Die Stellplätze sind etwas knapp bemessen. Das Anmeldeprocedere sollte verbessert werden. Ein paar Stellplätze mehr wäre auch schön. Die WLAN-Anbindung ist nach wie vor eine einzige Katastrophe. Warum schafft man es im Jahr 2025 immer noch nicht, ein WLAN zu installieren, das für alle Camper genutzt werden kann. Positiv zu vermerken wäre die Nähe zur Obermain Therme
Die SP Lage ist okay, es ist traurig so wenig SP bei diesem Andrang .Der jetzige SP ist nichts anderes als ein Parkplatz und ein durcheinander. Wir sind angekommen und es war ein SP frei,als wir an der Rezeption uns anmelden wollten, wurde uns gesagt das der SP Nr.27 ist belegt, da der SP keine Stühle und Stromkabel belegt waren, sind nochmal an die Rezeption und zum wiederholten mal ihr es erklärten, dass der SP kein Hinweisschild vorhanden ist,sind wir verärgert weiter gefahren,nie mehr werden wir den SP Anfahren. Das ist ein schlechtes Image für die Stadt und der Therme,wir werden es so weiter geben.
Platzbelegung ist äußerst schlecht organisiert. Es ist nicht ersichtlich, ob freie Plätze belegt sind. Ein Hinweis an der Einfahrt , auf dem Stellplatz oder online wäre wünschenswert. Dagegen muss man vom Stellplatz zur Kasse des Thermalbades laufen um dort zu erfahren, dass auch die freien Plätze belegt sind.
Immer zuerst anmelden, dann Platz anfahren
Platz am Ende des Parkplatzes, gut befestigt und ausreichend groß bemessen, es gibt eine Ver- und Entsorgung, Stromsäulen die mit Kleingeld gespeist werden (0,80€ kW/h). Die Lage ist ruhig und die Innenstadt fußläufig in 10 Minuten erreichbar, ein Bäckerfahrzeug bringt um ca. 08:30 morgens Brötchen und Kuchen. Anmelden muss man sich in der Therme (15€ Nacht), eine Reservierung ist nicht möglich, die Toiletten dürfen in der Therme genutzt werden. Für uns war das alles in Ordnung!
Top Lage zur Terme. Stadt ist fußläufig gut erreichbar. In der Terme, in der Öffnungszeit, sehr saubere öffentliche Toiletten. Kostenfrei nutzbar.
Ich kann mich allen Bewertungen vorher nur anschließen. Hier kommen wir nie mehr hin. Das Reservierungssystem ist eine Frechheit. Die vielen positiven Bewertungen bekommen die hier nur weil eigentlich das System nicht abgefragt wird, sondern andere Sachen. Deshalb hab ich jetzt bewusst überall nur einen Stand vergeben.
Der Platz war voll. Neben dem Platz waren noch massenhaft viele leere Parkplätze. Bei Nachfrage an der Kasse bekam man die unfreundliche Antwort, mann solle zum Campingplatz fahren. Es würde kontrolliert und man dürfe auf keinen Fall dort stehen bleiben. Auf die Frage, man sei übermüdet, kam die Antwort „Auch dann nicht.“ Diese Therme werde ich nicht besuchen. Die brauchen mein Geld nicht.
Der Anmelde Prozess auf diesem Stellplatz ist im Mai 2023 wie folgt : - [ ] Hier angekommen, auf einen der freien Parkplätze vor dem Stellplatz das Fahrzeug abstellen . - [ ] Mit einem kurzen Rundgang die möglichen freien Plätze anschauen - [ ] Zur Anmeldung in der Therme zur Therapie Anmeldung gehen - nicht bei der Thermen Kasse anstellen ( unnütze Wartezeit ) - [ ] Den freien Platz erfragen und bezahlen… - [ ] Eine Reservierung von Plätzen ist nur für Kurgäste möglich die länger als 14 Tage hier zur Kur sind .
Kann diesen Platz total nicht empfehlen. Ankunft 12.04 2023. Nach Einnahme des Platzes 26 und Bezahlung am Stromautomaten wie in Promobil beschrieben zur Kasse der Therme um einzuchecken und Badeeintrittskarten zu kaufen. Uhrzeit 12.20 und nur eine von mehreren Kassen besetzt. Lange Schlange. Als wir endlich drankamen wurden wir an das Therapiezentrum zum Einchecken verwiesen. Termalbadekarten sollten wir aber schon kaufen. Wurden sogar um 0,50 € verbilligt abgegeben. Im Therapiezentrum wieder warten. Als wir dann drankamen waren inzwischen alle Stellplätze belegt. Eintrittskarten wurden zurückgenommen. Und unseren Stellplatz mussten wir natürlich räumen. Tschüß Strom und Badetag. Diskussionen wie z. B. hätten vor Stellplatzeinnahme einchecken sollen konnte ich nur müde lächeln, wo bitteschön hätten wir zwischenparken sollen. Alles voll drumherum mit PKWs. Bitte Organisation dringend überarbeiten🙏
Waren 2 Tage zum Thermenbesuch und sind begeistert. Freundliche Damen am Check In, Plätze werden dort vergeben, das stimmt, fanden wir aber nicht schlimm, konnten auf dem von uns gewählten Platz bleiben. Von den 30 Plätzen nicht mal 10 belegt. Schöne Therme, trotz derzeitiger Bauarbeiten-wovon wir am Wochenende aber nichts mitbekommen haben. Dafür ist die Badezeit 30 Minuten verlängert. Ruhiger Platz nur wegen Schneefall früh um 4 der städtische Räumdienst auf den Gehwegen zur Therme, aber muss halt sein. Toiletten beheizt und sauber. Mit Hunden optimal, Spazierwege direkt vor der Womo Tür. Waren nicht das letzte mal hier!
Wie im guten Restaurant: Man wird gesetzt. Keine freie platzwahl, sondern Anordnung von oben. Empfehlung: Freie Plätze aussuchen und dem Partner (m/w/d) der zur Kasse geht die *Lieblingsnummer* nennen. Ansonsten echtes Camperfeeling - dicht an dicht - Hundebesitzer: Eure Liebsten (m/w/d) dürfen nicht in den schönen Kurpark!!!
Wir sind zum wiederholten Mal auf diesem Platz und wie immer sehr zufrieden. Es stimmt, dass auch immer etwas Glück dazu gehört, einen Platz zu bekommen. Dies trifft aber inzwischen auf viele Plätze zu. Sehr zu empfehlen ist das Restaurant Salzstube, sehr leckeres Essen zu einem fairen Preis.
Leider ein überfüllter Platz. Keine schöne Lage direkt am überfüllten Thermenparkplatz. Es wären erheblich mehr Plätze gewesen, wenn sich nicht die lieben Mor..- Fahrer auf zwei oder drei Plätzen gestellt hätten
Lage ist sehr gut, direkt neben der Therme. Bitte beachtet, dass man sich erst anmelden muss, bevor man einen Stellplatz belegt. Mag für den einen oder anderen etwas sub-optimal sein. Für mich - kein Problem. Bis zur Ortsmitte ca. 20 min schöner, Park-ähnlicher Fussweg. Strom ist mit 0,70€ je Kw für mein Empfinden etwas teuer unter Berücksichtigung des Umstandes, dass wir im November dort waren. Pfiffiges Detail: Brötchenservice via fahrender Bäcker direkt vor Ort am Stellplatz am frühen Morgen.
Dieser Platz ist kein Womostellplatz, sondern ein verkappter Campingplatz. Zur Anmeldung ! muss ich als Womofahrer, im für Womos gekennzeichneten Halteverbot warten. Auch das Anmeldezenario entspricht einem Campingplatz.
Lage an der Therme ist prima. Leider ist der Stellplatz immer voll. Leere Plätze bedeuten nicht, dass diese auch frei sind. Unbedingt erst an der Thermenkasse Anfragen, ob was frei ist!!!! Manche Wohnmobilisten verlassen für Tagesausflüge den Platz. Neuankömmlinge die sich dann auf den vermeintlich freien Platz stellen, alles aufbauen und sich dann erst anmelden erleben eine böse Überraschung.
ACHTUNG!!, erst das „Einfahrschild“ richtig lesen! Im Gegensatz zu den üblichen StP–Regel, werden die Plätze durch die Thermen–Mitarbeiter an der Anmeldung vergeben. Freier StP könnte bereits vergeben sein, dieses unübliche Verfahren ist ungewöhnlich und für ggf. zu Frust! Andere „Parkplätze“ sind nicht für Übernachtungen bestimmt. Wie bereits zu lesen ist, ist der StP stark frequentiert. Schade, wir sind weitergefahren.
Super tolle Therme in Stellplatznähe wir kommen gerne wieder
Wahr Anfang Oktober da ,sehr stark besucht wegen der Therme . Wenn man früh da ist lohnt er sich
Stellplatz sehr stark frequentiert und meistens voll belegt. Unbedingt vor 12:00 Uhr ankommen. Große Parzellen auf Rasengittersteinen. Kostenloses unverschlüsseltes WLAN. Nachts ruhig. Servicestation an der Zufahrt liegt ungünstig. Guter Sat-Empfang. Anmeldung an der Therme. Direkt am Kurpark. Empfehlenswerter Stellplatz, wenn man einen Platz erwischt.
Wenn der Parkplatz voll ist gibt es zwar direkt eine Parkmöglichkeit die aber mit eine Strafe von 25€ geahndet wird. Man kann ca 1 km weiter vor einem Campingplatz parken der sehr ruhig ist.
Vorsicht Wohnmobilfahrer!! Eine Vorabreservierung eines Stellplatzes in Bad Staffelstein ist nicht möglich. Wir kamen gestern aus Braunschweig völlig übermüdet hier an. Der Stellplatz war total überfüllt und zahlreiche Wohnmobile standen bereits auf freien Parkplätzen, da sie keinen Platz für die Übernachtung fanden. Am Morgen kam dann die böse Überraschung mit einem "Strafzettel" über € 25 für widerrechtliches Parken/Übernachten. Man akzeptierte nicht, die übliche Platzgebühr zu entrichten, nein man drohte mit einer Strafanzeige, wenn die € 25 nicht bezahlt würden. Ein solches Handeln könnten wir verstehen, wenn Stellplätze noch frei wären und andere Plätze aus Kostenersparnisgründen genutzt würden, jedoch nicht, wenn ein Stellplatz komplett voll und der große Parkplatz fast leer ist. Da die Überfüllung des Stellplatzes dem Personal bekannt ist, hätte es ausgereicht, die Übernachtungsgebühr zu kassieren. Eine Strafanzeige bzw. Strafgebühr in einer Höhe von mehr als dem 2,5-fachen der Stellplatzgebühr ist reine Abzocke. Wir haben Bad Staffelstein umgehend verlassen und werden auch nie wieder kommen. Wir empfehlen z.B. die nahegelegene Obersees-Therme, die nicht so überfüllt ist und für Wohnmobilisten mehr bietet (z.B. Waschmaschine und Trockner).
Waren das erste Mal dort. Haben einmal verlängert. Wurde uns zugesagt,. Dass eine weitere Verlängerung jederzeit bis 12uhr am letzten Tag möglich sei. Kam leider nicht zu Stande, weil unser bisheriger Platz schon vor 11 Uhr weitervermietet wurde und wir praktisch rausgeschmissen wurden. Das zuständige Personal war sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit.
Alles wie beschrieben. Ein sehr schöner und gepflegter Platz. Bestens geeignet für Rad- und Wandertouren. Sehr freundliches Personal in der Therme. Leider viele „Wildcamper“ vor dem Platz, die dann nichts bezahlen und auch noch die V/E nutzen. Schade für all die „anständigen“ Mitbürger! Und man muss sich nicht wundern, wenn wir Mobilisten dann irgendwann nicht mehr erwünscht sind. Wenn ein Platz voll ist, muss ich eben eine Alternative suchen. Mir ging es hier auch schon einmal so. Wir sind dann eben nach Ebern gefahren und halt nicht in die Therme.
Sehr schöner Platz. Waren hier für eine Nacht!
Liebe Wohnmobilfreunde VERMEIDET ES DIESEN PLATZ AM ABEND ANZUFAHREN! Die ausgewiesenen Stellplätze sind nämlich chronisch überbelegt. Wenn man sich dann auf einen der reichlich vorhandenen freien Parkplätze stellt weil man müde ist und ja am nöchsten Morgen die Therme besuchen möchte bekommt man von dem dortigen Hilfssheriff ein 25Euro Ticket verpasst. Dieser Parkwächter hat es sich zur Aufgabe gemacht die bösen WILDPARKER mit ihren Wohnmobilen zur Strecke zu bringen. Ein solch wohnmobilistenfeindliches Verhalten sollte auch seine Würdigung erhalten indem man diesen Platz meidet! Vielleicht merken die Herrschaften in Bad Staffelstein dann wie sie mit ihren Gästen umgehen von denen sie letztendlich leben. Die könnten wirklich sehr viel von der Therme Bad Steben lernen!
Hinterlegte Koordinaten führen über den Fußgängerweg des Schwimmbades
Wollten eine Nacht bleiben, um die Therme zu testen. Es sind dann 5 Nöchte geworden. Umgebung traumhaft zum Laufen und Radfahren mit Hund. Kurzer schöner Weg mit Bachbegleitung in die Innenstadt, Katzensprung in die Therme. Wer Dusche als Womobolist braucht, sollte sich auf dem Campingplatz hinter dem Kurpark einen Platz suchen.
Waren an Ostern hier! Leider ist der Platz für den Andrang viel zu klein. Auch die Anfahrt über den Parkplatz empfand ich als sehr eng. Desweiteren ist es umständlich bis zum Stellplatz zu fahren um dann zu erfahren dass man sich am Eingang der Therme melden soll um einen Stellplatz zugewiesen zu bekommen. Man steht dann unweigerlich im Weg. Viele Wohnmobile standen dann auf dem Parkplatz für die Autos. Das empfand ich ebenfalls als zu eng und zu laut. Kleiner Tipp: Gegenüber der Klinik an der Straße Am Kurpark gibt es einen kostenlosen Schotterparkplatz. Fußweg zur Therme ca 300m.
Der Stellplatz ist sehr empfehlenswert. Leider ist die " Innenstadt " keine Reise wert.
Schöner Platz,leider hoffnungslos, einen Platz zu ergattern.
Schöner, gepflegter Stellplatz mit allem was man braucht. Tolle Wege zum Gassi gehen und in der Salzstube, in der man sehr lecker isst, war unser Hund auch willkommen.
Wieder einmal hier auf dem Topplatz. Einfach alles bestens.
Die Plätze werden wie beim Campingplatz bei der Anmeldung von 12 bis 12 Uhr Folgetag vergeben und reserviert. Also erst anmelden, dann auf den Platz fahren. Einen freien Platz finden bedeutet nicht dass man da auch stehen kann. Beim Eintritt in die Therme werden 0,50€ der Stellplatzgebühr angerechnet. Waren 2 Tage hier und es hat uns sehr gut gefallen. Kommen sicher wieder.
Schöner Stellplatz auf dem hinteren Parkplatz der Therme. (tolle Saunalandschaft, nette Mitarbeiter) Top befestigter Untergrund, Stromsäulen, V/E etwas unglücklich an der Einfahrt. Von 22-8 Uhr ruhig, dazwischen Pkw Verkehr. Guter Ausgangspunkt für Radtouren zu den Brauereigasthöfen in den umliegenden Orten z.B. Wiesen, Loffeld, End usw. Klasse Essen und lecker Bier zu fairen Preisen! Salzstuben am Platz gefällt uns auch sehr gut!
Stellplatz hat alles was man braucht .Kommen wieder
Mein erster Kommentar/Bewertung :-)... hauptsächlich wegen den Nörglern..... Sehr schöner und sauberer Stellplatz mit allem was man braucht. Großzügige Stellplätze, auch für etwas größere Womos. Morgens Brotchenservice, kostenloses WLAN, in einer ruhigen Ecke des Thernenparkplatzes. Ich habe nix nachteiliges hier finden können. 11 € die Nacht ist für den Platz meines Erachtens ok. Naja, wer sucht der findet bestimmt was zum Nörgeln ;-). Wundere mich nur über manche Kommentare. Was kann der Stellplatz dafür, dass irgendeinem Hnde nicht passen oder man laute Nachbarn hat etc. ? Es ist ein Stellplatz für Wohnmobile wo sich Menschen treffen. Und wo es Menschen hat da "menschelts" halt mal.
Eigentlich ein toller Stellplatz. Aber hier werden auch Wohnwägen akzeptiert. Die Toilettenanlage ist leider nachts abgeschlossen. In der Männertoilette sind die Kabinen tagsüber teilweise verschlossen.
Stellplatz und Therme sind super. Lecker Essen zu guten Preisen gibt es gleich nebenan in der Salzstube am Kurpark (150 m vom Stellplatz)