Wohnmobilstellplatz Weingut Erlenwein in Ilbesheim
Der Stellplatz Weingut Erlenwein bietet sechs Stellplätze für Wohnmobile zu einem Preis von 12 EUR pro Nacht, unabhängig von der Saison. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Die Saison dauert von Anfang März bis Ende November, und die Anreise ist täglich von 9 bis 19 Uhr möglich. Die maximale Übernachtungsdauer beträgt fünf Tage. Der Stellplatz befindet sich außerhalb, am Weingut, und ist überwiegend eben sowie teils schattig. Öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Hunde erlaubt. Der Stellplatz ist nicht bewacht. Wasser, Strom und die Entsorgung von Grauwasser sowie Kassettentoiletten sind inklusive. WC und Duschen sind nicht vorhanden. Ein Freibad und ein Spielplatz stehen zur Verfügung. In der Umgebung gibt es Museen, Schlösser, Thermen, Freibäder sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Das Schloss Villa Ludwigshöhe ist ein beeindruckendes Schloss aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem Hügel oberhalb von Edenkoben liegt. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.
- Der Hambacher Schlossweg ist ein beliebter Wanderweg, der entlang des Hambacher Schlosses führt. Die Strecke bietet schöne Ausblicke auf die Weinberge und die umliegende Natur.
- Der Kurpark Bad Dürkheim ist ein idyllischer Park mit einem großen Rosengarten, einem Teich und vielen Spazierwegen. Hier kann man entspannen und die Natur genießen.
- Die Rietburgbahn ist eine Seilbahn, die Besucher zur Rietburg bringt, einer mittelalterlichen Burg auf einem Hügel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Weinberge und das Rheintal.
- Das Deutsche Weintor ist ein imposantes Tor, das den Eingang zur Deutschen Weinstraße markiert. Hier kann man Weinproben machen und mehr über die Weinproduktion in der Region erfahren.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Pfalz |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang März bis Ende Oktober |
Anreise | 16 bis 18 Uhr |
Max. Übernachtungsdauer | 3 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 6 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Nebensaison | 15 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Kind | inklusive |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
Am Weingut | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
24/7 geöffnet | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Minigolf | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Schloss /Burg | |
Therme/Heilbad | |
Freibad | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Minigolf |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.