Strom ist seit zwei Jahren auch vorhanden
Leider keine Ver- und Entdorgung. Bei Regen sehr Matschig. Betonwerk morgens laut.
Mittlerweile gibt es Stromsäulen, aber leider noch keine Ent.- oder Versorgung direkt am Platz!
Schöner Platz direkt am Main. Stromsäulen werden im November abgebaut. Der Fußweg in die nette Altstadt ist nicht beleuchtet. - Geht ja gar nicht-
Die Lage direkt am Main ist der große Pluspunkt dieses Platzes. Inzwischen gibt es auch Stromsäulen, aber V&E unverändert nur am Schwimmbad. Bei Regen verwandelt sich der Schotterplatz in eine Seenlandschaft. Und dass die teure Gebühr nur mit Münzen bezahlt werden kann, ist auch nicht mehr Stand der Technik.
Inzwischen sind Strom und WLAN installiert. Soweit in Ordnung. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Kommen gern wieder.
Für nur 10€ kann man dort übernachten. Der Preis spricht für sich, der Platz ist gut besucht.
Stellplatz für min. 60 Fahrzeuge, Strom für fast alle Stellplätze. Bezahlung der Platzgebühr von z.Z. 10.-€ entweder in Münzen oder sehr komfortabel über eine App, so kann man auch von unterwegs verlängern. Strom 1,-€/KW Ver und Entsorgung leider 800m weiter am Freibad, diese ist aber gut Anfahrbar, zur Entsorgung der Toilettencasette ist diese auch mit dem Fahrrad nach der Brücke an der Anlandung der Ausflugsschiffe vorbei dann rechts erreichbar. Was auch noch verbessert werden kann ist die Entsorgung von Müll, zu wenige Abfalleimer und keine Möglichkeit der Trennung. Auch das Einfahren von PKW könnte durch eine deutlichere Beschilderung eingeschränkt werden, da die Slippanlage nicht mehr zugänglich ist. Aber im Gesamten war der Aufenthalt sehr angenehm.
Für den Weinort Volkach am Main ist der Standort optimal: direkt am Fluss, zwei Katzensprünge bis zum Zentrum mit der hervorragenden Gastronomie. Inzwischen gibt’s Stromsäulen. Den fünften Stern für die Sauberkeit haben wir nicht vergeben, weil die Abfallbehälter zu gering dimensioniert sind und keine Trennung zulassen. Wer einen Stellplatz in der ersten Reihe erwischt, dem erscheinen die unansehnlichen Silos auf der gegenüberliegenden Flussseite mit entsprechender Dosis Frankenwein nach und nach wie eine futuristische Kathedrale. Der mitunter stark frequentierte Radweg hat uns überhaupt nicht gestört. Dass es manchmal staubt, ist erträglich. Übrigens: PKW auch mit Schlafgelegenheit werden vom Ordnungsdienst im Areal der Wohnmobile nicht geduldet. Wer das Schild nicht beachtet, bekommt ein Bußgeld von 55 Euro.
Der Stellplatz ist total überbewertet. Staub, Lärm, Pkw‘s und rasende Radfahrer sind normal und die parkster App oder viel Münzgeld (keine Scheine) wird vorausgesetzt damit man stehen darf. Wir werden diesen Platz nicht mehr anfahren
Es wurden Stromsäulen installiert.
Für den Betrag keine Leistungen,einfach unverschämt. Ich werde den Stellplatz wenn möglich in Zukunft meiden(schade).
Der Platz an sich liegt idyllisch, direkt am Main. Sehr negativ ist uns aufgefallen, dass es sehr laut ist. Direkt hinter dem Stellplatz führt eine Durchgangsstraße vorbei, auf der am Freitagabend noch viele LKWS entlang fuhren. Ausstattung gab's nix, nicht einmal einen Mülleimer. Auf dem anderen Stellplatz auf der Stadtseite ist ev. ruhiger, dort standen deutlich mehr WoMos
Die negativen Bewertungen können wir überhaupt nicht bestätigen, der Platz liegt direkt am Main, der Radweg geht direkt am Platz vorbei, freies WLAN ist am Platz verfügbar, die Innenstadt ist zu Fuß in 5 min erreichbar, klar es gibt keinen Strom und die VE ist 500m weg, aber wer möchte kann ja zum Campingplatz fahren. Wir kommen gerne wieder.
Der Platz liegt sehr zentral, aber Zentrum in 10min zu Fuß erreichbar. Ansonsten bietet er aber auch nichts.
Platz ist super, allerdings ist die Navigation falsch. Der Platz befindet sich gegenüber auf der anderen Mainseite und auf der anderen Seite der Brücke.
Wir fahren den Stellplatz wegen der unverschämten Abzocke nicht mehr an. Die Restaurents und Geschäfte dürfen sich bei Ihrem Stadtrat „bedanken“
Lage am Main sehr schön. Zementwerk gegenüber von Montag- Freitag in Betrieb. Samstag und Sonntag früh die Schiffsmaschinen der Rundfahrtschiffe angeworfen. Laufend fahren PKW in den Stellplatz die zu einem Bootsverleih wollen. Für 10 € zu laut und zu viel Verkehr.
stimmt schon, unverschämt! Man hat tatsächlich einen Corona-Platzwart eingestellt.(freundlich) Der Platz ist sehr schön, aber ohne "alles".Der Ort, mit 2 Baustellen, ist genau so öde.Nein - Volkach wird leider gestrichen!
Für diesen Platz 10 € ist unverschämt, keine V/E Entsorgung und auch noch Test verlangen. Nee Volkach so nicht.
Der Platz ist ganz ok. 10€ ist zwar viel Geld aber woanders bezahlt man Strom und Wasser auch extra. Der Kassenautomat nimmt aber nur Münzen und die hat man nicht immer passend.
Platz ist soweit OK. kostet aber seit 2021 10 Euro. V/E am Freibad ist ein paar Fahrminuten weg.
Totale Abzocke! Eine Stadt wie Volkach sollte sich schämen!!
Da kann man gespannt sein, wie der Stellplatz für 10 Euro angenommen wird. Preis und Leistung (ohne V /:E )stimmen hier nicht mehr. Schade
Seit Ende letztem Jahr ist der Preis vom Stadtrat der Stadt auf 10 EUR angehoben worden mit der Begründing die kommen ja sowieso Abzocke der Stadt ohne das was an dem Schottergelände gemacht wird Für die Stadt sind wir nur eine Gel deinnahmequelle ohne etwas dafür zu bieten außer ein Gelände nahe der Altstadt Die Stadträte sollten sich schämen Es ist alles in der Zeitung nachzulesen (oder Google )
Bei einem Preis von 10 Euro fahre ich nach Nordheim. Der Platz kostet zwar auch 10 Euro. Dafür habe ich aber Strom, Wasser und Entsorgung am Platz, eine Toilette und den Blick auf den Main gibt es auch. Und nicht zu vergessen, die Nordheimer machen einen sehr guten Wein.
Hallo, wir waren im Juli auf diesem Stellplatz. Es hat uns abgesehen vom fehlenden Strom und V+E gans gut gefallen. Zufällig habe heute am 19.01.2021 durch das YouTube Video von den Camper jankies gesehen und war über den dort beschriebenen Zeitungsartikel sehr überrascht. Sollte man für diesen Stellplatz wirklich 10 Euro für 24 Std. verlangen fahrt lieber weiter. Das wäre dann Abzocke, finde ich.
Direkt am Mainufer steht man hier sehr idyllisch. In wenigen Minuten ist man in die niedliche Stadt gelaufen. Schön wäre es, wenn der offizielle Fußweg nachts beleuchtet wäre.
Nichts besonderes, Volkach total überlaufen
Der Stellplatz liegt direkt neben dem Main. Mit Glück ist ein Stellplatz in erster Reihe frei mit Blick auf das Wasser. Volkach selbst ist in 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Bei einer Gebühr von 5 Euro ist der Stellplatz sehr günstig. Leider parken viele Wohnmobile sehr ungünstig. Nach dem Motto: Wer zuerst da ist gewinnt. Leider zu Lasten der maximalen Kapazitätsmöglichkeit. Strom steht nicht zur Verfügung. Viele Radfahrer fahren auf dem Stellplatz, dass macht es ein wenig unruhig. Das Betonwerk ggü. sowie die Strasse sind zu hören. Die staubige Schotterstrasse sorgt für viel Staub.
Waren für zwei Nächte dort Nachts ruhig ( normaler Lärm) und nah an der Alstadt Sehr schöne Aussicht und Radwege Kommen sicher wieder
Wir kommen immer gern für ein paar Tage völlig o.k.
Volkach, ein Städtchen was zum verweilen einläd... Der Stellplatz, na ja...!? Obschon dieser eigentlich für ca. 30 Mobile ausgelegt ist, wurden für den Sommer 2020 noch 14 feste sowie ca. 5 Kurzzeitstellplätze alle kostenpflichtig hinzugefügt. Wie bereits durch einige Kommentare zu entnehmen ist, ist der Stellplatz hinreichend bewertet worden. Nur noch kurz dazu angemerkt, Strom... nein, V/E ja, aber am Freibad in 500 Metern Entfernung. Was aber nach meiner Ansicht mittlerweile zu einem wirklichen Problem und Gefahrenpunkt geworden ist, ist das viele Besucher die Straße zum Kanuverleih als Abkürzung sehen und nutzen wollen. Darüber hinaus meinen einige Fahrradfahrer diese Straße als Rennstrecke nutzen zu können, somit kommt es unweigerlich mit den Pkw’s und Fußgängern sowie Wohnmobilisten zu sehr heiklen Situationen. Dem Mainradweg geschuldet…
Perfekt für einen Besuch der Kulmbacher Altstadt- und Weinfeste!
Schön gelegener Stellplatz unweit des Stadtzentrums. Einfach unter der Brücke durch und schon steht man auf dem historischen Marktplatz. Im Juli finden hier schöne Konzerte mit Weinverkostung statt. Kulinarisch findet hier jeder etwas. Der Stellplatz ist zweckmäßig - ohne viel Schnickschnack- aber, wer braucht das schon. Allerdings sollte jedem klar sein, dass man hier ohne Strom, Toilette und Dusche steht. Das gegenüberliegende Betonwerk ist wochentags nicht gerade leise; ist halt so - dafür entschädigen am Abend die vorbeifahrenden Last- und Passagierschiffe. Alles in allem - empfehlenswert für 1 - 3 Übernachtungen. Wir kommen wieder!
Schöner Platz für ein/zwei Nächte. V+E ein wenig entfernt, aber vorhanden. Lage schön direkt am Main. Wir waren im Dezember zur Weihnachtsstrasse dort, sehr zu empfehlen. Der Parkscheinautomat war bereits abgebaut, Bezahlung ist aber in der TouristInfo (4 Gehminuten) möglich...
Die Beleuchtung ist miserabel also keine Beleuchtung wenn ich für den Platz bezahle solte der Platz eine Beleuchtung haben.
Lage super. Preis klasse. Stadtanbindung super und toll dort. was will man mehr.
Einfach nur schrecklich!!! Dreckig und auch nachts sehr laut ! VORSICHT ABZOCKE !!!! Auch für stundenweises stehen muss man ein Tagesticket bezahlen !!!! Eine Frechheit !
Bei Trockenheit: überall weißer Staub Bei Nässe: überall weißer Schlamm Ungemütlicher Übernachtungsplatz, mehr nicht.
Der Platz liegt ideal, um den schönen Ort Volkach zu besuchen. Auch wenn er ansonsten nichts bietet, nutzen wir ihnen immer wieder gern. Die Gebühr von 5,50 Euro halte ich nicht für überzogen. Wer sich hierüber aufregt, sollte das Womo lieber zu Hause stehen lassen.