Der Platz liegt zwischen zwei Straßen, fühle mich hier wirklich sehr unwohl, kann den Platz wirklich nicht empfehlen. Schade, liebe Stadt Essen
Guter Cityplatz,aber der Automat ist sehr versteckt,man muss schon suchen .Er steht an der Hausfront gegenüber,nur dort gibt es das Womoticket zum Übernachten.
Sehr zentrale Lage. Strom vorhanden. Parkscheinautomat zeigt keine Möglichkeit für Womos. Anruf bei der Leitstelle und Hinweis erhalten, dass der Automat beim Strom sei. Ist er aber nicht. Nach Info aus Leitstelle dann normalen Parkschein gekauft. Muss dann 1000h nachgekauft werden. Man bekommt aber keine 24 Stunden zusammen. Sehr schräg, lässt sich mit normalen Keilen einigermaßen ausgleichen. Baustelle vor Ort und laut ab ca 0800h. Bis 180h. Aber für eine Nacht einwandfrei und das Genöle der Vorredner kann ich nicht verstehen. Ist aber ja auch eine Weile her. Man kann ja auch woanders hinfahren.
Eine Schande für die Stadt. Gibt nicht einen weiteren offiziellen Platz in Essen. Es gibt in D Kleinstädte mit fünf Stellplätzen- die Stadt Essen sollte sich schämen diesen „Stellplatz „ zahlenden Mobilisten zuzumuten. Null Sterne sind für diesen Schandfleck noch Zuviel
Dass man für Preis/Leistung überhaupt einen Stern vergeben muss ist eine Farce. 9€ für einen Parkplatz neben einer Baustelle, bei der das Baumaterial 3 von 5 Stellplätzen blockiert. Unverschämt.
Absolut Unverschämt. Haben den Platz für einen Weihnachtsmarkt-Bummel benutzt. Als wir wieder kamen waren mehrere Wohnmobile von PKW's zugeparkt. Nie wieder!!!
Heute,29.01.2019 Platz angefahren,ist die Stromsäule nicht nutzbar.Mit Müllsack abgedeckt.Wohl für länger defekt.
In kaum einer Stadt einen schlechteren Wohnmobilstellplatz gesehen. Eine Schande für diese grosse Stadt...
Wir sind weiter zum Lührmannswald an der Turnhalle gefahren. Hier gibt es einen gut beleuchteten Platz, auf dem wir auch in der Nacht nicht allein bestanden. Die Anbindung an die Essener City, 12 Minuten mit der U17 ist großartig. Vielen Dank dem Vorschreiber für diesen hervorragenden Tipp. Essen sollte sich wirklich schämen, dass eine so große Stadt nicht einem vernünftigen Stellplatz anbietet.
Für eine Großstadt wie Essen ist dieser Platz beschämend. Wir kommen oft nach Essen, weil wir hier Verwandtschaft haben und haben früher auf dem Grugaparkplatz in der Lührmannstraße übernachtet. Damals gab es in Essen noch keinen Stellplatz. Allerding war dort ein Schild, das nur das Parken für PKW's zuließ. Als uns mit der Stadt in Verbindung setzten und baten, dort einen Streifen für Wohnmobile vorzusehen, hatten wir den "Erfolg" dass einige Wochen das PKW-Schild durch eine Höhenbegrenzung ergänzt wurde. Seitdem übernachten wir oft auf dem Parkplatz an der Turnhalle im Lührmannwald. (3 Minuten zum hinteren Grugaeingang und tagsüber für Grugabesucher freigegeben) Von hier aus ist man in 12 Minuten mit der U17 in der Innenstadt. Mal sehen, wie schnell es jetzt geht, bis auch dort eine Höhen Beschränkung eingerichtet wird.
Über so einen schönen zentralen Stellplatz, 900m wo wir hin mussten, habe ich mich sehr gefreut. Das der Stellplatz extrem schräg ist, habe ich nicht festgestellt... das mobil rollte vielleicht nur ein bissl rückwärts, ohne Gang drin, aber das man das im mobil merkt, ist die zweite frage Gut, Strom ging nicht, stört mich nicht weiter mit 2 Aufbaubatterien und Solaranlage.
Der Platz ist ok. Liegt super. Aber Wohnmobile mit gelber und roter Plakette sind ausgeschlossen. Keine Sondergenehmigung zur An-abreise für diesen Platz von der Stadt. Gibt es in andern Städten z.B. Köln. Also fahrt nicht hin wenn ihr diese Fahrzeuge habt, der Kontrolleur vom Amt ist sofort da.