Gute Lage, einfache Ausstattung. Achtung! Ohne App muss man für fünf Euro eine Guthabenkarte kaufen, die man nicht wieder zurückgeben kann.
Stellplatz gehört zur Camping-Car-Park Gruppe und kostet 15,00 €! Aber mit Strom und Wasser! Wer noch keine Karte von Camping-Car-Park hat kann eine direkt am Automat an der Schranke beziehen. Mit dieser Karte nach Bezahlung öffnet sich die Schranke in dem die Karte auf den Zahlenblock gelegt wird. Der gleiche Vorgang bei Strom und Wasser. Es gibt eine App die sollte sich jeder runterladen .
Platz ist neu gerichtet, vom PKW Parkplatz getrennt ausgewiesen, Ein/Ausfahrt durch Schranke. kurze Wege in die City und die Hegauberge zum Biken. ÖPNV direkt am Platz für Ausflug an den Bodensee oder Rheinfall/CH. nach Neugestaltung definitiv zu empfehlen
Das ist doch kein Platz für Wohnmobile das ist einfach nur Müll
zZeit keinen Strom
Für eine Nacht ok , leider halten einige mitmenschen ihren pkw für ein Wohnmobil.
Geht gar nicht. Entsorgung immer noch defekt. Bahn hat einen straffen Takt, gefühlt alle 5 min. PKW heizen über die unbefestigten Teile des Platzes, man sitzt öfter in einer Staubwolke. Grünanlagen rund um den Platz sind das einzig positive. Gefühlt werden in Singen schon 17:00 die Bordsteine hochgeklappt. In der benachbarten Gaststätte nur Reserviertschilder auf den Tischen ohne Hinweis ab wann. 10€ für Nichts kann man sein lassen. Danke nicht wieder.
Der Platz geht gar nicht, vorne nur PKW's und hinter einem fährt die Bahn. Der Platz ist ungepflegt, die VE kaputt (von Vandalen zerstört) und der Bodeneinlass mit einer Eisenplatte zugeschaut. Dafür soll man auch noch Gebühr bezahlen, schon unverschämt.
Kostet 10€/Nacht
Ein wirklich günstiger Platz. Aber das aber kommt der Platz ist in einem für die allgemeinen Bereich liegen Parkplatz integriert. Nachts sind Störungen durch Jugendbanden mit Fahrzeugen möglich. Insgesamt ist der Platz ein Schotterplatz mit Aussicht auf parkende Autos. Also für eine Nacht spät kommen früh mit den Pendlern fahren daher okay mehr nicht. Das Wasser gibt keine 80L sondern es ist eine Zeitabschaltung, an die Gemeinde was ist das für ein Schrott??? Ich muss den Druck des Wassers begrenzen daher bitte Gemeinde Singen bauen Sie Wasserzähler ein, wirklich bei 80L abschaltet. Mülleimer in Mini Form gibt es nur an den Laternen. Da der Platz von Pendlern genutzt wird ist schlafen nur von ca. 22:00 bis 6:00 morgens möglich.
Waren schon mehrmals in Singen, aber der Stellplatz wird immer mehr zum Parkplatz für PKW‘s. Habe heute 22 PKW gezählt, und Platz für 4 WoMo‘s. Geht gar nicht. Für Singen eine Schande.
Grundsätzlich guter Platz. Gute Radweganbindung kurzer Weg in die Stadt. Müllentsorgung nicht vorhanden, nur Standardeimer an den Laternen. Zur Zeit fast vollständig von Pendler PkW belegt, da die Hälfte des Parkplatzes Baustelle ist, wahrscheinlich bis Ende des Jahres.
Platz ist günstig gelegen. Ich wünsche mir nur größere Mülleimer... Wir sind von dort nach Schaffhausen geradelt und zur Burg hoch!
Toller Platz, einigermaßen eben und geschottert. Frischwasser und Abwasser sind vorhanden. Strom 1€ 4h, 2€ 8h usw.. Teilweise beleuchtet, dass einzige was stört ist, daß manche Leute ihren Müll hier einfach nur in die kleinen Müllbehälter stopfen, sodass schadet dem Ruf als Wohnmobil camper! Bitte nehmt euren Müll einfach mit und entsorgt ihn vernünftig. 5€ für 24h sind ganz ok, 500m zur Innenstadt.
Sehr guter Platz für die Landesgartenschau in Singen
Schöner Platz. Gut zu Fuß in die Innenstadt möglich. Bahnlinie kaum höhrbar Es sollte lediglich mit den Abfallbehälter etwas unternommen werden. Einfach zu klein und zu wenig. Für die Anzahl der Stellplätze. Wenn man auf der Durchreise ist, kann man den Abfall einfach nicht mitnehmen.
Toller und (trotz Bahnlinie) ruhiger Platz. Super für den Besuch der Hohentwiel Anlage. Bei unserem Besuch war ausreichend Platz, da waren die, die nach Dauerparkern aussahen, nicht störend. Sind dann nach einer Nacht zum Rheinfall weiter, was von hier auch nicht lang dauert.
Als Stadtplatz sehr gut, die Bahn stört wenig, schöne Innenstadt, schöne Wanderung zu Burg Hohentwiel, ärgerlich ist nur, das viele Einheimische den Platz als Abstellplatz für ihr Wohnmobil nutzen und kein Parkticket ziehen....das sollte man vielleicht mal hin und wieder überprüfen
Sehr guter Platz, wenn man auf der Durchreise ist. Aber auch für den Besuch der Festung ideal. Bahn stört gar nicht. Strom unklug. Am Automaten kann man auch mit EC-Karte bezahlen.
Seit der Platz gebührenpflichtig ist, sind die Dauercamper weg, somit ist wieder ein Platz zu bekommen, was vorher sehr schwer war. Lage super, sehr kurze Wege über einen schön Park in die Stadt. Was mich sehr stört ist das Müll Problem, die kleinen Körbe quellen ständig über, der Müll liegt dann daneben, schade, der Platz ist sehr schön seit er neu gemacht ist. Zur Zeit wird die V+E neu gemacht
Platz ist super. Wenn einige Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner wegräumen würden, und nicht auf den Grünstreifen der Anlage lassen würden. schlechtes WLAN. sehr ungünstig:Strom muss nach 24 Std. neu gebucht werden. Das solle mit der Abfahrt beendet. werden .Ansprechpartner sollten der deutschen Sprache mächtig sein.
Nachtrag: die Entsorgungsstation ist verstopft und der Müll stinkt.
Lieblos, vermüllt, direkt an der Bahn... muss ich nicht wieder haben!
Wir nutzen den Stellplatz als zwischen Stop wenn wir über die Schweiz nach Südfrankreich fahren. Das man an diesem Stellplatz eine Gebühr errichten musste könnten wir so nicht feststellen. Ob jetzt dort einige Dauercamper stehen oder nicht stört uns nicht. Die Gastronomie am Tennisplatz können wir sehr empfehlen. Dort kann man wirklich super und sehr lecker essen. Wir werden auf alle Fälle wenn wir auf Durchreise sind wieder an diesem Stellplatz übernachten.