem Preis: saubere Sanitär Anlagen.
Super toller Platz, nur leider sehr laut. Da der Platz im Industriegebiet ist, werden in den frühen Morgenstunden auch Schiffe gelöscht. Unangenehmer Geruch durch die angrenzende Futtermittelindustrie. Netter und freundlicher Platzbetreiber.
Wer in der ersten Reihe stehen kann, hat eine geniale Aussicht auf den Nord-Ostsee-Kanal und die alte Eisenbahnhochbrücke. Das dort Züge drüber fahren, muss man nicht erwähnen. Das daneben liegende Brückenrestaurant mit Schiffsbegrüßungsanlage ist auch einen Besuch wert.
Ein sehr schöner Platz, wir kommen gerne wieder.
Wenn man tags und nachts, Schiffe und Eisenbahnen, zählen möchte steht man hier optimal auch ist die Hochbrücke imposant. Die Altstadt eine Besichtigung wert. Einfach mal hinfahren und selbst entscheiden😜.
Wir waren vom 27. - 28.05.2018 auf diesen Stellplatz. Der Platz liegt in einem Industriegebiet. ca. 10 Min. fussläufig sind Lebensmitteldiscounter zu erreichen. Mann steht zwar auf einer Betonplatte, hat aber einen uneingeschränkten Blick auf den NOK-Kanal. Ein neuer und sauberer Sanitärcontainer ist vorhanden. Toilettenbenutzung ist inklusive. Duschen müssen mit 1 € für 3 Min. (Start/Stop) gemünzt werden. Die Ver- und Entsorgung ist gut gelöst und super anzufahren. Das einzige Manko ist der Lärm durch den Bahnverkehr und in der Woche ab 06:00 LKW Verkehr. Dennoch ist der Platz mit seinem uneingeschränkten Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe, für 12 € empfehlenswert.
Laut durch Zügeauf der Brücke, und das auch Nachts. Platz hat Charme eines Parkplatzes. Es gibt schönere Plätze am Kanal. Das Brüvkenrestaurant ist zwar nicht so ganz sauber aber das Essen geht. Krabbenbrot war super, Currywurst mit Pommes leider frittiert. Bedingungen allerdings sehr freundlich. Am Platz ausreichend Stromsäulen. Industrielärm in der Woche etwas nervig. Liegt halt im Hafengebiet. Geht gerade so für eine Nacht.
Der Platz ist okay. Wenn man hier übernachtet weiß man das oben die bahn fährt und man die schiffgereuche hört.ich war begeistert.
für die Lage in erster Reihe reichen 5 Sterne nicht aus. Der Lärm der Bahnbrücke und der Lkw-Fahrer zur Nachbarfirma sind gewöhnungsbedürftig.
....wer’s laut mag.....wir stehen direkt in erster Reihe zum Kanal unter der Eisenbahnhochbrücke und halbstündlich donnern die Züge über uns....Es ist ein „Betonplatz“ mit wenig Flair - für eine Nacht geht’s....es gibt schönere Plätze am NOK....
Top Platz!
Wir finden es sind sehr großzügige Plätze mit viel Rangierplatz. Die Plätze in erster Reihe haben eine tolle Aussicht auf den Kanal.
Ein sehr schöner Stellplatz. Einfache Bedienung, Untergrund gepflastert. Einige Plätze etwas schräge. Einkaufsmöglichkeiten in fussläufiger Entfernung. Am Stellplatz eine Tafel mit den wichtigsten Informationen.