Stellplatz Wasserwander-Rastplatz in Parchim Daytrad
Stellplatz Wasserwander-Rastplatz in Parchim, Bild 2 2 Bilder

Stellplatz Wasserwander-Rastplatz in Parchim

Wohnmobilstellplatz Wasserwander-Rastplatz in Parchim

10 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile in Parchim. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Strom, WC, Dusche, Hunde erlaubt. Preis pro Nacht: 10 Euro. Bezahlung: Hafenmeister. Entsorgung Grauwasser im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 50 Cent/80 Ltr., Entsorgung Chemie-WC: 50 Cent, WC: 50 Cent, Dusche: 50 Cent.

Breitengrad53° 25′ 33″ N Längengrad11° 50′ 40″ E Höhe über N.N.43 m
Am Fischerdamm, 19370 Parchim Mobil: +49 174 1912724 info@hafen-in-parchim.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Schon auf den ersten Blick fallen in Parchim die Gotteshäuser im Backsteinstil auf: die Georgenkirche und die Marienkirche. Prägend für das Stadtbild sind auch die zahlreichen Fachwerkhäuser mit ihrem aufwändigen Giebelschmuck, ein deutliches Zeichen für den Wohlstand der Bürgerschaft. An der Wende zur Neuzeit gab es in Parchim mehr als 80 Tuchmacher. Das schönste Gebäude ist das Haus Lange Straße 24, das anno 1612 entstand. Knapp 200 Jahre später kam der berühmteste Sohn der Stadt in derselben Straße zur Welt: Helmuth Graf von Moltke, Angehöriger des mecklenburgischen Uradels, preußischer Generalfeldmarschall und Bismarcks wichtigster Militärberater beim Feldzug gegen Frankreich. Kurios mutet ein winziges Dorf an der Parchimer Stadtgrenze an, das in der ehemaligen DDR als Schauplatz eines Stücks einst Theatergeschichte machte: Rom.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wasserwander-Rastplatz

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile
Sprachen an der Rezeption Deutsch

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wasserwander-Rastplatz in Parchim

Anzahl der Stellplätze 10
Hauptsaison 10 EUR
Zu zahlen bei Hafenmeister

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wasserwander-Rastplatz

Innerorts

Ausstattung des Stellplatzes Wasserwander-Rastplatz

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wasserwander-Rastplatz

Wasser 50 Cent pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette 50 Cent
WC 50 Cent
Dusche 50 Cent pro Vorgang

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wasserwander-Rastplatz

WC
Preis 50 Cent
Dusche
Dusche 50 Cent pro Vorgang

Neueste Bewertung

Geht als SP in Ordnung. Sehr nah zum Ort. Saubere Duschen. 1Wertmarke 0,50€, können am Sanitär Gebäude gezogen werden. Hinter dem Sanitär Gebäude gibt es auch einen großen Müllcontainer, so brauchen eigentlich die Mülleimer auf dem Platz nicht unnötig vollgestopft werden. Sehr nette Reinigungskraft und Hafenmeisterin.

29. Juli 2021, 15:57 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Mecklenburgische Seenpaltte
Vorstellung