Stellplatz in einer tollen Lage in einem schönen Städtchen. Mitten im Ort, direkt am Wasser. Prima ist auch der Umstand, dass man den Stellplatz gegen eine geringere Gebühr als Tagesstellplatz (ohne Übernachtung) nutzen kann. 19 €/24 Stunden für einen unbefestigten Platz ohne weitere Gegenleistung zu verlangen ist meiner Meinung nach zuviel. Bei enstsprechender Wetterlage, bei uns Tauwetter, verwandelt sich der Platz in eine Schlammwüste. Lediglich einen Restmüll- und einen Papiercontainer gibt es auf dem Platz. Für die Ver- und Entsorgung gibt es die Empfehlung einen Platz im Nachbarort zu nutzen. Stromsäulen gibt es. Eine KW kostet 1 €. Für eine Videoanlage zur Kennzeichenerkennung waren offensichtlich die Mittel vorhanden. Den Parkplatz zu pflastern war dagegen nicht möglich.
Platz wie schon Beschrieben. Nahe der Stadt und auch zur Insel, alles gut zu Fuß zu Begehen. Standen mit Sicht übers Wasser mit Sicht zur Insel. Für eine Nacht nicht schlecht. Auch andere Stellplätze werden mit Kammera überwacht, weshalb kann sich jeder Denken. Strom war kein Problem. Ansonsten wars schön Ruhig die Nacht. Übrigens wer hungrig ist bekommt vieles geboten, jede Menge Kaffees, Lokale und Restaurants für jeden Geschmack.
19€ für einen Schotterstellplatz ohne NICHTS, das ist reine Abzocke. Keine Entsorgung, keine Toilette , wir haben einen Bully und brauchen diese schon.
Unverschämt der Preis. Nichts bieten aber 19 Euro verlangen. Keine Ver und Entsorgung. Nur teurer Strom. Positiv ist nur die Nähe zum Zentrum. Abzocke
Ja der Platz ist bei weitem nicht das beste aber für eine Nacht ist es ok und ja mann sollte die Gebühren direkt bezahlen.
Der Platz ist eine Zumutung und eine Unverschämtheit. Bezahlen für nix nix. Es wirdnix geboten. Keine Versorgung / Entsorgung. Warum kapieren die Herren im Rathaus nicht das Touristen Geld in der stadt lassen. Essen ,einkaufen , Kaffeepause. Es sollte keiner hinfahren.
Der Stellplatz liegt im Zentrum direkt zur Altstadt Insel. Prima für Leute, die später anreisen, da Zahlung über Parkscheinautomat erfolgt. 19 € für 24 Stunden sind auch okay in der Nachsaison. Gut war auch der Stromanschluss. Wenn man später kommt, schaut man auf den Parkplatz. Für eine oder zwei Übernachtungen aber Super.
Danke für die Hinweise. Werde den Platz NICHT anfahren.
Die Gebühren wurden reduziert. Das 24-Stundenticket kostet jetzt 19 EUR incl. Kurtaxe (siehe Foto). Stromanschlüsse sind vorhanden.
Abzocke ohne Ende, Platz meiden!!!!
Nicht zu empfehlen 19€für nichts Strom muss auch extra bezahlt werden Das angebotene Übernachtungsticket gab es leider nicht
Preis hat sich mehr als verdreifacht, für nichts. Ist noch genauso wie vor 3 Jahren, damal aber 7 .-€. Hier hilft nur den Platz zu boykottieren. Waren heute in Werder( Sonntag) es stand zu meiner großen Freude. kein Wohnmobil dort- Bravo!!
Der Preis liegt jetzt bei 19€ inkl. 2. Person und Kurtaxe. Müll kann entsorgt werden. Strom ist extra zu zahlen. Wenn man sich die Mühe macht und die E. Säulen kontrolliert hat man immer noch irgendwo ein Guthaben was meistens ausreicht.
Ausstattung ist für womo Fahrer überhaupt nicht geeignet und daher der Preis total überzogen, die Stadt Werder sollte einmal darüber nachdenken aber die Lage ist hervorragend.
Ich kann mich den Bewertungen meiner Vorgänger nur anschließen. Das ist totale Abzocke. Wir haben ein paar Tage später für 5Euro mehr auf einem tollen Campingplatz gestanden. Riesige Parzellen Wiese,tolle sanitäre Anlagen und einen Badesee zum abkühlen mit großer Liegewiese. Da stimmt der Preis noch. Die Stadt Werder sollte sich einmal überlegen welchen Bärendienst sie sich mit dieser Politik erweist.
Oft parken da PKW, Aber es gibt doch Strom. 2 Kw 1€
FalscherPreis! die Übernachtung kostet 12,50€. Keine Entsorgung kein Frischwasser. Viel zu teuer! Die Angaben sind also falsch. Leider erst nach Bezahlung gemerkt. Positiv die schöne Lage am Wasser, Wiese vor den Womos leider von Hunden zugesch....
Leider viel zu teuer (dringend den Preis in der App ändern)
Leider ist der Platz von der Stadt an ein privates Unternehmen verpachtet worden, und kostet jetzt satte 23,50 Euro für 24 Stunden. Für einen Platz ohne Ausstattung eine Unverschämtheit!
Auf der Preistafel fehlt der Zusatz „ Wohnmobile und Touristen unerwünscht „ Platz ist für das was geboten wird viel zu teuer. Außerdem lässt die Stadt die Fahrzeuge Video überwachen und gibt die Daten zwecks Abzocke an PRS parkraumservice GmbH weiter. Wegen ein paar Minuten Überschreitung fordert der Abzockverein 59,30 €. Ick kann nur jeden Womo-Fahrer empfehlen den Platz zu meiden.
A C H T U N G. ,!!!!!!!!!!!! Der Stellplatz ist nicht zu Empfehlen. Die Ein- u. Ausfahrt ist Videoüberwacht. Bei Überschreitung der Tagespauschale gibt es für 10 Minuten Überschreitung gibt es Post von PRS Parkraumüberwachung GmbH mit Bußgeld insgesamt sind dann 59,30 € fällig. Fahrt weiter nach Potsdam, dort ist alles besser
Preis in der App ist falsch, es ist viel teurer! Es gibt kein Wasser und die Stromsäule hat nicht funktioniert. Absolute Abzocke!
Liebe Promobilredaktion, wenn sie schon neue Informationen über einen Stellplatz erhalten, sollten sie diese auch umgehend veröffentlichen. Zum SP kann ich mich den letzten Bewertungen nur anschließen. Innerhalb eines Jahres hat sich der Übernachtungspreis verdoppelt bei unveränderten Service ohne VE.Die Stadt Werder tut sich keinen Gefallen mit der derzeitigen Lösung. Eine Empfehlung an alle Womo Fahrer: meiden sie diesen Platz.
Das einzige, was an dem Stellplatz gut ist, ist seine Lage direkt am Wasser. Ansonsten alles nur Wucher! 23,50 € für keinerlei Service pro 24 h. Dazu noch Rufnummernerkennung an der Einfahrt. Die Preisangabe in der App stimmt nicht mehr. Henri
Schade, es war einmal ein kleiner feiner Parkplatz, auf dem wir gern genächtigt und die Gaststätten und Supermärkte in Werder besucht und wunderschöne Spaziergänge mit den Kindern auf der Insel gemacht haben. Es wurde immer teurer, okay. Dann Kurtaxe, okay, aber jetzt ist Schluss....was soll diese Preispolitik. Liebe Stadt Werder, Preis-Leistung sollte sich auch im Womo-Bereich die Wage halten.
Stellplatzpreis absolut unverhältnismäßig. Das grenzt an Wucher. Einzig die Lage ist brauchbar. An Ende bleibt aber der Beigeschmack dass Mann Preislich über den Tisch gezogen wird.
Schlimmer gehts immer....dachte ich. Hier wird abzocke „GROß“ geschrieben.
Liebe WoMo Freunde wie verzweifelt muß man sein um hier zu stehen. Das Daten Erfassungsequipnent muss das hiesige Ordnungsamt gesponsert haben . Die Kosten zeigen es : ca 25€ für einen Tag. max 2 Tage Aufenthalt . Sehr schöne Gegend . Erkundet diesen Stellplatz mit dem Radl und erinnert euch an die Renzenzionen in diesem App.
Möchte mich den Schreibern anschließen. Halte es auch nur für REINE ABZOCKE. Bezahlen nur mit Kreditkarte und Nummernschild Erkennung.
Es handelt sich um einen "Matschplatz" ohne Ausstattung, außer kostenpflichtigen Stromsäulen. Die Preistafel steht abgewandt zur Einfahrt. Es ist extrem überteuert. Hier kann man von reiner ABZOCKE sprechen. Nachts lärmende Jugendliche am Platz. Einzig die Lage ist sehr gut. Besser nur 2 Stunden kostenlos parken und dann weiter fahren.
23,50 € für einen Schotterplatz ohne V/E, Strom extra, und bitte höchstens zwei Meter Abstand zum Nachbarn??? Das ist unverschämt. Lage ist nicht alles!
Der Stellplatz kostet für einen ganzen Tag mit Übernachtung 23,50 Euro + Kurtaxe 1,50 Euro pro Person. Hund kostet auch noch mal 2 Euro pro Tag. Die reine Übernachtung kostet von 1700-09.00 Uhr 08.50. Aber Vorsicht. Man muss auch hier die Kurtaxe extra bezahlen. Günstiger ist es auf dem Parkplatz nebenan. Der ist ab Samstag Mittag kostenfrei und auch noch gepflastert. Ach ja, es wird morgends und abends kontrolliert . Strom muss bei den Preisen extra bezahlt werden. Alles in allem sehr teuer bei wenig Leistung.
23,50€ für für 0 Leistungen ist Abzocke. Womo Fahrer sind hier nicht Willkommen
Die Preistreiberei geht weiter.. Jetzt kostet ein Tagesticket 23,50. Keinerlei Serviceverbesserung. 8,50 sind fällig für die Übernachtung von 17-9Uhr. Irgendwann ist mal Schluß mit lustig, auch wenn wir dort gern angehalten haben. Die Verantwortlichen in Werder zerstören den Ruf von Werder systematisch, STICHWORT Baumblütenfest. Aber es gibt ja noch andere schöne Plätze in Brandenburg. TSCHÜSS
Wird nicht mehr direkt von der Kommune bzw. dem langjährig hiermit beauftragten lokalen Unternehmen bewirtschaftet, sondern ist an die Knöllchenfreunde von den Supermarktparkplätzen vergeben... achtet wann ihr kommt und fahrt, sehr teuer für ohne besondere Ausstattung.
Stellplatz in Ordnung, stadtnah, Blick aufs Wasser! Dahinter PKW Parkplatz! Toiletten nicht auf dem Platz, kein Frischwasser; das ist falsch angegeben. Keinerlei Ver- bzw. Entsorgung! Das alles kann man auf einem 4 km entfernten Campingplatz! Zum Kassieren kommt abends und morgens jemand vorbei, aber auch das steht nirgendswo. So irren die Leute umher!
Es fällt auf das man hier, in der gesamten Gegend, als Womofahrer, für viel Geld so gut wie keine Leistung bekommt. Hier sind Wohnmobile nicht gerne gesehen, so macht es den Eindruck. Wir haben die Gegend durchfahren , sind stehen geblieben wo es uns gefiel, Kostenpunkt 0 Euro.
Platz kostet jetzt inkl. Kurtaxe pro Mobil inkl. 2 Erwachsener 11.50 € pro Nacht. An der Ausstattung hat sich aber nichts geändert. Da sollte sich die Stadt mal was überlegen und nicht nur kassieren. Die Mobilisten bringen ja schließlich auch Geld in die Stadt und das nicht nur für den Stellplatz. Eine Anlage zu V&E kann doch für eine Stadt wie Werder so schwer nicht sein. Kleinere Orte sind da schon weiter und haben realisiert was da für Potential ist. Nachdenken liebe Stadtväter von Weder.
Toiletten sind auf dem Platz nicht vorhanden, nur eine öffentliche Toilette auf dem Parkplatz gegen Gebühr. Wasser gibt es auch nicht. Demzufolge ist die Information nicht richtig und der Preis überhöht.Versöhnt wird man durch die gute Lage, sehr gute Gadtstätten in Werder und auf der Insel.
Der Stellplatz hat eine zentrale Lage. Direkt am Wasser. Strom für 1 Euro 2 KWh 10,- Euro für 9m Wohnmobil pro Nacht.
Super Platz, die ganzen negativen komentare sind zum lachen. Jeder beschwert sich über keine Entsorgung, keine Sanitären Anlagen,und und und. Wer keine Dusche oder gar Toilette an Bord hat, der ist kein Wohnmobilist sondern hier bei der Bewertung fehl am Platz. Wir fühlen uns hier pudelwohl auch unser Hündchen würde das gleiche sagen wenn er schreiben könnte. An alle negativen die hier sich geäußert haben.
Die Lage ist gut. Die Ver und-entsorgung ist mangelhaft. Die angegebene Frischwasserversorgung auf dem Hafengelände ist nur für bootsanleger zugänglich lt hafenmeister. Beim Betreten wir man aufgefordert das Gelände zu verlassen. Die alternative auf dem 8km entfernten Campingplatz zu Ver und entsorgen kostet 8,50 Euro
Schöner zentral gelegener Platz für Radtouren, Wanderungen und in der Saison Bootstouren (Verleih direkt am Platz). Was ein bisschen fehlt ist halt die V&E am Platz. Stromversorgung ist erweitert sind jetzt 16 Steckdosen. Gute Gastronomie in unmittelbarer Nähe.
Schön,Nähe des Wassers gelegen, VuE ist an einem anderen Ort. Leider nicht am Platz. Das Örtchen hat uns nicht besonders zugesagt,alles war geschlossen an einem normalem Tag im Januar. Im Sommer ist es sicherlich schöner. Gut ist,dass man zwei Stunden mit Parkscheibe kostenlos parken darf.
Bezugnehmed auf die anderen Kommentare - dies ist kein Campingplatz. Für ein bis zwei Tage vollkommen ok. Tolle Lage am Wasser und in der Stadt mit vielen Restaurants. Preis ok - nur bei den stromsäulen muss man schnell sein
Für einen SP in einer so tollen und gut besuchten Umgebung ist die "Ausstattung" eine Katastrophe. Wenn man entsorgen will oder Wasser braucht, muss man sich einen anderen Platz suchen. Wenigstens darf man Kurtaxe zahlen. Da gibt es für die Stadtverwaltung noch einiges von anderen Kommunen zu lernen. Vielleicht ist man hier aber der Meinung, dass die Urlauber nur ein notwendiges Übel sind.
Schöner Stellplatz mitten in Werder an der Havel. Da wir mit zwei Hunden unterwegs waren, sind wir nicht geblieben. Der Stellplatz ist zwischen Havel und einem grossen Parkplatz. Leider gab es keine Möglichkeit mit den Hunden spazieren zu gehen. Für Wohnmobilisten ohne Hunde sicher ein toller Zentrums naher Stellplatz.
hat sich nichts geändert, außer Preistreiberei und dann auch noch Kurtaxe! den Besuchern freundlich ins Gesicht lügen. 2012 wurde mir erklärt, der Preis verteuert sich, weil man eine Entsorgung bauen will. Frech hoch 10 und einige schreiben noch positiv und die Betreiber lachen alle aus und kassieren weiter. Leute bitte schreibt Beschwerdebriefe an die Stadtväter, nur negativ Einträge hier reichen nicht damit sich etwas tut. Es ist wirklich eine gute Lage mit überzogenem Preis.
Wie beschrieben, Platz direkt an der Havel, zu wenige Stromsäulen, Toiletten nur eine vorhanden, 50.-Cent,
Ein schöner idyllisch Platz...schön ruhig direkt an der Havel...für eine Nacht war es gut==M
Ein schöner idyllisch Platz...schön ruhig direkt an der Havel...für eine Nacht war es gut==M
Netter Platz direkt an der Havel und nahe am Ortskern. Zwar ohne Sani und Strom. Aber die echten Reisemobilisten sind autark. Und wer unbedingt Ver.u. Entsorgung benötigt findet auf der Infotafel die Wegbeschreibung zu einem Campingplatz. Das kostet dann natürlich extra. Und das finden wir okay. Und wer dann ein Waschraum und ne Dusche braucht, sollte gleich auf einen Campingplatz gehen. Wir kommen gerne wieder auf diesen Stellplatz.
Schöner Stellplatz, direkt vor der Altstadt, an der Havel. Strom ist vorhanden. Das Toilettenhäuschen nimmt anscheinend nur 50 Cent-Stücke. Frischwasser gibt es leider nicht.
Ruhiger Platz direkt an der Havel. Altstadt in fußläufiger Entfernung. Für den Preis ok.
Toller Platz. Gäbe es Wasser und die Möglichkeit Abwasser abzulassen wäre er genial für mehrere Tage. Es stimmt allerdings nicht dass es Strom auch für einen Pauschalpreis gibt. 1 KWh / 50 Cent
Platz wie beschrieben. Sehr schön an der Havel gelegen. Hatten sehr netten Kontakt zum Hafenmeister und seinem Hermann. Das Restaurant Bürgerstube ist nah und sehr zu empfehlen.
Wir waren über Silvester für 3Tage hier. Super Stadtplatz für autarke Mobile. Außer Ström nichts an V+E. dafür tolle Aussicht auf die Havel mit Insel. Hafenmeister klopft um ca 8h und kassiert. Sehr gute Restaurants in unmittelbarer Nähe. Kommen im Sommer wieder.
Sehr schön gelegener Platz. Versorgung in Ordnung. Die Zahlungsabwicklung geht aber gar nicht. Klopft der Hafenmeister um 7.50 bei uns an die Tür. Er ist sehr nett ...aber Ausschlafen ist auch ganz schön. Kommen wieder.
Sehr schön gelegen, ruhig und ein Hafenmeister der menschlich und freundlich ist. Hier kommen wir gern zurück. Es ist ein Stellplatz!!
Gut besuchter CP. Außer Strom gibts da nix, WC öffentliches 200 m. Dafür Traumlage direkt an der Havel, entschädigt für alles. Innenstadt 2 Min. super Restaurants i.d.Nähe
Wie beschrieben Netter Platz in der Stadt und am Wasser
Waren für eine Nacht dort. Uns hat es sehr gut gefallen! Platz direkt am Wasser , nur durch einen kleinen Gehweg getrennt. Schön, das hier Camper und PKWs getrennt stehen. Toilette und Wasser/Dusche hat doch jeder im Camper. Sonst ist der Platz nicht schlecht! Wir kommen wieder.
Uns hat der Platz auch gefallen. Sowie der Blick aufs Wasser, Werder und die Radtour nach Potsdam. Wir kommen ein paar Tage auch ohne Strom aus und Dusche und Wc haben wir ja dabei. Scheinbar haben das nicht alle Wohnmobile! :-) Dann bitte den Campingplatz anfahren und auch den Preis dafür zahlen. Wünschenswert wäre aber eine V E am Platz. Der Platzwart war sehr freundlich. Wir kommen gerne mal wieder.
Waren für 2Tage auf dem Platz, da nichts besseres in der Nähe war. Grads. ausreichend, denn wir haben doch alle ein WC, Dusche und einige sogar Solar in /auf dem Mobil. 7.-Euro sind ok- Kurtaxe nehmen andere Städte auch. Wir haben Potsdam besucht und uns Werder angesehen. Sogar bei Sonne im Grünen vor dem Mobil an der Havel sitzen können! Uns hat es gereicht.
war am 13.06. wieder in Werder, um nachzusehen, ob sich etwas gebessert hat. Denkste! Die Stadtväter haben immer noch den Kopf im Sand. Und was schlimmer ist, Es gibt Camper, die beurteilen den Platz gut. Ich frage mich, wo die leben. Ich auf jeden Fall fuhr weiter und bleibe bei meiner Bewertung. 1 Stern maximal. Anm. d. Stadt: Schade so eine Bewertung abzugeben, alles wie beschrieben Soll zu Hause bleiben oder einen Campingplatz anfahren Danke Stadt Werder
Der Platz ist ein hervorragender Ausgangspunkt um Werder zu besichtigen, oder mit dem Bus nach Potsdam zu fahren. Der Platz ist bei trockenem Wetter ok. Nach einem kurzen Gewitterregen stand der Platz zu einem Viertel unter Wasser. Dieses benötigte mehrere Stunden um wieder abzufließen. Der Platzwart ist morgens gegen 9 und abends nach 17 Uhr vor Ort. Er ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Waren im März 2016 wieder in Werder und enteuscht. Es ist nicht gelungen zum Saisonstart die defekte Stromsäule zu reparieren,zumal Diese schon das ganze Jahr 2015 nicht 100% funktionierte. Wir als geb. Potsdamer laufen den Platz sehr oft an und müssen leider feststellen ,dass sich ausser mit den Preisen Nichts getan hat.Schade !!
Bestens geeignet zur Stadtbesichtigung Platz direkt am Wasser Gut dass hier abgesperrt ist sonst würden die Pkw auch alles zu parken an sonsten haben wir ja alles dabei Übrigens der platzwart war auch nett
So sieht dieser Platz aktuell aus. Der einzige Pluspunkt den man hier vergeben kann ist die Nähe zum Zentrum und man steht direkt an der Havel. Der Platzwart kommt zwischen 08:00 und 09:00 Uhr relativ unfreundlich. Die kleinen Schottersteine sind überall im Auto zu finden. Die Zapfsäule für Strom nicht ausreichend wenn der Platz voll ist und heute war nur eine Säule verwendbar, die zweite ist defekt. Eine Entsorgungsstation gibt es nicht, in der Nähe steht nur ein Dixiklo. Es ist sehr schade das solche Plätze nicht gepflegt werden, der Preis ist unverschämt vor allem die Kurtaxe. Wir werden diesen Platz nicht wieder anfahren.
Sehr gut gelegen, aber wegen Regen mit großen Pfützen. Deswegen mussten oder durften wir nur die Kurtaxe bezahlen! Bäcker 200 Meter entfernt.
Schlaglöcher, riesige tiefe Pfützen, keine Ver und Entsorgung möglich. Wir kommen seit Jahren hierher und stellen fest,dass der Platz immer schlechter und teurer wird. einzig Gutes ist die Nähe zur Stadt.
günstig gelegener Platz am Wasser, Bäcker 5 min (über die Brücke), Abends und morgens kommt der Platzwart.
hab noch einen nachtrag zu meiner bewertung: in unmittelbarer nähe zum stellplatz , steht ein toilettenhäuschen, war wohl defekt, hat man 2 dixis aufgestellt, in dem ein ferkel bei dunkelheit sein lokus auskippte, einfach zum kotzen!!!!
da schreibt doch jemand, das der stellplatz in werder alles hat was man braucht, stimmt ja nur bedingt, strom gibt es, auf dem wc bleibt man im wahrsten sinne des wortes sitzen, also nein!! dafür hat der stellplatz hässliche schlaglöcher und was er noch hat, ist der völlig überflüssige kurbeitrag, wofür?? gutscheinbuch? mit dem titel: kurtaxe ja bitte! alles in allem: nein danke!!!
war überbelegt. ca. 7 womos mussten auf dem autoparkplatz stehen. zum glück KEINE Entsorgung! und das bleibt so :-) mir hat es gefallen. (4 tage mit tanks)
Schade, keine Ver- und Entsorgung . Trotzdem ein toller Stellplatz mit allem was man braucht. Kommen gerne wieder !!
Schön zentral gelegener Platz. Während unseren Besuchs (Stadtfest im August) quollen jedoch auch Nahe dem SP sämtliche Mülleimer hoffnungslos über. Als Ersatz für die von Chaoten beschädigten WC´s gab´s Dixi-WC´s ohne Papier. Einfach eklig und das noch bei einer Kurtaxe. Kopfschüttel!
So muss ein SP sein. Was braucht man mehr zum Übernachten für humane Preise. Sehr gemütliches Örtchen. Super tolle Restaurants alle direkt in Fuß nähe. Sehr netter und freundlicher Platzwart. Auch genug Platz für Dickschiffe. Brötchen keine 100 Meter frisch vom Bäcker. Wir kommen wieder und empfehlen weiter.
Preis Leistung nicht in Ordnung Für eine Nacht ausreichend wenn man alles mit hat . Kein Schatten Platzwart kommt Um 9.30 und 18.00 Uhr
ich muss sagen bin sehr überrascht,nach den Bewertungen. Das einzige minus,es ist keine Ver- und Endsorgung möglich.
Der Platz ist das letzte nur Dreck Strom fraglich Wasser auch Stellplätze nur für kuscheler und das für 7EURplus Kurtaxe von1,50EUR das ist schon reine abzoke die Stadt Werder sollte sich was schämen sowas anzubieten es giebt kleinere Gemeinden die für womo Fahrer mehr tun und dafür Plätze anbieten die Wasser Strom und eine ver und Entsorgung haben und nur die Hälfte Kosten wir jedenfalls haben Werder von unsere lieste gestrichen
ein Stern erhält dieser Platz aufgrund exponierter Lage. Ansonsten kann ich diesem Parkplatz NICHTS abgewinnen. Kurtaxe und Preis sind enorm frech. Schade, zu spät um weiter zu suchen, habe Zähneknirschend bezahlt und morgens ab nach Potsdam. Für "Notfallübernachtung" ok!! Guter Tourismus geht anders und besser, liebe Werderaner!!!
Für eine Durchgangsnacht super wenn man alles mitbringt. War rappelvoll, für uns kein Strom mehr über. Lage ist aber einfach super, Spaziergang auf der Insel Werder sehr zu empfehlen. Biergartenempfehlung: Restaurant Arielle (tolle Terrasse am Wasser)
Ein Stern ist schon zu viel. Ich bewerte hier den Platz, nicht das Stadtbild. Das ist Klasse. Die Stadt Werder sollte sich in Grund und Boden schämen, ihre Gästen so einen Platz anzubieten. 7 Euro für fast nichts. Kurtaxe für fast nichts. Dafür nach Regen Pfützen und Dreck. Keine Entsorgung und keine Versorgung am Platz, Stromanschlüsse recht käuflich. Hat die Stadt überhaupt einen GemeinderatEUR Der müsste doch mal aufwachen. Wohnmobilsten lassen schönes Geld in der Stadt. Viele Städte in Deutschland haben das erkannt. Aber die dummen Camper kommen ja trotzdem.
rasante Preissteigerung für 0 Service, auf schon ewigen, staubigen Platz. Nur die Lage ist gut. Jahrelang kostenlos bis 2010, dann 3EUR, dann 5EUR, dann 7EUR, nun auch noch Kurtaxe je Person für 0 Verbesserung. Wer sich das gefallen läßt?
Gute Lage aber zu teuer. 7E plus Kurtaxe..für was? Keine Möglichkeit an Strom zu kommen an vielen Plätzen. Diejenigen die nach 19 Uhr kommen haben Glück u müssen nicht bezahlen Platzwart kommt gegen 18 Uhr zum Kassieren.
Schön gelegener Stellplatz, direkt an der Föhse (trennt die Insel vom Festland).Wir haben allerdings 7.-EUR plus 2 mal 1,50 EUR Kurtaxe bezahlt. Über Kurtaxe kann man streiten, wollen WIR aber nicht!
Kurtaxe ? Wo ist hier eine Kureinrichtung? Kurhaus?Kurpark?Kurveranstaltung? Gesundheitscenter? Nichtmal ein Hallenbad gibt es hier. Kurtaxe for absolutly nothing! Nur für den staubigen ,engen, unparzellierten Schotterplatz.Selbst für Strom reicht es trotz langem Kabel nicht für alle.
Schotterparkplatz mit Kurtaxe! Auch wenn die Nähe zu Havel und Altstadtinsel recht nett ist , was hat das mit KUR zu tuen? Sind die Stadtväter noch auf dem Bodem der Realität?Pro Person 1,50EUR - wofür?
Als Durchreiseplatz zu empfehlen. Tolle Lage am Wasser. Sehenswerte Altstadt. Für längeren Aufenthalt nur bedingt geeignet. Ausser Strom keine Ver und Entsorgung
Eine Bewertung zu diesem Platz muß man differenzierter sehen....die Lage ruhig und traumschön an der Havel .5 Punkte.Direkte Nähe zur Altstadt. toilette in Nähe sehr schmutzig 50 Cent immerhin noch 1punkt da es überhaupt eine gibt.Ver und Entsorgung nicht vorhanden fürs Wasser jeglicher Art. 0 Punkte.Restmüll Entsorgung da.Für eine Nacht war es ok.
Noch immer ein sehr schöner Platz, auch wenn inzwischen von der Stadt Werder eine Kurtaxe erhoben wird. Wir waren schon öfter auf der Durchreise hier. Guter Ausgangspunkt für Touren mit dem Rad oder auch eine Fahrt mit einem Ausflugsdampfer. Wir kommen gerne wieder, auch jetzt für 9.50 Euro.
Schöner Platz wie beschrieben mit freundlichem Platzwart. Gastronomie fussläufig, kommen gern wieder.
Für 1 Nacht passt das schon. Schöne ruhige Lage direkt am Wasser, nur der Zähler für die kwh, rattert bisschen schneller als wo anders.
Neuerdings wird pro Person 1,25 Euro Kurtaxe verlangt.-Wofür ?????
Guter Stellplatz, auch bei Regen sickert alles zügig durch den Schotter ab. Toilettenhausbenutzung 0,50EUR. Kassierer nett und informiert gern. Müllentsorgung und Wasserversorgung nicht direkt am Parkplatz aber im Kleinen Park beim Toilettenhaus (Zugang für Bootsinhaber und Wohnmobilisten). Für 6,50 EUR absolut zu empfehlen als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Potsdam oder Radtouren in die Umgebung.
Stellplatzgebühr 6,50EUR und seit 1.Mai 2014 kommt noch für jeden Erwachsenen 1,50EUR Kurtaxe pro Tag dazu. Stellplatz immer gut gefüllt, aber auch ganz schön eng parzelliert.
Wirklich netter ruhiger empfehlenswerter Platz. Netter Kassierer und 6,50 EUR sind okay. Strom Anschlüsse vorhanden. 1kw =50 Cent. Grieche Akropolis ist zu empfehlen. Keine Müllentsorgung.
Der Platz ist durch eine Schranke und einen Rasenstreifen vom PKW - Parkplatz getrennt. Der Untergrund ist nur geschottert. Liegt sehr schön zur Wasserseite. Platzwart kommt abends kassieren. Bäcker fussläufig hinter dem Gesundheitszentrum an der Straßenecke rechts vorhanden. Müllentsorgung nichts am Platz. Beschreibung im Informationskasten müsste mal aktualisiert werden!
geht ja gar nicht. Voll der dreckige Platz. viel zu teuer...
Die Lage ist super. Die Ausstattung aber schlecht. Zwei Stromsäulen, keine Entsorgungsmöglichkeit., nicht einmal Müll. Achtung: Extrem viele Mücken und nachts wurden Elektrofahrräder geklaut.
Nur eine optimale Lage! Alles andere.... B
Schieber zweckmäßiger Platz Hervorzuheben ist näher zur Stadt
Stellplatz hinter Schranke als Teil eines Großparkplatzes auf Schotterboden. Keine Parzellen, keine Entsorgung (weder WC, Müll, noch Grauwasser). Kein Frischwasser. Direkt am See und Nachts ruhig. Daher reiner Transitplatz für eine Nacht.
Schöner, zentraler Stellplatz Negativ, keine Müllentsorgung und 1 Öffentlichche Toilette, die noch nicht mal am Platz ist. Da würden es auch 5EUR tun.
Ruhiger Platz direkt am Wasser. Toiletten leider nicht direkt vor Ort. An langen Wochenenden gut besucht, daher zu wenig Stromanschlüsse . Kein Frischwasser auf dem Platz und Entsorgung problematisch.
Stellplatz unmittelbar am Wasser gelegen. Toilette in ca 100 m Entfernung. Strom 2,50 Euro pro Tag
Preis aktuell 6,50 Euro
Schön und ruhig war hier! Leider wir waren hier nur für eine Nacht und Tag! Für Strom braucht man 50 Cent pro kWh . Leider keine Müll Entsorgung. Da für 4 Sterne.