Ungepflegt, dreckig, laut und maßlos überteuert. Einer der schlechtesten Stellplätze der Nation. Nie mehr.
gross aber ungepflegt und ohne jegliche Services ausser Strom. Der Preis damit sehr hoch. Trotzdem gut dass es diesen Platz gibt in der Hoffnung dass die Therme hier in absehbarer Zeit den Platz in einen würdigen Thermen Stellplatz ausbaut.
eigentlich ein sehr schöner Stellplatz doch leider ist er ziemlich heruntergekommen. das gute ist die Therme vor Ort die nähe der Bushaltestelle und die guten Fahrradwege
Der Platz hat eine gute Lage zur Stadt. Ansonsten eine Schande! Völlig heruntergekommen; vor Monaten zerstörte Stromzähler liegen weiter am Boden, abefallene Bretter der Reihenabtrennungen ebenfalls, bei Regen gibt es riesengroße Pfützen, stehengelassener Müll wird nicht beseitigt. Der Platz ist eigentlich nur für Wohnmobile ausgeschildert, aber Nutzer mit Wohnanhängern werden offenbar geduldet. Zahlreiche Kastenwagen- und Busfahrer verrichten ihre Notdurft in den Hecken am Rande. Eine einzige Schweinerei! So etwas gibt es in unseren hier angrenzenden Nachbarländer nicht!
Der Platz ist genau so hässlich wie der Beton Bunker der sich Therme nennt. Wenn man den Schotter auffüllen und die umgefahren Stromsäulen mal richten würde, wäre schon was getan. 20 Euro ist schon der Hammer, dazu kein verrechnen mit dem Eintritt in die Therme. Da wir mal im Bunker baden wollten, sind wir halt ein Nacht geblieben.
Stellplatz versteckt,nur Schotter mit Schlaglöcher, Bezahlung übertrieben mit 20 Euro.bezahlbar in Therme an der Rezeption,Nachfrage zwecks Restaurant muss man mit Eintritt in Therme verbinden,einfach nur frech
20€ für nichts dieser Platz ist nicht Zuempfehlen!!!
leider hat sich bis dato nichts geändert. super Lage zum Besuch der Therme. Schöner Fußweg nach Lindau Insel oder direkt ab Therme mit dem Bus Nr.5. Das war es aber auch schon! Minderwertiger Schotterplatz mit riesen Pfützen. Stromsäulen vorhanden, die meisten umgefahren…haben erst gar nicht probiert ob Strom drauf ist.
Ansich ein guter Platz wenn da nicht die riesigen Schlaglöcher wären. Bei Regen wird der Platz zum See. Die Stromsäulen sind zum Teil defekt. Keine Möglichkeit für Entsorgung. 20 Euro ist für die Verhältnisse zu teuer.
Wir können diesen Stellplatz nicht empfehlen und das ist gelinde gesagt noch stark untertrieben. 20 Euro für was eigentlich? Vielleicht, um Wohnmobile und Caravane aus dem Stadtbild zu vertreiben. Für die Stadt Lindau eine Schande.
Ganz großer Womo Parkplatz mit teilweise Strom und sonst nichts!!! 20€ sind eine Frechheit
Ok, mit dem Rad ist die Insel sehr gut erreichbar. Das war es aber auch mit dem Positiven. Schotterplatz mit derben Löchern in der langen Zufahrt. Ticket muss in der Therme bezahlt werden nach Ankunft (zufuß beinahe 5 Min). Man guckt auf ein runtergekommenes Geisterhaus oder auf den Schotterplatz. Zudem ist die Ausfahrt der Thermebesucher genau dort, sodass PKWs unentwegt über den Schotter holpern. Bahn ist erträglich. V&E gibt es nicht. Das war wohl das erste und letzte Mal hier. Was ist so schwer daran einen vernünftigen Platz anzulegen Gemeinde Lindau? Fragt uns Mobilisten, wir helfen gerne 😉
Armes Lindau, einen solchen Platz überhaupt anzubieten. Ein Schotterplatz mit unzähligen Schlaglöchern, umgefallenen (evtl. umgefahrenen ) Stromsäulen und einer Altbauruine die sehr nach Vandalismus ausschaut. Selbst kostenfrei nicht zu empfehlen. Der " eine " Stern ist viel zuviel (eingabepflichtig).
Zweckmäßiger, hässlicher Schotterplatz. Stromanschluss inklusive, Keine V&E. Mit etwas Initiative könnte hier ein toller Stellplatz entstehen. Aber von Lindau bin ich leider schon seit vielen Jahren nichts besseres gewöhnt. Fazit: Teuer und wenig Service.
Für eine Stadt wie Lindau nur peinlich… Abgeknickte Stromsäulen, keine Ver-und Entsorgung, geschweige denn Chemie Entsorgung! Und dafür 20 € die Nacht! Geht man vom Platz aus Richtung Stadt kommt man sich vor wie in den Slams! Peinlicher geht es nicht für eine Stadt im Dreiländereck! Das Bild vermittelt den Eindruck des gesamten Platzes. Schämt euch Stadt Lindau !
Platz sehr liederlich gut wer nur Strom braucht ist das gut aufgehoben aber für Lindau eine Schande!Preis überteuert
Preis für die Übernachtung verrechnet sich mit dem Thermeneintritt. Wer nur Strom Brauch ist dort bestens aufgehoben
Den bisherigen Beschreibungen muss ich mich leider anschließen. Ergänzend kann ich die Stadt nicht verstehen, dass sie der Bahn AG durchgehen lässt, nachts zu arbeiten, ohne entsprechende Lärmschutzmaßnahmen zu treffen. Bis nachts 3:00 Uhr wurden Gleise geflext und Motorsägen heulten ununterbrochen. Aber wehe ich stehe ohne jemanden zu stören oder Platz wegzunehmen auf einem Platz, der nicht explizit für Wohnmobile ausgewiesen ist, dann ist das Ordnungsamt gleich zur Stelle. Einerseits das Geld der Touristen (und dazu gehören ja nun auch einmal die Wohnmobilisten) kassieren, andererseits nichts dafür tun, bzw. ganz im Gegenteil immer mehr verbieten. Wohnmobilisten machen meistens weniger Dreck, als Tagesgäste mit Auto. Wir haben nämlich den Müll an Bord, ebenso die Toilette. Was Lindau diesbezüglich bietet ist einfach nur unterirdisch, schade.
Für eine Nacht ok. Wie beschrieben, keine V/E aber Strom im Preis von 20 € für eine Nacht enthalten. Haben für das Geld schon schöner gestanden aber für Durchreise ok. Von Lindau hätte man mehr erwartet…..Bezahlung in der Therme.
Ok, also nur ein Stellplatz mit Strom mehr nicht. Bei Regen säuft der Platz regelrecht ab. 20€ für die Nacht ist nicht günstig, außerdem ist nur die Therme in der Nähe, zur Stadt zu Fuß ca. 40 Minuten.
Wer durch die Schranke fährt um sich den Platz nur mal anzusehen, kommt nicht mehr raus!! Der Schrankenautomat an der Ausfahrt will zwingend einen Parkschein von der Therme. Das heisst: Parken, zur Therme latschen und hoffen, dass die nichts verlangen. Man kommt hier leicht rein, aber nicht mehr raus! 20€ Gebühr für einen Schotterplatz neben den Gleisen und sonst für nix ist eine Frechheit!
Völliger Nepp, eine Schande für die Stadt Lindau. Hier wird den Campern das Geld aus der Tasche gezogen. Der Stellplatz ist lediglich eine dreckige geschotterte Fläche mit Strompfosten. Dazu laut, weil die Thermenbesucher duch den Camperplatz rausfahren. Es gibt keinerlei Zusatzleistungen wie Toilette, Dusche, o.ä.Einfach wegbleiben! So ein Nepp muss boikotiert werden.
Lage super für Unternehmungen, leider läuft eine Bahnstrecke nebenan. Der Stellplatz ist für diesen Preis nicht schön.
Sehr einfacher Stellplatz. Stromsäulen einfachste Ausführung. Zentrum zum See (Insel) min. 1/2 Std zu Fuss. Bus Therme zum Bahnhof i.O.
Der SP liegt nahe an einer Bahnlinie (leise) und unweit der Therme, wo man auch bezahlen muss. Es ist ein unansehnlicher großer Schotterplatz, der keinerlei Schatten bietet. Zur Innenstadt (Insel) muss man 30 bis 40 Minuten laufen. Außer Strom, der im Preis enthalten ist, war nichts vorhanden, noch nicht einmal ein Papierkorb. Es ist ein Schotterplatz, der allerdings einen sauberen Eindruck machte. Der Preis von 20 Euro inkl. Strom, aber ohne jegliche weitere Infrastruktur ist unserer Meinung nach völlig überzogen. Wir werden den SP mit Sicherheit nicht mehr anfahren.
Ja, auch bei mir bleiben die Sterne auf 1. Und der ist fast schon zu viel. Beginnen wir mi dem positiven Dingen. Lage zur Therme ist echt Ok. Strom ist für jeden Platz augenscheinlich vorhanden. Und..... ups das wars. Ich geh jetzt nicht auf WC und Dusche etc ein. Wäre lächerlich. Haben wir ja dabei. Aber der Zustand des Platzes. Wow. Pfützen das man evtl Rettungsbote braucht. Tiefe Löcher machen das Fahren nicht einfacher. Hat den Charme einer Kiesgruben. Es fehlen nur noch Baufahrzeuge. Der Preis 20 Euro also für fast nichts. Bescheiden auch, das man vom Platz ist nur schwer wieder runter kommt. (Sollte es einem nicht gefallen) Wir hatten nicht das Glück eines Frei Tickets. Mussten zur Kasse und nach längerem Gespräch durften wir dann zum PKW Tagespreis wieder runter. Wer also mit Strom zufrieden ist. Dann Ok. Wir sind wieder gefahren.
Der Platz ist eine Frechheit!! Zum Glück hat uns ein sehr freundlicher Herr der auf dem Platz in einer sehr alten Hütte gesessen hat ….. wieder runter gelassen mit einem free Ticket. Der Betreiber soll die kleinen Gärten die es da mal gab….. alle runtergeschmissen haben.Ihm geht es nur um Money machen der nette Herr aus Heidiland.
Matschplatz mit tiefen Pfützen. Leider ist der Zustand erst sichtbar, wenn man durch die Schranke (kein Ticket) ist. Wenden oder weiterfahren unmöglich. In der Therme darf man dann für den Acker 20,- Euro zahlen sonst kommt man nicht wieder runter. Der schlechteste Platz überhaupt.
Dieser Platz ist eine Schande für Lindau Mehr Staub als Schotter Erinnert mehr an eine Industriebrache als an einen Stellplatz Für was bitteschön hier auch noch 20€ bezahlen? Vorsicht Wenn Sie den Weg zum Platz hinein fahren kommt eine Schranke Und Sie haben keine Chance zurück.
Der Platz ist eine Frechheit nur Schotter und Strom lieblos eigentlich nur zum Übernachten geeignet..dafür viel zu teuer sowieso wenn man alleine unterwegs ist..wenn es Minussterne geben würde würde ich welche geben
Der Stellplatz liegt fußläufig zur modernen Therme. Der Stellplatz gleicht einem ehemaligen Schrottplatz und ist mit tiefen Furchen und Schlaglöchern durchzogen. Strom ist für jeden Stellplatz vorhanden. Frischwasser, Grau- u. Schwarzwasserentsorgung konnten wir nicht finden. €20.- á Nacht sind eine Zumutung, zumal der Thermeneintritt extra ist. Den Stellplatz Blauwiese haben die Stadtväter mit 2.1 Meter Durchfahrtbarrieren für Wohnmobile gesperrt. Offensichtlich sind wir Wohnmobilisten in Lindau unerwünscht und sollten unser Geld ausgeben wo man uns willkommen heißt.
Schotterplatz ohne Schatten, Schlaglöcher und riesen Pfützen. Direkt an der Bahnlinie. Preis-Leistung passt hier ganz und gar nicht. 😡
Das ist wohl ein Witz. 20 Euro für einen Acker. Als Betreiber würde ich mich schämen. Bezahlung nur in Therme. Dieser Platz ist absoluter Schrott
Für einen Thermenaufenthalt OK. Mehr nicht.
Platz ist neu und noch im Aufbau. Stromversorgung im Womo Bereich vorhanden. Zurzeit keine V&E verfügbar. Bezahlung in der Therme. Lage günstig vorzugsweise mit dem Rad oder ÖVP zur Insel. Liegt recht versteckt. Im vorderen Teil große ausgewiesene Parkflächen für PKW. Womos im hinteren Teil, teilweise auf Adphalt, teilweise Schotter. Preis nicht angemessen, mangels Alternativen muss man ihn akzeptieren