Schöner Platz, hat außer der etwas schwierigen Müllentsorgung, alles was man benötigt. Strom € 0,5/kw. Altstadtnah zum tollen Weihnachtsmarkt.
Einfacher Schotterplatz mit riesig viel Stellfläche. Vier Stromanschlüsse vorhanden, die über einen Automaten Angewählt werden. Entsorgung von Grauwasser und Kassette sowie Frischwasserentnahme auch ordentlich und in Schuss. Max. zehn bequeme Minuten zu Fuß in die schöne kleine Altstadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Museen! Tagsüber ruhig, Nachts sehr ruhig. Der Platz wurde während unseres Besuchs auch von zwei LKW's als Schlafplatz genutzt, allerdings logierten die so weit weg, das wir weder kommen noch gehen mitbekommen haben. Für fünf Euro absolut in Ordnung
Schöner Platz unter Linden. Einkaufen und Restaurant 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Pro Nacht 5 Euro. Nachts sehr ruhig.
Gut für einen Stadtlauf und zum entsorgen. Ansonsten großer Parkplatz mit 3 Momoplätzen. Nicht unbedingt einladend für mehr als eine Nacht aber für einen Städtetag schon 🆗️.
Guter Stellplatz um das Städtchen zu besichtigen. Bezahlung über Kassenautomat mit Kleingeld. Sauber war der Stellplatz nicht wirklich. Ist ein großer Parkplatz mit drei Wohnmobil Plätzen. Dort parken auch einige Lkw über Nacht.
Superzentral gelegen zum schönen Schneeberger Weihnachtsmarkt, Ver- und Entsorgung funktionierten einwandfrei trotz - 7°C (was nicht selbstverständlich ist!)
Platz eigentlich gut , in die Altstadt 10 min.zu Fuß schöne Städtchen. Zu parken ok Zum übernachten ist es nicht mein Fall
Kein schöner Platz. Viele LKWs stehen hier obwohl hier keine Toilette ist, wo machen die hin? Platz wird für Fahrschulübungen ohne Fahrlerer benutzt und laute Jugendliche halten sich auf. 5 euro für einen dreckigen lauten Platz.
Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Alles, was man braucht, ist vor Ort. Der Weihnachtsmarkt und die Bergparade sehenswert. Leider mißbrauchten 5 Wohnmobile, die sich als Reisemobilfreunde Europa ausweisen die hier geltende Regel, dass pro Wohnmobil ein Schlüssel für den Zugang zu dem Stromkasten in dem Bad für 2,-Euro zu zahlen ist. Der "Leiter" dieser Gruppe entschied für sich, trotz der Belehrung durch die Mitarbeiter im Bad nur einen Schlüssel zu brauchen und versorgte alle weiteren WoMo´s dieser Gruppe mit einem Stromanschluß. Für die nicht zu dieser Gruppe gehörenden WoMo´s blieb nur ein Anschluss übrig, obwohl diese die Gebühr für die Schlüssel (max. 6 Anschlüsse) bezahlt hatten. Wer dennoch versuchte seinen Strom rechtmäßig zu bekommen, wurde unter Androhung von Schläge durch den "Leiter" wieder aus dem Stromkasten entfernt! Wir kommen dennoch wieder, denn der Platz kann ja nichts dafür, wenn sich Wohnmobilisten so vereinnahmend und rücksichtslos benehmen.
-großer geschotterter Parkplatz mit 3 ausgewiesenen Womoparkplätzen -6 Stromanschlüsse,ganz unkompliziert wenn man zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades kommt,denn dort bezahlt man seine 2 Euro und bekommt einen Schlüssel für den Stromkasten -Stellplatzgebühr bezahlt man am Parkautomat -Entsorgung von Abwasser und WC ganz unkompliziert
Ausgeschildert sind nur 3 Plätze für Wohnmobile an der Straßenseite des Platzes. Theoretisch finden jedoch mehr als 50 Mobile einen Abstellmöglichkeit. Wir standen auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes, wo die Straße zwar noch zu hören war, aber nicht so stark, dass es uns gestört hätte.
Riesenparkplatz, geschottert, leicht schräg. Drei Parzellen für Wohnmobile abgetrennt. Abstellplatz für Lkw. Entsorgung auf Rampe nur für kleine Mobile. Unangenehme Atmosphäre, wir sind weitergefahren.