© Kistenmann

Wohnmobilstellplatz Weßner Hof in Marquartstein

18,00 EUR/Nacht
15 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile am Ortsrand von Marquartstein-Pettendorf. Der Stellplatz liegt an einem Hotel, an einer Gaststätte und an einem Bauernhof. Teilweise unebener und teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Restaurant, Biergarten, Dusche, E-Auto Ladesäulen. Grillen erlaubt: Gas, Elektro. In der Nähe: Freizeitpark, Badesee, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Golf, Spielplatz. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: je nach Saison 15 - 18 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 1,50 Euro. Bezahlung: Betreiber oder Gasthaus. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC im Übernachtungspreis enthalten. Dusche: 3 Euro. Anreise zwischen 11:30 Uhr und 21:30 Uhr. Abreise bis spätestens 11:30 Uhr, spätere Abreise gegen Aufpreis möglich. Saison von Anfang Juni bis Ende September. Der Stellplatz befindet sich hinter dem Hotel Wessner Hof. Bitte parken Sie direkt auf dem Parkplatz des Hotels und kommen an die Rezeption zur Anmeldung, hier wird Ihnen dann eine Stellplatznummer zugeteilt. Dienstag & Mittwoch Ruhetag im Restaurant, Rezeption nur bis 12:30 Uhr besetzt. Anfahrt trotzdem möglich - Info hängt dann an der Haustüre.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Schloss Marquartstein ist eine historische Sehenswürdigkeit in der Nähe des Weßner Hofes. Es bietet eine beeindruckende Architektur und einen malerischen Blick auf den Chiemsee.
  • Der Hochgern ist ein beliebter Berg in der Region und bietet atemberaubende Wanderwege und eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft.
  • Der Chiemsee, auch als das bayerische Meer bekannt, ist der größte See in Bayern und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten, Schwimmen und Radfahren.
  • Das Freilichtmuseum Glentleiten ist ein lebendiges Museum, das die traditionelle bayerische Kultur und Architektur zeigt. Besucher können historische Gebäude erkunden und Handwerksvorführungen erleben.
  • Die Kampenwand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Alpen und den Chiemsee. Es gibt auch eine Seilbahn, die Besucher auf den Gipfel bringt.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad47° 46′ 3″ N
Längengrad12° 27′ 35″ E
Höhe über N.N.541 m
Pettendorf 11, 83250 Marquartstein
Telefon: +49 8641 97840

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen
Sprachen an der RezeptionDeutsch, Englisch, Spanisch
SaisonAnfang Juni bis Ende September
Anreise11.5 bis 21.5 Uhr

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze15
Hauptsaison18 EUR
Nebensaison15 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Preis pro Kind2 EUR
Zu zahlen beiBetreiber, Gasthaus
Parzellenja

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener1,50 EUR
Kurtaxe Kind1 EUR

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Am Hotel
Am Gasthaus
Am Bauernhof
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Wiese
Rasen
Schotter
Schotterrasen
Beschaffenheitteils uneben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubtnein
Bewachter Stellplatznein
Grillen erlaubtGas / Elektro
Brötchenservice
Stellplatz-Reservierung

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strominklusive
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
Art der V/E-AnlageEigenbau
WCinklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche3 EUR pro Vorgang

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
24/7 geöffnet
Preisinklusive
Dusche
Dusche3 EUR pro Vorgang

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Badesee

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung

Freizeitpark
Badesee
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Golf
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Schöner Stellplatz mit ländlicher Umgebung und gutem Service

Positives
  • Schöner Stellplatz mit toller Aussicht
  • Netter Betreiber und gutes Restaurant
  • Kinderfreundlicher Platz mit Spielplatz und Tieren
  • Gutes Essen und Getränkeangebot
  • Freundliches Personal und persönliche Einweisung
Negatives
  • Hohe Kosten für Familie und Hund
  • Mangelhafte Grauwasserentsorgung
  • Schlechte Sanitäranlagen und teure Duschen
  • Unübersichtliche Platzvergabe und unfreundlicher Service
  • Zusätzliche Kosten nicht ausgewiesen

Neueste Bewertung

Verderben Sie sich nicht Ihren Urlaub In den Pfingstferien sind wir auf diesem Platz gelandet, weil es keine andere verfügbare Optionen gab in der Gegend. Das Wetter versprach gut zu werden und daher fuhren wir uns schöne Chiemgau. Wir wussten, dass dieser Platz sicherlich nicht ideal für uns sein würde, aber das hatten wir ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Sicherlich hatten wir den schönsten Stellplatz von allen, aber auch das konnte nicht über die Nachteile hinwegtrösten. Der Platz ist sehr laut. Die Plätze im hinteren Bereich sind bei einer Biogasanlage, worauf der Betreiber auch offen hinweist. Die Plätze im mittleren Bereich sind zum Teil schön angelegt, aber es ist sehr laut. Der Bauer startet morgens um 7 Uhr den Traktor, auch am Feiertag. Dauernd fährt jemand am Stellplatz vorbei, Schotterweg macht das sehr laut. Die Plätze im vorderen Bereich sind sehr nah an der Gaststätte und am Kinderspielplatz. Sehr viele Familien mit Kindern auf dem Platz, bestimmt wegen der Tiere auf dem Bauernhof. Permanent ballert ein Kinder Traktor über den Schotterweg an einem vorbei. Oder ein Lieferant, ein Gemeindefahrzeug oder der Bauer, der eine Kuh zum Schlachter fährt. Für locker 20 Stellplätze oder mehr (in jeden freien cm wird jemand rein gequetscht, sogar direkt vor das Sanitärhäuschen) gibt es nur eine Dusche, ein Damen und ein Herren WC im Sanitärhäuschen. Die Toiletten im Hotel darf man auch benutzen, was ein Pluspunkt ist. Eine weitere Dusche ist im Hauptgebäude, diese ist aber locker über 40 Jahre alt und in einem Räumchen ohne Fenster. Die Dusche zu benutzen kostet 3 € (!!!). Überhaupt nicht angemessen, denn der Standard ist miserabel. Duschköpfe müssten dringend ausgetauscht werden. Wer duschen will, muss sich den Schlüssel an der Rezeption holen. Manchmal holt sich jemand den Schlüssel und dieser ist dann eine Stunde verschollen. Planen Sie also viel Zeit zum Duschen ein und mindestens drei Gänge zur Rezeption, um den Schlüssel zu ergattern. Die Gästeklientel ist sehr speziell, es gab eine Großfamilie, die andere Gäste behelligt. Viele Durchreisende, also viel Unruhe. Viele Familien mit Kindern. Wenn Sie nicht zu diesen drei Zielgruppen gehören, fahren Sie bitte nicht dorthin. 4 Euro pro Hund ist ebenso extrem teuer. Restaurant haben wir nicht getestet, da wir kein Fleisch essen und somit die Karte für uns keine Option bot. Fazit: Hier wird für alles gern kassiert aber wenig geboten, man bekommt keine Ruhe. Permanente Gerüche. Duschsituation inakzeptabel. Für Städter vielleicht idyllisch, für Leute vom Land insgesamt viel zu laut.

30. August 2023, 12:02 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

6 km - 83236 Übersee (D)
Stellplatz am Bauernhof Steiner
81 Bewertungen
16,00 EUR/Nacht
6 km - 83246 Unterwössen (D)
Wohnmobilpark am Camping
12 Bewertungen
18,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App