Super Stellplatz ( Marina ) direkt bei den Segelschiffen. für 22€ alles inklusive. sehr saubere Sanitäranlagen, freundlicher Empfang, ideal um das ganze Umfeld per Rad zu erkunden, dazu noch Strände zum Schwimmen, zum Surfen und viele Möglichkeiten Boote zu mieten. immer wieder gerne !
Der Platz ist Eierkuchen sehr schön und gut ausgestattet. Nicht billig, aber dadd ist es in den Niederlande seltenst. Einzige wichtige FEHLINFORMATION: HUNDE SIND HIER NICHT WILLKOMMEN!!! (WEDER AUF DEM PLATZ NOCH IN DER STADT) Es ist nicht böse gemeint und der Platz und die Stadt sind wunderschön. Aber wenn ihr einen Hund habt bringt ihn nicht mit, sonst werdet ihr die Niederlande von einer unangenehmen Seite kennenlernen. (Hundeverbot an fast allen Plätzen, Innenstadt, Restaurants usw und Menschen, die das sich so meinen)
Als Hundehalter muss man hier nicht mehr hin? Außerdem zu teuer, zumal nur der Platz hierzu bewerten ist. Nicht das Umfeld, dafür kommen die Umkreise / Gemeinden /Städte auf.!!! Wir sind weitergefahren, NEIN DANKE!!!
Platz liegt bei 22 Euro. Stadt ist Hunde unfreundlich und sogar die Fußgängerzone für Hunde gesperrt. Viel Restaurants in der Nähe.
Platz zu teuer
Die Übernachtung liegt mitlerweile bei 22€.
Platz und Lage soweit in Ordnung,allerdings den Preis auf 22 Euro erhöht.Für eine Nacht OK
Der Preis ist jetzt 15,50€ / Übernachtung. Haben im Hafenlokal leckergegessen. Empfehlenswert: Omas Frikadelle und geschmortes Huhn. 4,2 km mit dem Rad zum Gelände der Floriade.
Schön gelegen, direkt am Wasser mit Blick auf Boote. Die Gegend ist super fahrradfreundlich.
Alles super ,freundlichen Hafenmeister Preis Leistung okay Kommen gerne wieder auch mal für länger
Toller Stellplatz und ein netter freundlicher Hafenmeister. Aber der Preis ist auf 15.50€ gestiegen plus 6 % Touristensteuer. Tolle Radwege und Fußläufig Almere Haven Ort zu erreichen.
Kurzer Fußweg in den Ortsteil Almere-Haven mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Ca 5,5 km mit dem Fahrrad zur Floriade 2022. Ende Mai / Anfang Juni ruhiger Platz direkt am Yachthafen. Mit 15,50€ pro Nacht für 2 Personen incl. Dusche und Strom vollkommen in Ordnung.
Lobenswert ist an diesem Platz nur, dass hier anscheinend integrativ gearbeitet wird. Der Hafenmeister ist geistig wohl nicht ganz auf der Höhe. Trotz fünf freier Plätze wiederholt er mehrmals „is voll“. Ich habe ihm gezeigt, dass doch mehrere Plätze nicht belegt sind. Er wieder „is voll“. Ich frage: „Reserviert?“ - er sagt „is voll: - nicht reserviert“. Sind dann zu der anderen Marina gefahren. Dort konnte man sich auf freie Plätze auch stellen. War „nich voll“.
Wir haben unseren Golden Retriever dabei - er war auf dem Stellplatz und IM Marina-Restaurant willkommen - er hat dort sogar seine Leine selbst getragen. Vorher waren wir noch im Meer baden. Oktober bis April ist in den Niederlanden für Hunde das Baden erlaubt - auch wenn es nich explizit auf den Schildern vermerkt ist - so die Einheimischen. Das Hundeverbot in den Fußgängerzonen ist vorhanden, wird wohl aber nicht durchgesetzt solange sich ein Hund unauffällig benimmt. Kläffende Wadenbeisser, agressive Hunde oder Kampfhunde sind natürlich - wie überall - nicht so gerne gesehen. Letztendlich kann ich den Platz sehr empfehlen - aber nicht erst Abends anreisen!
Super, wenn man keine Hunde dabei hat. Almere hat ein Hundeverbot in den Fußgängerzlnen am Hafen und in der Innenstadt. Außerdem sind im Hafen die meisten Wege mit einem Hundeverbot belegt.
kurze Info die machen erst am 1 April auf .
Der Platz an sich zu empfehlen. Sanitär alles bestens. Wir mussten aber feststellen, dass man als Hundebesitzer in dieser Stadt nicht willkommen ist. Auf dem Weg in die Innenstadt!!!!erblickten wir die ersten Hundeverbotsschilder. Als ein Starkregen aufkam und wir im Außenbereich einer Gastronomie mit unserem Hund etwas Schutz suchten, verwies man uns abermals auf das Hundeverbot und wir mussten einen neue "Überdachung" suchen. In jeder Gastronomie dir wir aufgesucht haben herrschte Hundeverbot, wir kamen uns vor wie in Dänemark!!! Der Stellplatz sollte daher nicht mit "Hunde willkommen" deklariert werden, denn als Tierliebhaber ist man in dieser Stadt nicht wirklich willkommen. Wir hatten für 2 Tage gebucht, sind nach einer Nacht wieder abgereist und werden diese Stadt nie wieder besuchen.
Den Platz kann man nur empfehlen. Wie wurden sehr freundlich empfangen. Auf dem Platz findet man keine Betonflächen, alles was man braucht und für 15.-€ kann man nicht meckern. Alles incl. außer Strom, der kommt aus dem Automat (50 Ct). Die Sanitärs sind einfach aber sauber. Wer mehr braucht sollte weiterfahren. Im Restaurant wird man freundlich bedient und es bietet preiswerte Hausmannskost. Wir waren sehr zufrieden.
Schöner SP im Hafen. Preislich passt alles. Sehr saubere Sanitäranlagen.Sehr netter Hafenmeister. An der Promenade mehrere Restaurants. Innenstadt 5 Gehminuten. Restaurants Supermarkt Drogerie alles vorhanden. 30 Minuten mit dem Fahrrad nach Almere City. Lohnt sich,tolle Fußgängerzone. Werden wieder kommen. LG Susanne und Freddy unterwegs mit mit einem PILOTE G700GJ
Geschlossen von 1. November bis 31. März
alles Gut, bis auf die vielen Hundeverbotsschilder
Nur die Hunde sind hier nicht so erwünscht . In der City Fußgängerzone: HUNDEVERBOT
Sehr schöner Stellplatz empfehlenswert
Sehr schöner Stellplatz! Wir hatten mit unserem 4.5t kein Problem. Es waren auch noch grössere Womos da. Sehr nettes Personal und super Restaurant! Genügend grosse Stellplätze auf Rasen. Sehr saubere Sanitäranlagen! Es sind sogar Spülbecken vorhanden. Wasser ist überall warm. Blick auf den Hafen. Innenstadt mit Restaurants, Cafes und Geschäften nur 5 Min. entfernt. Wir fanden es o.k., dass unser Hund nicht mit in die Fussgängerzone durfte. Es gibt ja genug Auslaufmöglichkeiten hier. Es gibt nichts zu meckern!