Gebührenpflichtiger Stellplatz für 53 Mobile am Ortsrand von Lüneburg. Der Stellplatz liegt im Wald bzw. am Waldrand. Überwiegend ebener Platz. Untergrund mit Rasengitter. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Frischwasser. In der Nähe: Historische Altstadt, Altes Rathaus, Stintmarkt, Kloster Lüne mit Textilmuseum, Deutsches Salzmuseum. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Wasser: 1 Euro/10 Min. Ganzjährig nutzbar.
Der Stellplatz liegt nah an der Altstadt zu Lüneburg, das ist schon mal gut.
Strom gab es jetzt im Oktober umsonst.
Kassenautomat ist immer noch defekt. Die Stellplätze sind schlecht gekennzeichnet, wer Abends anreist hat Probleme die Markierungen zu erkennen, deshalb wird manchmal zu eng aufeinander geparkt.
Fernsehempfang nicht auf allen Plätzen möglich. Ver und Entsorgung haben wir nicht gebraucht kann ich nichts zu sagen.
Um mir Lüneburg anzuschauen kommen wir nochmal wieder.
Der Stellplatz selbst müsste mal überarbeitet werden.