Wohnmobilstellplatz Wilhelmsburg in Hanerau-Hademarschen
Der Campingplatz Wilhelmsburg bietet Stellplätze zu einem Preis von 20 EUR in der Haupt- und Nebensaison. Zeltplätze sind für 13 EUR verfügbar und beinhalten zwei Erwachsene und ein Kind. Zahlungen erfolgen direkt beim Betreiber. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Ende September geöffnet, mit Anreisezeiten zwischen 15 und 19.5 Uhr. Es gibt keine Parzellen für Stell- oder Zeltplätze. Der Standort ist außerhalb gelegen, jedoch ist eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs zu Fuß erreichbar. WLAN ist nicht verfügbar, und Hunde sind nicht erlaubt. Der Stellplatz ist videoüberwacht, und Grillen ist nur mit Gas gestattet. Wasser, Entsorgung von Grauwasser, WC und Duschen sind inklusive, während Strom 35 Cent pro kWh kostet. Ver- und Entsorgung für Durchreisende ist für 7,50 EUR verfügbar. Die sanitären Einrichtungen sind rund um die Uhr geöffnet. In der Umgebung gibt es Museen, einen Hafen/Marina sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Schloss Hanerau: Ein historisches Schloss mit wunderschöner Architektur und gepflegten Gärten.
- Kaiser-Wilhelm-Kanal: Ein beeindruckender Schifffahrtskanal, der Nord- und Ostsee verbindet.
- Rendsburger Hochbrücke: Eine imposante Eisenbahnbrücke mit einer einzigartigen Schwebefähre.
- Naturpark Aukrug: Ein weitläufiger Naturpark mit Wanderwegen und vielfältiger Flora und Fauna.
- Museum Albersdorf: Ein interessantes Museum, das die Geschichte und Kultur der Region beleuchtet.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Schleswig, Mittelholstein & Hamburg |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Saison | Anfang April bis Ende September |
Anreise | 15 bis 19.5 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 3 |
Hauptsaison | 20 EUR |
Nebensaison | 20 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | nein |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Anzahl der Zeltplätze | 2 |
Hauptsaison | 13 EUR |
Nebensaison | 13 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Kind | inklusive |
Parzellen | nein |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Rasengitter | |
Wiese | |
Rasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | nein |
Bewachter Stellplatz | Video-Überwachung |
Grillen erlaubt | Gas |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 35 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 7,50 EUR |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Hafen/Marina | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |