Wir waren hier 4 Nächte mit Unterbrechung und kamen für die letzte Nacht gerne wieder zurück. Der Platz ist gepflegt und der Betreiber ist echt nett. ich verstehe die Erfahrungen der anderen Rezensenten diesbezüglich gar nicht. Wir mussten ihn zweimal (an versch. Tagen) ansprechen weil der Parkautomat gezickt hat und er war jedes Mal sehr freundlich. Auch anderen gegenüber, soweit wir das beobachten konnten. Bis auf Strom ist alles da und er liegt am besten Sandstrand Rügens (unserer Meinung). Den einzigen Punktabzug gibt es, weil man die Markisen nicht ausfahren darf. Es war doch echt heiß ...
Kartenzahlung am Automaten, Ausstattung wie beschrieben. Ruhig und einsam gelegen. Top.
Jetzt (Ende Oktober) alles zu. Nur für absolut autarke Mobile. Imbiss/Kneipe und Toilette geschlossen. Wir sind weitergefahren.
Sehr schöner großer Platz. Kurzer Weg zum Strand , schöner Radweg. Alles wie bereits beschrieben. An der Freundlichkeit könnte noch etwas gearbeitet werden . Toller Kiosk dabei, mit großem Angebot. Allerdings finde ich es schon diskriminierend, wenn die Männer umsonst zum pinkeln dürfen und für die Frauen kostet die Toilettenbenutzung jedesmal 50 Cent .
Neuer Besitzer! Solange man sich an die Platz -Ordnung hält auch mit Hunden kein Problem
Super Lage, traumhafter Sandstrand, auch der Hundestrand ist nicht weit entfernt und sehr schön. V+E vorhanden, Wasser kann am Münzautomat aufgefüllt werden, Strom gibt's nicht!. Einfache Bezahlung am Automaten, stundenweise oder für 24Std. =12€ bar oder mit EC dazu kommt Kurtaxe 3,25 Erwachsener u. 0,53€ Hund. Toilette und Duschen auch vorhanden aber die haben wir nicht genutzt, kann ich nix zu sagen!! Strandimbiss direkt am Platz. Schöner Ausgangspunkt für Wanderung oder Radtour. Platzwart war zu uns sehr freundlich auch mit Hund, ich glaube, als wir hier waren, hatte JEDER min. 1 Hund an Bord, also unsere Vierbeiner sind hier ganz sicher willkommen!! Spätere Anreise auch möglich, gestern kam um 22 Uhr einer an, kein Problem!!
12€ in Münzen! Ansonsten: Ist halt ein Wiesenparkplatz ohne Schatten. Markisen verboten!!!
Nicht zu empfehlen, bereits bei der Ankunft wird man sehr unfreundlich empfangen. Da wir einen Hund dabei hatten, wurden wir gleich blöd angemacht. Nach 2 Stunden kann der Betreiber zum Stellplatz und teilte uns mehr schreiend mit, das Hunde ab Sonntag verboten sind. Die würde ihm nur alles voll Scheißen. Wir haben uns dann entschlossen den Platz zu verlassen.
Mit unserem Wohnbus haben wir gut gestanden. Der Platzward und seine Crew waren zu uns freundlich und hilfsbereit. Für autarke Fahrzeuge ist der Platz in Strandnähe super. Man hört das Meeresrauschen und kann sich erholen. Wenn es uns erneut nach Rügen verschlägt, kommen wir gerne wieder hier her.
Dieser Platz ist spitze. Die Lage, der Preis, die Ausstattung einfach nur sehr gut. Wir haben die gesamte Insel bereist und sind wieder zu diesem Platz zurückgekehrt.
Schöner Platz zu einem guten Preis. Tageskarte 3 Euro Nachtkarte 7 Euro. Frischwasser Grauwasser WC Entleerung vorhanden. Nur Dusche fehlt aber geht auch mal ohne. Strand nur ca. 100 m entfernt.
Wir sind seit 08.05.22 auf dem Strandparkplatz vor Thiessow. Der Platz ist geöffnet und kostet wie immer 3,-€ für die Tages- und 7,-€ für die Nachtkarte. Der Platz ist einfach, aber die Aussicht auf Klein und Groß Zicker unbezahlbar. Zum Strand sind es 100m.
Wir wollten gestern Abend spontan den Platz anfahren, leider war eine Kette vor der Einfahrt gehängt. Schade, wir sind davon ausgegangen, dass der Platz das ganze Jahr geöffnet hat.😟
Genialer Platz für autarkes Stehen, Strand 100m, Kiosk mit frisch Gezapften am Platz, Fischbrötchen und Hausmacherkost in guter Qualität,
Parkplatz in Strandnähe, schöne Strände. Aber der angegebene Preis stimmt nicht. Wenn man vor 19 Uhr anreist muss man zusätzlich ein Tagesticket ziehen für 3 Euro und Kurtaxe pro Person von 1,25 Euro. Macht bei 2 Personen also 12,50 Euro und das dann auch wieder nur bis 8 Uhr.