Campingplatz Harz Mountain Camping am Schierker Stern in Elend/Harz
Gebührenpflichtiger Campingplatz für 40 Mobile außerhalb von Elend/Harz-Elend. Der Campingplatz liegt im Wald bzw. am Waldrand, in den Bergen, im Nationalpark und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Shop, Kiosk, Imbiss, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Strom, Hunde erlaubt. Grillen erlaubt: Gas, Grillplatz. In der Nähe: Altstadt, Brauerei, Botanischer Garten, Kloster, Schloss/Burg, Sauna, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Langlaufloipe, Skilift, Winterwandern. Preis pro Nacht: 11 Euro. Erwachsene Person: 8,90 Euro, Kind: 4,50 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 80 Cent/1 kWh. Hund: 2,50 Euro. Anreise zwischen 15 Uhr und 19 Uhr. Mittagsruhe zwischen 13 Uhr und 15 Uhr. Abreise bis spätestens 12 Uhr, spätere Abreise gegen Aufpreis möglich.
- Der Brocken: Der höchste Berg des Harzes bietet spektakuläre Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde.
- Wernigerode: Diese charmante Stadt ist bekannt für ihr imposantes Schloss und ihre bunten Fachwerkhäuser. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein Muss.
- Rappbodetalsperre: Die größte Talsperre in Deutschland ist ein Paradies für Wassersportler und bietet zudem eine beeindruckende Hängebrücke, die Titan RT.
- Bodetal: Diese atemberaubende Schlucht ist ein beliebtes Wanderziel und bietet spektakuläre Ausblicke auf Felsformationen und Wasserfälle.
- Hexentanzplatz: Auf diesem mystischen Felsenplateau können Besucher die Geschichte der Hexenverfolgung erkunden und die herrliche Aussicht genießen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Anreise | 15 bis 19 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 40 |
Hauptsaison | 11 EUR |
Preis pro Erwachsener | 8,90 EUR |
Preis pro Kind | 4,50 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | nein |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 2,50 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
Im Wald / am Waldrand | |
In den Bergen | |
Im Nationalpark | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | 2,50 EUR |
Bewachter Stellplatz | Video-Überwachung |
Aufenthaltsraum | |
Picknick-Bereiche | |
Überdachte Kochgelegenheit | |
Grillen erlaubt | Gas / Grillplatz |
Brötchenservice | |
Gasflaschenservice | |
Stellplatz-Reservierung | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Sauna | |
Fahrradverleih | |
E-Bike-Verleih | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster | |
Schloss /Burg | |
Botanischer Garten | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Winterwandern | |
Skilift | |
Langlaufloipe | |
Fahrradverleih | |
E-Bike-Verleih |