Naja, kein Knaller der Platz. Duschen die viel zu weit weg sind (500 Meter). Ein Parkplatz mit markierten Parzellen. Mehr ist es nicht. ok, Strom gibt es noch. Aber der Preis ist dafür echt frech. Ein paar Kilometer weiter gibt es einen kleinen Campingplatz, da ist man in einer ganz anderen Welt.
Der Stellplatz ist gut von der E6 zu erreichen, er liegt an einem schönen Hafen. Frischwasser ist wie auch Strom im Preis inbegriffen (im Winter ist Wasser abgestellt, dafür der Preis günstiger 1900 Kronen). Die sanitären Anlagen sind in Ordnung, allerdings ca. 500 m vom Platz entfernt (siehe Schild!). Dort besteht auch eine Möglichkeit für eine Stunde zu parken und Wasser zu holen. Einkaufsmöglichkeit in 5 - 10 Minuten fußläufig zu erreichen.
Einfacher Parkplatz mit Strom Anschluss, und Wasser direkt am Platz für den Wassertank. Bezahlung für den Stellplatz musste ich erst mal suchen. Hier der Internetlink für die Bezahlung. hamn.stenungsund.se . Man kann dann hier mit Check Karte bezahlen. Per E-Mail bekommt man noch die Zugangscodes für WC und Dusche, insgesamt drei Codes. Die Toiletten und duschen werden täglich zwischen 7:00 und 8:00 Uhr gereinigt. Vielleicht ist auch eine Bezahlung beim Hafenmeister möglich.
Der Platz befindet sich am Ende einer Straße direkt an einem kleinen Hafen. Die beiden vor Ort liegenden Schlepper haben uns nicht gestört. Strom und Frischwasser gibt's vor Ort, beides ist im Preis enthalten. Die Möglichkeit zu duschen besteht auch, allerdings ca. 500 m vom Stellplatz entfernt. Keine Ahnung wie es da aussieht, wir haben das nicht genutzt. Die Entsorgungsstation ist ebenfalls Recht weit vom Stellplatz entfernt, in der den Duschen entgegengesetzten Richtung. Ein Montag bis Sonntag von 07:00 bis 21:00 Uhr geöffneter Supermarkt ist in zehn Minuten zu Fuß erreicht, frische Brötchen zum Frühstück sind also kein Problem. Bezahlt wird zeitgemäß online per Kreditkarte, Barzahlung ist nicht möglich.
.Platz ist total unübersichtlich. Wo ist Sanitär? Wo zahlen? Wo Entsorgung?