Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile in Dömitz. Der Stellplatz liegt an einer Marina, in Flussnähe, im Wald bzw. am Waldrand und an einer Gaststätte. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasengitter, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Platzwart, Brötchenservice, Restaurant, Kiosk, Fahrradverleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, Dusche. In der Nähe: Naturpark Mecklenburgisches Elbtal, Flachlandfestung Dömitz, Hafenzentrum, Hochseilgarten. Wanderdüne Klein-Schmölen 3 km.
Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 15 Euro. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/1000 kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., Dusche: 1 Euro/5 Min. Saison von April bis Oktober.
Breitengrad53° 8′ 27″ N
Längengrad11° 15′ 32″ E
Höhe über N.N.17 m
Ortsinformation
Die wichtigste Attraktion im Ort ist Grenzfestung. In ihren wesentlichen Teilen stammt sie aus dem 16. Jahrhundert und trägt die Züge eines typischen Renaissancebaus. Die gut erhaltene fünfeckige Anlage mit ihren Bastionen, Kasematten, Türmen und Gewölben gilt als ein in Norddeutschland einzigartiges Denkmal. Zur Zeit der DDR war der Ortsteil Rüterberg jahrzehntelang eine Enklave. Kurz vor der Wende forderten die Einwohner die Öffnung der inneren Grenze. Als ihnen das verwehrt wurde, riefen sie kurzerhand die Dorfrepublik Rüterberg aus. Da bereits am nächsten Tag die Mauer fiel, bekam die Republik nur symbolischen Charakter. Seit 1991 darf Rüterberg den Titel „Dorfrepublik“ auch auf den Ortsschildern tragen. Das drei Meter hohe Metallgittertor und ein Wachturm erinnern an die Zeit der ständigen Kontrollen. Vom Rütersberg bieten sich freie Blicke in die Elbtalaue.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wasserwanderzentrum |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Saison |
April bis Oktober |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wasserwanderzentrum in Dömitz |
Anzahl der Stellplätze |
30 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
3,50 EUR |
Preis pro Kind |
3,50 EUR |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wasserwanderzentrum |
Innerorts |
|
An Marina |
|
An einem Fluss |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
Am Gasthaus |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Rasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Wasserwanderzentrum |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wasserwanderzentrum |
Wasser |
1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
1 EUR pro 1000 kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
1 EUR pro 5 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wasserwanderzentrum |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro 5 Minuten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wasserwanderzentrum |
Freibad |
|
Fahrradverleih |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Wasserwanderzentrum in Dömitz |
Altstadt |
|
Museen |
|
Freizeitpark |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Freibad |
|
Hafen / Marina |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Fahrradverleih |
|
Waren für eine Übernachtung hier.
Empfang durch den Betreiber sehr freundlich.
Plätze auf Rasen oder Pflaster.
Einkaufsmöglichkeiten gleich Fußläufig.
Kommen gerne wieder