Liegt direkt neben einem Asylanterheim
Überwiegend ebene, teils asphaltierte, teils geschotterte Fläche am Rande eines Parkplatzes. Sportanlagen angrenzend. 10€ pro Nacht (Parkscheinautomat), 0,50€ je kWh Strom über Münzeinwurf. Mülltonnen stehen zur Verfügung. V&E vorhanden, Grauwasser nur über Schlauch ablassbar. Spielplatz hinter der Autoparkfläche. Ca. 15 Minuten bis zum Stadtzentrum, ca. 10 Minuten bis zum Einkaufsmarkt und Bäcker. Auf dem Autoparkplatz viel Betrieb, auch morgens. Für eine Nacht ok.
Das Parken kostet mitlerweile 10 €.
Am Platz zur Zeit leider eine Baustelle. Preis seit Januar 10 Euro
Wir stehen das 1 Mal hier bleiben auch nur 1 Nacht 10 Euro Wucher! Selbst für die Entsorgung muss man noch bezahlen. Und den ganzen Tag Baggerlärm ! Haben erst kürzlich von 5 auf 10 Euro erhöht. 100 Prozent aufgeschlagen. Ich frage mich für was?
Achtung ⚠️ Seit 1. Januar 10€ pro 24 Stunden. Das ist zwar immer noch Akzeptabel, aber absolut eine Verdoppelung 😲 Desweiteren blockieren einige Einheimische Fahrzeuge den Platz
Schöner Platz für bis zu 3 Nächte. Sehr ruhig am Rande eines Wohngebietes. Leider keine Grauwasserentsorgung. Ansonsten empfehlenswert
Gute Lage für Unternehmungen im Großraum Friedrichshafen. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Leider fehlender Grauwasserbodeneinlass, aus diesem Grund Entsorgungsproblem für größere Grauwassertanks.
Ganz gewöhnlicher Stellplatz ohne Schnick Schnack. Grauwasserentsorgung nicht richtig möglich, da dies nur an der Station möglich ist, kein Bodenablauf vorhanden. Chemie Toilettenentsorgung 1€ extra. Stadt fussläufig erreichbar. Sehenswürdigkeiten Schloss, Elektronikmuseum und Altstadt. Untergrund Schotter. Strom 0,5 € je KW. Platz ist stark frequentiert durch Schule und öffentlichen Parkplatz. Für eine Nacht Ok.
Auf Grund der Unwetterwarnung in den Alpen sind wir ins Flachland geflüchtet. Klar regnet es hier auch, aber kein Unwetter. Wir haben ausgesprochen gut geschlafen. Der Platz ist super ruhig. Trotz der Regenmassen keine Pfützen! Es gibt Stromäulen 50 Cent Münzen bereithalten. Wir kommen wieder.
Platz ist top; gute Alternative zum überfüllten See;
Relativ ruhig gelegen, auch für große Mobile geeignet. Untergrund trotz Neugestaltung teils schlammig. Kein Bodeneinlass für Grauwasser vorhanden, nur gebührenpflichtig in Sanistation, jedoch zu hoch für Unterflurtanks.
Da derzeit eine große Baustelle in der Nähe ist, parken wochentags und vormittags viele Lehrkräfte auf dem Stellplatz. Die Anreise sollte daher lieber nachmittags erfolgen. Ansonsten ist das Preis/Leistunsverhältnis für den Bodensee i. O. Da der Automat nur Münzen annimmt und kein Wechselgeld rausgibt, sollte ausreichend Kleingeld mitgenommen werden. (50 ct für je 1 kWh Strom und 1 eur für Wasser und Abwasser)
Auf der Durchreise für eine Nacht OK, Am Rande eines Parkplatzes, deswegen immer die Gefahr der Falschparker, anscheinende Neuinstallation der V/E, kein Bodenablass, zwei neue Stromsäulena à 4 Anschlüsse, 1KWh/50ct, andere Preise gleich
Grauwasser nur über Schlauch, sonnst Ok. Komischerweise viele Wohnwagen Zweiachser trüben das Bild etwas.
Grauwasser Entsorgung geht nur mit einem Schlauch an der Chemie Entsorgung Station
geschotterter ebener Platz neben Sportplatz. Als wir dort waren war es sehr ruhig. Für einen Zwischenstop empfehlenswert. Preis mit 5 Euro Ok.
Wir finden es hier ganz toll. Ist zwar noch ein PKW Parkplatz dabei, aber trotzdem ruhig. Saubere V/E.
Die Baustelle, von der in den letzten Bewertungen die Rede war, ist definitiv weg. Ruhige Gegend im Wohngebiet. Kostet noch nichts, weil Automat noch nicht in Betrieb ist. Ver- und Entsorgung von Wasser und Toilette, je 1 Euro. Haben uns hier wohlgefühlt!
in der Stadt eine absolut Katastrophe! Baustelle, schlechte Straßenführung. Stellplatz bis Bauende meiden.
Baustelle!!! Restliche Parkplätze sind mit PKW zugestellt. Völlig unbrauchbar.
Was manche Gemeinden bzw Städte als Wohnmobilstellplatz verkaufen ist schon mehr als eine Frechheit und dafür noch Geld zu verlangen, da kann man nur den Kopf schütteln sind dann weiter gefahren. Die Baustelle ist wohl ein Bauhof. Dreckloch ist wohl die richtige Bezeichnung für diesen Ort.
In so einem Loch will doch keiner Freiwillig bleiben. Liebe Gemeinde hier sollte man sich mal gedanken machen. Selbst die Baustelle nebenan ist keine Entschuldigung.
Zur Zeit befindet sich direkt am Stellplatz eine Baustelle, sodass nur ein kleiner Teil des Platzes genutzt werden kann und das Areal ziemlich ungemütlich ist. Hoffentlich setzt sich Promobil dafür ein, dass das so nicht bleibt. Es lohnt sich, das hübsche Städtchen und sein sehenswertes Rokokoschloss zu besuchen.
Ist gerade eine Baustelle.
Für eine Übernachtung auf der Durchreise bestens geeignet. Günstig, ruhig gelegen und mit V E. Die Beschilderung zum Platz könnte besser sein. Zur Info für Reisende mit kleineren Kindern - direkt nebenan ist ein schöner, eingezäunter Spielplatz.
der Platz ist nicht schlecht nur im Herbst und Winter ist es. zu matschig
Zweckmäßig, aber alles andere als hübsch. Es ist alles vor Ort an Versorgung, allerdings nur 8 Stromanschlüsse an einer Säule.Daher reichen an einigen Ecken selbst 25m Kabeltrommel nicht aus. Ansonsten Supermärkte und eine durchschnittliche Stadt
toller Platz. Gute Verkehrsverbindungen mit Bus zum Bodensee. nettes Dörfchen. ein Besuch lohnt
Sehr ruhig gelegener Stellplatz an einem Sportplatz, wenige Gehminuten bis zum Zentrum. Alle Discounter in der Nähe. Offener Baumbewuchs, schattig und luftig. Auch für große Mobile und Gespanne mit autarken Sanitäreinrichtungen. Gut anfahrbare Entsorgungsstation mit Bodeneinlass. Frischwasser und Strom per Münzautomat, rund 170 Liter pro Euro. Von der Stadt Tettnang gut gepflegt, ausser am WE tägliche Reinigung. Überall hin gute Fahrradstrecken, Tettnang liegt allerdings hoch über dem Bodensee, daher Steigungen.
zentral und ruhig gelegener Stellplatz, der alles hat, was WoMo braucht. Die hohen Bäume verhindern an fast allen Stellflächen einen SAT-Empfang. Am Platzeingang liegt Infomaterial aus.
Platz war Sauber. Unter der Woche Morgens Lärm von Kindern da Schule/ Kindergarten in der Nähe. Für eine Nacht OKAY. Wir waren an nächsten Tag zum essen im Gasthaus Kreuz. Gut Bürgerliche Küche. Ist echt zu empfehlen! ( Zwischen Tettnang und Friedrichshafen am Kreisverkehr )
Sehr schöner Platz und sehr ruhig. Standen dort ganz allein. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Ganz ok für 1 oder 2 Nächte.
Platz hat Wasser, Abwasser und Strom und zum Übernachten sehr geeignet und auch ruhig..
Schöner Platz. Allerdings nicht so ruhig. Berufsverkehr und Schule in der Nähe.
sehr ruhiger und angenehmer Stellplatz. Mit Fahrrad und Auto ist man schnell am Bodensee. Bäcker und Supermarkt in der Nähe. SAT nicht ueberall möglich. Tettnang bietet schönes Schloss.
Sehr ruhiger Platz alles vorhanden.Sat Empfang wunderbar und Preis für Strom ok.
Billig aber kein Sat Empfang Und kein Schnee geräumt