Stellplatz Wässering in Kyritz Hess
Stellplatz Wässering in Kyritz, Bild 2
Stellplatz Wässering in Kyritz, Bild 3
Stellplatz Wässering in Kyritz, Bild 4
Stellplatz Wässering in Kyritz, Bild 5 7 Bilder

Stellplatz Wässering in Kyritz

Wohnmobilstellplatz Wässering in Kyritz

14 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 7 Mobile in Kyritz. Der Stellplatz liegt in Bachnähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Shop, Restaurant, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, WC, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt, Franziskanerkloster, Marienkirche. Rundflüge. Radwandern. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 10 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/8 Std., Wasser: 1 Euro/7 Min., WC: 50 Cent, Dusche: 1 Euro. V+E für Durchreisende: kostenlos.

Breitengrad52° 56′ 27″ N Längengrad12° 24′ 4″ E Höhe über N.N.39 m
Graf-von-der-Schulenburg-Straße, 16866 Kyritz Telefon: +49 33971 52331 info@dosse-seen-land.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Das Gebiet zwischen Müritz und Elbe hat alles, was das Touristenherz begehrt. Natur, Kultur und Historie. Hier, auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg, öffnet sich die Landschaft mit Wiesen, Wäldern und romantischen Flussläufen. Typisch für die Prignitz sind die Störche, die fast in jedem Ort ihre Nester bauen. Die Hansestadt Kyritz wurde im Mittelalter als Lieferant des Bieres „Mord und Totschlag“ bekannt. Heute sind hier die restaurierten Fachwerkhäuser, der Markt, das Rathaus und der Bassewitzbrunnen sehenswert. Das gilt auch für die St. Marienkirche, die Stadtmauer und die Reste des früheren Franziskanerklosters. Die Kyritzer Seenkette und die idyllische Landschaft rund um die Stadt laden zu Aktivitäten rund ums Wasser sowie zum Wandern und Radfahren ein.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wässering

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wässering in Kyritz

Anzahl der Stellplätze 7
Hauptsaison 10 EUR
Nebensaison 10 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Kind inklusive
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wässering

Innerorts
An einem Bach
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle am Stellplatz
Befestigt
Rasengitter
Beschaffenheit überwiegend eben, teils schattig
Beschattung teils schattig

Ausstattung des Stellplatzes Wässering

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatz
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wässering

Wasser 1 EUR pro 7 Minuten
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 1 EUR pro 8 Stunden
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende
V/E im Winter verfügbar Ja
Art der V/E-Anlage Bodeneinlass
WC 50 Cent
WC 24/7 geöffnet
Dusche 1 EUR pro Vorgang

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wässering

WC
24/7 geöffnet
Preis 50 Cent
Dusche
Dusche 1 EUR pro Vorgang

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wässering

Badesee

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Wässering in Kyritz

Altstadt
Kloster
Badesee
Angeln
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Ich finde 10 Euro zu viel für einen gepflasterten Parkplatz, zumal im Juli 2021 Bauarbeiten am Ufer des Flüsschens stattfanden.
Der Platz war aber sauber, auch Toiletten und Dusche, und keine Beeinträchtigung durch Zecher festzustellen. Die Lage ist sehr zentral zur Stadt. Mit dem Rad erreicht man schnell die Seen.

1. August 2021, 19:27 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Stellplatz-Fokus Brandenburg Fontäne
Vorstellung

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Strandbad am Untersee Kyritz 16866 Kyritz (D) 5 Bewertungen 10 EUR/Nacht
Stellplatz an der Dossehalle 16868 Wusterhausen/Dosse (D) 6 Bewertungen Kostenlos