Stellplatz mit Womo 6,8m mit Fahrradgepäckträger nicht möglich. Die Auffahrt zum SP ist leider zu steil 🤔
Es gibt keine ebenen Plätze. Bei den meisten reichen Keile nicht um eben zu stehen. Die steile Auffahrt ist für Wohnmobile größer 6 m fast nicht ohne Aufsetzen zu schaffen. Bei Nässe wird es mit Frontantrieb segr schwierig. Die Besitzer sind sehr freundlich und das Essen in der Weinscheune ist super.
Wir waren dort zum Abschluss unsere Reise. Wir waren mit unserem Auto mit Dachzelt dort. Strom war vorhanden und die Toiletten waren sehr sauber. Das Essen und der Wein waren sehr lecker und wir haben dort einen wundervollen Abend mit netten Gesprächen verbracht. Die Wiese ist etwas uneben, weswegen man Unterfahrkeile dabei haben sollte.
Die Weinscheune und ein blaues Wohnmobilschild haben wir gefunden. Die Einfahrt sah so schräg/steil aus, dass wir mit 7 Metern auf die Einfahrt verzichtet haben. Wir haben befürchtet hinten aufzusetzen. Auch hier schade.
So ziemlich uneben und ungepflegt. Speisen und Wein sind lecker.🤔
Der Stellplatz ist eine Zumutung. Müll, sehr eng, schräges Wiesengelände usw. Auffahrt für etwas grössere Womostellplatz viel zu steil. Der Platz ist ein Witz!
Von Ebenen Platz kann keine Rede sein. TV-Empfang unmöglich. Strom ist eine überm Zaun hängende Steckdose. Die Zufahrt ist eine Katastrophe! Ab 6,40m Länge setzt man garantiert auf. Gut zu sehen an den Spuren auf dem Asphalt. Platz ungepflegt. Preis von 12,-€ für so einen Platz halte ich für stark überzogen.