Der schönste Weihnachtsschmuck kommt aus dem Erzgebirge. Das weit über die sächsischen Grenzen hinaus bekannte Zentrum der erzgebirgischen Spielzeugproduktion liegt im kleinen Ort Seiffen. In über 100 Handwerksbetrieben und einigen Schauwerkstätten wirbeln Holzspäne, wird geschnitzt und sorgfältig gefeilt, dass es eine Freude ist – Besucher sind in den Werkstätten willkommen. Armeen von Nussknackern Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden und Schwibbögen gehen aus dem Spielzeugdorf hinaus in alle Welt. Auch in der warmen Jahreszeit ist das Erzgebirge eine Reise wert. Wanderwege erschließen die reizvolle Mittelgebirgslandschaft. In Seiffen führt beispielsweise der historische Bergbausteig an einem Bergwerkskrater vorbei zu 20 Denkmälern, die an die große Zeit Seiffens als Bergbaustadt erinnern. Wer es gern etwas aktiver mag: Die Sommerrodelbahn lädt zur flotten Sause ein, die Bimmelbahn zuckelt etwas gemütlicher durch das Dorf. Das Erlebnisbad sorgt mit seiner Beckenlandschaft für die anschließende Entspannung. Für Ausflüge in die Umgebung bietet sich die Silberstraße an. Die Ferienstraße zieht sich wie ein roter Faden durchs Erzgebirge.
Super freundliches Personal, ruhiger Stellplatz am Waldrand. Frühstück ist als Camper auch zu haben. Übernachtung pro Person nur 5 Euro anstatt 10 Euro pp. inklusive Strom. Sanitäre Anlagen im Gasthof. Kann ich nur empfehlen, wir kommen wieder.